Marktberichte.
Zweibrücken, 26. August. (fruchtmittelpreis und Victnalienmarkt.)
Weizen 10 M. 68 Pf., Korn 69 M. 16 Pf., Gerste zweireihige 7 M. 47 Pf.
ierreihige d M. — Pf., Spelz 7 M. 09 Pf. Spelzkern — M. — Vf.
Dinkel M. pPf. Mischtrucht O M. 533 Pf., Hafer 6 M. 17 Pf.
Erbsen — M. — Pf., Widen — M. — Pf., Kartoffeln 2 M. 40 Pf.,
heun2? Me90 Pf., Stroh 8 M. — Pf., Weißbrod. 113/3 Kilogr. 56 Pf,
ornbrode3 Kilogr. 64 Pf. Gemischlbrod 8 Kilogr. 81 Pf., paar Weck 100
Ir. 6 Pf. Rindfleisch J Qual. 60 Pf. II. Qual. 54 Pf. Kalbfleisch 50 Pf.,
Dammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 60 Pf. Butter !/ Kilogr. 1M., 10 Pf.,
Wein 1 Liter 80 Pf. Bier J Liter 24 Vf.
Homburg, 25. August. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen
1 MR. o9 pfi, Korn 9 M. »-Pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 7 M.
Dßpf., Gersie Lreihige — M. — Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer
7 M. 48 Pf., Mischfrucht O0 M. 04 Pf., Erbsen — M. — Pf., Wicken
d MN. — pf., Bohnen 0O M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., Korn⸗
brode6 Pfund — Pf., Gemischtbrode6 Pfund 80 Pf. Ochsenfleisch — Pf
Rindfleisch 50 Pf., Kalbfleisch 40 Pf., Hammelleisch 60 Pf. Schweinefleisch
60 Pf, Butter 1 Pfund O M. 90 Pf., Kartoffeln ver Ctr. 2 M. 50 Pj.
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. D emeß.
Versteigernng einer!
Gerberei.
Montag, den 30. August
rächsthin, Nachmittags 8 Uhr,
zu St. Jugbert, in der
Wirthschaft von Juliuns Grewe—
tig Wittwe,
läßt Frau Wittwe E. M.
Laur, in St. Ingbert folgende
Liegenschaft in der Steuerge—
meinde St. Ingbert, öffentlich
zu Eigenthum versteigern:
Plan Nr. 24970, 3 a 30
jm Fläche, worauf ein
weistöckiges Gerbhaus mit
13 Gruüben, 8 Farben,
Trockenspeicher, Lohkäserah—
men für circa 15000 Loh—
fäse, gelegen an der Straße
nach Saarbrücken in der
Nähe der Stadt St. Ing—
hert, dann aus Plan Nr.
2497 * ungefähr 23 4
Wiese in den Stegwiesen.
St. Ingbert, 6. August 1880.
Der Amtsvberweser des kgl. Notär
Sauer.
K. Aufsichneider.
Eine Singer'sche Nähma—
schine, ganz neu, mit Fußtritt⸗
bewegung, ist zum halben Preise
zu verkaufen. Näheres in der
Ervedition ds. Bl
Ach nehme die von mir in der
—J Wirihschaft von N. Weber
jegen Schneider Holzuer ge⸗
machte Aeußerungen zurück.
St. Ingbert, 26. Aug. 1880.
Ehr. Brück, Fuhrmann.
Sonntag den 29. und
Montag den 30. Auagust
vird das
3
Kirchweihfest
zu Neuhäufel avachalten,
wozu höflichst einladet
Gg · Hussong ·
A
Personen jeden Standes finden
ohnenden Verdienst durch den
Vertrieb gesetzlich gestatteter, ver⸗
inslicher, und unverzinslicher
Ztaatsprämienloose gegen Comp⸗
ant oder monatliche Abschlags-
ahlung.
Wir setzen nebst Provision
nuch nach einer ein⸗ bis zwei—
nonatlichen Thätigkeit einen
festen Gehalt aus und be—
villigen eine Prämie für den
Absatz einer bestimmten Anzahl
Ztücke.
