Rauratberichte.
Zweibrücken, 8 Juli. (Fruchtmittelpreis und Biciualienmar
Beizen — M. — plf., Korn 8 M. 09 Pf., Gerfste zweireihige d R. —
erreihige O M. — pf. Spelz O M. — Pf., Spelzlern — R. 7
n. Ptisttct w. — p ber 07
Fisa — . — p, Wiaen o . pyf. Rarieein 4 .
—* 3 . . Sure . 60 f. Welßero ailogr. 84 pj.
—E⏑
rod 8 Kilogr. 91pf, das Paar Wed 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual.
ße e co Pi, aalbsicisch d Vf. Vammelfieise go vf. Schweincsiense
30 pᷣf, Butler / Kilogr. O M. 90 Pf. Wein 1 Liter 80 Pf. Bier 1 Liter 24 Pf.
Fur die Redaction veraniwsrilich: F. X. Deme .
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Donnerstag, den 10.
Juli nächsthin, Nachmittags 2
Uhr zu St. Ingbert, bei
Peter Friedrich,
wird auf Betreiben von Jo⸗
dann Ficker, kgl. Arrestver⸗
walter, als subrogirter Gläubiger
von Peter Friedrich, Küfer,
beide in St. Ingbert wohnhaft
zegen Bernhard August,
dandelsmann allda, wegen nicht
pollständigem Bezahlen des Er⸗
werbspreises, die nachstehend be⸗
schriebene Liegenschafl im Banne
bon St. Ingbert, im Wege der
bertragsmaßigen Wiederversteige⸗
rung, öffentlich zu Eigenthum
berfteigert:
Pl.Nr. 2852, 8 4 88 qm
Flaͤche, Wohnhaus mit Ein⸗
ahrt und Hofraum und
Pl.Nr. 285292, 17 4
oͤ5 qm Gorten und Aceer,
das Ganze gelegen zu St.
Ingbert, auf der Meß ne⸗
den Peter Leonhart Wwe.,
and Klostergut.
Ingbert, 24. Juni 1879
Amtsverweser des kgl.
Notar Sauer:
—. Auffschneider.
Jagdverpachtung
Ormesheim.
Donnerstag, 17. Juli
d. J., 11 Uhr Vorm'ttags wird
die Felde und Waldjagd der
Vemeinde Ormesheim auf einen
weitern Gjährigen Bestand auf
zem unterfertigien Bürgermeister⸗
amte öoͤffentlich verpachtet.
Aßweiler, 8. Juli 1879.
Das Bürgermeisteramt:
Steis.
Jeiner Landesschinken,
Jeine Grauwurst
bei K. Hauck,
Mestaer zu Schnappsach
2 Lehrlinge
werden angenommen, um das
Schuhmacherhandwerk zu er⸗
lernen, bei Gebr. Leonbard.
3000 M.u die Pramie vor
300000 M. auf No. 40152
Juni 1876
I50000 M. auf No. 65195
Novbr. 1876
—XE
Novbr. 1876
4000 M. a. die Pramie von
300000 M. auf No. 34185
Jum 1878
owie viele andere Haupt⸗
treffer wurden bei mir zur an⸗
zgegebenen Zeit in der vom Staate
zarantirten u. genehmigten großen
Geld·a.Pràûmieon·
Verloosung
gewonnen, welche wegen ihrer vor
heilhaften Einrichtung,
da uͤber die Haͤlfte der Loost
gewinnen muß,
vesonders zu ieher ist. —
Die nächste Verloofung
veginnt am
17. 1. 18. Juli d. 3J.
ind bietet folgende Hauptireffer
450000 Mark event.,
Ododοo, 180000, 100000 15000,
2 zu 50000, 1 zu 40000, 6 zu
30000, 1 zu 25000, 2 zu 20000.
i2 u 15000. 13u 18000, 28
u 1IOOOO, 2 ʒu 8000, 4 zu 6000,
31 zu 5000, 6 zu 4000, 108 zu
3000, 268 zu 2009, 6 zu 1200,
517 zu 1000, 848 zu 500, 1350
u 300 Marlk eꝛc.
