Full text: St. Ingberter Anzeiger

Pferde. Betheiligung: 38. Sieger: Rittmeister Lehfeld mit Fuchs 
Cavalier“. (Preis 250 M.) 
6. Jaßdrennen. 1. Preis 500 M. Lieutn. Leistner mit 
schw. Stute „Dora“. 
7. Preis der Stadt Zweibrücken im Werthe von 2000 M. 
Herren⸗Reiten. Jagdrennen für Pferde aller Länder. Betheiligung: 
6. Sieger: v. Heyden Linden (Hannover) mit br. Wallach „Wel⸗ 
lington. 
fPirmasens. Am Freitag Nachhmittag wurde dem nach 
Kaiserslautern versttzien Bezitlsamtmann Gustav Schmitt in An⸗ 
wesenheit einer zahlreichen Versammlung aus den drei Kantonen 
unseres Bezirkkamtes ein demselben für die Verdienste, welche er 
sich in seiner hiesigen Amtsthätigkeit erworben, gewidmetes Ehren⸗ 
geschent (silberner Tafelaufsaß im Werthe von 600 M.) überreich!. 
fThaleischweiler, 27. Sept. Durch Erlaß der J. 
Regierung der Pfalz vom 15. d. Mis. ist die Einführung von 
Fommunalschulen in hiesiger Gemeinde genehmigt. (P. A.) 
F Kaiserslautern, 27. Sept. Heute Morgen ver⸗ 
anglüdte der Müller Adam Blafi auf der Dammmühle, Gemeinde 
Moͤorlautern. Das Werl war zum Stillstand gebtacht worden, um 
neu einzurichten z doch hatie das Wasser noch zu veel Druck, so 
daß es das Rad in Bewegung setzte, das den Unglücklichen derart 
berletzte, daß er nach Verlauf von Le Stunden starb. 
fNeustadt, 27. Sepf. Gestern Mittag wurde zwischen 
Speyerdorf und Mußbach eine männliche Leiche gefunden. Es soll 
die des Odsthändlers Christ von Haardt sein. 
fSaarbrücken, 28. Sept. Mit dem 30. Sepiember wird 
auf den der Verwaltung der hiefigen Koͤniglichen Eisenbahudireltion 
anierstehenden Bahnen die Ausgabe von Rundreisebilleten eingestellt. 
Mez, 26. Sept. Der Kaiser hat verliehen: dem Gene⸗ 
ral v. Muck, Kommandeur der bayr. Besatzungsbrigade dahier, den 
Siern zum Kronenorden 2. Kl., dem Oberst v. Gropper im 8. b. 
Juf. Rec. den Kronenorden 2. Kl., dem Oberstlieutenant Kurz dess. 
Keg. den Kronenorden 3. Kl., dem Hauptmann Neuhirl dess. Reg. 
den rothen Adlerorden 4. Kl. und dem Feldwebel Geiler dess. 
Reg. die Kriegerberdienstmedaille am weißgelben Bande. 
Wurzburs, 27. Sepibr. Das Urtheil gegen den 
Mörder der Glaser'schen Eheleute, den Bäckergesellen Holleber, lau⸗ 
ete wegen des Mordversuches gegen Rosa Glaser und wegen des 
Todischlagsversubs gegen Emma Rosenau auf 15 Jahre Zuchthaus, 
wegen der Ermordung des Jalob Glaser auf Todesstrafe. 
pKeine Tuberculose mehr. Von Jnnsbrud aus 
vird diese freudige überraschende Kunde der Welt mitgetheilt, und 
war tomgimt dieselbe aus der Klinik des Prefessors Protop v. No⸗ 
itansky, welcher im benzoesauren Natron das souveräne Gegengift 
gegen die Tuberculose gefunden haben will. Es wurden mehrere 
Zaspiele von Kranken angeführt, die, bereits sehr herabgekommen. 
nach kurzem Aufenthalte und Anwendung des genannten Mittels 
im Spitale geheilt eutlassen wurden. Die ärztliche Welt wird wohl 
diese Verheißung einer genaueren Prüfung unterziehen, so daß wir 
hald erfahren, ob und was an dieser Sache ernst zu nehmen. 
pDihtungsmörtelfürMauerwerk. W. Meißrer 
in Siargard benützt zur Herstellang eines kalt berarbeitungsfäbigen, 
wetterbesiandigen Dichtungsmörtels für Mauerwerk folgende Mischung: 
100 Th. Stankohlentheer mit 60 Th. Thon, 8 Th. Asphalt, mit 
3 sogenannten amerikanischen Harz, 4 Th. Glätte und 360 
Th. Sand. 
Hienstesnachrichten. 
