Full text: St. Ingberter Anzeiger

der den Unglücklichen durch den Kopf traf und seinen Tod sofort 
verbeiführte. * 
In Mainz hat sich eine eigenthümliche Selbsthilfe in 
Bezug auf den Unterstützungswohnsitz dargeboten. Es besteht hier 
ein Schuhverband der Hauseigenthümer, und alle Vierteljahre ver— 
sendel derselbe eine Liste säumiger Miether an seine Mitglieder— 
In Folge davon haben mehrere solcher Miether, die ohne Zweifel 
einmal den Unterftützungswohnsitz in Anspruch genommen hätten, 
hier keine Wohnung gefunden und sind auf's Land verzogen. Um 
un derartigen Zuzug alsbald kennen zu lernen, sind die Bürger— 
meister mehrerer Nachbargemeinden ebenfalls diesem Schutzverband 
heigetreten, und es entwickelt sich da ganz von selbst und aus sich 
eine Organisation, welche für schlechte Zahler recht unangenehm 
werden kann. 
4 Die Zahl der Lehrkräfte an den städtischen Schulen Nür u⸗ 
bergs beträgt 326, welche ein Gesammtgehalt von 561,839 M. 
heziehen. Bei der obigen Zahl von 8326 sind 20 Geistliche und 
38 Lehrerinnen mit inbegriffen. Das höchste Gehalt (einschl. 
Wohnungsentschaͤdigung), welche eine Lehrkraft bezieht, ist 53776 M. 
4Zum Auswanderungswesen schreibt man dem „Rheinischen 
Kurier“ aus Bremen: Laut amtlicher Zusammenstellung haben 
sich im vorigen Jahre 80,830 Per;onen über hier nach Amerika 
ringeschifft. In Betreff der in diesem Jahre zu erwartenden Aus- 
wvanderung stimmten die Berichte aller inländischen Agenten darin 
überein, daß dieselbe eine so massenhafte sein wird, wie man sie 
nie gekannt hat; die Schiffe des „Norddeutschen Lloyd“ dürften im 
kommenden Frühjahre zeitweilig nicht ausreichen, um die Appli— 
kanten zu besördern. Es steht fest, daß die Zahl der Ueberfahrts— 
hillete, welche in Amerika lebende Deutsche für ihre Freunde in 
der alten Heimath gelöst haben, um das vierfache größer ist, als 
zur gleichen Zeit vorigen Jahres. 
Sommerfeld. Gesunde Gegend.) In der Woche 
vom 8. zum 10. d. wurden in den hiesigen Vorstädten Hinkau 
und Schoͤnfeld geboren dem Klempnergesellen Apelt Zwillingssöhne, 
dem Lokomotivfuͤhrer Reimann Zwillingstöchter, dem Ackerbürger 
Rublack Zwillinge (Sohn und Tochter) und endlich dem Fabrikar⸗ 
Zwangsversteigerung. 
Donnerstag den 24. Fe⸗ 
bruar 1881 Vormittags 10 
Uhr vor dem Schulhause zu 
Schnappbach werden durch 
den unterzeichneten Gerichts⸗ 
vollzieher zwangsweise gegen so— 
fortige Baarzahlung: 
1runden Tisch, 1 Wand⸗ 
uhr, 1. Pfeilercommode, 1 
Nachttischchen, 43 Rohr⸗ 
stühle ꝛc. ꝛc. 
St. Ingbert, 16. Febr. 1881. 
Faßbender, 
Gerichtsvollzieher. 
E⸗ können täglich 50 bis 60 
Schoppen Milch abge— 
geben werden bei 
Franz Grell's Nachfolger. 
Goldfische 
per Stück 40 Pfennig, 
10 „Mek. 3,50 empfiehlt 
J. Peters, St. Ingbert. 
Ar meiner Wiese, neben dem 
Hospital der Herren Gebr. 
drämer, kann fortwährend 
A 
Phil. Munzinger. 
n 
7 
27 
1! 
AII! 
Neuer überaus fesselnder Roman 
aus der Feder eines hervorragen⸗ 
den Gelehrten, beginnt mit Neu—⸗ 
jahr im 
Deutschen 
Familienblatt. 
Redigirt von Julius Lohmeyer. 
Ferner von: Levin Schücking, 
Das Frünlein von Thorein. 
