Stadtrathssitzung
am Montag den 10. Mai 1880
Nachmittags um 5 Uhr
Tagesordnung:
Festsetzung des Gehaltes
des anzustellenden Stadt⸗
Einnehmers.
Abhör der Gemeinderech⸗
nung pro 1879.
Abhör der Rechnung der
Gasanstalt pro 1879.
Besetzung der 7. kath. Kna⸗
benschule.
St. Ingbert, 8. Mai 1880.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Haus-Versteigerung.
Samstag den 15. Mai 1880
NRachmittags 3 Uhr zu St.
Ingbert bei Wittwe Beck,
Wirthin, lassen die Eheleute
Georg Spengler, Metalldreher
und Katharina Hurlemann,
beide allda wohnhaft, die nach—
hin bezeichneten Liegenschaften,
im Banne von St. Ingbert
jffentlich in Eigenthum verstei⸗
jern, nämlich:
l. Pl.-Nr. 269, 70 qm
Fläche, Wohnhaus und Hof;
Pl.⸗Nr. 270, 1 a Pflanz⸗
garten;
Pl.⸗Nr. 4133, 24 40 qm
Acker, das Ganze gelegen
m den Hobelsgärten;
Pl.⸗Nr. 4081, 16 4 40 qm
Acker auf Hobels.
St. Ingbert, 8. Mai 1880.
Sauer, k. Notar.
—
Englische Fußboden
ODel· Cackfarbe.
Haltbarstes Fabrikat, zum
Zelbst⸗Lackiren der Fußböden,
rocknet in einigen Stunden hart
ind glänzend.
Niederlage bei
VPhilivp Klinck.
Todes⸗Anzeige.
F Gott dem Allmächtigen hat es gefallen meine liebe
rau
l
Anna Klinck
geb. Braun,
nach langem Leiden heute Morgen 8 Uhr im Alter von
29 Jahren in ein besseres Jenseits abzurufen.
Die Beerdigung findet Montag Nachmittag 3 Uhr statt.
St. Ingbert, 8. Mai 1880.
Der trauernde Gatte
Philipp Klinck.
Fortlaufende Nummern. Keine
Serien.
Nur Geldgewinnste.
. — uUnm allen Mißverständ—
IILLXD
roose unwiderlegbare gleiche
Thance zu verleihen, werden bei
der Ziehung die sämmtlichen
100,000 Nummern in ein Rad
ind die 5000 Gewinne in ein
weites gelegt.
Kaiserslauterer
Geldlotterie
ur Fertigstellung des pfälzischen
Gewerbemuseums.
Ireis des Looses 3 Mark.
Ziehung am 265. Octobor
1880.
9auptgewinne von 30,000
12,000, 5000 ꝛc. in Baar.
luf 20 Loose eim Raar
gewimnm.
Bestellungen sind zu richten an
zie General⸗Agentur
Julius Goldschmit
in Ludwigshafen am Rhein.
Loose sind ferner zu haben
ei Franz Woll in St.
Inadbert.
kKirchenbauVerein
St. Ingbert.
Die alljährliche General⸗
Versammluntg des Kirchen⸗
dau⸗-Vereins findet am Sonntag
den 9. Mai im Jul. Grewe—
nig'schen Locale statt, wozu alle
Mitglieder eingeladen werden.
Der Präsident
BV. Graffion.
rima
Getreide Preßhefe
aus der altrenommirten Fabrik
von G. Sinner in Grun—
winkel empfiehlt in stets frischer
Waare Ed. Orth,
Ensheim.
HBaunf⸗
Conuverts
—A
in allen Fällen ist zu hei⸗
len. Kosten gering. Arme
zratis. Näheres durch meine
Prospecte und Anerkennungs⸗
chreiben.
F. C. Bauer, Spezialist,
Wertheim a. M.
ber 1000 Stück von 3.50 Mk. an
zu haben bei F. XR. Demetz.
Seine ausgezeichneten, überall ge⸗
ühmten F F
pianinos
lefert frachtfrei zu Fabrikpreisen mit
Brobezeit gegen beliebige Ratenzahlung
der gegen Baar mit hohem Rabatt.
Th. Weidenslaufer, Fabrit
Berlin NW.
ν
F A
4
24
—
2000000
2
—
—*
8
Das Confections-Haus
beste und billigste Einkaufsquelle an der Saar
I. BVPINSERI Mα
*
*
*
*
*
*
—
*
—
*
*
*
*
*
—*
J
*
— 14
* 61
il hofstraße
St. Johann a.Saar
empfiehlt reichhaltigste Auswahl aller neu eingetroffenen Neuheiten der Saison, als wie:
Herren- und Knaben-Kleider jeden Genur⸗⸗
Damen⸗ und Mädchen-Mäntel,
Jupons, Morgenröcke, Kinder-Costumes
sowie alle in dieses Fach einschlagende Artikel
zu bekannt billigsten Vreisen.
Auswahlsendungen bereitwilligst.
Umtausch noch innerhalb 4 Wochen.
*
*
Man bittet auf Namen und Haus—⸗
Nummer E146 W zu achten.
Bei Einkäufen von Mek. 30 wird das einfache,
bei Mk. 50 das Retourbillet im Umkreis
von 10 Stunden veraütet.
un
XXMC
—EXBRXXV———o,o——⏑, —— —W8]
Iruck und Verlag von F. X. Demesß in St. Ingbert.
Hiezu „JZUnstrirtes Sonntagsblatt“ ver.