Es kommen als Amtsanwälte: nach Ludwigshafen August Zahn 
z sher Polizeianwalt in Dürkheim; nach Dürtheim Dr. Theodo 
Wolf, disbher Polizeianwalt in Waldmohr; nach Neustadt Karl 
Schuͤhmacher, bisher Polizeianwalt in Grünstadt; nach Grünstadt 
Rechtẽcandidat Catl Laux aus Gimmeldingen; wach Frankenthal 
Rechtzcandidat Carl Bastian aus Sp yer, nach Waldmohr Rechts- 
andidat Müller (Landau), nach Dahn Feldbausch (Landau), nach 
Dtterberg · Winnweiler Kemmer (Landau), pach Landau Waltz 
Dürtheim), nach Edenkoben Bechtel (Zweibrücken), nach Kandel 
Janser (bisher Polizeianwalt in Dabn.) 
Fir die Redaction verantwortlich: F. X. Demeß 
Einladung. 
Zar Errichtung eines Grab⸗ 
Denkmals des verstorbenen 
Lehrers Heinrich Hettes⸗ 
heimer werden andurch alle 
Schüler desselben zu einer Be⸗ 
sprechung eindeladen auf nächsten 
Sonntagu, den 65. Oxtober 
bei Witih Nikol. Stolz 
(Höfchen). 
Größere Quantitä⸗ 
ten frisch geschossene 
Hafen kauft zu den 
höchsten Preisen. 
G. A. Couturier 
Zweibrücken. 
neichenhaller Kirchenbeu⸗Aotterie. 
200 000 Loose. — Geldgewinnste 185,000 Mark. 
Ziehung am 15. Oktober 1879. 
Treffer 60,000 Vi., 25,000 M., 10,000 M. u. s. w. 
Lovbse àa 2 Mark zu bezichen durch die 
General⸗Agentur 
Oari Lang, Bankgeschaftin Maunchen. 
Hier zu baben bei Herrn Franmz Woll. 
4 9 
ðStollwerokꝰ rehe 
Ohocoladen 
und Oaoaos. 
Sorgfaltigste und voll- 
kommene PFabrikation. Un- 
bedingt Garantie fũr den 
Wortlaut der Ptibkbette. 
Preéise jeder Tasel aufge- 
druckt. 
Verkauf in den meisten 
guten Conditoreion, grös- 
seren Colonialwaaren-Hand- 
lungen und Apotheken. J 
TCBREGDOICLIMGV- 
oppelkrüutermagenbitler, 
nach einem alten aus einem Be⸗ 
nedictinerkloster stammenden Recept 
*abrizirt und nur en gros ver⸗ 
sandt von 
C. PINGEL in Gottingen 
(Provinz Hannover.) 
Der Benedictiner ist bis 
etzt das kostbarste Hausmittel uud 
deßhalb in jeder Familie beliebt 
geworden. VBer Benedictiner 
st nur aus Bestandtheilen zusam⸗ 
mengesetzt, welche die Eigenschaften 
sbesihen die zum Wiederaufbau 
eines zerrütteten dahinsiechenden 
Körpers unbedingt nöthig find 
ir ist unerseßlich bei Mageuleiden, Unverdaulichkeit, Hämor⸗ 
hoiden, Nervenleiden, Kraämpfen, hba e Haͤutaus⸗ 
chlägen (Flechten), Athemnoth, Gicht, Nheumatismus, 
heenben, sowie bei Leber⸗ und Niere. leiden 
und vielen anderen Störungen im Organismus. 
Der Benedictiner reinigt das Blut uͤnd vermehrt dasselbe, 
r entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das 
gelbfarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und 
frisch, siellt die Harmonie des Koͤrpers wieder her und verlängert dat 
Heben bis zu seinem vollen Maße. 
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen 
verschlossen und mit dem geschüßten Etiquett versehen. 
Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 pf. 
e —V — 660 e 6 M. 73 R 
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Vei 10 5Il. freie Verpackung u. 1 Fl. gra⸗ 
ug. Vetsandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros- 
Versandt durch die Fabrik. 
Attest: 
Herr Ludwig Weitmanm, Schreinermeister in Viberach be 
Roggenburg in Baiern (Schwaben), berichtet: Mein Kind, welches bereit 
seit zwei Jahren ein Herzleiden hait, ist durch Ihren lostlichen Benedil⸗ 
iner völlig davon befreit ꝛc. 
mie deriage in St. Ingbert bei Herrn J. Friedrich. 
Haasenstein & 
Vogler. 
PErste und ãlteste 
Aunoncen⸗Expedition 
Prankfurt a. Main 
J 
O0 
Fitliudlen in Darmstadt 
Mannheim, Carlsruhe, Stutt- 
gart, Würzburg, Ulm, 
Freiburg in Baden. 
Besorgen zu Originalpreisen 
olne alle Nebensosten: 
gtollen· Qocucho. XX 
Vaoanaon-Angob Bubmissionen, 
Tauf⸗ Verxanfa·¶ Heiraths- Offorten 
Anzeigen Diasc reto Anæeig 
in alle Zeitungen derWelt. 
Die Hauptblätter der 
Schweiz und Frankreich— 
gind von uns gepachtet 8 
nehmen Anzeigen mur 
dureh umns. 
Signirzettel 
—8* 
—“ 
hilligst dei 
F. X. Demes 
Truck und Verlag von F. X. Demes in St. Ingbert.