Full text: St. Ingberter Anzeiger

lagers von Auganer soll eine Petroleumlampe explodirt and hiedurch 
eine Gasexplosion veranlaßt worden sein. Vom Parterre, welches 
sofort in Flammen gerieth, theite sich das Feuer mit rasender 
Schnelligkeit durch das Treppenhaus sämmtlichen Etagen mit. Als 
die Bewohner die Treppen in Brand sahen, enistand eine große 
Verwirrung. Mehrere stürzten sich aus den Fenstern hinab, Viele 
wurden gerettet, doch sind dieseiben meistens verletzt. Im Ganjen 
werden 10 Personen vermißt: nämlich Wittwe Ledy und 2 Kinder, 
eine Nichte oder Tochter des Schlächters Windheim, die dort zum 
—XDVDVD 
Bewohnern der zweiten Etage zum Besuche befand, drei Mädchen 
bon H. J. Behrens, ein Dienstmädchen und eine Frau, welche in 
geschäͤftlichen Augelegerheiten bei den Bewohnern der dritten Etage 
war. Die aufgefundenen Leichen sind völlig unkennilich. Das 
Haus ist vollständig ausgebrannt, auch Nebenhäuser sind theilweise 
zrheblich beschädigt. Gegen 10 Uhe war jede Gefahr beseitigt. 
p'Leipzisg, 19. Noo. Der „Post“ wird telegraphbirt: 
Heute wurde das Erk⸗enutniß des Reichszerichts in Sachen der vier 
behrer an der Realschule 1. Ordnung zu H., die wegen Annahme 
von Geschenken einer sträflichen Handlung bezichtigt wurden, ver⸗ 
öffentlich.. Das Erkenntniß lautete dahin: Das bisherige Erkennt⸗ 
niß sei zu vernichten und die Sache in die zveite Instanz zurüd⸗ 
zuperweisen, da F 331 des Strafgesetzbuchs nicht auwendbar, der 
sich nur auf Geschenle för vorgenommene oder bevorstehende konkrete 
amtliche Handlungon bezieht, nicht aber auf Geschenke für die ge 
jammie Lehrthätigkeit; die Schüler müssen bei richtiger Behand'ung 
Pietät zu den Lehrern und zur Schule haber; de Bethättgung 
»ankbarer Gesinnung könne nicht vom Gesetz zurüdgewiesen werden, 
ofern es sich nicht um eine Abfindung für gethane Pflicht handle. 
Indessen fei eine Freisprechung nicht begründet, da noch der Beweis 
su führen ist, oh die Familienverhältnisse zwischen Lehrer und Eltern 
rgend einen Einfluß gehabt hätten und ob ein Einfluß beim Abi⸗ 
turienten⸗ Examen nachweisbar sei. 
F Noch ist der Gotthardt-Tunnel! nicht vollendet und schon 
denkt man an eine Durchbohrung dee Alpen. Zwei Projekte sind 
in Vorschlag gebracht worden, eines, das den Simplon, das 
andere, das den Montblane durchstechen will. Fuür das Sim⸗ 
plon Projekt interessiren sich bedeutende französische (z. B. Gambetta) 
und schweizerische Persönlichkeiten, süe das Montblanc⸗Projekt Sa⸗ 
poy u und vor Allem Genf, welches dem commerziellen Ruin ent⸗ 
zegengeht, wenn es richt eine neue Verbindungsstraße durch die 
Alpen für sich gewinnen kann. Aussicht auf näheres Eingehen hat 
das Simplon Project, das man für den internationalen Verkehr für 
vichtiger hält, als das andere. 
FSan Franuncisco, 19. Nov. Auf der Bahn von 
SZan Jose nach Santa Cruz haben bei der Ausgrabung eines Tun⸗ 
nels drei schnell h'ntereinander folgende Explosionen stattgefunden, 
vodurch 25 Cbinesen gelödiet und 17 Chinesen und 2 Weiße ver⸗ 
letzt wurden. Nach der ersten Explosion stüczten 20 Chinesen in 
hen Tunuel zur Rettung ihrer Lands!eute; plötzlich aber folgten die 
heiden anderu Explosionen und viele der Rettungsmannschaften 
vurden geiödet. Die Explosion wurde daduich veranlaßt, daß eine 
von den Arbeitern bloßgelegte Petroleum Ader in Brand gerieth. 
— Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demetz. 
— 
0 * 
Licitation. 
Mittwoch, den 10. De⸗ 
zember 1879, Nachmittags 2 Uhr 
zu St. Ingbert, bei Heinrich 
Schmirt Wwe—., werden durch 
den unterzeichneten, hiezu gericht⸗ 
lich beaufiragten kgl. Notar, die 
nachhin bezeichneten Liegenschaf⸗ 
ten im Banne von St. Ingkert, 
der Abtheilung wegen, öffentlich 
zu Eigenthum versteigert: 
1. Pl. Nr. 613, 68 qm Fläche, 
Wohnhaus und Hofraum, 
gelegen zu St. Jugbert bei 
der kath. Kirche, neben 
Andreas Adam und Karl 
Ehrhardt, Wittwe; 
Pi.Nr. 4262, 21a 81 qm 
Acker auf der Hobelsah⸗ 
nung neben Joseph Danzer 
und Jodann Schmitt; 
Pl.⸗Ne. 2720, 7 a 63 qm 
cker in der Dreispitz neben 
Kirchengut und Johann 
Schmitt; 
Figenihümer sind: 
J. Die Kinder 1. Ehe des zu 
St. Ingbert verlebten Pudd⸗ 
lers Georg Wagner und 
der gleichfalls verlebten Maria 
Betz. als: 1. Der groß⸗ 
jährige Sohn Johann Wag⸗ 
ner, Schmelzarbeiter, 2. Die 
Minderjährigen: Elisabetha, 
Jatob und Maxia Wagner, 
welche den Johaan Feichtner, 
Bergmann zum Vormunde 
und den Anton Betz, Draht⸗ 
zieher zum RNebenvormunde 
haben. 
