Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vergebung 
vonStraßenbauarbeitenimKantoneBlieskastel 
Die Herftellung zweier Strecken der von Habkirchen über 
Bliesmengen-Bolchen bis zur preußischen Grenze bei der Uhrigs— 
mühle projektirten Distriktsstraße, nämlich: 
der 1778,20 mm langen Sirecke von der Banngrenze Hab— 
tirchen bis zur Octstraverse Bliesmengen (Abiheilung II), 
B der 883,80 mulangen Strecke von der Ortstraverse 
Bliesboichen bis zur Uhrigzmuhle an der preußischen Grenze (Ab⸗ 
theilung U 
beide Snaßenstrecken auf der Gemarkung der Gemeinde Blies 
mengen⸗Bolchen gelegen, 
soll auf dem Wege der allgemeinen schrifilichen Submission zut 
Ausführung vergeben werden. 
Die Strecke A ist veranschlagt: 
1. Erdarbeitenz zz. * 
2. Versteinung der Fahrbahn excl. Decklage zu. 
3. Decklage zuuu ..7 
4. Pflasterrinnen z uz 
5. Kunstbauten zzzz 
8. Grenzsteine z * 
zusammen 
Die Strecke B ist verauschlagt: 
I. Erdarbeiten z zzz. * 
2. Bersteinung der Fahrbahn exel. Decklage zu . 
—— 
4. Rinnenpflaster 
5. Kunstbauten zuuu..88* 
6. Grenzsteine 8 
Pappelversteigerung 
uu Niederwürzbach Mitn 
woch, den 7. Mai näͤchsthin 
um 1 Uhr des Nachmittags: 
36 Pappelstämme, 
6 Haufen Abfall⸗- u. Astbolz. * 
Die Hölzer sind Eigenthum Betreff: 
der Distaͤtisge meinde Bueskastel Bericht über die Thätigkeit und 
und lagern in der Nähe des den Stand des Vereins. 
rothen Hauses. Wahl des Vorstandes und des 
Niederwürzbach, 24. April 1879 Ausschusses. 
Das Bürgermeisteramt: Der Vorstand Graffion. 
A. A. Den Deutschem Oel- 
P. Wolf, Gemeindeschreiber GIABE-Laclx aus der 
— — — Pabrik von G. C. Hisgen, 
Meinen Freunden und Be⸗ Firniss- &æ Farbenuers 
kannten bei meiner Ab⸗ M — — — 
prãmii adelphia 
vese g 4 —— c in Zre mnd einæige Fabrik der 
herzliches Le ewohl: achten deutschen Oel-Glanæ- 
Rohrbach, 28. April 1879. Lacke zum Apstrich für Bisen, 
Peter Bender. Holz ete., insbesondoro für 
Ein b B 7 IIEIIXVVVXI 
in braver Bursche, in original Biechiaschen von 
nit guten Schulkenntnissen 2, 8, 10 u. 20 Pfd. pr. Pfd. 
vird unter günstigen Bee AILB2O. ewpfiehlt als bewahrt 
ingungen in meiner Buch⸗ Joh- ν 
druckerei als Lehrling ange⸗ v ενO O 
nommen. Stationsbeklebzettel 
F. X. Demetz. billigst bei F. X. Demetz. 
Kirchenbau⸗Verein. 
Sonniag den 4. Mai 1879 
Nachmittags 83 Uhr im Grewe⸗ 
nig'schen Saale 
Generalversammlung. 
— 
7028,13 
4787, 64 
3546,40 
2026,08 
1677.01 
148,00 
19208,26 
Mä 
1445,10 
2739,78 
2301,00 
808,52 
921,42 
74,20 
zusammen 8290,02 
Beide Strecken zusammen sind sonach veranschlagt zu. Ab 27498, 28 
Solide, verlässige Uebernehmer werden eingeladen, ihre nach 
ganzen und zehntel Projenten bemessenen Angebote schriftlich auf 
Stempelpapier und verschlossen mit der Aufschrift: 
„Submission anf den Straßenbau von Habkirchen bis zur 
preußischen Grenze bei der Uhrigsmühle“ 
längstens bis Donnerstag den 8. Mai nächsthin, 
Vormittags 11 Uhr, 
bei der unterferliglen Behörde einzureichen, bei welcher bis dahin 
die Plaäne, Kostenanschläge und das Bedingnißheft zu Jedermanns 
Finsicht aufliegen. 
Zweibrücken, den 29. April 1879. 
Kgl. bayer. Bezirksamt: 
Damm, 
al. Regierungsrath. 
ille Diejenigen, welche zur Herstellung eines 
gnũgungsplates für St. Ingbert bereits 
gezeichnet haben, sowie Diejenigen, die sich 
weiter an der Sache betheiligen wollen, werden eingeladen 
auf vonntag den 4. Mai, Abends 8 Uhr bei Gastwirth 
Conrad, behufs Besprechung über Verwendung der Gelder 
und Creirung eines 
Verschönerungsvereins. 
tan 
„HELVETIIA 
Feuer⸗Versicherungsgesellschaft in St. Gallen. 
