Verpachtung.
Dienstag den 11. Januar
1881 Nachmittags 3 Uhr zu
St. Ingbert bei Michael
Paul, läßt Bernhard Au⸗
gust, Handelsmann allda die
nachhin beschriebenen Liegen⸗
schaften in der Steuergemeinde
St. Ingbert auf 6 Jahre ver⸗
dachten nämlich:
1. Plan⸗-⸗Nr. 978, 27 a 60
qm Acker auf'm rothen Flur;
pᷣlan⸗Nr. 29941/3, 45 a
590 qm Acker in der Lehm⸗
taut;
Plan⸗Nr. 30013, 18 a
10 qm Acker auf Müh—
enthal;
Plan⸗Nr. 3017, 22 a 50
Im Acker allda;
Plan-Nr. 3164, 22 a 50
Im Acker am Schafkopf;
Plan-⸗Nr. 3211, 112 90
Im Acker, rechts in den
Seyen;;
Plan⸗Nr. 3218, 23 270
Im Acker allda:
Blan⸗Nr. 32183, 28 2
0 qm Acker allda;
Plan⸗Nr. 3269, 9 a 20
im Acker allda;
Plan⸗Nr. 3270, 8 4 20
Im Acker allda;
Plan Nr. 8271, 15 a 30
Im Acker allda;
Plan Nr. 3328, 10 a 60
im Acker auf'm Hahnacker;
Plan Nr. 3329, 14 4,70
Im Acker allda;
Plan Nr. 3330, 10 2 20
qm Acker allda;
Plan Nr. 3331, 8 a 90
Im Acker allda;
Plan Nr. 3332, 9 a 90
Im Acker allda;
Zlan-Nr. 3333, 9 a 20
im Acker allda;
Zlan Rr. 33332, 9 a
0 qm Acker allda;
Blan Nr. 37172, 4 2
.0 qm Wiese in den Pot⸗
ischwiesen;
Plan Nr. 3718, 25 a 90
sm Wiese in den Potasch-
viesen;
Blan Nr. 37194, 41 4
30 qm Acker im Potasch⸗
vald;
Blan Nr. 3885126, 18 2
O qm Acker auf Schiffel⸗
and;
Zlan Nr. 4436123, 40 a4
20 qm Wiese im Allment;
Blan Nr. 4605, 80 4,70
im Acker unterm Wohn⸗
vacherweiher;
Plan Nr. 4606, 24 2 50
Im Wiese allda;
26. Plan Nr. 4648, 10 a 60
qm Wiese am langen Stein;
27. Plan Nr. 4649, 10 a 90
qm Wiese allda.
St. Ingbert, 31. Dez. 1880.
Der Amtsverweser des kgl. Notars
Sauer
fschneider.
Für unsere Abon⸗
enten liegt dem
zeutigen Blaite ein Wandka⸗
sender für 1881 bei. Die Expd.
25.
Bekanntmachung.
Montag den 3. Januar
881, Vormittags 10 Uhr, zu
S„chürer⸗Ziegelhütte, ver⸗
teigere ich zwangsweise gegen
gaarzahlung nachbezeichnete Ge—
——
ca. 6300 gebrannte und
ca. 8000 ungebrannte Back⸗
steine ca. 4700 gebrannte
Ziegeln, 16jähriges braunes
Pferd, 1 Kuh, 1 Wagen
mit Dielen, 5 Ctr. Heu, ⁊tc. etc.
St. I 31. Dez. 1880.
Faßbender
Gerhhoiehen“9
Von Samstag auf Sonn⸗
Tanzmusik
ꝛei Vet. Schweitzer.
Samstag, von Nachmittag
Uhr an
Tanzmusik
—A
Eine Frau oder ein Mäd⸗
hen zum Hausiren, welche
äglich 2 bis 3 Mark wperdienen
ann, wird sofort gesucht.
Mäheres in der Expd. d. Bl.
Todes⸗Auzeige.
Verwandten und Bekannten die betrübende Nach—
richt, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unsere
liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester
und Tante
Magdalena Best
geb. Weißgerber
gestern Abend 7 Ühr nach kurzem Krankenlager im 61
Lebensjahre in ein besseres Jenseits abzurufen.
St. Ingbert, 31. Dezember 1880.
Die trauernd Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet morgen, Samstag, Nachmittags
um 3 Uhr statt.
Geschãfts⸗ Empfehlung.
Einem hiesigen und auswärtigen verehrl. Publikum beehr
nich ergebenst anzuzeigen, daß ich hier in dem Hause der Frap
Wittwe Hager
»Eine Conditorei
—
rrichtet habe.
Alle in dieses Fach einschlagenden Artikel, als:
Baumkuchen, Torten, Gefrorenes, Kuchen, Berline
Pfannkuchen und sff. Backwerke halte stets vorräthig. —
hestellungen werden pünktlich und prompt ausgeführt.
Hochachtungsvollst Ergebenst F
C. Stegmann, Conditor
———
Frau Hager hat Klee und
Wiesenheu zu verkaufen.
Geschäfts-Empfehlung.
Einem verehrl. hiesigen und auswärtigen Publikum die er
gebenste Anzeige, daß ich das Colonial⸗-Waaren⸗Geschäi
des Herrn Philipp Klinck, Kaufmann hier, übernommen har
und in derselben Weise fortführen werde.
Indem ich bitte, das demselben geschenkte Vertrauen auch 0
mich übertragen zu wollen, zeichne
Achtungsvoll st
2Nichael Klug.
Hotel Laur.
Samstag, 1. Januar 1881.
Großer Neujahrs-Ball.
Anfang 228 Uhr Abends.
Freundlichst ladet ein
Ir. FTehnert.
GBAI.AII
QBAILAMI
QBAILAMI
v ALAMI
AEAMI!
TIALALI
Neuer überaus fesselnder Roman
aus der Feder eines hervorragen⸗
den Gelehrten, beginnt mit Neu⸗
jahr m
Deutschen
Familienblatt.
Redigirt von Julius Lohmeyer.
Ferner von: Levin Schücking,
das Frãulein von Thoreu.
Preis Vierteljährlich nur
Mtk. 1.60
oder in Heften zu 30 oder
50 Pf.
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft
ist durch alle Buchhandlungeu,
owie auch direkt von der Verlags⸗
jandlung J. H. Schorer in
Berlin, W. Lutzowstraße 6 gratis
zu beziehen.
Wan abonnirt in allen,
Buchhandlungen und Post⸗
ämtern. —
Soeben erschien und ist zu gleichem Preis wie die
Bände des Hauptwerks durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Das zweite JahresSupplement
zu Meyers Konversations-FLexiston.
I F Warnung dor fremden Druckerzeugnissen, welcht
sich durch Entlehnung unsres Titels einzuschmuggeln suchen
und durch Nachahmung des Umschlags und Einbands auf
Täuschung berechnet sind.
Bibliographisches Institut in Leipzig.
—
für Familien und Lesecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafés und Restaurationen.
8
ODrobe⸗Nummern gratis und franco.
ihonnements⸗ Hreis vierteljahrlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchtandlungen und Postanstalten.
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Druck und Verlag von F. x. Deme tz in St. Ingbert. 9
Hierzu für unsere Po fi⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 1. —
——