Offerte an das Bankhaus
5chußmacher & Co.
12, Broglieplatz
Straßbunrg i. Elsaß.
EBEergmannꝰ?s
æs Sommersprossen⸗Srift c
ur vollständigen Entfer—
nung der Sommersprossen, empf.
aà Stück 60 Pfg.
Mob.Schmitt.
Wein-⸗Etiquetts
Weinkarten
zu haben in der Buchdruckerei von
F. X. Demetz.
Einladung.
Die activen Mitglieder des Musikvereins und der Ge—
müthlichkeit werden am J
Sountag den 29. ds., Abends präcis 8 ilhr
auf allgemeinen Wunsch das Wolf'sche Schauspiel
Prociosa
zur Aufführung bringen und beehren sich hiezu ergebenst ein—
zuladen.
Der Ertrag soll nach Abzug der nicht unbedeutenden Kosten
für die hiesigen Armen verwendet werden.
Schulpflichtige Kinder unter 18 Jahren haben keinen Zutritt
Eintrittspreise:
J Billet 1 Mk. —
2,„ für 1 Familie 1, 50
3 u u —1 u 2 u 7
edes weitere Billet 0 , 75
Aus Auftrag
Fischer, Schriftführer.
20 00
Einladung.
Zu dem, nächsten Sonntag den 29. ds. Mis. im
Grewenig'schen Saale, des Nachmittags von balb 4 Uhr
ab stattfindenden
dind t
KinderConcert,
ausgeführt von den Musikschülern der hiesigen Latein⸗
schule, ladet ergebenst ein
Ludwig Schlaudecker.
4 NXB. Zutritt frei.
2—2000
GoSSVGRODoO…t 7
werden für ein grosses, gediegenes literarisgches Unternehmen
ERBRGiSCndCe.
Verdienst sehr lohnend. Fachkenntniss nicht erforderlich.
Auch RBeumtoe, Lehrer, Reisende andeérer
Rrancehen ete., welche sich namhaften Nebenverdienst ver-
schaffen wollen, belieben sieh zu melden
Literarisohes Institut
860tha.
dewerbliche und landwirthschaftliche
Ausctellung des Pfalagaues.
—
Unter dem Protéctorat Sr. Kgl. Hoheit des Grossh.
Priedrich von Baden
—I
Eintritt MIIS. L. —
Fabrpreis- Ermãssigung bei der Badischen Pfalzischen Hes—
sischen und Main Neckar-Bahn
Loose à 2 Marlic. (Auf 10 Loose l Preiloos) durch
Herrn . 5. 2.
—XX
Unwiderruflich, Dienstag den 31. August
Gewinn⸗Siehung
der 2. Kissinger Lotterie
auf 25 Loose schon 1 Treffer.
Loose sind zu haben in St. Ingbert bei J. J. Gre⸗
wenig, F. Woll, Buchhandlung, J. Fricedrich.
* Grumd der thatfacht ich er⸗ v
zielten Heilerkolge kann das beretts in
110. Aufl erschienene reigiunftrirte Buch:
„Ur. Uiry's PRNaturheilmethode“?,
Breis 1 Mark,) allen Zranken aufs'sü
Waͤrmste zur Anschafjung enpfoblen
werden. In diesem 344 Seiten siarken
Werke findet ein Jeder, gleichviel an
elcher Krankheit rend ene
waährte, leicht zu befolgende Rath⸗
wnn ie wie za rret⸗Sankschre? ben
isen of ι (ααν
228 XX 7—
ir Familien und Lesecirkel. Bibliotbheken, Hotels, Cafes und Restaurationen.
— *
—
enp!
4
y
Probe⸗Nummern cratis und franco.
⸗nen · ·nts-Oreis viertes:*olich 6 Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Zu haben in allen Buchhandl.
— vvvV—
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.
für unsere Po steAbonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. V.
ASHierzu