Full text: St. Ingberter Anzeiger

Der Unglückliche, gegen den sonst bis jetzt Nichts vorlag, haite sich 
dazu hinreißen lassen, einem Kameraden etwas Geld zu entwenden. 
Sonach wird wohl in der Furcht vor der seiner wartenden Strafe 
und in der Scham über seine Handlungsweise das Motiv der be⸗ 
tlagenswerthen That zu suchen sein. 
4 Die Wanderausstellung des Pfälzischen Kunstver— 
eins hat am 12. Juni in Speyer ihren Anfang genommen, 
wird in Frankenthal, Ludwigshafen, Germersheim, Neustadt, Dürk— 
heim, Landau, vom 28. August an in Pirmasens, vom 8. Sep⸗ 
*⸗* 
Consum⸗Verein 
zur Marianneuthaler 
Glashütte E. G. 
Die Mitglieder werden hier— 
mit zu der am Mittwoch 29. 
Juni“l. J., Abends 6 Uhr, 
in kleinen Saale des Wirthes 
M. Schneider stattfindenden 
ordentlichen 
Generalversammlung 
eingeladen. 
Tagesordnung; 
Rechnungsablage pro 1880/81 
Neuwahl des Verwaltungs⸗ 
rathes und Vorstandes. 
Aenderung des 8 1 und 8 
des Statuts. 
Mariannenthaler Glashütte, 
den 21. Juni 1881. 
Der Vorsitzende 
des Verwaltungsrathes 
Einladung. 
Wer sich für die neue Wald⸗ 
inlage bei Sengscheidt interessirt, 
vird hiermit eingeladen, am 
Samftag den 253. ds. Mis., 
Abends um 8 Uhr, im kleinen 
Saale im Caffe Oberhauser 
u erscheinen um die bisher ge— 
nachten Einnahmen und Aus— 
gaben zu prüfen 
St. Ingbert, 22. Juni 1881 
Das Comite. 
Schreiner Echwarz in der 
Oberstadt hat 
2 Logis 
vermiethen. F 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau 
und rother Liniatur wer— 
den billigst angefertigt bei 
F. Xx. Demetz. 
8 — 2 2 
Ssaae Löb, Viehhändler, 
im Hoffmann'schen Hause, gegenüber der protest. Kirche 
hält beständig Lager in 
Mehl, Hafer und Kleien, 
sowie allen Huͤlsenfrüchten. 
Eine größere Zahl guter Kühe, 
für deren Güte garantirt wird, stehen immer zur Auswahl 
da, und wird bemerkt, daß nur reelle Verkäufe abgeschlossen werden. 
ISAuch werden täglich ca. 75 Liter BRilch, à 9 Pf. 
per Schoppen an ständige Kunden abgegebbheeee. 
Stellen⸗-Ausschreibungen kostenfrei E⸗ 
E N Anzeiger für das dentsche Neich. Central⸗ F 
Ste e N· cieu z. Ausschreibung offener Stellen des Handels⸗ * 
—⸗ Gewerbestaudes, der Industrie und Landwirth⸗ 
schaft. Erscheint Mistwochs u. Samstags jeder Woche in großem Zei⸗ 
iungsformat. Vorzüglichstes Organ für Stellesuchende aller 
Branchen. Abonnementspreis für je 8 Nummern 2 Mark, für 
24 Nummern 5 Mark. Betrag per Postanweisung erbeten. Zusen⸗ 
dung erfolgt franco per Streifband. Veginn d Abonn. jederzeit. 
Deulliche Angabe des Namens, Wohnorts und der Branche nöthig. 
Das Blatt eignet fich auch speziell zu Ankünd. von Geschäftsverkäufen 
. Inserlions⸗Preis pr. Zeile 20 Pf. Adresse: Stellen⸗Anzeiger 
in Eberswalde, Pr. Brandenburg. 
Ausschreibungen offener Stellen von Seiten der Herren Chefs neh⸗ 
men din vouftande kostenfrei in unser Blatt auf. 
I pa4uaztoa ubunqꝛoa plon qeuonaz — 
—8ö — ⏑⏑⏑ — — 
Vi tenkarten in moderneu Schriften billigst bei 
l F. X. Demctz. 
Eisenbahn-Fahrplan-Aenderungen. 
