Stadtrathssitzung
Montag den 15. ds. Mis.
Nachmitiags um 3 Uhr.
Tagesordnung:
Wahl der verschiedenen Com⸗
missionen für die Zeit
1880/1884.
Forthetrieb resp. Uebertrag⸗
ung von Wirthschaften.
Erweiterung der Lateinschul⸗
localitãten.
St. Ingbert, 13. Dez. 1879.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Ewaill.
Kinderkochgeschirr,
Christbaum⸗
Lerzierung
hei Otto Weigand.
2.
Der Unterzeichnete
mpfiehlt sein Lager in
Beschäftsbüchern
uus der bekannten Fabrik von
König und Ebhardt
in Hannover.
Franz Woll.
3.
Weihnachts—
geschenke als:
Feuergeräthständer,
Ofenschirme,
Ofenvorsetzer, bronc.
und galvanisirt,
Toiletten-Eimer,
Wasserkrüge,
Wandwaschgefäße,
Briefkasten,
Servirbleche,
Zuckerkasten,
Desis hen
Salzfäßchen,
Messer- und Gabel—⸗
körbchen,
Fleischhackmaschinen,
Salatbestecke,
Tafelschellen,
mefss. Mörser,
kupf. Bundformen,
Bettflaschen, J
Caffeemaschinn,
Laubsägekasten,
Werkzeugkasten,
Lampen,
fein beschlagene Bier⸗ Rechnungen
seidel, zu Jedermanns Gebrauch
sowie alle Arten Glas- ů allen Formaten
waaren in Schwarzdiuck, sowie in roth
hei und inn Liniatur.
F sind vorräthig in der
J Otts Weigand. Druckerei ds. Bi.
541 Mit 20 Mark Anzahlung
und monatlichen Theilzahlungen à 6 Mark
SIgebe ich au solide Leute das dekannte großartige Vrocht⸗
Ax 3
z Pierer's Conversations-Lerikon
3118 Bände elegant gebunden, Preis 126 Marhk, ganz neu
*complet auf einmal ab.
Dieses vach den Urtheilen der Presse und hervorragender
Männer der Wissenschaft beste Werk seiner Art ist soeben voll⸗
tändig geworden und bin ich so fest von der außerordentlichen Zu⸗
jriedenheit der Empfärger überzeugt, daß ich mich hierdurch ver—⸗
pflichte, das Werk innerhalb 8 Tagen nach Empfang gegen Erstat⸗
ung der Frachtauslagen zurüchzunehmen, Falls Jemand alaubt,
Ausstellungen machen zu können.
Die Zusendung der 18 VBände erfolgt direct per Frachtgut.
Noch nie dürfte ein solches Werthobject unter so günstigen Be⸗
zingungen abgegeben worden sein.
Eugen Mahlo, Buchhandlung in Berlin.
Markarafensser. 68
Die freiwillige
Feuerwehr
St. Inobert ersucht olle dieje⸗
nigen, welche an dieselbe etwas
ufordern haben, ihre Rechnung bis
pätestens am 20. ds. einzureichen.
Das Commando.
Montag Abend 7 Uhr
Metzelsuppe
WB. Weisderber.
s
—A [ —
sow. sonst. Blasenl. heile unter
Garantie für immer bei jedem
Alter. Erfrorene Glieder
eder Art in 2 Tagen. Kosien gering.
Armen gratis. Näheres, Profpect u.
zeugnisse: F. O. Bauer.
Specialisst Mertbeim qa. M.
Trunksucht,
ogar im höchsten Stadium, beseitigt
icher und zwar sofort, auch ohne
Vhorwissen, und unter Garantie Th.
sonetzky, Berlin N., Bernauer⸗
traße 84, Erfinder dieser Radikalkuren
ind Spezialist für Trunkfucht⸗Leidende.
fidlich erhärtete und amtlich beglau—
igte Danksagungsschreiben liegen vor.
Nachahmer beachte man nicht, da
nehrere ihren Namen und Aliteste
alichen, üherhaupt Schwindel tfreiben.
Anzeige.
