Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vergebung 
von Straßenbauarbeiten im CantoneBlieskastel 
Der Straßenbau von Lautzlirchen nach Alschbach auf Lautz⸗ 
kirchener Gemarkung mit einer Länge von 596 msoll auf dem 
Wege der allgemeinen schriftlichen Submission zur Ausführung ver⸗ 
geben werden. 
Die Herstellungsarbeiten sind veranschlagt: 
I. Erdarbeit z z. 8* 
II. Verstemung exel. Declage zu .. 
i. Decklage zuß. 
. Rinnenpflaster zußu. 
Kunsttauten zu... 
va. Grenzsteine zzu.... 
A Allen, & 
welche an Beschwerden der Arh⸗ 
munga⸗ Organe, VBrust oder Lunge 
leiben, tann das iunstrirte — 
Oie Brust⸗ und 
Lungenkrankheiten 
mit Recht als ein bewahrter Rath⸗ 
deder empfohlen werden. Die in 
Fiefem vorzugl. Buche) enthaltenen 
Rathschlage beruhen auf langiähr. 
Ersfahrungen, sind leicht zu befolger 
und haben fehr vielen Leidenden di 
ersehnte Heilung selbst da nock 
verschafft, wo jede Hoffnung auf 
zietben war; versaume daher 
mand, sich rethtzestig dasselbe 
anzuschaffen. Ausführlicher Pro⸗ 
ipect gratis und francs vurch Ch. 
Zebderleuner. Leipzig und Basel. 
inr n: 
Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheint: 
Die 
ArDisss CD. 
Jeitschrift in Monatshesten für leichte ele⸗ 
ante weibliche Arbeiten, enthaltend neue 
tiekmustor in briblantem Bunt- 
arbondruek ausgeführt, sowie Ha⸗ 
el⸗ und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ 
sckerei Weißnahterei, Waffel- und Strick⸗ 
arbeit, Perlhälelei x. 
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo— 
nat nur Ib Pfg. Reichswährung —10 tr. 
üsterr. Die Doppelausgabe erscheint in 
boppelt so großem Format als die ein⸗ 
fache und koͤstet das Doppelte. 
Man abonnirt xu eagt Zeit an 
Vorräthig m Gotehord's je drei Heste einer beliebigen Ausgabe 
Buchhandiung in Kaiserslautern, bei allen Buchhandlungen und Postan— 
velche dasselbe gegen 60 Pfg. in salten. 
Friefm. franco überallhin versendet. 
A 
2149,60 
1847,60 
1885,00 
38,13 
3336,36 
* e 0 ⸗ 44,00 
im Ganzen zu 11300,69 
Tüchtige Uebernehmer werden eingeladen, ihre nach ganzen 
und zehntel Prozenten bemessenen Angebote schriftlich auf Stempel⸗ 
papier und verschlossen mit der Aufschrift: 
Submission auf den Straßenbau von Lautzkirchen nach 
Alschbach“ 
bis längstens am Saustag den 10. Mai lJl. J. 
Vormittags 11 Uhr, 
hei der unterfertigten Behörde einzureichen, dei welcher bis dahin 
die Plaͤne, Kostenanschläge und das Bedingnißheft von Jedermann 
eingesehen werden können. 
Zweibrücken, den 1. Mai 1879. 
Kgl. bayer. Bezirksamt: 
Damm, 
kgl. Regierungsrath. F 
TTedens versicherungs-⸗Gesellschaft zu Leipzig 
auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. 
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß Herrn 
Jakoͤb Ficker, Geschäftsmann in St. Ingbert eine Agentur 
biger Gesellschaft für St. Ingbert übertragen worden ist. 
Leipzig, den 1. Mai 18795. 
Lebeusversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig 
A. Kummerx. Dr. Gallus. 
Die obige Gesellschaft, mit einem Versichtrungsbestande von über 
A1835 Millionen Mark, F 
sͤbernimmi unter gunstigen, den Beitritt in jeder Weise erleichtern⸗ 
den Bedingungen Kapital⸗Versicherungen bis zum Betrage von 
609,000 Mark und verbindet mit dec vollständigsten Sicherheit durch 
Fückgewähr der gesammten Ueberschüsse an die 
Verficherten die äußerste Billigkeit. 
Dividende für 1878: 87 Procent. 
