welche billigen Futterstoff verfertigen, verdienen täglich nur 30 bis
40 Pfennige, wovon sie oft eine starke Familie ernähren müssen.
Solche Weber befinden fich allein in Ladin 70. Die Weber, welche
Schürzen und Zeuge verfertigen, verdienen etwas mehr, nämlich
u0 bis 120 Pfennige pro Tag.
Brüssel, 580 Jan. Zwei Eisenbahnunfälle. Auf der Bahn
von Brüssel nach Enghien gerieth am 4. und 8 Uhr Abends bei
Hal ein Zug aus den Schienen. Es ist von nicht weniger als
25 Verwundeten, darunter mehrere schwer, die Rede. Auf der
Stredte von Brüssel nach Mecheln, unweit der Station Schaerbeek,
stieß der Localzug, der bon Antwerpen Abends 9 Uhr abging, auf
eine Locomotive, die in Bewegung war. Beide Locomotiven wurden
stark beschädigt und der eine Tender fast vollständig vernichtet.
4 Die Llctien der Edison-Electric-Light-Company, die
einen Pariwerth von 100 Vollars besitzen, werden jetzt an der
New-VYorker Börse zu 3000 Dollars pro Stück verkauft.
— In Kleinasien ist eine Hungersnoth ausgebrochen,
die in den Distrikten Baskala und Bajazid zugenommen hat. In
Den geehrten
Herrschaften zur
Nachricht, daß
ich mich, wie früher, so auch
jetzt wieder mit dem Verdingen
don Dienstmädchen befasse,
und alle mir werdenden Aufträge
gewissenhaft auszuführen mich
verpflichte.
Frau Rausch,
wohnhaft bei Gebrüder Rinsche,
Kupferschmied Pfarrgasse,
Zweibrücken.
Wohnungs⸗
Vermiethung.
Im obern Stocke des Woll'⸗
schen Hauses in der Oberstadi
sind drei Zimmer und Küche,
sowie Speicher, Keller und Gar⸗
jen vom J1. Februar an zu ver⸗
mieihen. Näheres bei
SSeinr. Laur.
Ba 3337
sow. sonst. Blasenl. heile unter
Garantie für immer bei jedem
Alter. Erfrorene Glieder
jeder Art in 2 Tagen. Kofien gering.
Armen gratis. Räheres, Prospect u.
Zeugnisse: F. C. Bnauer.
Specialist, Wert beim a. M.
Annonce!
Der obere Stock
meines Wohnhauses ist zu ver⸗
miethen und kann bis den ersten
April bezogen werden.
Veter Behr.
—
—
*38
8
3
8
8
Weinkarten
auf Earton sind stets vorräthig
in der Buchdruckerei von
f. J. Demeß.
7 st der Zustaud
D eines Leideuden auch desorg
merregend oder scheinbar doffnungkt⸗
son. so wird er aus dem Buche
rattische Winke für Krande“ neue
hosinung schöpssen u voleb Vertrauen
u einem Heilprinciy gewinnen, wel⸗
des sich durch große Ein lachheli,
jan, besondere aber durd mach⸗
—QA
—5 — -
Ich beehre mich, andurch
die ergebene Anzeige 2u
machen, dass ich unter'm
heutigen dis Bücνι
des Herrn Fohanun RKönig
dahier übernommen habe, und
stets bemüũht sein verde durch
beste Bedienung das Vertrauen
eines verehrlichen Publikums
ꝛu erwerben.
8t. Ingbert. 4. Januar 1880.
Tochachtungsvollst!
QReorg Collisò.
—
— ι
abgedrudien Briefe galudlich Ge·
og beweisen, daß seldst solche
rante noch die ersehnte Heilung
anden, welche anderweitig vergeblich
dilfe juchlen. Obiges Buch kann
zaher allen Leidenden wärmsftent
einpfohlen werden, umsomedr als auf
—F die Cur brieflich und unent ⸗
zestlich durch einen praftischen Arg
geleitet wird. Die Mittel sind überau
eicht zu beschaffen: ein Versuch faft
rostenlos. Gegen Franco⸗Zusendung
on 20 Pf. zu beriebden vurch Th
Zabenlettene⸗1222144 unb BRafel
R
α
Unwiderruflich am 30. Januar 1880
3fehunngder 3
Keichenhaller KirchenbauCotterie.
