Full text: St. Ingberter Anzeiger

s M. 80 pf. pro 100 Kilo bezahlt. Der gleiche Preis ist bei 
sebhastem Geschäft in Lambsheim und Flomersheim bew'lligt 
worden. F. T.) 
p Der durch das Hagelwelter in voriger Woche in der G— 
markung Im 8sb a qh angerichtete Schaden wird auf ca. 82,000 
Mk. berechnet. Versichert ist nichtss. Dagegen erhalten in Rup⸗— 
perisecden fünf Hagelbeschädigte nahezu den vollen Betra 
der Versicherungssumme ausbezahlt, da durch die Schlossen fast ihre 
ganze Ernte zerstört wurde. 
PHheusweiler, 8. Aug. Heute Morgen hatte eine 
Bergmannsfrou aus Walpershofen im Oe Guichenbach das Unglück, 
umer ihren von zwei Kühen gezogenen, mit zwei über sie gehenden 
Rädern verletzt zu werden, daß der Tod sofort erfolgte. Das 
Schicksal der erst 39 Jahre alten Frau, welche einen braven Mann 
und 9 Kinder hintecläßt, wird allgemein bedauert. 
pLosheim, 10. Aug. Große Aufregung herrscht unter 
den Einwohnern hiesiger Gezend über einen vor mehreren Tagen, 
des Nachts zwischen Losheim und Britten begangenen Frevel, indem 
vierzig noch junge Obstbäumchen, dem Wege entlang stehend und 
der Gemeinde Losheim zugehörig, schändlicher Wesse abgehauen 
wurden. Bis jetzt lonnte man leider dem ruchlosen Thäser noch 
nicht auf die Spur gelangen. (S. 3.) 
4 Aufsehen hat das Ergebriß der dieslährigen Prüfung an 
der kgi. Forstlehranstelt Aschaffenburg gemacht. Von etwa 
88 Candidaten, welche in 2 Cursen sich derselben unterzogen, haben 
nur 30 bestanden, 23 sind rein durchgefallen, die Ubrigen haben 
sich einer meht oder minder großen Anzahl von Nad prüfungen zu 
unterziehen. Die „Asch. Ztß.“ schiebt, wohl im Interesse des Ver⸗ 
bleibens der Anstalt in Aschaffenburg, den noch nicht definitiv ge⸗ 
wordenen Zuständen der Schule, sowie dem Experimentiren das 
schlechte Refultat zu. Das ist jedenfalls eine tendenziöse Auffassung. 
Rach Ansicht tüchtiger Forstleute wäre eine V.erlegung der Anstalt 
dringend wünschenswerth. 
arina-Orchester in 8t. Ingbert. 
0 n M— 
0n0076 
Sonntesg den I7. August, Abends 8S OVnr 
im Oberhanser'schen Zaalet. — 
I. 
Vr. 1. Jubel-Marsch von G. Sonntag. 
2. „Ouverture*, Blumenlese von G. donntag. 
3. a) Der Neugierige, b) Ungeduld, Lieder v. Schubert (Tenor) 
4. Bluettenwalzer von Faust. 
5. „Abendfeier“ Soloquartett von Kreuzer. 
6. Clavier-Concert, „DPas Prwachen der Vögel“ v. Lysberg. 
7. Trudel (Gertrauden) Polka-Mazurka, von Faust. 
II. 
Nr. 1. Polonaiso von G. Sonntag. 
2. Pariser Weltausstellungs-Walzer von J. Strauss. 
3. Duett fär Tenor und Bass aus „Belisar“. 
4. „Alte Erinneruugen“ Mazurka. 
5. Soldaten-Liebe, Solo-Quartett. 
6. Lied von Boldieu, für, Harmoni-Cor“. 
7. a) Kaiser-Wilhelm-Marsch, 
b) St. Ingberter Alpen-Galopp. 
Kartem à 50 Pf. zu hahen bei: Herrn Hermann 
Vischer und im Café Seiter, des Abends an der Casse 70 Pf. 
Bekanntmachung. mer noch in Menge vorkommen, 
Auf Grund des Au. 40 des o wird von nun an gegen Säu⸗ 
dosahoinn Beschuses wied nach. Uge eee —8 
dehendes bekannt gegeben. da iie 
Wöhrend der heißen Witterung EAlein 
ind die Straßen Morgens 7, — — 
— 
mit frischem Wasser zu begießen. hen von 14 oder 15 Jahren 
Die Hauseigenthümer, oder vird n Dienst gesucht. 
da wo nur Mietheleute wohnen, Wo? saat die Exvd. d. Bl. 
die Miether, haben dieses Girßen 
jd weit ihr Eigenthum geht und 
bis in die Mitte der Straße zu 
besorgen. 
Da trotz Bekanntmachung mit 
der Schelle und schon vireler 
Warnungen, Unterlassungen dieser 
ortsposize lichen Vorschreiften im⸗ 
Die Untersuchung bezüglich des schredlichen Unfalles auf der 
⸗anzösischen Ostbahn bei Xeuilly hat zur Entdeckung der muthmaß 
schen Urheber der Katastrophe geführt. Es sollen dies zwei ehe⸗ 
nalige Arbeiter der Herren Nicot und Weber sein, von denen der 
»ine früher Weichensteller bei der Ostbahn gewesen war. Derselbe 
vurde wegen seines schlechten Betragens aus dem Geschäfte des 
derren Nicot und Weber fortgejagt und hätte nun mit Hülfe eines 
ioch nicht entdeckten Mitschuldigen den Zug zur Entgleisung gebracht. 
der Verhrecher befindet sich in Haft. 
fLondon, 12. Aug. Ernstliche Ruhestörungen haben 
jestern Abe d in Dublin stattgefunden. Zahlreiche Verwundungen 
ind vorgekommen. 
