Wir möchten die Aufmerksamkeit unserer Leser heute auf die
von der Firma Starker & Pob,uda, Kal. Hoflieferanten in
Sturtgart, bereitete Baron Liebig's Malto-Leguminosen⸗
Fhocolade lenken, welche sich nach den Aussprüchen bedeutender
ärztlicher Autoritäten als vorzüqliches Nährmittel, namentlich bei
stillenden Frauen, schwächlich angelegten und in ihrer Enwicklung
zurückgebliebenen Kindern, bei akuten und chronischen Verdauungs—
beschwerden, überhaupt in solchen Fällen, wo es sich um eine rich—
lige und tüchtige Ernährung, wie bei Reconvalescenten blutarmon
Von heute ab
Winterlagerbier
aus der
Adtienbrauerei
Kaiserslautern bei
Eberhard.
Mädchen, oder durch übermäßig geistige oder körperliche Thätigkeit
geschwächte Personen handelte, bewährt hat. Ein nicht zu unter-
schätzender Umstand bei der erwähnten Chocolade, die nach wissen⸗
schaftlichen Principien und Berechnungen des Baron v. Liebig aus
Hialto⸗Leguminose und reiner Chocolade (resp. Cacao) bereitet wird,
ist der, daß dieselbe jederzeit und von Jedermann gerne und ohne
zu entleiden, lange genommen wird. Die Verkauisstellen der Malto—
deguminosen⸗Chocolade werden von Zeit zu Zeit in unserem Blatt
zFfannt gemacht.
wissenschaftlich geprüft u. beautachtet. Beneædictinꝑv-
Doppelkräutermagenbitter,
mach einem alten aus einem Be⸗
nedictinerkloster siammenden Necepꝛ
jabrizirt und nur en gros ver⸗
jandt von
C. PINGEL in Gottiugen
(Provinz Hannover.)
Der Bewedictiner ist bis
etzt das kostharste Hausmittel und
deßhalb in jeder Familie beliebt
Jeworden. Ver Benedictiner
ist nur aus Bestandtheilen zujam⸗
mengesetzt, welche die Eigenschafter
ien die zum Wiederaufbar
—2 zerrütteten dahinsicchender
Körpers unbedingt nöthig sind.
Er ist unersetzlich bei Magenleiden, Unverdaulichkeit, Haͤmor⸗
choiden, Rervenleiden, Krämpfen, —— Hantaus⸗
38 (Flechten), Athemnoth, Gicht, Rheumatismus,
Schwächezustäuden, sowie bei Leber⸗ und Nierenleiden
Ind vielen auderen Störungen im Organismus. de
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe⸗ da
er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das
gelbfarbige Auge, die saffranfarhige Haut, macht den Geist munter und,, alle
frisch, stellt die Harmonie des Körpers wieder her und verlängert das hab
Leben bis zu seinem vollen Maße. ein
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel .C. Pingel in Göttingen“ tige
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen. jetßzt
Preis aͤ Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 Pjf. hetr
* — 2* 2* 2 M 660 2* 2 6 M. 75 Pf.
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpackung u. 1 Fl. gra⸗.
stis. Versandt gegen Naͤchnahme durch nachstehende Niederlage. En gros-F J
rsanet durch die FabruAitteit: Lrei⸗
Herr F. Jos. Hexrzog, Bauer in Oberrieden, Post Stetten beiss Der
Mindelherm in Bayern (Schwaben), berichtet: Einzig den guten Wirkungen Kaebent
Ihres Benediktiners verdanke ich die Veseitigung meiner Krämvfe und . bpe⸗
neftiger Magenleidens ⁊c. t Je—
serte
—ERI
Magenbitter. it s
Billigstes Hausmitiel anwendbar bei Magen⸗roht
beschwerden. Verdauungsichwäche. Uebelteitj). 2
u. s. w. ine ei
EREESeA FI. En. I50 Gr. IuIi. 1M. Irdnun
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mk. abinet
Der einzig achte Benedictiner Doppelkräuter —XR
Magenbitter und Sanct Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel ir Al⸗
Gotlingen ist zu haben in St. Fngbert bei Herrn Ihrterbell
FXriedrich. egitim
n den
atze.
Srankfurt a. M. en
Aeltestes Annoncen⸗Burea
aasenstoein Trib
— ließ der
Vogler o
2.268 5 gerten,
Täglich Erpedition an alfehl, V—
7 Zeitungen — n mit
10 Liebirauenitraße 104 Rechten
den So
F * ——7 7 son fe
ür Familien und Cesecirkel. Bibliotheken, Hotels. Cafées und Restaurationen. a
e der 4
er aufge
Lond⸗
borenen
Aufreo
* ei türkisa
en deut
Probe⸗Nummern gratis und franco. ben in
33 — — n schj
Abonnements· Preis viertet: eorlich s Marr ¶wiehen do alle Buv andlungen und pan
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. urch gi
ten wir
Staate
Deutschl
n werden
— — — —
Das von der Massaverwaltung der falliter.
