Full text: St. Ingberter Anzeiger

ümtern und Bürgermeisterämtern, dann den Bezitks⸗ und Distrilts— 
Thierärzten eine verschärfte Aufsicht auf den Verkehr mit Vith und 
namentlich auf die Viehmärkte zu empfehlen, sowie bezünlich der 
Des infeluion der Eisenbahnwagen die erforderlichen Anordnungen zu 
treffen. (Die Rinderpest ist, wie bereits gemeldet, auch in Berlin 
konstatirt worden). 
Vor das k. Bezirkagericht Frankenthal waren am 4. d8 
20 Standesbeamten geladen wegen Unrichtigkeiten in der Führung 
der Standesakten. 19 waren erschienen und wurden zu je 3 Mark, 
einer nicht erschienen, zu 20 M. verurtheilt. 
fKaiferslautern, 11. Dez. Wie wir aus sicherer 
Quelle vernehmen, wird Herr J. Peter Wagner in den nächsten 
Tagen an ein jedes Bücgermeisteramt der Pfalz eine Petition aa 
hohe Kammer der Abgeordneten des Königreichs Bayern, sowie eine 
solche an hohen Reichstag ergehen lassen, betreffend: 
1. dem Unfuge der Wanderlager und wandernden Waaren⸗ 
Auctionen, 
2. dem Unfuge des Hausirens und 
8. dem Unfuge des Wuche rs, resp. Beschrünkung desselben, 
zu steuern, und sind hierdurch alle wohlmeinenden Buͤrger der 
Pfalz ersucht, dieser so gerechten Sache ihre Betheiligung nicht vor⸗ 
enthalten zu wollen. — 
rWürzbaurg, 5. Der. In Folge eines Disputes zwi⸗ 
schen einem Infanterieofficier B. und einem Studirenden fand diese 
Tage ein Duell auf krumme Säbel in dem soz. Deutschen Hause 
einem Militärgebäude im Mainviertel ssatt, in Folge dessen der 
Student schwer, jedoch nicht lekensgesährlich verwundet wurde. Der 
leicht verwundete Officher ist bereits wieder hergesiellt. 
Marktberichte. 
Landstuhl, 9. Dez. (Frucht⸗Mittelpreise) Weizen — M. — pf 
Korn 7 M. 50 Pf., Spelz —M. — Pf., Gerste — M. — Pf., Haisen 
6 M. 8 Pf. 
Homburg, 11. Dez. (Fruchtmitielpreis und Victualienmarkt.) Weizen 
10 M. 24 ppf. Korn 7 M. 85 Pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 0 M. 
— Pf., Gerste 2reihige — M. — Pf., Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
6 M. 10 Pf., Mischfrucht O M. — Pf., Erbsen 0 M. — Pf., Wicken 
d M. — Ppf. Bohnen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., Korn 
brod 6 Pfund 70 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsenfleisch 56 Pf, 
Rindfleisch 586 Pf., Kalbfleisch 60 Pf., Hammelfleisch — Pf., Schweinefleisch 
48 Pf., Butter i Pfund O M. 90 Pf., Kartoffeln per Cir. 2 M. 50 Pf. 
Kaiserslautern, 10. Dez. (Fruchtmiltelpreis und Victualienmarki. 
Weizen 08 M. 89 Pf., sorn 7 M. 61 Pf., Spelzkern — M. — Pf. Spel 
6 M. 35 Pf., Gerste8 M. 26 Pf., Hafer 6 M. 12 Pf., Erbsen 8 M 
— pf., Wicken 5 M. 65 Pf., Linsen 6M. 90 Pf., Kleesamen 40 M. — 
Pf. Kornbrod 6 Pfund 1. Qual. 68 Pf., 2. Qual. — Pf., Gemischtbret 
3 Pfund 39 Pf., Butter per Pfd. — M. 90 Pf., Eier 2 Stück 11 Pf. Kan 
toffein per Ceniner 2 M. 40 Pf. Stroh LM60 Pf. Heu WM. 30 *. 
Fur die ebaction veraniworisich: F. X. Demeßn. 
Gesocbhafts- Pmpfohlung. 
Einem verehrten Publikum von St. Ingbert und der 
Umgegend die ergebene Anzeige, daß ich mich am hiefigen 
Platze als 
niedergelassen. Ich empfeble Alle in dieses Fach einschla⸗ 
genden Artikel, besonders Alle Sorten Wand-, Steh⸗ 
u. Taschenuhren, Ketten, Seidenschnüre ꝛc. ꝛc. 
Reparatnren aufs Keste under Garantit. 
Fiecheũg empsedle mein Feger in Singer⸗; 
4 aus der Fabrik von 
Nähmaschinen G. M. Pfaff in NKoiserslautern. 
Anetsanmt vesses Fabritat unter Garantie zu den billigsten 
Fabrikpreisen. Iß Nadeln und Oel. 
St. Ingbert, 12, Dez. 18785. 
Achtungevoll 
A. Mitt, uhrmacher. 
vis-⸗A⸗vis dem Stadthause. 
8 
— er 
Lebensbittor. 
Die größte Erfindung der Neuzeit. 