Von Mittwoch den 22. Juui c. ab traten auf der Strecke Zwei⸗ 
brücken⸗St. Ingbert⸗ Saarbrücken im Somnierfabrplan folgende 
Aenderungen ein: 
Zu g 2422 beginnt schon in Zweibrücken; derselbe führt alle Wagen⸗ 
flassen und verkehrt läglich in nachstehender Weise: 
Zweibrucken ab 5 Uhr 05 Min. Morgen 
Vierbach an 5 16 
ab 5 
Laußzkirchen an 5 
9 ab 5 
Wurzbach an 5 
ab 5 
Hasel an 5 
ab 5 
Si. Ingbert an 5 70 
Die Leerfahrt 2554 Morgens fällt aus und wird dafür ein Ver— 
sonenzung 2854 mit 1.“2. Ind 3. Kl. — zum Anschluß an Zug 369 — 
zefahcen, wie folt: 
St. Ingbert ab 
deñel au 
ab 
9 Uhr 40 Min. Abends 
— —— 
84 — 
Druck und Verlag von F. X. 
tember an in Zweibrücken und vom 22. September an in Kaiserz. 
lautern zur Ansicht aufgestellt sein. 
F— IFir die Nedaction verantwortlich: æ.. mer. 
St. In gbe .Juni. Heute Abend wird im cass 
Oberhauser ein Künstlerpaar konzertiren, dem ein guter Ruf vor 
ausgeht. Die Berichte aus vorliegenden Zeitungen über dessen 
Auftreten in anderen pfälzischen Städten lauten insgesammt recht 
zünstig und machen wir darum, unter Hinweis auf den Inse— 
atentheil, auf dies Conzert noch besonders aufmerksam. 
Caffe Oberhauser 
Heute Donuerstag, Abend 82 Uhr großes 
Hesaugs-⸗CE 
Gesangs-Concert 
des Herrn Joseph Ziegler vom k. b Hof⸗ und Nationaltheats 
in Iunsbruüfc umd der Soubretie Frl. Wilhelmine Michels 
aus Cöln. EBProgramme im Lokale. BR 
* —— — 
——— —J —— — — 
Herzogl Braunschweigische 
Landes-Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100,000 Original⸗Loosen und 51,000, 
Gewinnen: 
Haupitreffer eb. 450,000, 2 Haupitreffer à 12,000 
à 300,000, 22 10,000, 
150,000, 8000, 
100,000, 6000,8 
75,000, 5000, 
50,000, 4000, — 
9,000, 3000, 
9000. 2000.0 
5000, „1000 
20.000 5001 
15,000,1 
Reichs-Mark u. s. w. 
welche in 6 Ziehungen verloost werden, und kostet ein ganze⸗ 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
am 14. und 16. Juli 1881, 
zu welcher ich Original-Loose 
Ganzo HEHalbe Viertol Aohtel 
16 Mk. 8 Mk. 4 Mk. 2 Mk. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versendr 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
* — uen —— —— 
ĩ. PE, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie 
in BRrannsehweig. 
— 00 
α — 
Zu der am J. Quli a. c. stattfindenden Gewinnziehung der 
Kurhesstschen Thir. 490-Serien-Loose 
nicht zu verwechseln mit halben so zenannten 20 Thlr.-Loosen.) Haupt 
ewinn , OO0O, 24, 000, 12,000 ꝛc. ꝛc, niedrigster Gewinn 
4οöο; erlosjen wir Ganze Originalloose A & 480 —. Halbe 
2460.und nach Borauskürzung des niedrigsten Oewinnes von 
Thir. S0, Ganze Loose à O. - Halbe 120 
Viertel à 60 —, Achtel à A SO. — und Sechszehnte 
Antheile 6 15 —. 
uoritz Stiebel Suhne, Bankgeschäft in Fraukfnrt a / M 
Wurzbach an 9 Uhr Min. Abends 
ab 9 56 2 
Lauhlirchen an 10, 05 3 
1 ab 10 1 96 
Bierbach an 10 111, , 
ab 10, —12 n 
Eindd an 10 „19 J 
ab 10, 20 4 
Zweibrücken an 10, 277 
Gterzung 860 (ohne Personenbeförderuag) von St. Ingbert 
Saarbrüden wird 10 Min. früher gelegt: 
St. Ingbert ab 5 Uhr 54 Min. Morgens 
Scheidt an 6, 10, 
ab 6 4 12 9 
Saarbrücken an 6 30, 
Guüterzug 364 wird von Zweibrücken bis St. Ingbert 4 Minu⸗ 
später gefahren: 
Zweibrücken ab 7 Uhr 22 Min. Abends 
Bierbach an 7 , 43 
F ab7 47 
Lautzkirchen an 7— 67 
n ab 8 2 2 9 
Wurzbach an 8 18, 
/3 ab 8 20 9 
Si. Ingbert an 8. 42 
Demes in St. Ingbert.