Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Dienstag, den 17. Mai 
1881, Nachmittags 2 Uhr, zu 
St. Ingbert, in der Wirth⸗ 
schaft von Philipp Emrich, 
auf Betreiben der Erben der 
in St. Ingbert verlebten Mag⸗ 
dalena Hellenthal gegen Jo⸗ 
hann Eatz, Fuhrmann daselbst, 
werden durch den unterzeich⸗ 
neten Amisberweser des kgl. No⸗ 
— 
im Wege der vertragsmäßigen 
Wiederversteigerung öffentlich zu 
Figenthum versteigert: 
. Plan Nr. 675, 4 a9 qm 
Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
haus mit Stall, Scheuer 
und Hofraum nebst Plan 
Nr. 1438, 4 4 77 qm 
Pflanzgarten dabei, gelegen 
zu St. Ingbert auf dem 
Etzelchengarten neben Hein⸗ 
rich Kaiser und Peter 
Menges; 
Plan Nr. 2019, 2020, 
2021 und 2022, 88 a2 
59 qm Acker und Wiese 
m Rockenthal vordere Ah⸗ 
aung. 
Die Liegenschaften liegen in 
F Steuergemeinde St. Ing⸗ 
ert. 
St. Ingbert, 27. April 1881. 
K. Auffschneider 
Amtsverweser. 
Samstag, 30. Mai 
Exportbier 
vom Faß. 
Anstich 5 Uhr Nachmittags 
ʒei Lehnert. 
AM 
8Sommersprossen⸗veift 
ur vollständigen Entfernung der 
Sommersprossen empf. aä Stück 60 Pf. 
Nohert Schmitt. 
Ancdvvurun 
eseitigt gefahrlos und sicher (auch 
rieflich, in 2 Std. Dr. med. 
Frn ahꝰ V. in Leiprig. 
Ich zeige hiermit 
ergebenst an, daß ich 
etzt im frühern Scherff'schen 
hause an der Großbach wohne. 
Frau Holzner, Hebamme. 
4 Kaninchen sind zu ver⸗ 
aufen. Wo? sagt die Exped. 
5. Bl. 
3 
N ach Kilfe suchend, 
durchfliegt mancher Kranke die 
Zeitungen, fich fragend, welcher 
er vielen Heilmittel⸗Annoncen 
ann man vertrauen? Diese oder 
ene Anzeige imponirt durch ihre 
vröße; er wählt und wohl in den 
neiften Fällen gerade das — Un⸗ 
ichtige Wer age Enttäuschuu⸗ 
en vermeiden und sein Geld nicht 
inniltz ausgeben will, dem rathen 
dir, sich von Richter's Verlags⸗ 
AInsialt in Leipzig die Broschure 
— R kommen zu laf⸗ 
en, denn in diesem Schriftchen 
derden die bewährtesten Heilniittel 
nhrin und sachgemäß be⸗ 
prochen, so daß jeder Kranke in 
aller Ruhe pritferi und das Beste 
ür sicz auswaͤhlen kann. Die 
bige, bereits in 460. Auflage er⸗ 
chienene Broschüre wird gratis 
und franco versandt, es entstehen also 
dem Besteller weiter Leine Kosten, als 5 Vfo. 
für seine Vostkarte 
Sounntag den 1. Mai von 
stachmittags 3 Uhr 
Tanuzmusik 
hei P. Schweitzer. 
Lrieger- 
Véroédin. 
Sonntag, den 1. Mai Nachmittags 4 Uhr 
Generalversammlung 
in der Becker'schen Brauerei (Unterstadt.) 
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. 
Fischer, IJ. Vorstand. 
»wanderungs⸗Agentur 
von 
d·s — 
Hotet Laur. 
Zonntag, 1. Mai 1881 
„Maimusik“ 
Anfang 3 Uhr Nachmittags. 
IALAX! 
MXLAILAII! 
BALAMI! 
