Ludwigshafener Kirchenbau- Loose bei uns gänzlich ausverkauft
Die einzige General⸗Agentur von 83 Münchener Beldlonlereen wurde V neuerdings ubertragen und empfehlen wir
zur nächsten Ziehung im Mai 1881
gin ⸗Mark⸗Coose zum Zwecke der Erbauung eines Spitals für arme kranke Kinder
genehmigt für das ganze Königreich Bayern.
A. & B. Schuler in Zweibrücken.
—VVVV——— I
J * e⸗⸗ Zweibrücken.
Die General-Agentur: —
ilien⸗ l ie gegen Bernhard Nugust,
Mob ilien D Handelsmann in St. Ing⸗
Ver st eigerung. hert, in Nr. 26 u. 27 dieses
Samstag, den 26. Fe- Blattes ausgeschriebene Zwangs-
zruar 1881, Nachmittags, un⸗ dFersteigerung findet nicht statt.
mittelbar nach der Licitation zu St. Ingbert, 13. Febr. 1881.
St. Ingbert in der Behau⸗ b 7*
ung der Requirenten, Faß endeb⸗
werden durch den unterzeich⸗ Gerichtsvollzieher.
neten Amtsverweser des kgl.
Notar Sauer in St. Ingbert,
die zur Gütergemeinschaft zwi—
schen Michael Zimmermannu
und Katharina Schulz gehö⸗
rigen Mobiliargegenstände, öf⸗
fentlich zu Eigenthum verstei—
gert, darunter namentlich:
3 Betten, 1 Schrank, 1
Commode, 2 Tische, 6
Stühle, einiges Getüch, 2
Ziegen und sonstige Haus—
und Küchengeräthschaften.
St. Ingbert, 17. Febr. 1881.
K. Auffschneͤder,
Amtsverweser.
F MN * HEBénedicti ner
wissenschaftlich geprüft u. bequtachtet. * ⸗
Doppelkräutermagenbitter
634 einem alten aus einem Be—
nedictinerkloster stammenden Recep
sabrizirt und nur en gros ver
sandt von
C. PINGEL in Göttingen
Provinz Hannover.)
Der Benedictiner ist bis
tzt das kostbarste Hausmittel und
»eßhalb in jeder Familie beliebt
eworden. Ver Benedictiner
st aus den feinsten, auser—⸗
esensten Kräutern zusammengesetzt
welche die Eigenschaften besitzen,
wohithätig und erwärmend aus
den Organismus einzuwirken.
Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner sind
die unzähligen Anerkennungen, welche fortwährend dem
Fabrikanten zugehen. Durch einen kleinen Versuch wird
sich Jedermann von der Vortrefflichkeit des Benedictiner
überzeugen und gern das Absatzfeld durch Weiterempfehlung
vergrößern.
WVB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen.
Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 8 M. 530 Pf.
2 ⸗2* 14 660 2 — 6 M. 73 Pf.
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpackung u. 1 Fl. gra⸗
tis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros
Versandt durch die Fabrik. Attest:
Georg Reichold, Pfarrmeßner in Stadt Kemnath (Oberpfalz
berichtet: Da ich im verflossenen Jahre von Ihrem vortrefflichen Bene
diktiner bezog, welcher die ausgezeichnetsten Wirkungen hervorbrachte, bitt⸗
ich heute um weitere 10 Flaschen ꝛc.
Sanm Barc
Magenbitter.
Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen
beschwerden, Verdauungsschwäche, Uebelkei
u. s. w.
Preĩs à FI. cu. IãO Gir. III. LM.
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mk.
Der einzig ächte Benedictiner Doppelkräuter
Magenbitter und Sanct Bernhard-Magenbitter von C. Pingel in
Bötlingen ist zu haben in St. Ingbert bei Herrn J.
Friedrich.
7
IUU! Höohst wiehtig für Landwirthe!!!
Um eine grösst mögliehste Ausnntzung der LKartoffel -Kul-
bur, den wiechtigsten Konsum des Volkes, nach besten Kräften
zu erzielen, ist es jetzt endlich nach jahrelangen Versuchen ge-
tungen, durch eine für jedeon Landwirth leicht ausführbare Me-
hode, und z2war: 2zwéimal im Jahre auf demselben Acker
Kartoffeln z2u ernten und bei jeder Ernte 100 Prozent mehr
Nutzung, grössere und mehlreichere Kartoffeln zu erhalten, wo-
dei eineé Missernte nie vorbommt. Die Rartoffeln können unter
Bãumen, sogar im Walde angepflanzt werden, und ist bei dieser
Methodo nur die halbe Arbeitskraft als bei der bisherigen nöthig.
Dieses höchst wiehtige und ausführliche Werk, betitelt:
„Der Oodonomie-Rath, ist soeben in der unterzeichneten
Verlagsbuchhandlung erschienen und ist gegen Posteinzahlung
oder Nachnahme von 5 Mark zu beziehen; als ein Beweis der
Wabrheit des Gesagten legt die Verlagsbuchnandlung einen
Garantie-Schein bei und zahlt einem Jeden die 5 Mark zurück,
wonn oben Gesagtes picht auf Wahrheit beruht.
„Der OéecnomieRathe“ ist nur allein in der
Landwirthschaftlichen Verlagsbuchhandlung
Berlin, Schönuauser Allee 180
zu beziehen.
2
—
—
2
*
—2
2
Visitenkarten in modernen Schriften billigstbe
F. X. Demetz.
E⸗ können täglich 50 bis 60
Schoppen Milch abge—
geben werden bei
Franz Grell's Nachfolger.
Ein kräftiger
unge kann unter
vortheilhaften Beding ungen in
die Lehre treten bei
Peter Greß, Bäcker.
eür Familien und Lesecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafss und Restaurationen.
—
—
nf⸗
Couverts
ber 1000 Stück von 3.50 Mk. an
zu haben bei F. X. Demek.
Probe⸗Nummern gratis und franco.
Abonnements-Preis vierteljährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Druck und Verlag von F. X. Deme t in St. Ingbert.
— Hierzu für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr.
9.