zwungen, den umfangreichen Reisenden in einem Bagagewagen
unterzubringen. 2
4F Persische Weltausstellung. In einem am 85. Februar
unter Vorsiz des Schah's von Persien abgehaltenen Ministerrathe
wurde beschlossen, im Monate März 1883 eine Weltausstellung in
Teheran abzuhalten.
Ein ganzes Dorf verbrannt. Pierrefitte, das schönste
ind reichste Vorf im Departement Corèze ist von den Flammen
hollstündig zerstört worden. In weniger als einer Stunde hatte
zas derheerende Element Häuser, Scheunen und Stallungen, kurz
alles, was nieth⸗ und nagelfest war, vernichtet.
Fur die Redaction verantwortlich: z. X. Demes.
Geldlotterie Ziehung Mai 1881 für arme kranke Kinder
Mark 130.000 Geldgewinne. Meislt hohe Treffer. Fortlaufende Rummern.
Keine Serienziehung. .7
Auf 10 Loose bereits ein Freiloos. Generalagentur A. & B. Schuler in Zweibrden.
Loose a1 Mark zu beziehen durch:
Joh. Friedrich, F. Woll, Buchhandlung und Joh. Weirich, Friseur in St. Ingbert.
2. Georg Wellner, Berg—⸗ O untere Stock nebst
mann; Garten in meinem Hause
Johann Wellner, Berg⸗ in der Oberstadt ist zu vermie—
mann;; — then und kann bis zum ersten
Magdalena Wellner, ge⸗ April bezogen werden.
werblose Ehefrau von Jo⸗ Bernhard August.
—— n Vessellungen auf, das
minderjahrige Tochter ocuet Obstbaubüchlein
Fhe des genannti Verlebten, von Pfr. Rütter à 50 Pfs.
wvelche ihre genannte Mutter nimmt Carl Custer dahier
Maria Steinfeld zur Haupt⸗ entgegen. —
—QW d den Joh 2 *
—— 0 Geschäfts-Verlegung.
dormunde hat· Mein Sattler⸗ und Tapezier⸗Geschäft befindet
r in St. Ingbert wohnhaft. „on —* in dem von — 8 ate
Die Ehemänner Uhl und Busch dau⸗ E. Grewenig
der ehelichen Ermächtigung und Sattler und Zobeer
eece egen“ pr· —
önlich betheiligt. g
esr Der Geslügelzucht⸗ Berein Neustadt a. G
uscnetwes am 20., A. und arz d. J. srinue
J. Kenfsmann JIbseb AlgelbehügelIuzelhlEl
Wäschefabrik
in Strass ur iE
liefert billigst unter Garantie
des guten Sitzens
Herrenhemden
in allen möglichen Stoffen:
Knabenhemden,
Unterhosen,
Unterjacken,
Kragen KuManschetten,
Muster und Preiscourant ste⸗
hen gerne franco zur Verfügung.
* * 2
Licitation.
Montag den 28. März
nächsthin, Nachmittags 2 Uhr
zu St. Ingbert in der Wirth⸗
schaft der Wittwe Poller im
Josephsthale,
werden durch den unterzeich⸗
neten, hiezu gerichtlich beauf⸗
tragten Amtsverweser des kgl.
Notlars Franz Sauer in St.
Ingbert, die nachstehend beschrie⸗
benen theils zum persönlichen
Nachlasse des zu St. Ingbert
verlebten Bergmannes Christoph
Wellner, theils zur Güterge⸗
meinschaft zwischen demselben
und dessen hinterbliebenen Wwe.
