zeben war, wurden von circa 39 Interessenten Proteste erhoben
Ind als diese zu Protololl genommen waren, hat der Distriktsaus⸗
schuß die Unterhaltung der neuen Buhnhofstraße, welche am Hause
des Herrn Joseph Uhl ein- und am Hause des Herrn Lehrers Kohl
zusmündet, unter der Bedingung übernommen, daß die Fahrbahn
dieser Straße gepflastert werde.
Unter dieser Bedingung hat auch der Stadtrath die Unter⸗
daltung der Distriktsstraße vom Hause des Sattlers Herrn Stutz⸗
mann bis zum Hause des Herrn Lehrers Köhl übernommen und
arde dem Wunsche des Stadtrathes entsprechend zu Prototoll ge⸗
sommen, daß der Weg von der Distriktsstraße an die neue Bahn⸗
hofsstraße mit wenigerem Gefälle als 8010 und auf einer Seite
mit erhöhtem Trottoirs angelegt werde.
4'Man schreibt der „Pf. P.“ aus Breitfurth, 1.
Febr.: Als Curiosium kann ich Ihnen ber'chten, daß, jedenfalls
deranlaßt durch den Schnee, welcher seit einiger Zeit die Felder
zedeckt, gestern eine Kette Feldhühner von eiwa 829 Stück mitten
im Dorfe, gegenüber dem Schulhaute, sich lagerte.
Die Gasanstalt Karserslautern vertheilt für das
Jahr 1877 12 pCt. Dividende.
F Ver Bürgermeister in O bermotziing (bei Straubing)
warf am 23. Jan. seine Netze in der Donau aus und fina selbigen
Tages 8 Lentner Fische, darunter 4 Centner Waller, 3 Centner
arpfen und allerlei skleines Gethier.
p In vergangener Woche wurde ein Wildprethändler aus
Flonheim in Mainz wegen Betrug verhaftet, da er 6 abgezogene
Ketzen für Hasen seilbos. Dies Geschaft soll von demselben schon
janget dettieben worden sein.
Gosch, 24. Jan. Gestern Nacht zwischen 12 und 1 Uhr
war hier ein Gewitter. Im benachbarten Dorfe Asperden fuhr
in Blitzstrahl in ein Haus und traf, laut der „Niederrhein Volks⸗
ig.“, Mann und Frau in solcher Weise, daß dieselbe noch dis
degen Peittag ohne Bewußtsein waren; zwer Hunde wurden vom
duͤß getddiet.
aäblheim sa. d. X. Das Hochwasser der Ruhr hat
—AV Friedrich Wilhelmshülte zum Erlöschen gedracht.
Das Gru«dwasser ftieg in die brennenden Oefen, welche mit großer
Dewali explodirten, so daß die verankerten schweren eisernen Thüren
»er Vorderseilen theilweise weit fort flogen und Theile derselben
nicht mehr aufzufinden sind—
pBerlin, 4. Febr. Gestern Nachmittag kurz vor 1
Ahr ift tin Eisenbahnunglück bei Lübbenau (Station der Görlitzzer
Bahn) durch Zusammenstoß zweier Züge entstanden. Drei Per⸗
onen sind todi, zwei Passagiere schwer, ein Pafsagier und fünf
Fahrbeante leicht vierleht.
Rom, 1. Febr. (Zum Prozeß Antonelli.) D'e Frage
vegen Zulassung des Zeugenbeweises ist in der ersten Instanz zu
Anunsien der Gräfin Lambertini, welche die Tochter des —XLX
Antonelli sein will, entschieden worden.
pNew⸗PYortk, 17. Jan. Kaum hat sich das Dunkel zu
lichten begonnen, welches sich über der Dampfkessel⸗ Explosion in
Baͤrclaystreet gelagert hat, bei welcher gegen 60 Personen, meist
Deuische, getödtet wurden, so bringt uns der Telegraph die Kunde
hon einem entsetzlichen Eisenbahn⸗Unglück, welches sich gestern er⸗
eignet hat. Die auch in Europa belennten Methodisten⸗Wander⸗
pridiger Moody änd Sankey hatten in Hartfort, Connecticut, eine
große Religionsühung veranstaltet, zu der die Bevölkerung der
Zeiteren Uwgebung massenhaft hinzugeströmt war. Gestern Abend
im 9 Uhr führte ein Zug e!wa 500 Theilnehmer wieder nach
dause. Die über den Farmigton ⸗ Fluß führende Holzbrücke erwies
ich aber als zu schwach für das Gewicht der vorgespaunten zwei
2okomosiven und brach ein. Beide Lolomotiven und vier Wagen
nit je 70 Passagieren stürzten mehr als 20 Fuß tief auf die unter
hnen befiudliche Eisdecke, welche sie durchschlugen. In wirrem
chaos lagen da die Lokomotiven, den Dampf auszischend auf den
wischen Trümmer eingeklemmten und halb im Wasser liegenden
Zerunglückten. Die sich in dunkler Nacht absp'elende Scene spottet
eder Beschreibung. Einem Wunder wird es zugeschrieben, daß die
Frümmer nicht in Brand geriethen, daß der Verlust an Menschen⸗
ben ein verhältnißmähig geringer ist. Auf der Sitelle fand man
4 Tode und 50 zum großen The'le Shwerverwundete, von denen
gielen der Tod als Erldsung zu wünschen ist. — Wie verlautet,
zatie man schon vorher wenig Vertrauen in die Festigkeit der
Brücke.
