Full text: St. Ingberter Anzeiger

finden wir soeben noch folgendes Seitenstüch: „Kirchberg, 15. Juni. 
Western ist in unserer Gemeinde der seltene Fall vorgekommen, 
daß der Bauer Zos. Brein von Seining mit drei gesunden Mäd⸗ 
chen beschenkt wurde. Der glückliche Vater gelangte auf diese 
Weise rasch zu einem vollen Dutzend.““— 
Bei einem Brand, der in Bernbach Oberbayern) aus⸗ 
brach,; fanden die Feuerwehrleute beim Einreißen des brennenden 
Ghebaudes etwa 20,000 M. Geld, bestehend in Gulden, Kronen⸗ 
thalern ꝛc. in einem Schweinstroge versteckt. 
Gayerisches Militär) Der Commandeur der 
vierten Dibision, Generallieutenant Frhr. v. Horn, ist zum com— 
mandirenden General des ersten Armeecorps, Prinz Leopold, 
Generalmajor und Commandeur der ersten Cavallerie-⸗Brigade, zum 
Generallieutenant und Commandeur der ersten Division ernannt 
worden. Deren bisheriger Commandeur, Generallieutenant v. Diehl, 
ist zum General der Infanterie und zum Chef des Generalstabs 
der Armee ernannt worden. Der bisherige Chef des Generalstabs 
Zeneralmajor v. Heinleth, wurde mit der Führung der vierten 
Ddivision beauftragt. 
F Der amtliche Bericht über die furchtbare Feuersbrunst. 
velche die Hauptstadt Canada's, Quebek, neulich heimsuchte 
agt, daß 1211 Familien, aus 6028 Personen bestehend, obdachlos 
jeworden. Mehr als zweei Drittel der zerstörten Häuser waren 
nicht versichert. 
F Ueber ein verheerendes Erdbeben in Armenien liegen 
folgende Einzelheiten vor: Nicht weniger als 34 Dörfer ostlich von 
Wan sind voͤllig zerstört worden; die angerichtete Verheerung ift 
furchtbar, die am Leben gebliebenen Menschen flüchteten in das 
Hebirge und es herrscht unter ihnen der bitterste Nothstand. Gegen 
100 Personen sind getödtet. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demet. 
α 
— wꝰJ —— — 
——— ———— ——— — 
Herzogl. Braunzchweigische 
Landes-Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100,000 Original⸗Loosen und 51,000. 
Gewinnen: 
Haupttreffer ev. 460,000, 2 Haupttreffer à 12,000. 
à 300,000, 22 10,000, 
150,000, 8000, 
00,000, 6000, 
75,000, 5000. 
50,000, 4000, 
O,000, 3000, 
090, 2000 
25,090, 1000. 
20,000, 3500. 
u .5,000, J 
Reichs-Mark u. . w. 
welche · in 6 Ziehungen verloost werden, und kostet ein ganzes 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
anm 14. und 16. Juli 18681, 
zu welcher ich Original⸗-Loose 
Ganzoe Halbo Viortol Aohtol 
16 Mk. 8Mt. 4Mk. 2 Mk. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
Veere Silteas, 
ObereinnehmerRer Braunschw. Landes-Lotterie 
in Rraunschveig. 
Abonnements⸗Einladung. 
aus die 
e 
Berliner Gerichts-Zeitung 
3. Quartal. 29. Jahrgang. 
Die Berliner Gerichts-Zeitung 
in Berlin wie im ganzen übriͤ 
gen Deutschland vorzugsweis in 
den gut situirten Kreisen de 
Beamlen, Gutsbesitzer, Kaufleutt 
zc. verbreitet, ist bei ihrer seh 
großen Auflage für Inserate, 
deren Preis mit 85 Pf. für di⸗ 
4gespaltene Zeile sehr niedig ge⸗ 
stellt ist, von ganz bedeutender 
Wirksamkeit. 
Wer sein Recht nicht kennt, hat den Schaden zu tragen! 
