Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Quelle der Herr Bräutigam neu gekleidet und mit 600 Mark, 
dem Reste des Vermoögens, versehen, damit er würdig auftreten 
konne am Tage seiner Hochzeit, als welcher der letzte Samstag 
bestimmt war. Pochenden Herzens harrte die Jungfrau des schmüch⸗ 
tigen Jünglings, doch wer nicht kam, war der treulose Türk. Er 
hatte es vorgezogen, die Hochzeitsreise mit den 600 M. s0lo an⸗ 
zutreten. (Sp. Ztg.) 
Die Gebrüder Sachs in Frankfurt, Bankgeschäft, sind 
bekanntlich mit 800,000 M. fremden Geldes durchgebrannt. Eine 
Anzahl Frankfurter Firmen hat nun neben der polizeilichen Ver— 
folgung eine eigene eingeleitet, welche die andere nur fördern und 
unierstͤtzen kann. Eine große Anzahl Photographieen des sauberen 
Bruderpaares wurde in die Welt gesandt; dieselben stellen die 
Gauner mit und ohne Bart dar. 
pPfarrkirchen. Vor einigen Tagen probirten mehrere 
straftmaier ihre Stärke im Heben eines vierthalb Centner schweren 
Amboses. Auch ein Mezzger versuchte seine Kraft, zog sich aber 
beim Heben eine innerliche Verletzung zu, in Folge derer er im 
Krankenhause nach wenigen Tagen starb. 
Bei Solnhosen erwischte ein unbeaufsichtigt gelassenes 
Kind eine Schnapsflasche, die es bis auf den letzten Tropfen aus— 
trank; vom Starrkrampf ergriffen, war es nach kurzer Zeit todt. 
F Für Seine Maj. König Lud wig von Bayhern wird eine 
Extravorstellung der Passionsspiele in Oberammergau ber— 
anstaltet werden. 
4 In neuerer Zeit haben fich mehrfach Ingenieur-Assistenten 
um Bahnmeistersposten und absolvirte Polytechniker um Obercon⸗ 
ducteursstellen bei der kgl. Generaldirecton der bayerischen Ver—⸗ 
kehrsanstalten vormerken lassen. 
pIn Würzburg ereignete sich bei der sog. Reuerer⸗ 
Prozession ein gräßlicher Ungl ücksfall. Die beiden 112resp. 13- 
ahrigen Töchterchen des k. Landgerichtsrath L. befanden sich unter 
den weißgekleideien, kerzentragenden Mädchen, als plötzich die 
duftige Toilette der beiden Kinder auf bis jetzt noch unaufgeklärte 
Weise Feuer fing. Die nur aus Damen bestehende Umgebung 
var von dem Anblick derart verblüfft, daß es einiger Minuten be— 
durfte bis man Anstalten machte, die Aermsten von den brennenden 
Zleidern zu befreien. Die Brandwunden, mit denen der ganze 
Körper der Mädchen bedeckt ist, sollen derart intensiv sein, daß 
man an dem Aufkommen der jüngeren Schwester zweifelt, während 
man die übrigens auch schwer verletzte ältere Schwester am Leben 
zu erhalten hofft. 
Aus Metz, 29. Mai wird der „Pf. Pr.“ geschrieben: 
Hestern Abend wurde unterhalb der Kettenbrücke bei St. Julien 
die Leiche eines Recruten der 11. Comp., 8 bayer. Inf.⸗-Reg., 
Ramens Daniel Schneider aus Wattweiler bei Zweibrücken, in der 
Mosel aufgefunden. Derselbe wurde schon seit Montag Abend ver⸗ 
mißt und trug noch in einem Brustbeutel 70 M. bei sich, als er 
aus dem Wasser gezogen wurde. Wie man hört, soll Liebeskum— 
mer Veranlassung zu diesem Selbstmord gewesen sein. 
Straßburg. Zwei Arbeiter fanden vor einigen Tagen 
beim Spaziergang im Walde von Woippy ein Wolfslager mit 
nicht weniger als 9 Jungen, die, äußerst wohl genährt, 8 bis 10 
Tage alt sein mögen. Nach Angabe der Finder wurden sie bei 
hrem Aushebungsgeschäft von den alten Wölfen überrascht, und, 
nachbem sie sich der ganzen Brut bemächtigt hatten, bis in die 
Nähe des Dorfes verfolgt. 
F In Schwetzingen wird der diesjährige Spargelertrag 
auf 2000 Ctr. mit einem Geldwerth von etwa 100,000 M. geschätzt. 
. Der am Dienstag Mittag vvn Magdeburg über 
Dschersleben nach dem Rhein abgegangene Schnellzug ist zwischen 
Blumenberg und Hadmersleben auf freier Bahn aus unbekannter 
Ursache enigleist. 2 Personen sind getödtet, 4 schwer, 30 leicht 
derwundet. 
—Frur die Redaction verammorisich: z. X. Deme ß. 
— 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Montag, den 7. Juni 1880, 
Nachmittag 8 Uhr zu Schnapp⸗ 
bach, bei Karl Viltor Graffion, 
wird gegen August Deutsch, 
Bäcker zu Altenwald, durch den 
unterzeichneten kgl. Notar Sauer 
in St. Ingbert, im Wege der 
vertragsmäßigen Wiederverstei⸗ 
gerung, das nachhin beschriebene 
Grundstück im Banne St. Ing⸗ 
bert, öffentlich zu Eigenthum 
versteigert, nämlich: 
Pl.⸗Nr. 4949, 36 2 46 
qm Wiese in der Ruhbach 
neben Karl Günther und 
Friedrich Zöller. 