Aarohben Vritanuiasilberfabrite ü bernom mene
zceseniager, wird wegen eingegangenen
ett Zabiungeverpflichtungen und gän⸗—
icher Rüumung der Lokalitäten 6
Vum 75 Procent unter der
ehãtzung verkaust
dader also
s E
züur nur 14 Mark als kaum der Hälfte det
Werthes des bloßen Ardeitslohnes erbal⸗
man nachstebendes äußerst gediegenes Bri
tanniasilder⸗Speiseservice
i—ι ιν Marke Koatet-
and mwird für das Weißbleiben der Belech
—5 25 1ahre garantirt VI
Taselmesser mit vorzuͤglichen Stahlklingen
zecht englische Britannia Silder⸗Gabeln
massive Britannia Sitber Speisclöffel
feinne Britanniag⸗Silber-Kaffeelöstel,
scher. Vritannia Silber-⸗Suppenschöpfet
mafsiver Vritannia Silber-Wiilchschöpfer
feinit cisellirte Präsentir Tableits.
vorzügliche Viesserleger Vritan.Silber.
schöne massive Cierbecdder,
vdrachtvble feinste Zucertassen,
vorzualicher Peñer⸗ oder Zuderdehalter.
Toececseiber feiniste Sorte,
deffettvolle Salon⸗-Tafclleuchter.
2einste Alabaster Leuchttrauisäte.
0 Stũct.
Alle hier angefübrten M Stück Prachtgegen⸗
snnde dosten zusammen blos 1u1 Mart
Besteuungden gegen Vostvorsonß (Rach⸗
nabme) oder vorberiger Geldeinsendung
werden so lange der Vorrath reicht eiicttuiri
durch die Herren ,
3 u·
Ialicus æ Inn,
Teneral-Depot der Relt.vliber Fabeiken.
IMED.
A oQunderte von Dankhagungs⸗ und
Anertennungsbriefen diegen zur öffentlichen
Tinsicht in unserm Bureau auf.
VBei Betrellungen genugt die Adrefse:
Blan a Kann. UWion.
zweite Stock
meines Hauses ist zu vermiethen
und kann sofort bezogen werden.
Jakob Best,
alte Bahnhofstraße.
Der
on
Zinig u. allein echte Minerasquell-
dunenfaramets und Kastao-Ibee
Taria Zenno v. Donat. Aaris, 1671.
durch Kaiserl. Verordnung v. 4. Jan.
im ganzen deutschen Veiche auch für
Richt· Apotheker zum freien Verkaufe ge⸗
ftatiet. Von 1. Mahestaät dem Kaiset
bon deutschland besitzt Maria Benno
hon donai allein drei ruhmreiche An—
ennungen und von sr. Seiligseit
dem Rapft Segen spendende Auerlenn⸗
ung. Drdens Verleihung und Diplom.
dit actameis sind die nicherste Hütse
—A Qusten⸗,
Sat⸗. u. Zrufseiden. IAn biligster
dehene trefei Sñe sortwaͤtrend
isch ein im Kartons und Flaschen bei
Jeau Peters in St.
Inabert.
Baron Liebigs
Malto-Lenuminosen-Chocoladen
ron Staricer du, Kgl. Hofiieferanten in Stutigurt.
geben nach Aussprueh erster medizinischer Autoritäten für an
Schivache Verdauunq leidende Personen, ronnuũ se hbtut-
der. _æ*)-ade Frunuen, celtivιιιÑnα σναν
uucd fiir die dureh zu ιν*αA gistiue Théätiukeit oder
andaere Vrauchen uhermcissis, ungest rengten Manner
ein voræiiuticha ncihrendes, angenehm schmeckendes Getrũünk.
Die Chocoladon werden in Form von Tufelin,. Puatiltlen und
FBruεα vereitet. Bin Verzeichniss der ürztlichen Anerkennungen
legt jedem Paquet bei.
Prei. in Tafeln von !. Ko. das Ko. M. 2.
der Pastillen in Paqueten von 1/10 Ko. das Paquet 50 Pf.
des Pulvers pr. Paquet à / Ko. M. 2. 50.
* * we * w we P e * 1. 35.
⸗ ⸗ ⸗ v a i/10 · 60.
Verkaufsstelle:
In St. Inghert bei F. Ldiclcol, Conditorei und
G. A. Weigand, Apotheker.
Ac Gieschzeitig empfehlon vir unsere andoeren, anerkann
roræitgultiechen, mit Teinheits- Garcuntiem arhie versssehenen
Cnocotuc-m., die in allen besseren Conditoreien und Sperereihand·
lungen vorräthie sind.
Ein tüũchtiges
Mädchen, evang.,
zu Kinder und Hausarbeit ge⸗
gen guten Lohn für gleich gesucht.
Wo? saat die Exved. d. Bl.
—000 Marb.
Gegen Gicht, Rbeamatismud ꝛc. selbst in
gand veralteten Fallen, wird „Pros. Dumout's
mictw afser· santi rhenm. Uiq.) ven vielen
ianiend gluckt. Geheilten als nziges Re-
viczinittc auf'e Warmite empfoblen. Erfelg
zründlich. Fur d. Heilwirfung wird m. ev
Zumnnie garantirt. reis i, gi N. 3.
vi. 3 gegen Vereinsog. oder Rachnahme von
Benerai Depot⸗ ehaer in Metuu.
—X Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
—Sierzun für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt« NRr. 20.