Haupttreffer:
M. 60,000, M. 25,000, M. 10,000 &ec.
Looue à 2 Maric, soweit Vorrath, zu haben bei
allen Verkaufstellen und gegen Posteinzahlung oder Nach—⸗
nahme » ⸗ben von der General⸗Agentur
ang, Bankgeschäft in Münnen.
»Auf 10 Voose 1 Freiloos.
den von der Hungersnoth noch nicht heimgesuchten Distrikten herrscht
zroße Theuerung.
Fuur die Redaction verantwortilich: F. X. Demes.
— —* — ⸗
Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsweh — Lungen⸗
Schwindsucht — auch bei Magen- und Nerdenschwäche werden die
veltberühmien Brustkaramels Maria Benno von Donat entweder
coh gegessen, oder 5—6 Stück in heißem Kakao⸗Thee oder Milch
aufgelöst aber nur lauwarm getrunken.
Der unglaublich billige Preis von 20 Pf. für einen echten
himmelblauen Karton Kakao-Thee und 30 oder 50 Pfg. für einen
Driginal⸗Karton Brustkaramels trägt gewiß nicht wenig zu ihter
raschen und allgemeinen Verbreitung bei.
Von dem echten Kakao⸗Thee Maria Benno von Donat nimmt
nan auf eine Tasse Wasser einen Theelöffel voll und läßt dies
eine halbe Stunde kochen. Dann gießt man ihn durch ein Sieb
und schüttet etwas Zucker und Milch daran, wie in den Kaffe.
Debot in St. Inagbert bei Herrn Jean Veters.
Keine Serien! Fortlaufende Nummeru!
Bad.-Rissinger-Lotterie
zum Besten des Neubaues einer katholischen Kirche.
Hauptgewinne: Mtk. 45,000.
2mal M. 12,000.3 3mal M. 6000.; 4mal A. 4000 6mal
A. 3000 ꝛc.
11,300 Gewinne mit Mk. 230,000.
diehung 24. Tebruar 1880. hæ
Das Loos kostet 2 Mark.
Die General⸗Agentur; A. & B. Schuler in Zweibrücken.
(Loose sind in St. Ingbert zu haben bei den Herren
Fraua Moll und J. Friedrich.
Die ausserordentliche Verbreitung dieses Hausmittels hat
aine ebenso grosse ZDahl ahnlicher Präparate als Nachahmer
hervorgerufen, welche sich nicht enthlödé«n Verpackung, Farbe
und Ptikette in tauschender Weise herzustellen. Die Paqueto
des àchten Stollwerck'schen Fabrikates tragen den vollen Na-
men des Fabrikanten und kennzeichnen sich die Verkaufsstelleu
durch ausgelegte Firmea-Schilder.
— 7 —
erzog Braunsohweigisoho
andos-Lotterie,
vom Staate genehmigt und garantirt.
Dieselde befteht aus B4, 000 Original:Loosen und
ASs, O00 Gewinnen:
Haupt*v. 450. 000 5aupttreffet à 12,000
300 000, d
50,000, 3000,
6,000, 3000,
099 00
900
2900,
3000.
900
500
3
1
0
o
2,000,
F 183,000,
Neicks⸗Marh u. j. w.
Die eiste Ziehung findet statt
am 15. und 16. Zanrar 1880,
n welcher ich Driginal⸗Loose
Ganxe IIaibe Viertel —XXX
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark
zegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verjende.
Jeder Speeler ⸗rhält die Gewinnliften 4
—A
Obereinnehmer der Braunschw. Landes Lotterie
in Rrnnunagehweoig.
— — —777
— — — —
Drud und Verlag von F. X. Demezß in St. Ingbert.
Hiezu „Illustrirtes Sonntageblatt“ Nr. 2.