—7Halberstadet, 14. Dez. Gestern Abend 6 Utt hat
sich hier ein Soldat mit dem Pulvermagazin in die Luft gisprengt.
F In Aachen hat ein wegen seiner Woblthätigkeit bekannter
Ifraelit, Herr .. den Pfarrern ca. 50 schwere wol—⸗
sene Decken für die Armen überreichen lassen.
4 Zur Ueberschwemmung in Ungarn wird berichtet, daß
im Arader Comitat nicht weniger als sech⸗ Markiflecken in Trüm⸗
mern liegen und ihre Bewohner, die im Großen und Ganzen nur
das nackle Leben zu retten verwochten, haben als obdachslose Beitler
im Biharer Comizate N, brung nd Unterkunit gesucht. Und die
Armen haken wenig Heffnurg, doß sie, wenn die Fluthen sich ver⸗
laufen, wenigstene ihre Häuse: wiederfinden. Die von der Ueber⸗
32033243093 Das Haus von Jakob
polizeidienerstelle. ve
Durch das Ablehen des Poe gosse uf auf Jahrestermine zu
lizeidien ers Harth hier ist dessen derkaufen, oder zu vermiethen
Sielle in Etledigung gekommen. s ersten Januar. Nõöheres bei
Das fixe Gehalt beträg900 Mt. V. Graffion.
Bewerder um diese Sielle heFSams
ben ihre Gesuche mit Zeuguisse Von Samstag den 19.
— Dezember aun stade
dem unterferiigten Amte cinzu⸗ Wirthschaft
re chen. hon Karl Best geswlossen.
St. Ingbert, 9. Dez. —1879.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Bad⸗Kisfinger Kirchen—
Lotterie.
Haupigewinne: Ac. 45,000. -
na 12, 000 M. x. ꝛc. Zu—⸗
jammen 11.800 Geldgewinre im
Gesammibetrage von 230.000
Mark.
Preis des Looses 2 Mk.
Ziehung am 24. Febtuar 1880.
DZie Loose sind nicht in Serien
abgetheilt, sondern tragen fort⸗
saufende Nummern.
Die Genseral Agentur:
3 23. Sqhuler, Zweibrücken.
Allerorts werden so⸗
lide Agenten gesucht.
anempfohlen und mit brillantem
Erfolg in Anwendung gezogen
domꝰ Ober⸗-Stabsarzt Dr.
Senmidt heilt jede Taubheit,
wenn sie nicht ange boren (Schwer⸗
hörigk.it, Ohrensaufen sofort be⸗
seitigth. Preis pr. Flasche nebst
debraͤuchsanweisung 3 M. 50 Pf.
Hegen Einsendung von 4
Vt. 20 Pf. per Postau⸗
weisung wird das Gehoͤr⸗
Sel franco und steuerfrei zu⸗
esendet.
Die dofentlichen Anerkennungen
Derer, welche durch Ober⸗Stabs⸗
rzt Dr. Senidi's Ge⸗
öͤr -Oel (dieses ausgezeiwneten
Gehörmittels) ihr gutes Gehör,
heuͤweise nach Jahre langer, oft
laler Taubheit wieder erlangt
haben, mehren sich mit jedem
Tag!!!
Tediral⸗Depoib. Th. Jncobi.
Hanburg.
α —EeE——
Obige Loofe sind in Sit.
Jnabert zu haen dei den
Herren Franz Woll und
J. Friedrich.
———
Signirzettel
billigst be F. X. Demesk.
*
Zubevorstehenden Weihnachten
empfehle ich mein gut assortirtes Lager: — J
Der neuesten Sopha⸗Vorlagen in Pelusch, Tapestery
und Schotten der verschiedensten Größen — Teppichläufer
am Stück in b * und o. breit — Tischdecken in Ca—
chemir, Rips und Goblin letztere mit gestickten Borden.
Caffee- und Thee⸗Decken in chamois, grau und türkischroth
— farbige Tamen-Shawles von 5 Mk. an. Herren⸗
Cachenez in Woll und Seide — Foulard und soustige sei—
dene Tücher — sämmtliche kleinere Portefuillewaaren als
Cigarren⸗Etuis und Portemonnaies zc. ꝛc. — gestickte Ho⸗
senträger und Geldbörsen — angcefaugene und fertige
Stickereien — Damen⸗ und Herren⸗Cravatten — Damen⸗
und Herren⸗Handschuh in Lama, Buxkin, Waschleder und
Glacs — Regenschirme in Seide und Zanella, Ballfächer,
Ledergürtel, Muffhalter, Schleppenträger, Aussteckkärzme
und Haarpfeile — Capußzen, Baschlits und Aufstecktücher —
schwarze Lustre⸗, Rips⸗ und Seiden⸗Schürzen — leinene
Taschentücher mit farbigen Borden ebenso weiße in Car—
ton - schwarzer Seiden⸗-Sammet zu Damenmäntel —
shwarzer Taffet und Faille zu Roben sowie eine größere
Parthie billiger Kleiderstoffe
nar Sehnnebe.