— —i 3s— — — — ——ö— — —
Für die Redaction verantwortlich: F. X. Demeß.
—
— ⏑⏑ ——
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Dienstag, 26. Febr
näͤchsthin, Nachmittags A
zu St. Ingbert bei Georg Klein
vird auf Betreiben von Herrn
dudwig Bieer, Müller in St.
Ingbert, Gläͤubiger,
gegen
Christian Martin, pensio⸗
nirter Bergmann in 51versberg,
Schuldner, die nachbezeichnete,
dem Letzteren gehörige Liegen⸗
schaft im Banne von St. Ing⸗
dert, wegen nicht bezahlten Er⸗
werbspreises im Wege der ver⸗
zragsmäßigen Wiederversteigerung
zffentlich an den Meistbietenden
zu E genthum versteigett, nämlich:
Pl. Nr. 899. 2 Ar 4 qm
Garten in den Großgätten
neben Konrad Pflug und
Joseph Best.
Zt. Jugabert, 6. Febr. 1878.
Saner, kal. Nolar.
Maprinirte
Iaringe
nit feinster pilanter Tomaten⸗
SZauce, das Reellste was bisher
n dem Artikel geboten worden,
mpsiehlt
J. Friedrich.
Durchaus er⸗
fahrene
Schmiede
suchen
Gebr. Lüttgens,
Nurbach ag. d. Saar.
Der obere Stock
meines Wohnhauses, nebst
Mansardzimmer, bis 1 Apry
beziehdar, ist zu vermiethen.
Carl Enael.
Haasenstein &
Vogler.
Erste und alteste
Anuomee ExPedi-
tiomn
FPrankfurt am Main
22 Gotheptatæ ææ
Agenturen in: Cassel, Gies-
zen, Darmstadt. Mannheim.
Carlsruhe, Wiesbaden.
Rriefpapier
mit FPirma, zu Geschaftsb riefen
in achõßmnen veræaierten
Schriften,
—XX
AIartom ete., werden rasch
ind billig angefertigt in der
Buch- und Zteindruokereoi
F. R. DPemet.
8t. Ingbert.
Das 120 Seiten starke Buch:
Gichtu Rheumatismus
eine leicht verständliche, vielfach
ewährte Anleitung zur Selbstbe⸗
handlung dieser schmerzhaften 9
den, wird gegen Einsendung von
30 Pfg. in Briefmarken franco
decsandt von Nichter's Ver⸗
ags-Austalt in Leipzig. —
Die beigedruckten Atteste beweisen
die außerordentlichen Heil—
rfolge der darin empfohlenen
ur.
Annoncen aller Art, Stellen-
Cauf᷑-, Verkauf·, Heiraths- Agen-
ur-Gesnehe ote. in alle Blätter
ind PFachzeitschriften der Woelt
desorgen wir ohne alle Neben-
kosten.
Specialitũt: Ausscehliessliche
Regiè aller grösseren Schweizer,
Pariser, Russischen, Englischen,
Holländischen Insertious-Organe
—E
Loose à 50 Rfennig
für die
Allgemeino Geflugel-Ausstellung
am 17., 18. und 19. März
in Kaiserslautern
ind zu haben in der Expedition des „St. Ingberter
Anzeiger“.
77
Damit jede: Kranke
hevor er eine Kur unternimmt,
wer die Hoffnung auf Gene⸗
ung schwinden läßt, sich ohne
ꝛosten von den durch Dr. Airy's
deilmethode erzielten über⸗
aschenden heilungen überzeugen
ann, sendet Richter's Verlags⸗
Anstalt in Leipzig auf Franco⸗
herlangen gern Jedem einen
„Attest⸗Auszug“ (180. Aufl.)
zratis und sranco. — Versaume
Niemand, sich diesen mit vie⸗
ien Krankenberichten versehenen
„Auszug“ kommen zu lassen. —
Ron dem illustrirten Original⸗
werke: Dr. Airy's Naturheil⸗
methode erschien die 100. Aufl,
Zubel⸗Ausgabe, Preis Mk.
m beziehen durch alle Buch⸗
vanbdlungen
Allgemeine
Brehms Thierleben „Weocobso
Arveite Auflage
per St. 3 Pf., 25 St. 80 Pf.
sind zu haben in der
Buch⸗ und Steindruck ere
F. X. Demetæ.
Wandkalender
Analiek σαανσä_ιιαεαν αα erντα_æitertem Text md rotenthoiis
Ubrldungen acen der Natur, umfasst in vior Abiheilungen einæ
ια V/ER,5u eι IBAS5αt
qaufs pruchtvoliste illustrirt
raeheint in IOO πιααα_„l(CNnen Liaferungen aum Preis von IMark
/erlag des Bibliographisohen instituts in Leipzig.
uf·uue
ind zu haben in der Truckere
dieses Blattes.
——— ———— —— ——— — — —
Fedainen rud und erlag von FJ. x. Demer in St Ingbert