Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

mit seiner so lange von ihm getrennten Familie nach Newyork 
zurücksegeln. 
Mar Lberichte. 
Zweibrücken, 29 Januar. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarlkt.) 
Weizen 11 M. 48 Pf. Korn 10 M. 0604 Pf., Gerste zweireihige O M. — Pf. 
vierreihige & M. —. Pf. Spelz 7 M. 11 Pf., Spelzkern — M. — Pf. 
Dinkel — M. — Pf., Mischfrucht — M. — Pf. Hafer 7 M. 15f. 
Erbsen — M. — Pf., Wicken 5 M. 15 Pf., Kartoffeln O M. — Pij. 
Hheu 8 M. 20 Pf. Stroh 83 M. — Pf., Weißbrod 1/3 stilogr. 56 Pf 
Kornbrod 8 Kilogr. 70 Pf., 2 Kilogr. 42 Pf., 1 Kilogr. 21 Pf. Gemischt 
brod 8 Kilogr. 84 Pf., das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 
60 Pf. II. Qual. 50 Pf., Kalbfleisch 420 Pf. Hammelfleisch 60 Pf., Schweinefleisch 
56 Pf. Butter /3 Kilogr. O M. 90 Pf., Wein 1 Liter 80 Pf. Bier J Liter 24 Pf. 
Roweurs, 28. Januar. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen 
11 M. 72 Pf. Korn 10 M. 10 Pf. Spelzkern — M. — Pf., Spelz O M 
— Pf., Gerfie Zreihige O M. — Pf., Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
7 M. 54 Pf., Mischfrucht 10 M. 10 Pf., Erbsen 0O M. — Pf., Wicken 
d M. — pf., Bohnen — M. — Pf., Kleesanen — M. — Pf, Korn⸗ 
brod 6 Pfund — Pf., Gemischtbrod Pfund — Pf., Ochsenfleisch — Pf. 
Nindfleisch — Pf., Kalblleisch — Pf., Hainmelleisch — Pf., Schweinefleisch 
pf., Butter Pfund O M. — pf. Kartoffeln per Ctr. 3 M. — Pf. 
Kaiferslantern, 27. Januar. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 11 M. 33 Pf. storn 9 M. 67 Pf. Spelzkern ⸗— M. — Pf. Spelz 
M. 25 Pf., Gersted M. — Pf., Hafer 7 M. 24 Pf., Erbsen — M. 
— pf., Widen O M. — Pf., Linsen — M. — Pf., Kleesamen — M. — 
Pf., Schwarzbrod 6 Pfund 1. Qual. 76 Pf., do. 3 Pfd. 88 Pf., Gemischtbrod 
s Pfund 48 Pfg. Butier per Pfd. — M. 85 Pf., Eier 2 Stück 12 Pf. Kar⸗ 
toffeln per Cent. 8 M. 30 Pf., Stroh O M. — Pf. Heu 1 M. 50 Pfa. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme ß. 
— 
Sonutag, 1. Februar: 
Harmonie-Musik. 
Ausgeführt von der Kapelle des 
herrn Schadewitz. Eintritt frei. 
Wozu freundlichst einladet 
VPeter Schweitzer. 
Montag 9. Februar 
Jahrmarkt 
in St. Inhert. 
— 
J 
. 7 
dtolwerostect 
Ohocoladen 
und Cacdaos. 
Sorgfaltigsto und voll- 
commene Fabrikation Un- 
bedingte Garantie für den 
Wortlaut der Ptikette. 
Preise jeder Tafel aufge- 
druckt. 
Verkauf in den meisten 
guten Conditoreien, grös- 
seren Colonialwaaren-Hand- 
lungen uvnd Apotheken. 
Bekanntmachung. 
Remontirung der Cavallerie und Feld-Artillerie im Jahre 
1880 betr. 
Laut Entschließung des k. Staatsministeriums des Innern, 
Abtheilung für Landwirthschaft, Gewerbe und Handel, vom 24. 
Dezember v. Is. wird der im Monate April l. Is. vorzuneh— 
mende Remonten⸗Ankauf, welcher sich auf 3—b6jährige Neit- und 
Artillerie-Zugpferde erstreckt, an den nachbenannten Tagen und 
Orten stattfinden: 
Langenkandel 
Offenbach, 
Pirmasens, 
Zweibrücken, 
domburg, 
Landstuhl, 
. „ „Irankenthal. 
Die k. Bezirksämter werden angewiesen, für möglichste Ver— 
breitung dieser Bekanntmachung in den Gemeinden ihres Bezirkes 
Sorge zu tragen. 
Speyer, den 4. Januar 1880. 
Königlich Bayerische Regierung der Pfalz, 
Kammer des Innern. 
v. Braun, 
tal. Regierungs-Präsident. 
Gehör— 
anempfohlen und mit brillantem 
Erfolg in Anwendung gezogen 
vom Ober⸗Siabsarzt Dr. 