Die Kinder 2. Ehe des ge⸗ 
nannten Georg Wagner und 
dessen hinterbliehenen Wittwe, 
Magdalena Müller, als: 
Georg und Chrest an Wag⸗ 
ner, welche ihre Mutler als 
Vormünderin und den Joseph 
Schmelzer, Schmelzarbeitet 
zum Nebenvormunde baben. 
Alle in St. Ingdert wohndaft. 
St. Ingbert, 23. Novbr. 1879. 
Sauer, k. Notar. 
Holzversteigerung 
aus Staatswaldungen deskgl. 
Forstreviers Neuhäusel. 
Donnerstag den 4. Dezember 
1879, Vormittags )210 Uhr 
bei Frau Witwe Klein in 
Neuhäusel. 
Schläge: Schüßlerlerhang und 
ufällige Ergebnisse im Limbacher⸗, 
Zchüßler⸗,/ Neuhäusler⸗, Roht⸗ 
acherwald und Bottenberg. 
59 Ster eichen und liefern 
Nutzholzprügel 1,80 
Meter lang. 
191 Ster kuchen, eichen, liefern, 
fichten, birlen und as⸗ 
pen Scheit J. und II. 
Kl. und Anbruch. 
341 Sier dito Stangen⸗ und 
Aftprunel 
12471, buchen, eichen u. bir⸗ 
ken Kroppenprügel. 
00 buchen und fihten Reiser⸗ 
wellen, Schlagabraum. 
Neuhäusel, 24. Nob. 1879. 
Der kal. Oberfoͤrster: 
Mörschel. 
Fricch gewässerte 
Stockfische 
eden Tag bei 
J. J. Grewenig. 
Der Unterzeichnete 
empfiehlt sich zur 
Giebelbekleidung mit Schie⸗ 
ier auf Lattenunterlage per 
Quadrat: Meter 8 Mark. 
Pet. Wagner, 
Dachdeckermeister. 
Das feinste in 
—RXRW 
Lebkuchen 
1 90 Pf empyfiehlt 
*gusong. 
Zu Weihnachts-Geschenken. 
empiehle wollne und baumwolne Unterhosen und Unter 
jacken, wollne und seidne Foulards und Kaputzen, sowie 
Strick und Häkel⸗Wolle in allen Farben 
P. Zepp. 
Mit 20 Mark Anzahlung 
und monatlichen Theilzahlungen à 6 Mark 
gebe ich au solide Leute das bekannte großartige Pracht 
werk: 
2 
* 
⁊ 
— 
* 
74 
Pierer's 
Conversations-Lericon 
2 18 Bände elegant gebunden, Preis 126 Marlk, ganz neu 
8complet auf einmal ab. 
2 
* 
* 
2 
— 
D'eses nach den Urtheilen der Presse und hervorragender 
Männer der Wessenschaft beste Werk seiner Art ist soeben voll⸗ 
tändig geworden und bin ich so fest von der außerordentlichen Zu⸗ 
riedenheit der Empfärger überzeugt, daß ich mich hierdurch der—⸗ 
yflichte, das Werk innerhalb 8 Tagen nach Empfang gegen Erstat— 
ung der Frachtauslagen zurüczunehmen, Falls Jemand glaubt, 
Ansstellungen machen zu lönnen. 
Die Zusendung der 18 Vände erfolgt direct per Frachtgut. 
Noch nie dürfte ein solches Werthobject unter so günstigen Be 
dingungen abgegeben worden sein. 
Eugen Mahlo, 
Buchhandlung in Berlin. 
Markgrafenstr. 68. 
Mittwoch Abend 
Wurstsuppe 
Cud. Weirich. 
hei 
Reichenhaller 
Kirchenbau⸗Lotterie. 
200,000 Loose. 
Geldgewinnste 185,000 Mark. 
Ziehung am 30. Decemb. 1878 
Treffer 60,000 M., 25,000 V. 
I0. 000 M., 5000 M. u. s. 
Foost à 2 M. 
zu beziehen durch die Genera! 
Agentur 
Carl Larig, 
Bankgeschäft in München 
und 
Franz Woll in St. Inabert 
Der Unterzeichnete 
mpfiehlt sein Lager in 
Geschäftsbüchern 
aus der bekannten Fabrik von 
König und Ebhardt 
in Hannover. 
Franz Woll. 
—Ar 
auf Carton sind stets vorräthig 
in der Buchdruckerei von 
F. J. Vemth. 
Signirzettel 
billiast bei F. X. Demes 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.