Full text: St. Ingberter Anzeiger

EAnreigeo. 
Ich erlaube mir, einem hiesigen, sowie auswärtigen 
Publikum ergebenst anzuzeigen, daß ich in hiesiger Stadt neben 
Herrn Photograph Ollig eine Niederlage von Grabsteinen er—⸗ 
richtet habe. Empfehle mich ferner zur Anfertigung von Figuren, 
Altären, Bauarbeiten, in jedem gewünschten Style, unter Zu— 
sicherung reeller und billiger Preise. 
Wegen Bestellungen wende man sich gefälligst an Herrn 
Photograhh Ollig oder Herrn Maurermeister Hellenthal, 
welche jeden Auftrag besorgen werden. 
Achtungsvoll 
Friedrich Mohr. 
Bildhauerei Zweibrücken-St. Ingbert. 
ooeben ist bel Alhan Horn in Berlin S. W, Tempelhotfer belꝶ 
arschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Deutscher Rrieger 
Vereins- und Haus-Bibliothek. 
iö 
I. Serio. — Heft 1. — Jeden Monat 1 Heft. 
inhalt des ersten Heftes: 
. Muster-Statut, für rieger-Vereine, empfohlen 
von der Königl. Preuss. Regierung. — 2. Der Hausarzt; 
die Krankheiten alphabetisch georänet. — 3. Die Mörder 
Rai. Erzählung von A. D. - 4 Anleitung zur Dar- 
itelIungz lebender Bilder. — 5. Deelamationen 
XXE 
ron der Frau; Bete zu Gott für den Vater; Im Biwak; Die 
varmherzigen Samariter. - 6 Unserm eIde ngreis, 
dem Deutsehen Kaiser? — 7. Lα men 
liungeun: Versandt der Kartoffeln im Winter; das éerste Früh- 
ahrsgemüse; Conservirung von Geschirr und Lederzeug; Milch 
ind Kalkwasser; Frosthalsam; Fleckwasser; Schmiere für Schuh- 
verk; Friction gegen Schlaflosigkeit; verwerthung der Bier- 
halen. - 8. Humorixtisehes für denm Sta i n- umél 
Famnibientisehn. — 9. Briefkasten. — 10. 2wei Preis-Auf- 
zaben, — 11. Subseribenten-Vérzeichniss. — 12. Anzeigen. 
Preis 50 Ptg. 
In Parthien, von dem Heérausgeber direct bezogen, billiger. 
mecrifka“. 
* 
Kieler Sprotten. 
der Fang hat begonnen und offerire Ihnen 
per Postcolli 2e Kiste circa 480 Stück Mt. 3 Pfg. 20 
per u, „240, 2 — 
zollfrei und franco. Bei Abnahme von 3 Postcolli 60 Pfg. billiger 
H. Kreimeyer, 
A A. L. Mohr Nachfolger. 
Fischräucherei u. Consumartikel-Export. 
4 
Wintor-Uebeérzieher 
„A 
Diese neue Zeitschrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Illustrationen 
aus dem geistigen, gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben 
in den Vereinigten Staaten. 
Dieselbe erscheint am J., 10. und 20. jeden Monats. — Abonnement ganzjährig 
3 M., halbjährig 4 M. incl. Franco-Zusendung per Post. Herausgegeben von 
Otto Maaß in Wien, lJ., Wallfischgasse 10. 
Probenummern werden gratis und franco an Jedermann versendet 
der seine Adresse per Postkarte deutlich geschrieben einschickt. 
Abonnnements-Beträge erbitte ich direct per Postanweisung da dies der 
icherste und billigste Weg ist. Otto Maaß, Wien. 
in Double, Flocon, Eskimo und Diagonal, 
schon von 14 Mk. an bis zu den hochfeinsten 
Qualitäten. 
Damen-Mäntel & Regen-Mäntel. 
über 300 verschiedene Fagons und Ausstattungen, 
bon 12 Mk. an. 
Herren Anzüge 
in reinwollen von 22 Mk. an, sowie große 
Auswahl in Joppen, Hosen, Jaquets, Schlaf- 
röcken und namentlich 
Rinder-Anzügen 
die weithin bekannte Herrenkleider— 
Ackermann, Zweibrücken. 
Billig! 
Neue Musik-Zeitung. 