St. Ingbert, 20. Mai 1880. 
Sauer. k. Notär. 
Versteigerungs⸗ 
Bekanntmachung. 
Montag, 5. Juli 18830. 
Nachmittags 3 Uhr, 
zu St. Ingbert, in der 
Wirthschaft don Philipp Em— 
rich, werden durch Franz Sauer, 
kgl. Notär, im Amtssitze zu St. 
Ingbert, als gerichtlich ernannten 
Versteigerungsbeamten, im Wege 
der Zwangsveräußerung, auf Be⸗ 
treiben der Kinder und Erben 
des in St. Ingbert verlebten 
düttenbeamten Gustav Zix, als: 
Wdes Karl Zirx, Sohn erster 
Ehe, vertreten durch Richard 
Simon, Kaufmann in Koln, 
als Hauptvormund; 
der Kinder zweiter Ehe, als: 
L. Emilie; 2. Pauline; 3. 
Gustav Robert; 4. Emil 
Oskar Zirx, vertreten durch 
Louis Kautz, Kaufmann in 
St. Johann, als Haupt⸗ 
vormund gegen Pbilipp 
1 
Wentzel, Wirth und dessen 
in Gütern getrennte Ehe— 
frau Louise Feld in St. 
Ingbert wohnhaft, die nach⸗ 
stehend beschriebenen Liegen⸗ 
schaften in der Steuerge⸗ 
neinde St. Ingbert, nämlich: 
Plun. 1182, 4 a. 3 qm. 
Harten in den Stauch⸗ 
zärten; 
Pln. 7334, 1 a. Wohn⸗ 
haus und Hofraum und 
Pln. 733b, 1 a. 39 qm. 
Garten im Josephsthal oder 
in den Stauchgärten, öffent⸗ 
lich zu Eigenthum ver— 
teigert. 
Die Liegenschaften werden 
einzeln versteigert. 
Die nähere Beschreibung der 
Versteigerungsgegenstände, sowie 
die Versteigerungsbedingungen 
können bei dem Versteigerungs⸗ 
hbeamten eingesehen werden. 
St. Ingbert, 1. Juni 1880 
Sauer, k. Notär. 
Junglingsverein. 
Zonntag, 6. Juni, Nach⸗ 
mittags 4 Uhr 
General⸗Versammlung 
im Vereinslocal bei 
Wirth Jung im Eck. 
Tagesordnung: 
1) Vorlage der vom kgl. Be⸗ 
zirksamte genehmigten Sta⸗ 
tuten. 
)) Aufnahme neuer Mitglieder. 
3Besprechung über verschie⸗ 
dene sonstige Vereinsange⸗ 
legenheiten. 
Zahlreiches Erscheinen der 
Mitglieder erwünscht 
Der Vorstand. 
Anzoigo. 
Während meiner Abwesenheit 
von hier wird Herr Knappschafts⸗ 
Arzt Dr. Dères meine Praris 
persehen. 
St. Ingbert, 2. Juni 1880. 
De. Ehrhardt, 
prakt. Arzt. 
(igarrentãschehen 
mit Firmadruck 
fertigt die 
Buchdruckerei 
F. T. Demek. 
Frankfurt a. W 
Neltestes Annoncen⸗ Bureau 
n aasenstein 
Vogler 
Täglich Expedition an alle 
— Zeitungen — 
10 Liebfrauenstraße 10. 
nNuf Grund der thatsachlich er⸗ 
zielten Heilerfolge kann das bereits in 
110. Aufl erschienene reiniUnstrirse Buch: — 
vr. riry's Naturheilmethode““, 
whreis 1 Mark,“ allen Kranken auf's 
iarmiste zur Anschaffung empfohlen 
werden. In diesem 544 Seiten starken 
Werke findet ein Jeder, gleichviel an 
welcher Krankheit leidend, tausendfach 
bewahrte, leicht zu besolgende Ratb⸗ 
ichlage, die, wie zahllose Dankschreiben 
beweisen. oft selbst Schwertraciken 
noch Hilfe — Heiluus brachten 
— — 
ig, sendet auf Wunsch — 
inen 106 Seit. fiark — 
idjug dorher 
Deutsches 
Familienblatt. 
Vierteljährlich Mark 1.60. — 
In Heften zu 50 Pf. 
Neuer Roman von E. Lenneck. 
Man bestellt jederzeit in allen Buch⸗ 
bandlungen und Postämtern. 
Eine schöͤne Wohnung, 
bestehend in 2 Zimmer, Küche. 
Keller ꝛc. hat zu vermiethen 
(F. Hofmann. 
Zu haben in allen Buchbandl. 
Ein braves 
Dienstmädchen 
—D sagt die Exped. d. Bl. 
2. Sichel's Atelier künstl. Zaͤhne 
Plombiren, Reinigen ꝛe. 
St. Johann, Sulzbachstraße 1583. 
IXVL 
J 
werden für ein gro 8, gediegenes literarisgches Unternebmen 
4 
Reisonde. 
Verdienst sehr lohnend. Pachkenntniss nicht erforderlich. 
Auch Reamte, Lehrer, KReisende anderer 
Branehenm ete., welche sieh namhaften Nebenverdienst ver- 
achaffen wollen, belieben sich zu melden 
Literarisohes Institut 
60thu3. 
Trud und Verlag von FJ. x. Demes in St. Ingobert.