—
chwemmung heimgesuchten Orischaften haben alle das Sbichsal
Zzegedins getheilt; die aus Lehmziegeln erbauten Häuser sind von
den Fluten unterwaschen, eingestürzt und haben die ganze Habe der
armen Flüchtlinge unter ihren Trümmern begraben. In hoher Ge⸗
ahr schwebt auch die Stadt Bekes; das Wosser der weißen und
chwarzen Körös durchbrav nämlich, rapid anschwell nd und bis
zur Krone der Dämnie sich erhibend, dieselben an zwei Stellen,
aberfluthete 20,000 Joch fruchtbare Felder und Bekes selbst bildet
Jjur Stunde eime Insel, umbtaust, bedroht von einem wogenden
Metre. Auch aus Siebenbürgen wird von I
»e ichtet, welche daselbst von der wilden Aranyos angerichtetf wurden.
F Fur die Nedacion verantwortlich: F. X. Deme b.
Consum-Verein
zu Mariannenthaler Glashütte G. G.
Die Mitglieder werden hierdurch zu einer ordentuchen Gene⸗
ral Versammlung auf Samstag den 27. d. Mis. Nach⸗
mistags 4ij3 Ubt im Lokale des Herrn Mich. Schneider zu
Schnappbach eingeladen.
Tages⸗Ordnung:
1) Vorlage der Geschafts Uebersicht vom verflossenen Semester:;
2) Wahl der Rebisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz.
Mattanen: haler Glashütt⸗, 18. Dezbr. 18795.
Gust. Helmbach,
Norsitzender des Verwaltungs-Rathes.
1234 —AX 625
. Sichel's Atelier künstl. Zähne
Plombiren, Reinigen ꝛe. —
St. Johonn, Sulzbachstraße 155
der kaiser. Verordnung vom *. Januar 1875 ist der Verkauj
ächten Bernhardiner Magenbitter Jedermann gestattet.
ramirt. RPPhardineéèr Wien 1873.
— —
erõuter· Magenbitter
Beruhard's Mtrenkräuter⸗-Liqueur.)
Diese
hochtier S*
aꝛe, nach 55
inem 2*
alten 183
lofter⸗j 17 *
recept 3*
abrizir⸗ 88
——
er⸗Ma⸗ 12.
senbitter 3*
wurden *57
don den 2*8*
bekannt. 32
Autoritäten den Herren Universitätsprofessoren Dr. L. A.*
Buchner, Dr. Kayser, Dr. Wittstein, sowie von vielen be⸗
rühmten Aerzten wie Dr. Joh. B. Kranz, Dr. Schdöner in
Muͤnchen ꝛc. 'als das beste Hausmittel und wirk⸗
famiste Stomachienm bezeichnet. — Seine vorzüglichen
Wirkungen bei Magenbeschwerden aller Art, Ma—⸗
genkatarrh, Verdanungsschwäche, die gewöhnlich
n Folge schlechter Zähne bei mangelhaftem Verkanen der
Speisen entsteht, Blähungen, Haͤmorrhoiden, Eckel
vor Fleischipeisen, Kraͤmpfen, Hautauoschlägen,
Leber- und Nierenleiden, Affectionen des Her⸗
sens, Bleichsucht, weißer Fluß, QAWurnileiden,
WRechselfieber atc. ic. sind duͤrch eine große Anzahl
Dante und Anerkennungeschreiben von Aerzten und Laien
rit einer Reihe ron Jahren glänzend bestätigt. Dieser
Magenbitter wird pur, oder 1 Eßlöffel voll als Zusatz zu
Wasser, Wein ⁊c gettunken, gibt mit Sodawasser oder
Zuckerwaiser eine äußerst gesunde Bitterlimonade, die Ka⸗
darrh-Verfschleimung und Katzenjammer sojort be—
seitigt, ist in allen Formen ein die Gesundheit för⸗
derudes blutreinigendes Getränke, das bis in's
höchste Alter gesund erhält.
Verkauf außer den belannten Flacons à 2 Mark und 1 Mark 5 Pfa—.
Grosße Flafchen ca. 780 Gramm Inhalt A Mark.
Bei Abnahme von 5 großen Flaschen freie Verpackung, bei9 Flaschen frei
Verpadhung und 1 Flasche gratis. Versandt per Rtachnahme durch di
Riederlagen; En-gros-Versandt durch die Fabriken von
Wallrad Oltmar Bernhard, k. Hofdestillaten
Munchen — Zurich — Kufftein (Tirol).
Atteste und Gebrauchsanweisung liegen jeder Flasche bei. Nur ächt z3ꝛ
heziehen in: St. Ingbert bei Jonn Petoera-
Arzheim b. Landau: Julie Schandein. Annweiler: Chr. Haberer. Blies—
astel: L. V. Hussong. Dreijen: J. Oberländer. Dürkheim: D. Dam
»ach. Edenkaben: V. Baumann. Erbach bei Homburg: Carl Vielforter
Frankenthal: J. Müller vorm. S. J. Stord. Germerzheim: Emi—l
Nheinwald. Glanmünchweiler: Carl Breith. Grunstadt: J. B. Floöhr
daßloch: Joh. Fischer. Kaiserslautern: L. Yresser. Kirdheimbolanden
K WeKobelt. Landaun: I. B. Feldbausch. Landituhl: M. Schlott
hauer. Ludwigshafen: W. Ruelius. Reustadt: Jutins Hauck. Pirmasen—
H Mohrhardi. Regenhavien: Eh. Kötz. Speyer: J. B. Fell.
Zweibrücken MAng Seel