Für Weihnachtsgeschenke empfehle ich: Photo—
zraphie- und Schreib-⸗Albums, Brief- und Wandmappen,
Schreibzeuge, Necessäre, Papeterie, Würfelspiele für Kinder
ind Erwachsene u. dgl.; verschiedene Artikel aus der Fa—
brik der Herren Gebrüder Adt, zu Festgeschenken besonders
geeignet. Wegen
Ausverkaufs
der Kinderspielwaaren, verkaufe ich Puppen, Holzwaaren
ꝛc. unter dem Einkaufspreise.
Franz Woll.
——
Adolph Beer St. Ingbert,
Oberstadt empfiehlt, —
Caffé⸗ & Tischservieen für Kinder, Wasser⸗ Wein⸗,
Liqueur & Biersätze, Blumenständer, Punsch⸗
howles, Ofenschalen ꝛc. ꝛ⁊c. ꝛc. Zu mäßigen Preisen.
Grosse Auswahl—
in: Damen-Mänteln und Regen—
mänteln, Teppichen und Teppich-
stoffen, Tisch⸗ Bett- und Reise—
Decken, Pelzwaaren, ꝛc. ꝛc. zu Fest⸗
geschenken sich eignend, empfehlen
St. Johann a.d. Saar.
Gebrüder Brach.
— —T
Deffentlicher Dank.,
Ich der Unterzeichnete bescheinige hiermit der Wahrheit ge⸗
nãk, daß mir der Sanct Bernhard⸗Magenbitter des Herrn
E. Pingel in Göttingen,
zezogen durch das Depot des Herrn Anton Wirth in Dint
golfing, bei Magenverschleimung, an der ich schon längere Zei⸗
zu leiden hatte, die besten Dienste leistete.
Zuerfi benutzte ich den Bernhardiner⸗Alpenkräuter-Magen⸗
bitier des Hofdestillateurs Wallrad Ottmar Bernhard in Mun—⸗
hen, welcher
SZnieht die miudesto Wirkung —
Jervorbrachte, weshalb ich den Sanct Bernhard des
Herrn
68. Dingel in Göttingen
allen mit ähnlichen Leiden Vehafteten auf das Wärmste empfehle
und gestatte hiermit, dieses im Interesse aller Leidenden öffent⸗
lich bekannt zu geben.
Dingolfing b. Landshut (Niederbayern), im Dezbr. 1879.
Johann Meyöer,
Schmiedemeister.
—
—
—
—
* Seit 8 bis 9 Monaten bemülht fich ein gewisser Fa⸗
brikan, welcher sein erbärmliches Gebräu unter dem frühern
Namen nicht abseßen konnte, ueine Inserate und Prospecte täu⸗
schend ähnlich nachzubilden und hängt dabei seinem durchaus
werthlosen, in vielen Fällen schädlich wirkendem, einfach bittern
Schnapfe einen Namen an, welcher dem meines Benedictiner und
Sanct Bernhard ähnlich ist und Verwechselungen herbeiführen soll.
Unter großer Marktichreierei wird dieses Gebräu, welches
angeblich 20 Jahre bestehen soll, aber in Wirklichkeit nur obiges
Aller hat, ausgeboten, weshalb ich bitte, genau darauf zu achten
daß jede Flasche meines einzig ächten Benedictiner und Sancit
Bernhard mit dem bekannien, gegen Nachahmung geschützten
Etiquett versehen und mit meinem Siegel vershloffen ist.
Eliquelt und Siegel tragen die volle Firma: „E. Pingel in
Gottingen“. Nur genaue Beachtung der Kennzeichen meiner
Fabrilate schützen vor gewissen Leuien, welche nur darauf aus⸗
gehen, das Publikum auszubeuten.
C. pingel in Göllingen,
einzige Fabrik des ächten Benedictiner-Doppelkrauter⸗Magenbitter
und des Sanct Bernhard⸗Magenbitter.
Meine Fabrikate sind nur ächt zu haben in St. Ing⸗
bert bei Herrn J. Friedrich.
Druck und Verlag von F. X. Demetßz in St. Ingbert.
HSiezu Allustrirtes Sonntaasblatte Nr. 50.