Original⸗Antheile zu der oben
rwähnten Verloosung, und zwar
Banze, Halbe, Viertel Achtel
ig Mk., 8 Mk. 4Mk, 2 Mt.,
önnen bis Tags vor Ziehung be⸗
ozen werden durch
G. Daubert iun.
Braunschweig,
Boststraͤße Nr. 6.
5
s57
283
—727*4
—A
548
344
—
33
57
333
234
2
Drucłarbeiten
e
9
5
—9—
94
n
5 —
—333
—
4
152
iä
der
Buch-
Bteindruckerei
ron
J. F M-ETZ
T. RXIACBDEBRT.
Saoneit und Jugeno, Neicuyum nud Ehre Talente und gamgceuen
was bedenten all diese Gaben und Vorzuge, wenn der Leib siech
und eine hartnäckige Krankheit am Leben zehrt. Mens sana in eorpors
ano“, Rur im gesunden Körper wohnl eine gesunde Seele! Diese Worit
iind eine mahnende Wahrheit fur Jene, welche oft aus Unwissenheit gegen
ie Gesundheit sundigen. denn es fallt den Wenigsten ein, fich über ihre
Verpflichtungen, die sie dem eigenen korperlichen Ich gegenüber zu erfüllen
haben — gründlich zu unterrichten.
Ein Buch, welches diesem Zwecke dient, den Leser in leichtfaßlicher Wer.
nit Ursprung, Charalier und Behandlung jeder Krankheü belannt maun
ohne ihn mit dem Ballast unverdaulicher wissenschaftlicher Phrafen zu
chweren, fanden wie in dem in 110. Auflage erschienenen Buche „Dr. Airyn
Noalturheilmethode“, welches in Richter's Verlags⸗Anstalt in Leipzig erschienen
und gegen 1 Mt. 20 Pf. in Briefm. franco zu beziehen ist.
Bekanntmachung.
Vom Sonntag den 6. d. Mits. an wird die bisherig.
Zufuhrstraße zum alten Stativnsgebände dahier wegen
Dersiellung von Bauarbeilen für Fuhrwerke gesperrt.
Von diesem Tage an wollen Fuhrwerke, welche Reisende zum
Bahnhofe bringen oder von dort abzuholen haben an der Staats:
raße zunächst des Viaductes anfahren.
St. Ingbert, den 4. Juli 1879.
Die Babnhofverwaltung:
Eifler.
3
T deob⸗A⸗ eig
To 474 nzeige. r
Theilnehmenden Verrraudten, Freunden und Belannten w
machen wir hierrmit die segr betrübende Nachricht von
dim gestern Abend 11 Uhr ploöͤtzlich erfolgten Hinscheiden —
nuseres innigsi geliebten Vaters, Schwagers und Onlels
Andreas Eckert,
—1
inn einem Alter von 51 Jahren.
St. Ingberter Eisenwert, 4. Juli 1879.
Die tieftrauered Hiuterbliebenen.
1. ITTTSC. .
. Die Veerdiguug findet heute, Samstag den 58.
Juli Nachmittaugs 4 Uhr siatt.
— —V
, Braunsochweigisoho
Landeos-Lotteorie,
vom Staate genehmigt und garantirt.
Dieselbe besteht aus BO, ooo Original:Loosen und
Aß, O00 Gewinnen:
lHaupttreffer eb. 450 000. — 1 Haupttreffer à 12,000,
J 300.000, 22 i0.0ο
50,000, 3000
O, 00, 3008
odod. 58
o 1000,
n 3000 æ8
0, 88
00 1200
000. 31* 1000:
45,000, 1 848 F 500
J Neichs⸗Marlk u. s. w.
Die erste Ziehung findet satt
am 17. und 18. Zuli 1879,
zu welcher ich XXX Loose
XVX Halhe Vilortel Acohtel
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark
negen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verjende
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten 94
rh. Rasilius,
„.inwer der Brounschw. Landes Lotterie
v Brens Woer
——— — —
F⸗
Druck und Berlag don F. X. Demet in St. Ingbert.
Siem für msere Bo stt⸗ Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Ne. 27.