weiter Ehe Maria Steinfeld,
gehörigen Liegenschaften der Ab⸗
theilung wegen öffentlich an die
Meistbietenden zu Eigenthum
nersteigert, nämlich:
Plan⸗Nr. 669, 2 a Fläche,
Wohnhaus, Stall, Schwein⸗
ttall und Hofraum und
Plan⸗Nr. 670, 3 a 70 qm
Pflanzgarten am Etzelchen⸗
garten, das Ganze gelegen
zu St. Ingbert im Jo—
jephsthale neben Heinrich
Wagner;
Plan⸗Nr. 1442, 6 a 10
Im Acker am Etzelchen ne⸗
hen vorigem Wohnhause;
Plan⸗Nr. 27063, 8 a
60 qm Acker in der Drei⸗
spitz;
Plan⸗Nr. 991, 19 a 40
Im Acker auf'm rothen
Flur;
Plan-Nr. 4423, 16 a
Wiese im Allmend;
Plan⸗Nr. 438313* 7 qm
Weg (23 Antheil) ganze
Fläche J 4 36 qm.
Eigenthümer sindd:
Die Wittwe zweiter Ehe, die
Kinder und Erben erster und
zweiter Ehe des genannt ver⸗
lebten Christohh Wellner,
nämlich:
1. Maria Steinfeld, ohne
Gewerbe, Wittwe zweiter Ehe
des Verlebten;
II. Anna Wellner, gewerb⸗
lose Ehefrau von Johann Uhl,
Bergmann; Ehefrau Uhl, ein⸗
ziges Kind des Verlebten aus
dessen ersten Ehe mit Katharina
Leonhard;
UUI. Die großjährigen Kinder
zweiter Ehe des Verlebten, als:
1. Nicolaus Wellner, Schmelz⸗
arbeiter:
verbunden mit
Prämiirung K Verloesung
in den Räumen des Saalbaues.
Anmeldungen sind bis Tum 10. März d. J. an den
Sekretiär unseres Vereins, Herrn C. Stoewer, Weinhändler,
zu richten, von welchem die Anmeldebogen zu beziehen sind.
Bezüglich des Verkaufs der Loose beliebe man sich an Herrn
A. Beringer, Kaufmann, zu richten, von wo aus die Pro—
zramme versendet werden.
Die zur Ausstellung angemeldeten Thiere müssen spätestens
am Morgen des 19. Marz unter der Adresse „Ausstellungs⸗
sFomits Saalbau RNeustadt a. Haardt“ franco ein—
treffen.
Neustadt, im Januar 1881.
Der Vorsland des Gesflügelzucht-Vereins.
UVUMSGI
Pastillen
ieht - in plombirten Schachteln
Vorrãthig in St. Tnbert bei
AIbrT. Zorn, Apoth. u. Ph.
IcIi nolx.
KRõonigꝗ Wilhelms Felsen-
quellen in Ems.
Anpahmestello
vm
J
—F
Fut. ig u. allein echte Rincralquet-
Fuͤsi?nharamets und, Fakao-Ihee
Aaria Zenuo p.Donat, PNaris, 1671.
zurch arkeri. Verorduung v. 4 Jan.
m ganzen dentichen eiche auch füͤr
dichn Apotbeker zum freien Verlaufe ge⸗
atet Von Sr. Zalestaͤt dem Kaiser
on deuschland besitzt Maria Benno
‚on Donai allein drei ruhmreiche An
rtennnngen und von Sr. Heitigsteit
dem Rapfl gen spendende Auerkenn⸗
aing, Ordens Verleihung und Diplom.
dir naramels sind die Acherste Külse
hei selbst schon veraltetem 357
als· u. Bruftceiden. Zn illigster
adung rg X fortwatzrend
A i in nartons und Flalchen bei
Jean Veters in St.
Ingbert.
fũr alle hiesigen und auswaärtigen Zeitungen befindet sich bei
Rudolt Mosso,
Prankfurt a. M.
gegenüber 83 gegenüber
er Hauptpost —— 46 der HAauptpost
Gueiche Préise vie bei den Zeitungs-Pxpeditionen selbst.
Bei grösseren Auftrügen hiervon nooh entsprechende Rabatt-
hewilligung.
— —— — — — —— — — — — — — — — “ , ——
Druck und Verloaa van — xx Demedtz in St. Inabert.
I.— XR
—A
1444Mæ 11