EHanupt-Gewinr 
ev. 
A400, 000 M. 
Eiuladung zur Retheiliguug an den 
GEWwinn- OhAncen 
der vom Stante Hamburg garantirten groasen 
Geid-Lotterie, in welecher über 
8 Millionenmn 200, O00 OMATI 
sicher gewonnen werden müssen. 
Die Gewinne dieser vorthei haften Geldl· Lotterie, 
welobe plangemäss nur 86, 500 Looxe enthalt aind folgende, nämlioh: 
Der groösate Gewinn ist ev. 400, 000 Narb. 
Prämie 250, 000 Mars, 1 Gewinn a 150,000 Mark,1 Gewinn a 
100, 000 Mark, 1 Gewinn a 60, 000 Mark, 1 Gewinn a 50,006 Mark, 
2 Gewime sa 40, 000 Mark, 2 Gewinne a 80,000 Mark, 5 Gewinne 
a 25,000 Mark, 2 Gewinne a 20, 000 Mark, 12 Gewinne a 15,000 M. 
i Gevwinn a 12,000 Mark, 24 Gewinne a 10,000 Mark, 5 Gewinne a 
8000 Mark, 2 Gewinne à 6000 Mark, 54 Gewinne a 5000 Mark, 6 
Gewinne a 4000 Mark, 71 Gewinne a 8000 Mark, 217 Gewinne a 
2000 NMark, 2 Gewinne aà 1500 Mark, 2 Gewime a 1200 Mark, 531 
Gevwinmne a 1000 Mark, 673 Gewinne a 500 Mark, 950 Gewinne a 
300 Mark, 65 Gewinne a 200 Mark, 100 Gewinne aà 150 Mark, 24650 
Gevinne à 1388 Mark, 1400 Gewinne a 124 Mark, 70 Gewinne a 100 
Mark, 7300 Gewinne a 94 u. 67 Mark, 7850 Gewinne a 40 u. 20 
Mar' und Kommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur 
CHCBGCII Entscheidung. 
Die erste Gewinnziehung ist amtlich festgestellt und kostet hierzu 
qdas ganze Originalloos nur 6 Reichamark, 
das halbe Originalloos nur 83 Reichsmark, 
das viertel Originalloos nur I/ Reichsmark, 
and werden diese vonn Stante garantirten Original- 
LoOose (keine verbotenen Promessen) gegen franlcirte Ein- 
sendung des Betrages oder gegen POSASVOoFSCMIIVBS 
lbet nacuk den entferntesten Gegenden von mir versandt. 
Jeder der Betheiigten erhaàlt von mir neben seinem Original- 
Loose uch den mit deim Staatswappen versehenen Original-Plan gra- 
s Vnd nach stattgehabter Ziehung sofort die amtliche Ziehungaliste 
unaufgefordert zugesandt. 
Pie uszabplung und Versendung der Gewinngelder 
zrfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter strengstar 
Verschwiegenheit. 
F-Jede Bestellung kam man einsach auf eins Posstein- 
zahIungskarte machen. 
D ⁊ dan wende sich daher mit den Aufträgen der nahe bervorste- 
henden Ziehung halber bis zum 
FAMIai d. J. 
vertrauensvoll an 
Sametl eocscher sent. 
Banduier und Wechsel-Comptoir in Unmburg. 
————y⏑ ⏑ü——⏑⏑ 
Die Gevwinne 
guruntirt 
d er 8tqct. 
— —33 
Grundkavital I0,000. 000 Franken. 
Wir brinçcen hierdurch zur Kenntniß unserer resp. Verscherten 
in St. Ingbert und Umgezend, daß, nachdem Herr Lehrer Günther 
unsere Ägentur niedergelegt hat, wir dieselbe dem Herrn J. Ficker, 
Geschäf'smaun in St. Ingberk übertragen haben. 
Nie Generai-Agentur für die Pfalm: 
J. Durlacher Solim- 
— 
Sonutag, din 4. Mai 
Tanzmusik 
Peter Schweitzer. 
fang Nachmittags 3 Uhr. 7 
—A bckses Mor meiner Thür wurde ein 
enne Wechel Vaanne 
o zu Laben in der . Pf. Inhalt gefunden, und kann 
Buch⸗ und Steindruckerei bei mir abgeholt werden. 
F. J. Demetz. G. Linn Schuhmacher. 
Fruck und Verlag von F. X. Dem ⸗k In R. Inadert. 
Hirrzu als Beilage ein 
Wrospeet von C. Pingel in 
nötlingen „Venedietiner 
Doppelkräuter-Magen 
bitter“ betreffend.