Zweibrücker Rennfest.
Samstag 25. Sept.
Sonntag 26. Sept.
Auswahl der zur Konkurrenz bei der Preise⸗Vertheilung des kgl. Land⸗
gestũts der Pfalz vorgeführten Pferde; Versteigerung von Gestütspferden
Stulenmusterung von Seiten des pfälz. Pferdezucht-Vereins; Ankauf von Pferden
r Verlovosung; KReunion; Festball.
Morgens 8 ühr: Musterung und Prämitirung von Gefspännen (pfälz
hferdezucht⸗Verein); 10 Uhr: Vorführung der Beschäler des kgl. Landgestüts: 4J.
üUhr: Preise⸗Vertheilung des kgi. Landgestüts; 12 Uhr: Umzug der prämiirten
Pferde. Nachmittags 8 Uhr: P f er d e— R ein nen.
Karten zur Tribüne d 2 M zu haben 5 Hrn. ee Zweibrũcken.
Ankauf von Pferden zur Verloos⸗
Montag 27. Sept. —8* — D ——— — Verloos ung.
50 5 Fahrtar⸗Ermäßszigung auf den Pfälzer Bahnen vom 25. bis incl. 27. September bei Zukauf einer Ein—
tritiskarte à 1A; auf den pfälzischen, den elsaß⸗lothringischen, hessischen und Saarbrücker Bahnen für die
Pferde Trauspori⸗Ermäßigung⸗
Betanntgabe von Extrazũgen erfolgt später. 7
en iee cewerbliche und landwirthechattliche
Moderne Aufsteckkämme
felle aieg Seren Ausstellung des Pfalaægaues.
ebenso Frifier-⸗ u. Taschen⸗ EDV MAMMNLEEIMTSISSO.
Kämme, Zahn- und Na⸗ Unter dem Protectorat Sr. Kgl. Hoheit des Grossh.
gelbürsten Zagrbartg Priedrieh von Baden.
darunter die berühmten Stahl⸗ 0 ⸗
vehl Baeu Geosffnet bis October 1880.
JZoh. Weirich. Eintritt MIix. 1. —
*8 Fahrpreis⸗ Ermãssigung bei der Badischen Pfalzischen Hes-
F Saatkorn, sgischen und Main Neckar-Bahn
in schönster Qualität, Loose à 2 Marix. (Auf 10 Loose 1 Preiloos) durch
empfehlen Herrn F. Nestler B. 5, 2.
Franz Grell's Rachfolg
Zu haben:
Mannuheimer Loose àM.2
Zweibrücker Loose à M. 1.
bei Joh. Weirich.
Oeffentliche
Zustellung.
Vorladung.
Seyb Heinrich, Kaufmann
und Unteroffizier von St. Ing—
bert, zur Zeit ohne bekannten
Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird
hiermit vorgeladen, am NMitt—
woch, 17. November 1880,
Vormittags 929 Uhr in der
öffentlichen Sitzung des Schöffen⸗
gerichts zu St. Ingbert in dessen
Sitzungssaale zu erscheinen, da⸗
mit daselbst zur Hauptverhand⸗
lung über die gegen ihn erhobene
Anklage wegen unerlaubter Aus⸗
wanderung am 17. April abhin
geschritten werde.
Zugleich wird dem Angeklagten
eröffnet, daß bei unentschuldigtem
Ausbleiben seine Verurtheilung
auf Grund der vom lk. Land—
wehr⸗Bezirks⸗⸗Commando Zwei⸗
brücken am 11. September ab⸗
hin, nach Vorschrift des 8 472
d. R.St.⸗P.O. abgegebenen
Erklärung erfolgen werde.
St. Ingbert, den dreizehnten
Septemberachtzehnhundertachtzig.
Der Amtsanwalt amnkgl. Amts
gerichte St. Ingbert:
gez. Müller.