Preis Vierteljährlich nur 
Mk. 1.60 
oder in Heften zu 830 oder 
50 Pf. 
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft 
st durch alle Buchhandlungen, 
owie auch direkt von der Verlags⸗ 
handlung J. H. Schorer in 
Berlin, W. Lutzowstraße b gratis 
zu beziehen. 
2Man abonnirt in allen 
Buchhandlungen und Post⸗ 
ämtern. 5* 
*1. 
ungenschwindsucht geheilt. 
Durh q— Mittel 8 Husten⸗ 
krankheilen und Lungenschwindsucht 
schon Tausende geheilt, Es beruht auf 
chneller Vernarbung,d. Tuberkeln u. 
dadurch rascheste Beseitigung d. Aus- 
wurfs. JederHusten wird durch Ge- 
yrauch meines NMittels vollständig be⸗ 
seitigt. Alleiniges echtes Necept. Go⸗ 
rantie. Vor Faͤlschung wird gewarnt. 
MariaBenno v. Donat, Paris1671 
Ich besitze Anerkennung von Sr. 
Majestät d. Kaiser v. Deutschland und 
Sr. Heiligkeit dem Papst. Von der 
öchsten Medicinal⸗Behörde des deut⸗ 
schen Reiches wurde mein Mittel begut⸗ 
achtet u. zum Verkaufe in ganz Deutsch⸗ 
land gestattet. Gerichtlich geschuͤtzt. 
Fortwährend frisch mit Gebrauchsan⸗ 
weisung in billigster Packung b. Herru 
Jean Veters in St. Inabert. 
Druck und Verlag von F. X. 
heiter Zach Drillinge (zwei Söhne und eine Tochter). Und das 
Alles in einer Woche! 
Die höchste Pension als Privatbeamter bezieht wohl Geh 
Tommissionsrath Grundmann in Kattowitz, welcher mi 
30,000 Mark jährlicher Pension in den Ruhestand getreten ist. 
Derselbe ist der eigentliche Schöpfer und Begründer der großartigen 
zütten⸗ uüund Gruben-Anlagen des Herrn v. Tiele-Winkler in 
berschlesien. Vom einfachen Häuer hat er sich zu seiner Stel— 
ung emporgearbeitet. 
Die Blätter der französischen Grenzorte registrieren das Er⸗ 
cheinen von Deserteuren der deutschen Armee auf französi— 
chem Boden. Von dem traurigen Los, das die unbedachten jungen 
deute in der Fremde meist trifft, gelangt leider nichts an die 
Deffentlichkeit. Auch darüber schweigen die Zeitungen des Nach— 
barlandes, daß die Zahl der französischen Fahnenpflüchtigen, die 
auf deutschem Gebiet ihr Heil zu finden glauben, fortlaufend eine 
ehr ansehnliche ist. 
Ein von Soissons kommender Zug verunglückte am 7. Febr. 
im Pariser Nordbahnhof. Elf Personen wurden leicht verwundet. 
F Naturwunder. In Paris macht sich jetzt ein drei 
Monate altes Kind, ein Mädchen, Aufsehen, die Tochter eines öster—⸗ 
reichischen Soldaten, welche bereits fertig läuft und ihrem über die 
Bühne schreitenden Vater überall hinfolgt. Dieses Naturwunder 
uinterhält noch immer das staunende Paris, und von einem Besucher 
der Weltstadt an der Seine erfahren wir, daß, trotzdem der Platz 
mit zwei Fres. bezahlt wird, das Haus jeden Abend ausverkauf 
ist. Der Vater hat bereits ein bedeutendes Vermögen errafft. 
— Die nordamerikanische Presse hat im letzten Jahre einen 
kolossalen Aufschwung genommen. In den Vereinigten Staaten 
erscheinen gegenwärtig 899 Tagesblätter mit einer Auflage von 314 
Millionen Exemplaren, 8428 Wochenschriften (Auflage 1392 Mil—⸗ 
lionen) und 804 Monatsrevuen. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme tz. 
Nur echt, wenn die beige⸗ 
druckte Schutmarke auf den 
Etiquetten steht. ! 
Ein kräßftiger 
— Junge kann unter 
vortheilhaften Bedingungen in 
die Lehre treten bei 
Peter Greß, Bäcker. 