1879. 38 
Zur Vermittelung von Anträgen, sowie zur Ertheilung näherer 
Auskunft empfi⸗hit sich IAcCOD iCLRær. 
* 
* 
Vorschuß⸗Verein St. Ingbert 
einagetragene Genossenschaft. 
Verlag von Theodald Grieben in Berlin (Königgrätzer Str. 49) 
2 r * 7 v 
Die kaufmännische Arithmetik 
im Umfange des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs. 
Mit Musiere und Uebungs-Aufgaben aus der alltäglichen VPraxis 
und nach den gegenmärtigen Münze, Maaß-, —X 
Verhältnissen Deutschlandz und des Auslandes. — Zum Selbst⸗ 
unterricht für angehende Kaufleute, Gewerbtreibende und Jedermann. 
Von C. H. Perpéet, Lehrer der Buchhaltung. 
2. Auflage. 118 Seiten. UE Nur J WMark. —6 
Frando⸗Expridition bei Frarco-Jahlung (Briefmarken.) 
Vorräthig in allen Buchhandlungen. 
5chriften zur humoristischen Literatur. 
Patoer Abraham a Sancta Olara redivivus. 
Zomisch⸗ humoristische Vorträge aus den Schriften des Pater Abra⸗ 
ham a Sancta Clara. (Ulrich Megerle.) Erstes Bändchen. 
27 Nummern enthaltend. broch. 50 pl. 
Mit tiefer Menschenkenntniß und seltener Freimüthigleil gei— 
zelle der berühmte Barfüßer: Augustiner Mönch Pater Abraham die 
Thorheiten und Schwächen der menschlichen Ratur. Die deutsche 
duͤeratur kennt ihn als einen der bedeutendsten Safiriker, — sein 
anuhdertrefflicher Witz wird ihm Freunde und Leser für alle Zeiien sichern. 
Friedr. v. Schillers Gedichte travestirt. 
Beiträge zu komischehumorist. Vorträgen. Erstes Bändchen. 38 
Stücke enthaltend. 1878. broch. (Sehr w'itzig und unter— 
haltend.) .. 1M. 
Dessen zweites Bändchen. 42 Stücke. 1M. 
Dessen drittes BVandchen. 38 Stüce. 1M 
Sammlung von höchst komisch humorist. Vorträgen 
Neuer Abdrud, 50 Heftchen, über 200 Nummern entholtend. 
1M. 50 Pf 
F. u. M, L. u. B. Hochzeit und Heirath. 
64 komischehumorist. Vorträge. broch. 1M 
(Bei Abnahme der ganzen Saimmmlung dieser Humoreslen 
der Preis anstait 6 Mk. 8 Mt.) 
Verlag der Körner'schen Buchhandlung in Erfurt. 
Eilanæz pro 80. April 1879. 
80LIL EHABEN 
M M 
Tonto⸗Corrent:Conto 609251,75 
Wechsel⸗Conto 49041,17 
Sparkassen; Conto 
Stammantheil Conto 
Tratten Conto 
Darlehen⸗ Conto 33868,76 
Cossa· Conto 2452, 10 
Spezialreservefond: Conko 
Bewinn⸗ u. Verlust. Conto 926, — 
Reserdefond Conto 
Mobilien⸗ Copto 496,60 
Dividenden⸗ Conto 
ẽffecten⸗· Conto 632,90 
Zins u. Provisions-Conto 640,63 
Banken⸗ u. Vereinen:Conto 
Lombard Conto 250,— 
699656 91 699656,91. 
Umsaßz im Monat April 1879 702745387. 
St. Ingbert, den 2. Mal 1879. 
Der Vorstand. 
Druckarheiten aller Art 
werden rasch und billig angefertigt in der 
J. J. Demet schen Buch⸗ und Steindruckerei. 
Drud und Verlag von s5. — ODemetz in St. Ingbert. 
Annahwestollo 
vVon 
— 0n00 
für alle hiesigen und auswärtigen Zeitungen befindet sieh v 
Rudolph Mosse 
Bnwb 9. IM. 
gegenũber gegenũber 
der Hauptpost. Zeil 45 der Hauptpost. 
Gleiehe Proise vwio bei den Zeitungs- 
Oxpeditionen selbst. - Boi grôsseren Aufträgen hiervon 
noch entsprechendo Rabatthewillignuug.