Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

* 
—3 
2 4 
* 24 — 
— 
—— 
* 4 
* 4 —* — 
Ausverkauf 
woegoen Geschäftsaufgabo. 
— 
In Folge Ankaufs eines Etablissements an der Mosel und baldiger Uebernahme desselben habe ich mich enischlossen, 
meine sämmtlichen noch in großer Auswahl vorhandenen Waarenbestände, als: 
Damen-Confection und Manufakturwaaren 
aller Art einem 
Wirklichen totalen Ausverkauf 
2* 
auszusetzen. 
Es ist durch diesen Umstand einem Jeden Gelegenheit geboten ganz außergewöhnlich billig einzukaufen, indem der 
ganze Waarenbestand, um mit demselben möglichst rasch zu räumen, US 25 Prozent unter dem Ein⸗ 
kaufsspreis DBabgegeben werden wird. 
Das Ganze ist auch käuflich zu übernehmen. 
A. Stre veler, St. Johann a. d. Saar, 
ie Ecke der Bahnhof- und Dudweiler stros— 
Wirthschafts-Eröffnung 
am Samstag den 26. Juni in meinem neuen Hause im 
Steinbruch bei guten Bier und Wein, wozu ich meine 
Freunde und Gönner höfl. einlade. 
Phil. Paulus. 
— —E 
Herzogl. Braunschweigische 
Landes-Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 94,000 Original-Loosen und 48,000 
Gewinnen. 
1 Haupttreffer eb. 450,000, 1.1 Haupttreffer à 12,000 
à 300,000, 22 10,000 
„150,000, 8000 
00,000, 6000 
75,000, 3000 
0000, 1000 
90. 3000 
J 2000, 
1009 
500 
* 
L'Interprète The Interpreter L'Interprete 
französisches Journal englisches Joumal füritalienisches Journal 
für Deutsche, Deutsche, für Deutsche, 
mit erlũuternden Anmerkungen, alphabetischem Vocabulaire 
n. vervoll kommmeter Aussprachebezeichnung des Englischen u. Italienischen. 
Horausgegeben und redigirt von Pmil Sommer. 
Vorzũglichste und virksamste Hilfsmittol bei Erlernung obiger drei 
Sprachen, namentliehn für das Selststudium und bei Vorbe- 
réitung auf Examina (Einjäbrig-Freiwillige); zugleich anziehendste 
und erfolgreichste franz, engl. u. ital. Lectüre z2ur Uebung und Unter- 
haltung, dureh die besondéro FPinrichtung dieser Journale schon 
bei denꝰ bescheidensten Kenntnissen in erspriesstichster Weise verwend- 
bar. Gründung des INFERPRETE, J. Juni 1877; des INIERPRETER, 
i jan, 1878 und des italicnischen INFPERPRETE, I. Jan. 1880, und 
cei daher lotzterer als noueste Erscheinung auf diesem Gebiete ganae 
besonderer Aufmerksam empfohlen. Durch ihren praktischen und 
issenschaftlichen Werth erfreuen sien sämmtliehe drei Journale 
einer ganz ausserordentlichen. die äussersten Grenzen Deutschlands und 
Gesterteich-Ungarns umfassenden und im auslande sieh vbis Ostindien 
und Amerika erstreckenden Verbreitung. Inhalt der drei Journale 
vönig vorschieden: Tagesgeschichte, populärwissenschaftliche und ver- 
miseñte Aufsütze, ged'egene Novellen, interessante Processe ete.; ferner 
enthält jede Nummer éinen deutschen Artikel zum Ueberset zen in 
die hetr Sprache, dessen mustergiltige Uebertragung hierauf zur dvelbet- 
rorrectur in der nächsten Nummer folgt. WMöchentlieh eine Nummer 
Quartalpreis jedes der drei Journale, bei der Post, dem Buchhandel oder 
rect, nur 1M. 75 Pf. (1 H. 5 xr. ö. W., 2 fr. 50). Preis eines ein- 
elnen Monates direct 60 Pf. Probenummern gratis. Inserate fà 
25 Pf. die A8paltige Petitzeile) von erfolgreiehster Wirkung. 
Fdenkohen i. d. baver. Rheinvfala. 
Dieo Exvpoôdition. 
2 
0 
2 
O, 
5,000, 
Reichs-Mark u. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 15. uul 16. Juli 1080, 
zu welcher ich Original⸗-Loose 
Ganzo Halbe Viortol —X 
9fl. 40 4fl. 70 2 fl. 35 ufl. 18 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis. 
— 2 
Tiĩus, 
me. r Braunschw. Landes⸗-Lotterie 
umn Rratinsehweig. 
— —— —— 
— 
q̃ 
— Neue illustrirte Wochenschrift. 
* Frei von jedem einseitigen politischen oder konfessionellen Standpunkt. 
A C F Schneller Erfolg: Schon im ersten OQOuartal 
17,000 Abonnuenten erreicht. 
2 Preis vierteliährlich trotz der reichen Ausstattung nur 
N2 2u. 3. 60 
oder auch in jährlich 14 Heften zu 30 Pjf. 
Die erste April-Nummer, das neue Quartal brginnend, ist durch alle 
vchhandlungen, sowie auch direct von der Verlagshandlung JI. H 
Schorer in Berlhin, W., Lützowsir. 6, gratis zu beziehen. 
Alle Buchhandlungen und Postämter nebmen Bestellungen 
entgegen. 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 
Szorru für unsere Wo st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagéblatt NMu 240