Derselbe beseitigt die Brechruhr sofoct, die rothe Ruhr 
innerhalb drei Tagen (die Gefahr ist schon in 10 — 12 Stunder 
vorũber) den augenblicklichen Magenkrampf bei Frauen und 
Mädchen in 5 Minuten, wofür ich garantire. Auch ist derselbe 
das unfehlbatste und unschädlichste Abführungsmittel, besonders 
bei schwangeren Frauen, Kindern und Wöchnerinnen, wofln 
garantirt wird. Auch gegen allerhand Magepleiden, besondert 
Magenkrampf hat sich derselbe auj's glänzendste bewährt, was 
ich durch 27 amiliche, sowie auch mit über 210 Aitesten von 
Privotpersonen und 7 Attesten aus Amerika beweisen kann 
Wenn mir alle Genesende ein Attest eingesandt hätten, so würde 
ich deren Tausende aufweisen hnnen. 10,000 Mart zahle ig 
Demjenigen, welcher mir die Unrichtigkeit meiner Atteste beweiss 
Mil Verp. iz3 Ltr. 3,90, N Ltr. 2.80, 6 Lir. M. 1,63 
72 e Dortmund. 
Atteste. 
Herrn A. Hellmich in Dormund. Seit 80 Jahten war 
ich defündig mit oft unetträglichen Magenkeiden behaftet, war 
dadei für keine Freude der Welt empfänglich, indem ich stete 
über mein trauriges Dasein nadhdachte. 
Rachdem ich aber einige Wochen Ihren ausgezeichneten 
Lebensbittern gebrauchte bin ich wie neu geboren, gesund und 
lebensftoh. Die Verdauurgestörungen sind verschwunden, itd 
»anke Gon, daß er mich Ihnen zufuͤhrte. Ich werde Ihr Mitte 
überall auf's Wärmste empfehlen. 
Dettelbach a. M., Bayern, 24. Januar 1878. 
(L. 8.) Paul Hahn, Fabrilant. 
Für Weihnachtsge⸗ 
schenke! 
Weiße und farbige leinene 
Taschentücher, erstere auch 
in prachtvollen Caxtons, empfihlt 
J. Friedrich. 
Zimmtwaffeleisen, Ausstech— 
förmchen ꝛc. sowie Kü— 
chen⸗ und Haus⸗ 
haltungsge⸗ 
genstände 
zu Weihnachtsgeschenken 
passend. 
Otto Weigand. 
Ju Weihnachts⸗Geschenten 
bestens empfohlen · 
Coose d. Ludwigsha- 
fener Kirchenbau⸗ 
Fotterie. 
Geld Praͤmiencollecte, geneh 
migt durch allerhöchsten Erloß 
vom 13. August 1878. 
Zahl der Loose 160,000 Stück, 
mit 8080 Geld Gewinnen im 
Betrage von M. 115,400. 
Haupttreffer M. 80,000. 
Preis des Looses Marb L. 
Zu bezieh. durch d. General⸗ 
Debit 
A.O. Voltz Jul. Goldsebmit 
Ludwigshafen a. Rh. 
Mie⸗edervyerftäufern Pahaftt. 
Hochgeehrter Herr A. Hellmich! Das Magenleiden un⸗— 
Anfälle von Kopfschwindel, mit denen meine Frau seit vier 
Jabren bebaftet war, find durch den Gebrauch des Lebensbitterr 
von Herrn A. Hellnich in Dortmund, innerhalh 8 Tagen voll 
staͤrdg gehober. Dafür spreche ich Herrn A. Hellmich meiner 
herzlichsten Dank aus. 
Düsseldorf, 18. Oct. 1878. 
F. Sander, Castellan an der kgl. Kunst: Alademie 
Hherr A. Hellmich, Dortwund. Durch den Gebraud 
Ihres Lebensbitter bin ich in kurzer Zeit vollstandig von meiner 
Magenleiden verbunden mit Sodbrennen befreit worden und 
spreche Ihnen meinen Dank aus. 
Straßburg i. E. 18. Nov. 1878. 9* 
A. Schwenniger, 
Oberbäcker J. Closse beim kaiferl. Probiant· Am 
10,000 Mark zahle ich Demjenigen, welcher meine am⸗ 
Uchen nud Privat⸗Atteste unwahr macht. 
Dortmund. A. Hellmich. 
Kieler Sprotten, 
Bratbücklinge, 
bei Julius Grewenio. 
Schlittschuhe 
Notar Culmann in For— 
bach, sucht ein braves Mäd— 
chen von 22-30 Jahren, 
welches in Küche und Haushaltung 
ersahren ist. Gute Zeug— 
nifsebaben. LohneG6 Thl. 
— 
10 Ferkel Rechnungen 
F er el, u Jedermanns Gebrauch 
6 Woched alt, hat zu verkaufen un Achtel, Viertel u. Halben Bogen 
WV. Bernhardt sind vorräthig in der 
„Schmelz“. Druckerei ds. Bl. J 
Drnck und Verlag von F. X. Demer in i. mabert. 
Niederlage bei Hrn. P. J. Woll in 
St. Ingbert.