Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Finer dieser Herrn schloß mit der Aufforderung zu einem dreifachen 
Hoch auf „Kaiser und Heich“, in welches fast die ganze Versamm⸗ 
sung begeistert einstimmte. Hr. Sonnemann ließ darauf ein Hoch 
nuf das freie deutsche Vaterland“ folgen. Nachdem alsdann der 
Vorsitzende für die würdige Haltung der Versammlung gedankt hatte, 
wurde von liberaler Seite nachstehende Resolution beantragt: 
„Die Volksversammlung in Rockenhausen erklärt, daß sie auf 
dem Standpunkte, den die freisinnige Partei bisher eingenommen 
hat, verharren will, daß sie unier ganz positiver Festhaltung aller 
freiheitlichen Tendenzen sich gegen die Bestrebungen der demokra⸗ 
ischen Partei ausspricht, weil sie dieselben als gegen die heutige 
Heftaltung des deutschen Reiches und dessen Machtstellung nach 
Außen gerichtet betrachten muß!“ 
Die Herren Demokraten verließen auf diesen Vorschlag hin 
das Lokal und räumten so ihren Gegnern das Feld. Die Ver⸗ 
ammlung ertheilte alsdann der Resolution einmüthig ihre Zu— 
timmung. In der Versammlung war namentlich auch die Land— 
hevolkerung der Alsenzgegend stark vertreten. Ob Hr. Sonnemann 
nach dieser Erfahrung sein demokratisches Licht in der Vfalz noch 
weiler wird leuchten lassen? 
4Der Eisenbahnverkehr über die Schiffbrücken bei Speyer 
und Maximiliansau mußte wegen des Hochwassers in den 
letzten Tagen eingestellt werden. Die beiden Brücken wurden ab— 
gefahren. (Da inzwischen das Wasser rasch zu fallen begonnen 
hat, wird der Vahnverkehr wohl wieder in Gang sein.) 
4 Se. Maj. der König ist am frühen Morgen des 1. Nov. 
zu einem Aufenthalte von ca. 10 Tagen im besten Wohlsein in 
München angelangt. 
In Saargemünd ist an 3 Pferden das Vorhandensein 
der Rotzkrankheit konstatirt worden. 
PIn Pleidesheim vertauschte ein Bürger den Ertrag 
bon cu. 10 Ar Weinberg für — 1000 Schuhnägel. 
Der Kassier der Gewerbebank Weil derstadt (Würt— 
emberg) ist kürzlich nach Anmeldung seiner Insolvenz mit Hinter⸗ 
assung von auf die Vank gezogenen gefälschten Wechseln von 
70,000 Mark entwichen. 
— Ein seltener Unglücksfall ereignete sich an der Nor⸗ 
fo lter Küste. Das Reitungsboot, welches zur Rettung eines sinken⸗ 
den Schiffes ausfuhr, schlug um. wobei eif Mann das Leben 
perloren. 
Dienstesnachrichten. 
Der israel. Lehrer J. Berg von B lieskastel wurde zum Lehrer an 
der istael. Schule zu Essingen vom J. Nov. an ernannt. 
Hechtskandidat Karl Althön in Kaiserslautern ist als Praktikant an 
ver kgl. Regierung, Kammer des Innern in Speyer einberufen worden. 
Fuͤr die Redaction verantwortlich: F. X. Deme v. 
Bekanntmachung. 
Der Pfad durch die Wiese 
des Kohlenexpedienten Jolas 
ind Angrenzer im Ruhbachthale, 
welcher von der Schürer-Ziegel⸗ 
hütte auf den Weg von Alten⸗ 
— 
als Faulpfad bezeichnet und 
berboten, welches mit dem Be— 
merken bekannt gemacht wird, 
daß allenfallsige Einwendungen 
nnerhalb 14 Tagen bei dem 
unterfertigten Amte anzubringen 
sind. 
St. Ingbert, 2. Nov. 1880. 
Das Bürgermeisteramt 
Enster. 
2 2 
Pfaͤlzische Aus⸗ 
steuer-Anstalt. 
Gewinne von 300 
Beitrag 3 Mñ 
Auf 100 Loose ein Gewinn. 
Ziehung im Dezember. Schluß 
der Anmeldungen 15. November. 
