ECFBSIBABMAS
— zommersprossen⸗veift cc
ur vollständigen Entfer⸗
zung der Sommersprossen, empf.
Siück 60 Pfg.
Rob. Schmitt.
Kissinger Loose
Ziehung 31. August unwider⸗
ruflich noch kurze Zeitzu 2 Mk. bei:
J. J. Grewenig,
F. Woll, Buchhandlung.
J. Friedrich.
digarrentâschchen
mit Firmadruck
kertigt die
Buchdruckerei
8 x. Vemetz.
—]
Am 1. September cer. können
noch mehrere tüchtige
Flaschenbläser
— am liebsten Champagner⸗
macher — und Motzer
muf meiner Louisenthaler
Hutte dauernde Beschäftigung
inden.
A. Wagner.
Mein Haus (früher Joh.
Zcherff) an der Großbach ist
u verkaufen oder zu vermiethen.
Nikolaus Schweitzer,
Tüncher.
Sonntag, 18. Juli bei
zünstiger Witterung
*
Waldvartie
nder neuen Anlage bei
Zengscheid mit Müsik der
S„chadowitz'schen Kapelle. (Musik
rei.) Für gute Speisen und
getränke ist bestens gesorgt.
Hoflichst ladet ein
Johann Mayer, Wirth.
Sonntag, 18. Juli
Harmoniemustk
hei Peter Mathieu,
Schüren.
Dentsches
Familienblatt.
Vierteljährlich Mark 1.60. —
In Heften zu 50 Pf.
Neuer Romanvon G. Lenneck.
Man bestellt jederzeit in allen Buch⸗
handlungen und Postämtern.
muen
Ein Garten in den Gassen⸗
garten ist zu verkaufen. Wo?
fagt die Exped. d. Bl.
zt. Johann-Sanrbrüfcker
Volkszeitung.
In den drei Städten St. Jo—
hann, Saarbrücken und Malstatt⸗
Burbach an der Saar zusam—
mengenommen das gelesenste
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier⸗
teljährlich nur 2 M. 50 Pig.
Eignet sich wegen großer Ver—
zreitung vorzüglich für Inserate
eder Art.
Frankfurt a. M
Aeltestes Annoncen⸗ Bureau
n aasenstein
—
Vogler
Täglich Erpedition an alle
— Zeitungen —
10 Liebfrauenstraße 10.
g
LInterprète The Interpreter L'interprete
ranzösisches Journal englisches Journal für italienisches Journal
cũr Deutsche, Deutsche, für Deutsche,
mit erläuternden Anmerkungen, alphabetischem Vocabulaire
i. verrollkommneter Aussprachebezeichnung des Englischen u. Italienischen.
Herausgegeben und redigirt von Emnil Sommer.
Vorzũglichste und virksamste Hiltsmittel bei Erlernung obiger drei
gprachen, namentliehn für das Selbststudium und bei Vorbe-
reit ung 4auf Examina —D
mdä erfosgreichste franz,, engl. u. ital. Lectüro zur Uebung und Unteor-
Jaltung, durech die besondere Finriehtung dieser Journale schon
bei dep' bescheidensten Kenntnissen in erspriesslichster Weise verwend-
—. Gründung des INFERPRBTE, 1. Juni 1877; des NPERPEETEB
äan, 1878 und des italienisgchen INPERPRETE. I. Jan. 1880, und
ei Uaher letzterer als neuoste Erscheinung auf diesem Gebiete gans
oneter MAufmerksam emptohlen. Durch ihren praktischen und
nfrliehken Werth erfrenen sich ssämmtliche drei Journale
iner ganz ausserordentliehen. die äussersten Grenzen Deutschlunds und
hecterteich-Vngarns umfassenden und im Auslande sich bis Ostindien
merika erstreckenden Verbreitung. Inhalt der drei Journale
rõllig verschieden: Tagesgeschichte, populãrwissenschaftliche und ver-
miscste Aufsütze, gediegene Novellen, interessante Processe eéete.; ferner
ꝓpthalt jede Nummer éinen deutschen Artikel 2—0m UVebersetzén in
lie betr. Sprache, dessen mustergiltige Uebertragung hierauf z2ur delbst-
correctar in der nächsten Nummer folgt. Wöchentlieh eine Nammer.
