Full text: St. Ingberter Anzeiger

längere Zeit im Wasser gelegen haben. Wer die Veraunglückte sei, 
ob sie freiwillig den Tod gesucht habe oder sonst auf irgend eine 
Weise verungluckt sei, konnte bis jetzt nicht festgestellt werden. 
pannweiler, 80. Mai. Ueber unsere Stadt und Um⸗ 
gebung hat sich gestern Nachmittag abermals ein Gewitter eniladen, 
wobei Eisstücke von ziemlicher Größe und nicht in geringer Anzahl 
fielen. Der dadurch angerichtete Schaden soll nicht unbeträchtlich sein. 
Tandau, 28. Mai. Ein für rauflustige Gesellen, deren 
Eltern und Vorgesetzte lehrreiches Urtheil wurde kürzlich vor dem 
biesigen Bezirksgerichte gefaͤllt. Ein 181ähriger Bursche, im Tag⸗ 
lohn seines Herren, hatte einen Kameraden, der dei demselben Herrn 
im Taglohn stand, mit einem Rechen derart mißhandelt, daß der 
amerad mehrere Wochen arbeitsunfähig wurde. Vom Zucht poli⸗ 
zeigericht Landau früher schon hierfür zu einer Gefängnißstrafe von 
einem Jahre veruriheilt, wurde ihm jehtzt überdies eine Ertschädigung 
für den Mißhandelten von 1500 M. aufaelegt. Tausend Mark 
hievon fielen unter Solidarhaft auf den Vater des Thäters, fünf⸗ 
hundert auf den Arbeitgeber. Eltern, sowie Dienstherren mögen sich 
Dieses merken und achtsam auf ihre Dienstleute oder Taglöhner sein. 
Der Held des bekannten Frell'grath'schen Gedichtes: Die 
Trompete von Gravelotte“, der In valide August Binke⸗ 
bank, ist am 22. d. zu Halberstadt seinem langjährigen Leiden 
erlegen. 
Woeer⸗ 27. Mai. Der Rhein ist seit gestern Abend 
im weitere 14 Em. gestiegen, der Pegel zeigte heule früh 8 Uht 
2,29 Meter. Da vom Oberrhein ein starkes Wachsen des Wassers 
zemeldet wird, ist ein weiteres Steigen des Rheins zu gewärtigen. 
dDer Pegel zeigte heute Nachmitsags 4 Uhr 2,33 Meter. 
Kifssugen, 29. Mai. Der deutsche Kronprinz ist 
nittelit Erirazuges heute Vormittag abgereist. Zur Verabschiedung 
var Regierungspräsident Graf Lurxburg mit den Spitzen der Behoörden 
erschienen. Von dem zahlreich versammelten AX 
eisterte Hochrufe. 
puus Baden. Auf dem Schwarzwald, in Schluchsee 
zei St. Blasien, allerd'ngs 3000* über dem Meer, hat am 24. ds. 
nach einem heftigen Gewitter ein Schneefall stattgefunden, der Fel⸗ 
er und Wiesen mit einer dichten Schneedece überzoa. Aehnliches 
vird aus Schönwald bei Tryberg und Umgegend berichtet. 
FDer betaunte englische Riesendampfer Great Eastern wurde 
üngst von einer Gesellschaft zum Traasport von Vieh zwischen 
kexas und London angekauft. Er wird in Milford Hafen für seine 
hestimmung ausgerüstet, erhält neue Kessel und Maschinen für 
00,000 Doll., wird mit den erforderlichen Kaltemaschinen versehen 
ind soll 2200 Stück Rindvieh und 36.000 Stück Schafe auf⸗ 
vehmen lönnen. 
Fur die Redaction verantwortlich: ZJ. xXx. Demeß. 
Waldparthie mit Musik 
Pfingst montag Mittag 2 Uhr 
in der Aulage bei Seungscheidt. 
.Speisen und Getränke besorgen die Wirthe Jo⸗ 
hann Schwarz zu St. Ingbert und Jakob Schmitt 
zu Sengscheidt. 
Ueber die Pfingst⸗Feiertage 
Bockbier, am Pfingst⸗Montag 
Harmonie 
wozu ergebenst einladet. 
Eberhard. 
Todes⸗Anzeige. 
Goit dem Allmächtigen hat es gefallen unser liebes 
Tochlerchen 
Maria Eckerlein, 
im Alter von 1 Jahr 2 Monalen nach langer Kranlheit, 
zu sich abzurufen. 
Um stille Theilnahme bitten 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdiguag findet am Montag, Nachmittags 
2 Uhr statt. 
Der Deutsehenm Oel 
GIABB-Luel aus de 
Pabrik von G. C. Hiegen. 
Firniss- ch Farbenuerk 
Naossmiilhl b. Hanau, 
pramiirt Philadelphia 1876. 
rste und einæige Pabrik der 
ichten deutschen Oel-Gluna- 
Lackxe zum Anstrich fũr Pisex. 
Jolz ete., insbesondere für 
u⸗boden-Auatrieh 
in Original-Blechflaschen vou 
2, 5, 10 u. 20 Pfd. pr. Pfau. 
20. empfiehlt als bewahrt 
Ausverkauf. 
Wegen Aufgabe meines 
Manufakturwaaren- und Herrenkleider-Geschäftes 
verkaufe ich sämmtliche Vorräthe weit untgrim EinKkJPPrͤS&- 
rnr 
WeC Co 
. — — — — — 
Mein 6 nebst den im Warterre befindlichen 
Räumen ist bis zum 1. August beziehbar zu verwjiefben. 
TOh. Friedrich 
in Ot. Ingbert. 
A. Strevoler in St. Johann a. d. vSaar 
— Ecke der Bahnhof⸗ und Dudweilerstraße. — 
Gaänzlicher Geschäfts-Aufgabe 
habe meine sämmtlichen Manufaktur- und Wodewaaren einem 
Totalen Ausverkaufe 
zu sehr reducirten Preisen 
pg d Dudweilerstras:e 
Johann, LEcke der Bahnhbotf- un raeee 
* —RR— Gas Einrichtung ist nach Räumung des Lagers billiast 
verkaufen. 
Druct und Verlag von F. X. Demez in St. Ingbert. 
Hiezu Illustrirtes Sonntags vlart 
—VN 
238.