Näheres bei Herrn Steuer⸗ 
Einnehmer Acker. 
Frische 
Bierhefe, 
von heute ab, empfiehli 
Mud. Munzinger. 
wontag, 8. November 
Jahrmarkt 
in DAr. Inabert. 
Geschäfts-Eröffnung. 
Einem geehrten Puͤblikum hiesiger Stadt und Umgegend 
heile ich Janz ergebenst mit, daß ich neben meiner Schuh⸗ 
macherei noch ein 
dehuhwaarey 
Für die Kirchweihe * 
ofehlen frische 
EBiĩerhefeo, 
den Schoppen zu 20 Pfennig. 
Gebr. Becker. 
n allen Sorten Schuhen, Stiefel und Stiefletten, mit 
ind ohne Zug, sowie Pantoffel, für Herren. Damen, Mädchen 
ind Kinder errichtet habe. 
Auch halte ich eder-Lager in;: Sohlleder, 
nindsleder, echt franz. Kalbleder ohne Kopf, echt franz. Crou— 
jom, Bockleder, Kittleder und Lackleder, welche im Ausschnitt zu 
illigen Preisen verkaufe. Ferner 
Es5qhäfte in allen Sorte 
ür Herren, Damen, Mädchen und Kinder: auch werden Schäfte 
zach Wunsch angefertigt. 
Da ich meine Waare nicht nur eine schöne, sondern haupt⸗ 
achlich eine gute nennen darf, so erlaube mir Sie zu einem 
Zesuche meines Geschäftes höfl. einzuladen, um sich von der Güte 
neiner Waaren selbst überzeugen zu können. 
Indem ich schließlich streng reelle und gute Bedienung zusichere 
zeickne Mit aller Hochachtung 
Ergebenst F 
Voli. Fust jun., 
vchahmacher, 
Kohlenstraße, neben Hrn. Kaufm. Gottmann. 
Kirchweih⸗Samstag, 6 Novem— 
„er. von Abends 7 Uhr ab 
Qomncerit 
der bekannten Lebeth'schen Kapelle 
Sonntag BAL L. 
Von 
Faber's Theeimport 
mpfiehlt Thee's in Originalpa— 
keten zu 40 und 80 Pf. mit 
A 
J. Rickel, Conditor. 
ßappen Kappen Kappen. 
Ich bringe hiermit zur Anzeige, 
zaß ich mein Geschäft als 
Kappenmacher 
vieder in meinem väterlichen 
dause betreibe. 
Kappen sind schon von 1M 
in zu haben. 
Wilhelm Stief. 
Wein⸗Etiquetts K 
Weinkarten 
zu haben in der Buchdruckerei von 
F. X. Demenk. 
Kirchweihsonntag F reimusik. 
Montag, von 3 Uhr ab B A T. T.. 
O DITLIIIMIIISPCB. 
Anfang 7 Uhr. 
Cg von 3 
a'sße az Tanzmusik 
Jung und Horst. 
hei 
7 
*Confectionshaus L. Bntinuski, St. Johaun a. d. Saar. — 
SAiISOon I880. 146 Bahnhosstraße 146. Saison I880O. 
Größle und billigste Einkaufsquesle an der Saar für nachstehende Speciasitäten: 
IVPfacge. II. Etage. 
* 
2 
2 
* 
J 
Parterre. 
Parterre 
Herren⸗ 
Confection 
in umfassender Auswahl. 
Knaben⸗ 
Garderobe 
Damen-Mäntel 
und Jupons 
Mädchen-Mäntel 
und Costüns 
in allen Größen. 
— 
assend für jiedes Alter. 
rur das Neueste der Saison 
BbDui n von—2* 
Ara dis Fanrt im Umkreis 
— — on 10 Stupaen und boei Fin- 
* raufon von 60 Mark das 
5 Rotour-Biliet vergutet. 
Preise enorm billig. 
Zerkauf sämmtlicher Ar⸗ 
tikel nur gegen baar. 
alle nicht conven. ben 
Begenstände werden gern 
um⸗etauicht. 
endungen 
in Stadt und mgegend 
bereitwilsliast. 
Druck und Verlag voun F. X. Demetz in St. Ingbert.