Oeffentliche
Zustellung.
Porladung.
Joseph Lefebre, 21 Jahre
alt, Bergmann und beurlaubter
Gemeiner von St. Ingbert,
z. Z. ohne bekannten Wohnort,
wird hiermit vorgeladen, am
Mittwoch, den 22. Sep⸗
lember 1330, Vormit⸗
tags 8 Uhr, in der öffent⸗
lichen Sitzung des Schöffenge—
richts zu St. Ingbert in
dessen Sitzungssaale zu erscheinen,
damit daselbst zur Hauptverhand⸗
lung über die gegen ihn erhobene
Anklage wegen unerlaubter Aus⸗
wanderung im Monate Februar
1874 geschritten werde.
Zugleich wird dem Angeklag⸗
ten eröffnet, daß bei unentschuldig⸗
tem Ausbleiben seine Verurthei⸗
lung auf Grund der vom kgl.
Landwehr-Bezirks-Commando
Zweibrücken am 24. April
1880 nach Vorschrift des 8 472
der R.St.«“P.«O. abgegebenen
Erklärung erfolgen werde.
St. Ingbert, 29. Juli 1880.
Der Amtsanwalt am kgl. Amts-
gerichte St. Ingbert,
gezeichnet Müller.
Zur Beglaubigung:
Der Gerichtschreiber,
Krieger.
⸗
Goldfische
hat billig zu verkaufen
J. Peters, St. Ingbert.
Meine beiden Häuser, daß
eine neben Herrn Gottmann
und das andere (die sogenannte
Dreschmaschine) auf dem großen
Flur sind zu verkaufen oder zu
vermiethen. Peter Schwarz.
Cigarrentãschehen
imit Firmadruck
fertigt die
Buchdruckerei
F. X. Demetz.
Heute beginnt der Verkauf
meiner sel bst
Marinirten
Häringen
Gauge monopole à la Stras-
bourgeoise)
in bekannter Güte
Joh. Jos. Heinrich.
Kissinger Loose
Ziehung 31. August unwider⸗
ruflich noch kurze Zeitzu 2Mk. bei:
J. J. Grewenig,
8. Woll, Buchhandlung.
Sriedrich.
—
w Sommersprossen⸗Seife c
zur vollständigen Entfer⸗
nung der Sommersprossen, empf.
à Stück 60 Pfg.
Rob. Schmitt.
1
Dentsches
Familienblatt.
Vierteljährliich Mark 1.60. —
In Heften zu 50 Pf.
Neuer Romanvon G. Lenneck.
Man bestellt jederzeit in allen Buch—
handlungen und Vostämtern.
— E
Sonntag den 8. August
bei günstiger Witterung
Grinnerungstag an den
Sieg bei den Spicherer
Höhen 1870
Waldvyartie
in der Sengscheider An—
lage wozu höfl. einladet
Jak. Ochs.
Hanf—
Converts
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an
1zu haben bei F. X. Demek.
Musik-
Véroin.
Sonntag den 8. August in Oberhauser's Saal
Tbeatralische Aufführung:
reciosa
Schauspiel in 4 Aufzügen mit Gesang von Pius Alexander
Wolff. Muͤsik von C. M. von Weber.
Anfang präcis 8 Uhr.
NB. Nur Fremde dürfen eingeführt werden. Schulpflich—
Kinder dürfen unter keinen Umständen mitaebracht werden.
Nach der Theatervorstellung
Tanzunterhaltung.
Dear Morstand.
tige
—
werden für ein grosces, gediegenes literarisches Dnternebmen
—
Reisende.
Verdienst sehr lohnend. Fachkenntniss nicht erforderlich.
Auch Reamte, Lehrer, Reisende anderer
ERranmcehem éte., welche sich nambaften Nebenverdienst ver-
achaffen wollen, belieben sich zu melden
Literarisobes Institut
44tha
— —
Todes⸗Anzeige.
