Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

2 M 
Steinkrüge, 
Inhalt ein Schoppen, zum Ein— 
machen von Heidel beeren ꝛc 
geeignet, per Stück 5 Pf. bei 
Philipp Klinck. 
2AM?S 
r Sommersprossen⸗Seife e 
zur vollständigen Entfer⸗ 
nung der Sommersprossen, empf. 
à Stück 60 Pfg. 
Rob. Schmitt. 
Ulm, Zunderfabrik 
von Daniel Müller 
empfiehlt schwarz oder gelben 
Lappen⸗Zundel zu Marl 
60.— bis Mk. 70.— die 100 
Pfund. Muster von NNie Pfund 
zu Diensten auch den Berg— 
leuten. 
Ein schöner Bierkühl— 
Apparat mit Messingkrahnen 
steht billig zu verkaufen bei 
P. Weisgerber. 
Auch hat derselbe eine Woh— 
nung, Zimmer und Küche in 
einem Hause auf'm Höfchen 
soaleich beziehbar zu vermiethen. 
— ——— 
Für Clavier zu 2 Händen: 
* 
Der gute Onkelꝰ 
Marsch mit humorist. Text v. Leopold Buthemut. 
Gogen Pinsendung von 50 Psg. in Briefmarken franco 
zu bezmiehen nur allein durch dis Musikalienhandlung 
U. Alexnauder, Pr. Stargardt. 
*) Pendant zur „alten Tante“, die gleichfalls noeh gegen Bin- 
senduug von 50 Pf. i. M. fr. bezogen werden kann. 
Sonntag den 27. Juni bei 
zünstiger Witterung 
Waldpartie 
—— — — — ö — 
— — — — — — 
in der neuen Anlage 
bei Sengscheid wozu höflichsl 
einladet 
Kaspar Schwarz. 
2oooo 
Herzogl. Braunschweigische 
Landes-Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 94,000 Original⸗Loosen und 48,000. 
Gewinnen. 
1 Haupttreffer ev. 450,000, 1 Haupttreffer à 12,000, 
—1 à 300,000, 22 10,000 
150,000. 2 8000 
100,000, 6000 
75,000, 5000 
2 50,000, 4000 
1 40,000, 3000 
6 30,000, „2000, 
1 25,000, F 1000, 
2 20,000, —WWV 500, 
12 133,000,. 
Reichs⸗Mark u. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 16. unmnd 16. Juli 1880, 
zu welcher ich Original⸗Loose 
Ganzo Halbe Viortol Achteol 
9fl. 40 4fl. 70 2fl. 35 ͤfl. 18 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis. 
in. RAsiIĩus, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie 
in Rraunsechweig. 
— X 
T7T7C 
Fortlaufende Nummern. Keine 
Serien. 
Nur Geldgewinnste. 
X Um allen Mißverständ 
aissen vorzubeugen und um jeden 
Loose unwiderlegbare gleiche 
Thance zu verleihen, werden ber 
der Ziehung die sämmtlichen 
100,6000 Nummern in ein Rad 
und die 5000 Gewinne in eir 
zweites gelegt. 
Kaiserslauterer 
Geldlotterie 
zur Fertigstellung des pfälzischen 
Gewerbemuseums. 
Preis des Looses 3 Mark 
Ziehung am 36. 0Ootober 
1880. 
dauptgewinne von 530,00 0 
12,000, 5000 ꝛc. in Baar. 
Ausf 20 Loose eim Bauar 
gewinmn. 
Bestellungen sind zu richten a⸗ 
»ie General⸗Agentur 
Julius Goldschmit 
in Ludwigshafen am Rhein 
Loose sind ferner zu haber 
bei Franz Woll in St. 
Ingbert. 
Hauf— 
Converts 
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
zu haben bei F. X. DemenK. 
161. 
Noch 
keine 
Krantkheit hat bisher 
den weltberühmten 
Mineralquell⸗Brust⸗ 
karamels und Kakao⸗ 
Thee Maria Benno 
von Donat Paris 1671 
widerstanden. Durch 
Kaiserliche Verordnung vom 
4. Januar im ganzen Deut— 
schen Reiche auch für Nicht— 
Apotheker zum freien Ver— 
kaufe gestattet. 
Allein echt in St. 
Ingbert bei Herrn Jeau 
RVeters. 
⁊ 
4 
we 
— 
* 
u 
7 
Xx 
R 
2* 
— 
2 
2 — 
Ausverkauf 
wegen Geschäàftsaufgaboe. 
In Folge Ankaufs eines Etablissements an der Mosel und baldiger Uebernahme desselben habe ich mich entschlossen, 
meine sämmtlichen noch in großer Auswahl vorhandenen Waarenbestände, als: 
, 
Damen-Confection und Manufakturwaaren 
alle⸗; 
nom 
Zirklichen totalen Ausverkauf. 
auszusetzen. 
Es ist durch diesen Umstand einem Jeden Gelegenheit geboten ganz 
ganze Waarenbestand, um mit demselben möglichst rasch zu räumen, 
kaufspreis D abgegeben werden wird. 
Das Ganze ist auch käuflich zu übernehmen. 
8treveler, St. Johann a. d. daar, 
Ecke der Bahnhof- und Dudweilerstraße. 
wußergewöhnlich billig einzukaufen, indem der 
25 Vrozeunt unter dem Ein⸗ 
— 
— — 
Druck und Verlaa von F. X. Deme in ẽt. Ingbert. 
Siezu „Illustrirtes Sonntaasblatt“M 
“26