Sechmicddt heilt jede Taubheit, 
wenn sie nicht angeboren (Schwer⸗ 
hörigkeit, Ohrensausen sofort be⸗ 
seitigt). Preis pr. Flasche nebst 
Gebrauchsanweisung3 M. 50 Pf. 
een Einsendung von 4 
Mk. 20 Pf. per Postan⸗ 
weisung wird das Gehoör⸗ 
Oel franco und steuerfrei zu⸗ 
gesendet. 
Die offentlichen Anerkennungen 
Derer, welche durch Ober⸗Stabs⸗ 
arzt Dr. Sehmidt's Ge⸗ 
hoͤr ·Oel (dieses ausgezeichneten 
Gehörmittels) ihr gutes Gehör, 
theilweise nach Jahre langer, oflt 
totaler Taubheit wieder erlangi 
haben, mehren fich mit jedem 
Tag!1 
Central⸗Depotb. Th. Jacobi. 
Hamburg. 
— 
It der 3ustand 
eines Leidenden auch vesorg⸗ 
nißerregend oder jcheiubar hoffnungs⸗ 
los, so wird er aus dem Buche 
„Praltische Winke für Krante“ neue 
doifnung schopisen u volles Vertrauen 
u einem Heilprincip gewinnen, wel⸗ 
des sich durch große Einfachheit, 
Janz besonders aber durch nach⸗ 
veibbare Wirksamkeit aus⸗ 
ib e: Nraktische 
Nin ke für Kyan beeo 
pataecdchitiA αα äàÑAÛαä̊àͥòàäσααααααααιιαιιÛαιααα 
abaedrudien Briefe gluͤclich Ge— 
heilter beweisen, daß selbst solche 
ranke noch die ersehnte Heilung 
ianden, welche anderweirig vergeblich 
dilfe suhten. Obiges Buch kaun 
daher allen Leiden den wärmstens 
empfobhlen werden, umfomehr als auf 
Bunsth die Cur brieflich und unent⸗ 
zeltlich durch einen praltischen Arzt 
jeleitet wird. Die Mittel sind überal 
leicht zu beschaffen; ein Versuch fast 
kostenlos. Gegen Franco⸗Zusendung 
hon 20 Pf. ju berehen durch Th. 
zobenseitner in Leipzig und Vasel 
Keine Serien! Fortlaufende Nummern! 
Bad-Rissinger-Lotterie 
zum Besten des Neubaues einer katholischen Kirche. 
Hauptgewinne: Mk. 45,000. 
2mal Aß 12. 000.; 83mal A 6000.; 4mal Aß. 4000 6mal 
A. 3000 ꝛc. 
11,300 Gewinne mit Mk. 230,000. 
TDiehung 24. Februar 1880. 
Das Loos kostet 2 Mark. 
Die General⸗Agentur; A. & B. Schuler in Zweibrücken. 
(Loose sind in St. Ingbert zu haben bei den Herren 
Franz Woll und J. Friedrich. 
IJ 
2u. Sichel's Atelier künstl. Zaͤhne 
— 
— 
Annahvoestolle 
Pranaosisch Italienigch Englisch. 
Nach dem Muster meiner beiden, hbereits üherall einge- 
hürgerten, nun in ihren vierten resp. dritten Jabrgang ein- 
retenden Journale 
LꝰInterprète, französisches Journal für Deutsche, 
THhe Interpreter, englisches Journal für Deutsche, 
zebe ich nun vom 1. Januar 1880 auch ein italienisches Blatt 
Lꝰ Interpreté, italienisches Journal für Dentsche. 
mit erlüuternden Anmerkungen, alphabh. Vocahulario und Aus- 
spracheerkläarung heraus, und seien daher obige drei Journale 
als vorzüglichste Lectüre und wirksamste sprachliche Hilts- 
mittel, namentlioh für das Selbststudium, hiermit bestens 
empfohlen. — Wöchentlich eine Nummer. Inhalt der schon 
mit den bescheidensten Kenntnissen benützharen drei Journale 
völlig verschieden. Quartalpreis jedes ders. (Post, Buchh. 
oder direct) nur 1I Mark 75 Psg. — 1 H. 53 kKr. ö. W., auch 
in Briefm. einsendbar. Probenummern gratis. 
denkoben (Rheinpfalz). 
mil Sommer, Redacteur u. Herausgeber. 
Drud und Verlag von F. X. Demez in St. Ingbert. 
Hieriu für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt⸗« Nr. 3. * 
9 
ANONMIOOMn 
für alle hiesigen und auswärtigen Zeitnngen hefindet sich bei 
Rudolph Mosse 
EFRNRILIVuFEGGA. IM. 
gegenüber gegenüber 
der Hauptvost. Zeil 45 der Hauptpost. 
GIvsehe Preise wie bei den LZeitungs- 
Expeditionen selbst. — Bei grôsseren Aufträgen hiervon 
noch entsprechende PRAhotthewIlinge,.