Wer sich vor solchem Schaden an Ehre, und Vermögen bewahren will 
der abonnire auf die „Verliner Gerichts-Zeitung“, die von den her⸗ 
vorragendsten Berliner Juristen redigirt, bei ihrem niedrigen Abonnements 
preis, bei ihrem reichhaltigen belehrenden und nuterhaltenden Inhali 
in keinem deutschen Haushalte fehlen sollte. Die beliebten jurist— 
ischen Leitartikel über Reichs- und Landesgesetzgebung, sowie über Rechts— 
fragen im Gediet des bürgerlichen und Straf⸗-Rechts, die für das praktische 
Leben wichtigsten Entscheiduugen deutscher Gerichtshöfe, die Ver— 
oͤffentlichug der interessantesten Prozesse des In- und Auslandes, 
der reichhaltige, allen Abonnenten in schwierigen Rechtsfragen kosten⸗ 
freien Rath ertheilenden Briefkasten, das anerkannt höchst gedie 
gene Feuilleton, welches stets die neuesten, besten Romanue sowie 
belehrende und humoristische Artikel unserer ersten Schriftsteller 
enthält, führen der Berliner Gerichts-Zeilung unausgesetzt eine große Anzahl 
neuer Äbonnenten zu, so daß sich dieselbe mit vollstem Rechte zu den gelesensten, 
verbreitetsten Blättern Deutschlands rechnen darf. Die ganz eigenartige, höchst 
vitante politische Rundschau aus der Feder eines der beliebtesten 
Berliuer Publizisten orientirt die Leser über alle wichtigen politischen 
Ereignisse. Den neuen Abonnenten der „Berliner Gerichts-Zeitung wird 
der Roman „Die Zeit der Prüfung“ von J. Fothergill, der in England 
Epoche macht und das spannendste Interesse auch der deuischen Leserwelt er 
weckt, vollständig gratis und franco nachgeliefert, joweit der Roman bis 
Juli zum Abdruck gelangt. 
Neue Musik-Zeitung 
Zu der am 4. Juli a. E. stattfindenden Gewinnziehung der 
Kurhessischen Thlr. 40-⸗Serien⸗Loose 
nicht zu verwechseln mit halben sogenannten 20 Thlr.«Loosen.) Haupt 
gewinn “6 420, 000, 24,000, 12, 000 ꝛc. ꝛc, niedrigster Gewin 
M 240; erlassen wir Ganze Originalloose à ASO -. Halbe 
à A. 240. — und nach Borauskürzung des niedrigsten Gewinnes vor 
Thlr. 830, Ganze Loose à 240. — Halbe à MA 120 — 
Viertel à 60 —, Achtel à A S. — und Sechszehnte! 
Antheile à 15 —. 
Woritz Stiehel Söhne, Bankgeschäft in Frankfurt a8 
ra reqe * 
Preis viertehjährlich nur 80 Pfg. 
wofür 6 Nummern nebst 3 Klavierstücken, 8 Lieferungen des 
Konservationslexikon's der Musik, 8 Porträts hervorragender 
Tondichter und deren Biographien (von Elise Polko), Illu— 
strationen zu Volksliedern von den renomirtesten Düssel⸗ 
dorfer und Münchener Künstlern, Feuilleton's, Novellen ꝛc. 
geliefert werden. 
Alle Postanstalten (Nr. 8107) Buch- und Musikalien 
Handlungen nehmen Bestellungen an. 
in modernon S i illigst be 
Visitenkarten vuerernn guglezruue 
Eine Wiese Dieustags und Freitag 
m Allment für diesjährige Ernte, 
st zu Wehr ebenso ist eine Kegelparthie 
ohnun 
mit 2 Zimmer, ang Keller bei Heusser. 
— und Speicher, im II. Stock n 
Ein Wohnhaus meines Hauses, bis gegen Ende Nechnungen 
mit neuem Aunubau und Juli beziehbar, zu vermiethen. 
Harien dahinter, in deWMichael Haas. 
Zauptstraße hiefiger Stadt, im Schreiner Schwarz in der 
zesten Verkehrstheile gelegen, ist Oberstadt hat 
zu verkaufen. Das Nähere zu *2 LEogis 
rfragen in der Exped. d. Bl. zu vermiethen. 
Druck und Verlag von F. X. Demest in St. Ingbert. 
Danksagung. 
Für die liebevolle Theilnahme 
hei der Beerdigung unserer un— 
vergeßlichen Mutter, Großmutter 
und Schwiegermutter, 
Margaretha Schmelzer, 
Lehrerswittwe, 
bringen wir allen Verwandten 
Freunden und Bekannten, sowie 
den Herrn Lehrern für den er— 
hebenden Grabgesang unsern 
innigsten Dank dar. 
Die trauernd Hinterbliebenen. 
Die vien tig vertangten gelben 
Belgier Abziehsteine 
rür Scheiner⸗ und Schusterwerk— 
euge ꝛc. sind neu eingetroffen. 
J. Zeitlinger, Messerschmied 
in allen Größen, mit blar 
und rother Liniatur wer 
den billigst angefertigt bei 
F. X. Demetz