—R 
wofür 6 Nummern nebst 8 Klavierstücken, 8 Lieferungen des Konversations- 
lexikon's der Musik, 3 Porträts hervorragender Tondichter und deren 
Biographien (von Elise Polko), Illustrationen zu Volksliedern von den 
renommirtesten Düsseldorfer und Münchener Künstlern, Feuilleton's No— 
vellen ꝛc. geliefert werden. 
Alle Postanstalten (Nr. 3107) Buch- und Musikalien-H andlungen 
nehmen Bestellungen an. 
empfiehl 
fabrik von 
Oolzversteigerung 
us Staatswaldungen des kgl. Forst⸗ 
ceviers Neuhäusel. 
Montag, den 28. November 1881, 
Vormittags 10 Uhr zu Neuhäusel 
zei Wirth Hussong. 
Zufällige Ergebnisse. 
10 Eichen Stämme und Abschnitte 
2.-5. Cl. 
33 Fichten Stämme und Abschnitte 
2.-5. El. 
3 Roth- und Weißbuchen 2. Cl. 
212 Eichen Wagnerstangen. 
49 Ster Kiefern Nutzprügel 1,30 m Ilg. 
300 Ster verschiedene Scheit- und 
Prügelhölzer 
Näheres besagen die Affichen. 
Neuhäufel, 16. November 1881 
Der kgl. Oberförster 
Mörschel. 
Anzæĩg; o. 
Die ergebenst Unterzeichnete empfiehlt 
ich einem geehrten hiesigen Publikum 
m Nähen von Unterröcken und 
Bettdecken (Converten), rasche und 
illige Bedienung zusichernd. 
Maria Abel, geb. Roth. 
rückenauer Loose à Mt. 
Ziehung am 28. Nov. 13881. 
5200 Gewinne ohne Steuerabzug. 
Hauptgewinn: A 50, 000 
hei allen Loosverkaufstellen. 
Mit nach der Natur gemalten Abbildungen. 
Statt Mk. 12, — für nur Mtk. 3. — 
Wir besitzen mehrere Exemplare nachstehenden Werkes, welche wir für 
nur à Mk. 3, — abgeben: 
Ziar Probe hestellen. 
Allen gebildeten Zeitungslesern 
ist als große politische, mil reichem 
Anterhaltungsstoff ausgestattete, 183 
Mal möchentlich (auch Montags 
rscheinende Zeitung Berlins 
Großzes illustrirtes 
bn.- 
Austfösmliche Beschreibung aller 
Pflanzen und Kräuter 
in Bezug auf ihren Nutzen. ihre Wirkung und Anwendung, ihren Anbau, ihre 
Einsammlung und Aufbewahrung. 
Nebst Anleitung 
zur Bereitung aller möglichen Arzneien, Kräutersäfte, Syrupe, Conserven, Lat⸗ 
wergen, Essenzen, Wasser, Pulder, Oele Salben, Pflaster, Pillen, Pomaden, 
sowie vieler Geheime und, Hausmittel. 
Nach den neuesten Quellen bearbeitet. 
— Mit color irten Abbildungen tt 
1379. 80. 700 Seiten. Ganz neu!! 
In der Schweiz: 
zheitlin's Sorliments-Buchhandlung in St. Gallen. 
In Deutschland: 
5. Doru's Antiquar in Neu-Ulm (Bayern). aut msblirie 
inse 828 es F ⸗ ser moöoblirte, ineinan er gehen 
F Bel Kinsendumg des Velrages Franro gujendunß· — en In 
V in modernen Schriiten billigst bei szat zu vermiethen 
Visitenkarten F ˖ X. Demeiz. Fried. Stutzmann. 
Drnck und Verlag von F. X. Demeß in St. Inaben. 
5 
— 
58 
—4 
* 
—2 
on 
2 — 
* 5 
3 
528 * 
22 * 
—5 22 
c60 
2 
—52 
2 78 
—1 
22 * 
ungelegentlichst zu empfehlen. 
Probe-Abonnement pro Mo—⸗ 
iat Dezember nur 2M. 34 pf. 
dei allen Postanstalten. 
F Inserate (40 Pf. pro 
Jeile) erzielen bedeutende Erfolge. 
— — jU — ü —— 
cr Probe bestetlen?!