Theilnehmenden Freunden und Bekannten hiermit
die schmerzliche Trauernachricht, daß heute Morgen um
2 Uhr meine liebe Frau
Katharina Buchheit, geb. Royar,
im 34. Lebensjahre und nach 28jähriger glücklicher Ehe
sanft im Herrn entschlafen ist.
St. Ingbert, den 6. August 1880.
Der tiefbetrübte Gatte:
Nikolaus Buchheit.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmititag um
1423 Uhr statt.
en. Neu
kein falselies Gielbil mehr.
Stoinersche Probirsteine
für Gold, Silber, Schuutksachen elt.
in Westentaschen-Format, unentbehrlich für jeden Geschäfts
mann, Cassenbeamten Goldarbeiter, Privatleute à Mk. 1,50
Alleinverkauf bei S. Kammerer, Uhbrmacher.
NB. Bei jedem Stein liegt die Gebranchsanweisung bei.
Thenard'sche dehreib-· & (opir Dinte
Chemisch analysirt und als vorzüglich anerkannt
von Dr. Richter in Cöln.
Diese erprobte Dinte durch Zeugnisse der ersten Bank- und
Handlungshäuser attestirt, hat sich in Deutschland als vor—
refflich bewährt ist in St. Ingbert zu haben bei J. Peters.
ge Preis ist Mt. 2,00 — 75 Pfg. und 25 Pfg. ver
Flasche.
— — —ß— —
Wissenschaftliæ epeiret u heautochtet, —αÔ_ιν-—
Doppelkräutermagenbitter.
6 einem alten aus einem Be
nedictinerkloster ftammenu Bvtt
abrizirt und nur en 5J
sandt von ö
C. PIEXXGEL in Göottingen
(Provinz Hannover.)
Der Benedictiner ist bis
etzt das kostbarste Hausmittel und
„eßhalb in jeder Familie beliebt
jeworden. Der Benedictiner
st nur aus Bestandtheilen zusam⸗
mengesetzt, welche die Eigenschaften
8 die zum Wiederaufbau
eines zerrütteten dahinsiechenden
Koörpers unbedingt nöthig find
Er ist unersetzlih bei Magenleiden, Unverdaulichkeit, Hämor
rhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, buden, Hautaus;
5 ( Flechten), Athemnoth, Gicht, Rheumatismus.
Schwächezuständen, sowie bei Leber⸗ und Nierenleiden
und vielen anderen Störungen im Organismus.
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe
er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, da⸗
gelbfarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und
frisch, stellt die Harmonie des Körpers wieder ber und verlängert do⸗
Leben bis zu seinem vollen Maße.
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pinge! in Göttingen
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen.
Vreis aͤ Fl. von ca. 830 Gr. Inhalt 3 M. 30 Pf.
— 74 660 2 6M. 73 Pf.
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Vei 10 Fl. freie Verpackung u. 1 Fl. gra⸗
tis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros-
Versandt durch die Fabrilk. Attest:
Herr Mich. Weinzierl, Baäckermeister in Bruck in Bayern,
Oberpfalz, berichtet: Ihh spreche Ihnen meinen vollkommensten Dank
zür Ihren Benedictiner aus, da sich solcher treiflich gegen meine jo lästi—
winde bewãährte ꝛc.
—Qancest Roruu Lard
Magenbitter.
Billigstes Hausmitiel anwendbar bei Magen—
beschwerden, Verdauungsschwäche, Uebelkei
u. s. w.
Preis A FI. ca. I50O Gr. InIi. IM.
Vortheilhafte Flasche von ca. 8330 Gr. 2Mk.
Der einzig ächte Benedictiner Doppelkräuter
Magenbitter und Sanct Bernhard⸗-Magenbitter von C. Pingel ir
ß3fiinagen ist zu haben in St. ee bei Herrn J.
t*tedrich.
Druck und Verlag von F. X. Deme z in st. Ingbert.
Sierzu für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 6.