J Dem „Figaro“ wird aus London bveschrieben: Das 
lötzliche Verschwinden der beliebten Tänzerin, Frln. Kate Vaughan, 
velche von dem Capitän Wellesley, Sohn des Lord Cowley und 
Nilitär⸗Attache bei der englischen Boischaft in Petersburg entführt 
vorden ist, macht in den fashionablen Kreisen von London enormes 
Iufsehen. Capitän Wellesley hat eine Tochter des gewesenen eng⸗ 
ischen Botschafters Lord Augustus Loftus zur Frau und mehrere 
dinder. Man sagt, daß einige Bewunderer der schönen Tänzerin 
»en Capitän zum Zweikampf fordern wollen. 
ö— — 
Markt tberichte. 
Homburg, 13. August. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen 
2.M. — Pf. Korn 7 M. 77 Pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 0 M. 
0 Pf., Gerste 2reihige — M. — Pf., Gerste 4Kreihige O M. — Pf., Hafer 
M. 77 Pf., Mischfrucht dO M. — Pf., Erbsen 0O M. — Pf., Wicken 
) M. — Pf., Bohnen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf. Korn—⸗ 
rod 6 Pfund 70 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsenfleisch — Pf. 
stindfleisch 56 Pf., Kalbfleisch 40 Pf., Hammelfleisch — Pf., Schweinefleisch 
50 Pf. Butter 1J Pfund 1 M. — Pf. Kartoffeln per Ctr. 4 M. — Ppf. 
Fur die Nedaction verantwortlich: F. X. Deme. 
Anzeige. 
Den Herren Oekonomen von hier und Umgegend beehre 
ich mich ergebenst anzuzeigen, daß meine 
IERELXXLOVVEMNXV 
m Hofraum des Herrn Fabrilant Weyland aufgestellt, und bis 
ommenden Montag in Betrieb gesetzi wird. un Gutes sauberes 
Dreschen und Putzen der Frucht wird zugesichert und wird 
pro Garbe mit 7 Pfg. berechnel. 
Achlungsvoll 3 
Heinrich deyb. 
— 124 — —2— 
F Prüfet und behaltet das Beste. 
Die Wissenschaft war von jeher bemüht, nach Mitteln zu suchen, oen 
kranken Magen zu heilen und damit die meisten Störungen der mensch⸗ 
ichen Gesundheit rationell zu beseitigen, und hiezu haben sich viele unserer 
Alpenpflanzen als vorzüglich geeignet erwiesen, nur müssen dieselben 
mit fachwissenschaftlicher Kenntniß ausgesucht, je nach ihren 
Art verschieden bearbeitet, und auch richtig zusammengesteilt 
werden. Um einen guten wirksamen Magenbilter herzustellem müssen 
manche Kräuter, Wurzeln und Bluthen abdestillirt, von manchen der Sa 
ausgepreßt, andere durch Digeration extrahitt werden, und es ist schließ 
lich noch Hauptsache, diese Produkte dann so zu mischen, daß ein durch⸗ 
aus unschädliches, aber die Gesundheit und gefunde Blut⸗ 
hbildung förderndes Stomachicum daraus entsteht. 
Der seit 20 Jahren von dem königl. Hofdestillaieur Wallrad 
Ottmar Bernhard in Munchen bereitete: 
Jechte Bernhardiner Alpenkräuter-liqner 
st nach den Aussprüchen deutscher und ausländischer Universitãtspro⸗ 
essoren und vieler berühmter Aerzte, ein solches bis jett un 
ibertroffenes Hausmittel. 
Dieser allbewaͤhrte blutreinigende Magenbitter ist aus 21 ven 
chiedenen Kräutern, Wurzeln und Bluthen in obenbezeichneter Went 
musammengesetzt, und nimmt eine Bearbeitungszeit von 15 Wochen ir 
Anspruch, ehs der Bitter vollstaͤndig fertig und versandtfähig ist. Rur di 
zroße Ausdehnung der Fabrik, deren Fabrikat nach allen Weltgegende 
dersandt und exportirt wird, macht es moͤglich, diesen Magenbitter zu dem 
billigen Preis von M. 4, M. 2, und M. 1.3 per Originalflasche zu 
iefern und sollte derselbe auch als Präservativmittel in leiner ge 
nilie fehlen. 
Da in Zeit theure aber werthloseé Fabrilate unter 
ihnlichem Namen aufgetaucht sind, achte man genau auf den seit 20 
Jahren bekannten 
Aechten Bernhardiner Alpenkräuter⸗Liquer von Wallrad Ottma 
Bernhard und ist derselbe nur allein ächt zu beziehen in 
St. Inabert bei Jean Patese. 
— 
Druckorbeiten aller Art 
werden rasch und billig angefertigt in der 
J. F. Domeß'schen Buch⸗ und Steindruckerei. 
Druck und Verlag von F. X. Demes in St. Inabert.