Quartalpreis jedes der drei Journale, bei der Post, dem Buchhandel oder
urect, nvur IM. 73 Pf. (I fl. 5 xr. õ. W., 2 fr. 50). Preis eines ein-
cincu Monates direct 60 Pf. Probenummern gratis. Inserate (à
ↄ6 Pf. die 48paltige Petitzeile) von erfolgreichster Wirkung.
Vdenkohenn i. d. baver. Rheinpfalz.
Die Fevedition.
verden föt—
— 110 Hh
— litora
„J1060.
DUnternehmen
Verdienst sehr hp verutniss nicht erforderlich.
Auch Benmte, Ther, Reisende anderer
Branchem eteé., welche sich namhaften Nebenverdienst ver-
zchaffen wollen, belieben sich zu melden
Literarisoches Institut
Bathbhagae
Lorschuß⸗ Berein Sir Inghber.
eingetragene Genossenschaft.
Die Mitglieder werden hiermit zu einer außerordentlichen
generalversammlung auf nächsten Dienstag den 20. dieses
— Abends 8 Uihr in den Gasthof zur Post ein⸗
eladen.
Tages-Orduung:
Anwendung des 8 48 Absatz 3 der Statuten.
St. Ingbert, den 16. Juli 1880.
Der Aufsichtsrath
Ehrhardt⸗Jochum.
Vorsitzender.
Geschaͤfts-Anzeige. —
Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen, daß ich mich in
ZSchnappbach als
mTüncher und Lackirer
tablirt habe und empfehle mich in allen in dieses Geschäft ein—
chlagenden Arbeiten unter Zusicherung pünktlicher und billiger
Zedienung.
L. Poller.
v 1
Geschäfts-Anzeige.
Hiemit die ergebene Anzeige, daß ich das Geschäft von Hrn
—„chmied Peters, welches Herr Philipp Schwarz bis daher
nne hatte übernommen habe und empfehle mich in allen in
dieses Fach einschlagenden Arbeiten, besonders auch in Chaisen⸗
reparaturen,/ mit Zusicherung guter und rascher Bedienung.
W. Herz., Schmied.
GeschäftsEmpfehlung.
Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen, daß ich in meines Va—
Hause, alte Bahnhofistraße, mein Geschäft als
Ahrmache“
ers
ingefangen habe, und halte mich in allen in dieser Branche vor—
nmenden Arbeiten und Reparaturen, bei billiger und guter Be—
ienung, bestens empfohlen.
Taschen⸗ und Wand⸗Uhren sowie Regulateure
halte stets auf Lager zu billigem Verkauf.
Achtungsvollst
Heinrich Buser.
Jewerbliche und landwirthschaftliche
Auestellung des Pfalagaues.
EMLCAa NNXNIEREIM 1I880.
Dnter dem Protectorat Sr. Kgl.' Hoheit des Grossh.
Friedrich von Baden
—0 —
Drösfnet am 11. Juli 1880.
Eintritt MIIX. L. —
Loose à 2 Maric. (Auf 10 Loose1l Preiloos) durch
Herrn P. Nestler B. 5. 2
22460402757
Seit Dregeért's allbeliebtem Schneiderlied hat
cein heiteres Mannerquartett mehr soleh' freudige
Aufnahme gefunden, wie:
Ddie Listoria vom Russ,
bumoristischer Ohor
für
0eSti n ne n
mponirt von
7 ISenmumnm.
Op. 18. Partitur und Stimmen IMk. 2,50.
Jegen Finsendung des Betrages versende ich franco
Vetaeichniss beliebter Mäannerquartette gratis u. franco
P. J. Tongers Verlag
CBIn am Rbein.
Irok vbeiten atler Art
—
werden rasch und billig angefertigt in der
XX, Demen'ichen Buchs und Steindruckerei.
Druck und Verlag von F. X. Deme tz iu St. Ingbert.
— Sienunu kor unfere Wo st Abonnenten „Illustrirtes Sonntaasblatt Nr