MIIAILAII! 
ALAIE! 
VALAM 
— 
empfiehlt sich zur Ausfertigung von Ueberfahrtsverträgen 
vin Hamburg, Breimen, Antwerpen, Rotterdam, 
Liverpool & Havre 
oermittelst den besten Postdampischiffen, nach allen Theilen 
Amerikas unter Zusicherung billigster Preisen. 
Neuer überaus fesselnder Roman 
aus der Feder eines hervorragen⸗ 
den Gelehrten, beginnt mit Reu⸗ 
jahr im 
Deutschen 
Familienblatt. 
Redigirt von Julius Lohmeyer. 
Ferner von: Levin Schücking, 
jas Früulein von Thoresk. 
Preis Vierteljährlich nur 
—A 
oder in Heften zu 80 oder 
50 pf. 
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft 
st durch alle Buchhandlungen, 
owie auch direlt von der Verlags⸗ 
jandlung J H. Schorer in 
Berlin, WV. Vutzowstraße b gratis 
u beziehen. 
— Man abonnirt in allen 
Buchhandlungen und Post⸗ 
Amtern. — 4 
A Nx IS M. 
Niemand sollte nach Amerika gehen, ohne des „Deutsch— 
Amerikanische Illustrirte Jahrbuch für 1881“ gelesen zu haben 
Herausgeber Wm. Raich, Rotar, in New-York. Enthält viele 
Information über Amerika, sowie Illustrationen und Beschreibung 
des Castle Garden, wo alle Einwanderer gelandet werden. Nie— 
derlassung, Stellenvermittlung u. s. w. Preis des „Jahrbuchs 
30 Pfg. Zu beziehen durch R. Levi, 25 Calver Strasse, 8tutt 
gart, und Le Bell & Westphal, 8 Kannengiesserort. Hamburg 
Tolporteure verlangt. F 
Gummirte PacketSiegelmarken 
mit Firma, auf weiß oder farbig Papier in jeder be 
liebigen Farbe des Druckes, auch in Golddruck, fertigt 
F. J. Demetz, 
Buchdruckerei und Lithographische Anstalt. 
— 
EBHARDT's 
nnement. ier Au . 
Meu! Pracht-Ausgabe 
auf seinstem Papier gedryekt. 
I Mark-Ausgabe — 
Jährlieh: 
Arbeitsnummern, 
.2 Schnittmusterbogen, 
12 colorirto Modenkupfer. 
Preéis vierteljährlich nur 
1 Marlb 50 PF 
— 
EinIad r n— — 
Eino Mark-Ausgabeo 
Jährlich: 
24 Arbeitsnummern, 
12 Sehnittmusterbogen 
— 
au Mark-Ausgabe 
Jahrlich: 
24 Arbeitsnummern, 
4 colorirte Modenkupfer, 
Schnittmusterbogen, 
ertig zugeschnitt. Papiermuster, 
———— — 
4 Arbeitsnummern, 
24 Unterhaltungsnummoern, 
—AXX 
12 in Querformat mit 6 Figuren. 
color. Handarbeitskupfer, 
Schnittmusterbogen, 
fertig zugeschnittene Papier 
muster. 
rojis viorteliährl. 6 Marb 
FFOBCMMBEerM boi Men Puchhandlungen. XVXXX ebendasespst sowi⸗ 
æei allen Postanstalten und gegen Einsendung des Betrages bei der Verlagshandlung 14 
Pofsdamorstrasse. Berlin V. 
cür Familien und Lesecirkel, Bibliotb⸗kon. Hotels· Cafées und Restaurationen. 
astu 
tunst 
— 
ue 
Orobe⸗Nummern gratis und franco. 
reis pierteljährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhendlungen und Postanstalten. 
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 
Abonnements⸗ 
Druck und Verlag von F. X. Deme tz in St. Ingbert. 
— Sierzu für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonutagsblatt“ Nr. 18.