Full text: St. Ingberter Anzeiger

hiesigen Universität beabsichtigen, das goldene Hochzeitsjubildum des 
deutschen Kaiserpaares durch einen gemeinschaftlichen Kommers 
zu feiern. 
— Fr die Redactee ve—ort 
Des Fiohnleichnamsfestes wegen wird der St. Ing⸗ 
berter Anzeiger schon morgen (Mittwoch) ausgegeben und sind An— 
noncen für dieses Blatt bis längstens morgen Vormittag 11 Utz 
einzureichen. Die Ervedition. 
Bergebung von StraßenbauArbeiten 
im Kantone Blieskastel. 
Die Arbeilen zur Herstellung einer 418 mm langen Distrikls⸗ 
straßenstrecke zwischen den beiden Orischaften Erfweiler und Ehlingen, 
serner die Arbeiten zur Instandsetzung einer 98,70 m langen 
Strecke in der anstoßenden Ortstraverse voa Erfweiler werden auf 
dem Wege der allgemeinen schriftlichen Submission zur Aueführung 
vergeben. 
Dieselben sind veranschlagt, wie folgt: 
füt die 413 mm lange Distrittsstraßenstrecke: M 
1. Erdarbeiten zu ..... 66798 
2. Versteinung der Fahrbahn excl. Dechlage zu . 1371,16 
3. Decklage zuuzßf.. 693,84 
4. Pilasterrinnen zuuu...* 1623.80 
5. Kunstbauten z uu..* 1000,44 
6. Lieserung von 87 Grenzsteinen zu. 95.70 
im Ganzen zu 5462,92 
b. sür die auf Rechnung der Gemeinde Erfweiler⸗Eolin⸗ 
gen erfolgende Instandsetzung der 98,70 m langen 
Sirecke der Ortstraverse in Erfweiler: 
1. Erdarbeit zz.....* 119,54 
2. Beisteinung der Fahrbahn excl. Decklage zu . 327,68 
Z. Dedlage zz... * 165.81 
4. Pflaftetrinnenua J.. * 266,79 
im Ganzen zu. 879.82 
Die Gesammtkosten sind veranschlagt zun. 6342,74 
Solide Uebernehmer werden eingeladen, ihre rach ganzen und 
zehntel Prozenten bemessenen Angebote auf Slempelpapier und ver— 
ichlossen mit der Aufschrift: 
Zubmission auf den Straßeubau von Erfmriler nach 
Ehlingen“ 
bis längstens Donnerstag den 19. Juui l. J. Vor 
mittags 11 Uhr bei der unterfertigten Behörde einzureichen, 
bei welcher inzwischen die Pläne, Kostenanschläge und das Beding 
nißheft taglich eingesehen werden können. 
Zweibrücken, den 7. Juni 1879. 
Kgl. Bayer. Bezirksamt: 
Damm, 
egl. Regierungstalh. 
Veraebung von Straßenbau-Arbeiten 
im Kantone Blieskastel. 
Die Arbeiten zur Herstellung der Distriltsstraße von Hablirchen 
liber Bliesmengen⸗Bolchen bis zur preuß. Geenze bei der Uhrigs— 
mühle und zwar der 756,40 m lungen Strecke auf der Gemarkung 
oon Habkirchen — J. Abtheilung — sollen auf dem Wege der 
allgemeinen schriftlichen Submission zur Aussührung vergeben werden 
Dieselben sind veranschlagt, wie folgt: M 
I. Erdarbeiten zu.......... 22401,46 
II. Verstemung der Fahrbahn ixcl. Tecklage zu .. 23571,76 
IU. Dedlage .... ö 212315, 36 
IV. Pflasterrinnen zuu... 442,80 
V. Kunstbauten zß. 1123,91 
im Ganzen za. 8445,29 
Zuverläfsige Uebernehmer werden eiugeladen, ihre nach ganzen 
und zehntel Prozenten zu bemessenden Angebote auf Stempelpapier 
urd verschlossen mit der Auffchrift: 
„Suhmission auf den Straßenbaun in Habkirchen“ 
bis längstens Samstag deun 21. Juniel. J. Vor. 
mittags I1 Uhr bei der unrerfertigten Behörde einzure chen 
dei welcher bis dahin die Pläne, Kostenanschluge und das Beding 
nißheft zur Einsicht offen liegen. 