Zur Beglaubigung:
St. Ingbert, 15. Sept. 1880
Der k. Gerichtschreiber:
Qrieger.
Wissenschaftlich geprüft u. hear··htet. neciictinær-
Voppelkräntermagenbitter,
nach einem alten aus einem Be
nedictinerkloster siammenden Recep
fabrizirt und nur en gros ver⸗
sandt von
C. PXNGEL in Göttingen
Provinz Hannover.)
Der Beuwedictiner ist bie
etzt das kostbarste Hausmittel und
deßhalb in jeder Familie beliebt
geworden. Der Benedictiner
st nur aus Beftandtheilen zusam⸗
mengesetzt, welche die Eigenschaften
en „ die zum Wiederaufbau
eines zerrütteten dahinsiechender
Körpers unbedingt nöthig sind
Er ist erzun bei Magenleiden, Unverdaulichkeit, Häͤmor⸗
rhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, Vounagen Hautaus⸗
schlägen (Flechten), Athemnoth, Gicht, Nheumatismus,
— — ——— sowie bei Leber⸗ und Nierenleiden
und vielen anderen Störungen im Organismus.
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe
er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das
gelbfarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und
frisch, stellt die Harmonie des Koörpers wieder her und verlängert das
veben bis zu seinem vollen Maße.
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen
oerschlofsen und mit dem geschützten Etiquett versehen.
Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 8 M. 30 pf.
ν 660, ⸗ 6 M. 73 pPjf.
Bei 5 Fl. Verpadung frei. Bei 10 Fl. freie Verpakung u. l Fl. gra⸗
tis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros
Versandt durch die Fabrilk. Attest:
Herr Andreas Weichselbauner, Bauer in Rothof be
Schrobenhausen in Oberbayern, berichtet: Bei mir und einem guter
Freunde, wo alle Hoffnung auf Genefung aufgegeben war, ha⸗
Ihr Benedictiner rasche Hilfe gebracht. Von nur einer Flasche hol
20 Veiden meines Freundes x.
28 4
Aance Rernlaareél
Hanf-Couverts
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an
zu haben bei F. X. Demen.
dl. AZßshaunn⸗SZnarbrute.
Volkszeitung.
In den drei Städten St. Jo—⸗
hann, Saarbrücken und Malstatt⸗
Burbach an der Saar zusam—⸗
mengenommen das gelesenste
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier—
teljährlich nur 2 M. 50 Pig.
Eignet sich wegen großer Ver—⸗
zreitung vorzüglich für Inserate
eder Art.
Unwiderruslicn am 20. Oklober à. 2. Za
Ziehung derKaiserslauterer Geldlotterie
ausgestattet mit 53000 Geldgewinnen, worunter
1 9aupttreffer von Mark 50,000 in Baar.
ZAuf 20 Loose trifft ein Geldgewinn.
Sartlaufende Nummeru. — Keine Serien.
3 nur noch bei den Verkaufsstellen in geringer
Anzahl vorräthig.
toj Rranz Woll. In St. Julian bei
—* 2 St. Alban bei A. Dohm.
—E *
gediegenes literarisches Unternehmen
„61806Bnde.
Verdienst sehr lohnend. Pachkenntniss nicht erforderlieh.
Auch Reamte, Lehrer, Reisende anderer
Rranehem ete., welche siehn namhaften Nebenverdienst ver-
schaffen wollen, belieben sich æu, molden
Literarisohes Institut
Gotha
Magenbitter.
Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen⸗
beschwerden, Verdauungsschwäche, Uebelker
u. s. w.
Preis à FI. ea. ISO Gr. Inh. IM.
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2 Mtk.
Der einzig ächte Benedictiner Doppelkräuter
Magenbitter und Sanct Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in
göttingen ist zu haben in St. 8 bei Herrn J.
Friedrich.
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert.
Hierzu für unsere Po steAbonnenten „Illustrirtes Sonntagoblatt Nr. 18.
———