—ö üÜ—— 
Dem Frl. V.... 0 
G... 8 zu ihrem Heutigen Ge— 
burtstage ein dreifach donnerndes 
Hoch!!! daß es durch die alte 
Bahnhofstr. schallt und ins Ge— 
sellschaftslokal wiederhallt. 
Die Rem-Blem⸗Gesellschaft. 
Malz⸗Extract und Cara⸗ 
mellen von L. H. Pietsc 
AIc OVOo. Breslau.“* 
Caramellen. 
Bei Anwendung Ihrer Honig⸗ 
Kräuter⸗Malz⸗-Extract⸗Caramellen 
bin ich von meinem mehrwöchent⸗ 
lichen Husten und Heiserkeit wieder 
vollständig befreit und kann daher 
nicht unterlassen, dies zu veröf⸗ 
fentlichen. 
Ottritz, 10. Januar 1880. 
Schwanclt, Fabrikant. 
*Zu haben in St. Ingbert be 
J. Friedrich. 
à Flasche A6. 1, 1.75, 2.50. 
aͤ Beutel 30 und 50 Pf. 
—cc5 
ue 
Fiwig u. allein ehte Raäncrasquest⸗ 
Zuge nfaramets ünd, Kaßgo-Töce 
Raria Bennov. Donat, Faris, 1621. 
durch Kanerl. Verordunng v. 4. Jan. 
n danzen deutschen Reiche auch für 
Richt Apotheker zum jreien Verkaufe ge⸗ 
sanet. Von Sr. Majestät dem Kaifer 
von deutschland besißt Maria BVenno 
von Sonat allein drei ruhmreiche An 
erkennungen und von Sr. Heicigkeit 
dem Rap Segen spendende Auertenn⸗ 
nng, Drdens Verleihung und, Diglom. 
Die Karamels sind die acherste Holse 
dei feibin shon veralterein Husten. 
— u Brustteiden. In diltligster 
RFung tresset „ste fortwahrend 
Ass ein in Kartoñs und Flaschen bei 
Jean Peters in St. 
Ingbert. 
Vei Durchsicht des il lustrirten 
Buches: „Dr. Airv's Heilmethode“ 
werden sogar Schwerkraute die 
Ueberzeugung gewinnen, daß auch 
sie, wenn nur die richtigen Mittei 
zur Anwendung gelangen, noch 
eilung erwarten dürfen, Es sollte 
daher jeder Leidende, selbst wenn bei 
ihm bislang alle Mediein ersolglos 
n sich vertrauensvoll dieser 
ewahrken Heilmethode zuwenden 
und nicht säumen, obiges Werk an—⸗ 
zuschasfen. Ein „Auszug“ daraus 
vwird garotis und franco versandt 
* * 
Be Anacigen 
xis Geschafts-, Grundstüeks-An- and Voer 
kãufen, Stellen-Angeboten und -Gesuchen 
sowis in den sonstigon vieleon Fälloen, we 
Inserenton Bedenken tragen, ihron Namen 
n den Zoeitungen zu nennen, nehmen Of. 
ferton von efsectanten an ihror Stolie wir 
ntgeégen und stollen ihnen solehe am Tage 
'es Fingangs uneröffnöt 2u. — Auf Grond 
ancjũhriger und violseitiger Erfahrungon 
artheilon wir Rath bei Abfassung von ün—- 
oigon und der Wabl geeigneter Blätter. — 
vVerschwiegenheit streng beobachtet. 
Unasenstein & Vogler, 
Annoncen Pxpedition. 
Frankfurtb a. M. Karlsruhe 
Stuttgart. München u. a. O 
dem wer⸗ J im 
erbreiteten Buche 0 bilhi 
iuden Gicht- und Rheumatismus⸗ 
ꝛeidende die bewährtesten Mittel 
zegen ihre oft sehr sichmerzhaften 
Leiden angegeben, — Heilmittel, 
welche selbst bei beralteten Fällen 
noch die ersehute Hrilung brachten. 
— Prospect gratis u franco. Gegen 
Einsendung von 1Mtk. 20 Pfg. wird 
PDr. Airy's Heilmethode“ und für 
60 Pfg. das Bich Die Gicht? franco 
überall hin versandt von Kichter's 
derlags⸗-Anstalt in ZLeipzig. 
Deme z in St. Ingbert. 
Hiezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Rr. 8.