Zweibrücken, den 7. Juni 1879. 
Kgl. Bayer. Bezirksamt: 
Damm. 
kal. Regierun zeratb. 
Herstellung der Ortstraverse 
in Heckendalheim. 
Samstang den 14. 1. M. werden auf dem Bürgermeifter⸗ 
im Ommersheim die Arbeiten zur Herstellung det Ortara 
»erse in Heckendalheim, vtrarschlagt zu 206 M60 an der 
Wenigstnehmenden in Alkord vergeben. 
Ommersheim, den 5. Juni 1879 
Das Bürgermeisteramt: 
Wack. 
Todes⸗Anzeige. 
In Gottes Rathichluß hat es gelegen, gestern Abend 
10 Uhr unsern genebten Gatten, Vater, Sohn, Bruder, 
Schwiegersohn, Schwager und Freund 
Johann dohmelzer 
versehen mit den hl. Sterbsakramenten zu sich abzube— 
rufen. 
Die Beerdigung findet Morgen früh um halb 10 
Uyr statt. 
Um stille Theilnahme bilken 
Die tieftrauernden Hinterbliebenen. 
Ei. Ingbert, den 10. Juui 1879. 
— — 
Feier der gehdenen Hochzeit 
e8 
achmittags von ra 
Cartenfost 
bei Wirth Emrich 
unter Betheiligung der St. Ingberter Bergkapelle, 
wozu alle Vaterlanosfreun'e eingeladen sind. 
Urren onert verkauft aus 
fteier Hand und un'er 
annthmbaren Bidingungen: 
Ein Stück Aterland 
am Schafkopf (Leimkau⸗ 
der Spitze) 1 Tagwerl 
90 Dezimalen groß, 
sammt dem daranf ste— 
henden Korn — 
αι 
Ile 
— — * 
* 
3 
Morgen Mitt—⸗ 
woch 11. Juni 
feiert unser 
deutsches Kaiserpaar 
N och nie dagewesen! 
Nur ZHarkl! 
eacabꝭ 
seine 
goldene Hochzeitsfeier. 
Da nun hier keine öffentliche 
Feier stattfindet, so laden 
wir unsere Mitbürger zur 
Beflaggung ihrer Häuser ein. 
Mehrere Zürger. 
Montag, 16. Juni 
6* —J 2 4 
Jahrmarkt 
aESt. Inabert. 
Für nur 5 Mark versendet 
jegen Nachnahne oder vorheriger 
Finsendung des Betrages 1 voll⸗ 
sändig modern und elegant ge⸗ 
erbeitetes jeder Dame passendes 
„Costümes.“ Im Bestellungs 
jalle wolle man sid umgehend 
an mich wenden, da nur noch 
circa 800 Costümts am Lager 
ind. 
Das Lerliner Waarenhaus 
ILeO LesLRe 
—— WMw 
Idaic ilun 
erner 
Allgemeine Wechsel 
sfind steis vorräthig bei 
J. J. Demch. 
Ein Stück Itkerland 
mittlere Hobelsahnung, 
61 Dezim. groß, eben—⸗ 
falls mit dem daraus 
stehenden Korn — 
Das Korn ist in beiden 
Stücken fehr sadn. 
Ehrhardt Jochum. 
Der Fruchtmarkt in 
Zweibrücken 
vird des Fichnleivnamsfestes 
wegen, morgen, Mittwoch, 
den I1. d. Mts. abge 
70 Grüner Weag 70, Berlin. 
* 
Jantnhn 
Druck und Verlag von 
F. x. emetm eat. 
Inghbe.