Neueste Nachrichten.
Paris in Aufruhr! Präsident Grevy soll
—A
der Situation sein. Paris ist von ihm in Bela⸗
zerungszustand erklärt, sämmtliches Militär darin
teht unter den Waffen. Gallifet wurde als
—
und heute hier zirkulirendes Gerücht. Wie weit
dasselbe begründet ist, bleibt abzuwarten.
London, 11. Dez. Auf der North-London⸗
Eisenbahn hat sich gestern ein schauderhaftes Un—
glücck ereignet. Auf bis jetzt noch unaufgeklärte
Weise entgleiste in dem Tunnel zwischen Juisbury
Park und Highbury ein stark besetzter Personenzug
und fuhr mit voller Geschwindigkeit auf einen von
Brood Street, also der entgegengesetzten Richtung,
tommenden gemischten Zug. Die Wucht des Zu—
sammenstoßes war außerordentlich groß und meh—
rere Wagen beider Züge wurden zertrümmert.
Noch ehe aber Nothsignale gegeben werden konnten,
rauste eun dritter Zug quùher und grub sich
in die Trümmerhaufen ein. Die Scene muß
hauerlich gewesen sein. Der ganze Tunnel war
nit Dampf angefüllt und das Jammern der Ver—
vundeten und Sterbenden herzzerreißend. Es danert
eider auch geraume Zeit, bis Hilfe zur Stelle war.
schließlich langten aber 100 Arbeiter auf der
Inglücksstätte an und bald darauf auch Polizei—
nspector Green mit 40 Mann. Nun machte nian
ich an die traurige Arbeit, die Todten und Ver—
vundeten fortzuschaffen. Bis jetzt sind 9 Leichen
jefuunden worden; außerdem wurden 5 schwer Ver⸗
vundete nach dem deutschen Hospital in Dalston
»erbracht. Die minder schwer Verletzten, 57 der
zahl nach, wurden nach ihren meistentheils nicht
intfernt gelegenen Wohnungen geschafft. Man be—
ürchtet, daß noch viele Todte unter den zer—
rümmerten Wagen liegen. Groß wie die Zahl
der Verunglücktenist, muß es Wunder nehmen,
daß der Zusammenstoß nicht noch weit mehr Opfer
zekostet hat, da alle drei Züge sehr voll waren.
Inzwischen fragt man sich, wie es kam, daß der
dritte Zug überhaupt abgelassen werden konnte,
die Linie mit dem Blocksystem versehen ist.
Für die Redaltion verantwortlich F. X. De mes
Offene Briefschaft.
Nach M. Freilich werden mit den Brückenaue
dotteriegeldern auch die Baukosten dortiger Kirche
zestritten, und könnte man die Lotterie insofer
uuch Brückenauer Kirchen bau-Lotterie nennen
Der Vetter vom Nhein. Ein neuer Kalender aus
Ldahr auf das Jahr 1882. Preis 30 Pf. Lahr. Dru⸗
ind Verlag von Chr. Schömperlen.
„Der auch in diesem Jahre in recht sauberer Ausstattung
ich vortheilhaft präsentirende Kalender dietet in schlich
olksthümlicher Sprache seinem Leserkreise neben mehreren
übschen Erzählungen in ernster heiterer Form als Ge
neinnütziges manches Interessante und Belehrende zur Be—
ichtung und Beherzigung. Seine 80 Illustrationen fin
vohlgelungen. (Württemb. Landes zeitung, Stuttgart
Abschrift.
Deffentliche Zustellung.
Vorladung.
Kißling Adolf, 23 Jahre alt,
Schlosser und Reservist,
Rohr Kaspar, 25 Jahre alt,
Müllergeselle und Reservist,
Detemple Josef, 25 Jahre alt,
Commis und Reservist,
Jost August, 25 Jahre alt,
Metzger und Reservist,
Fickert Karl Ferdinand, 25
Jahre alt, Glasmacher nund Reservist,
alle zuletzt in St. Ingbert und nun
ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend,
werden hiermit vorgeladen am
Mitiwoch, den 15. Februar
1882, Vormittags 29 Uhr,
in der öffentlichen Sitzung des Schöffen⸗
gerichts zu St. Ingbert, in dessen Sitz⸗
ungssaale zu erscheinen, damit daselbst
über die gegen sie erhobene Anklage
wegen unerlaubter Auswanderung am
19. Juli, beziehungsweise 5. August,
17. August, 14. September und 2.
Oktober 1881 geschritten werde.
Zugleich wird den Angeklagten er⸗
zffnet, daß bei unentschuldigtem Aus⸗
bleiben ihre Berurtheilung auf Grund
der vom kgl. Landwehrbezirkscommando
Zweibrücken am 1. Dezember 1881
nach Vorschrift des 8Z 472 des R.St.
G. B. abgegebenen Erklärung erfolgen
werde.
Sit. Ingbert, 5. Dezbr. 1881.
Der kgl. Amtsanwalt:
gez. Müller.
Zur Beglaubigung
Der kgl. Gerichtsschreiber
KArieger.
òXAEAECICCEACFCECCGCSCAS ACCACCCCc..
Feinste Delicateß-Kraͤuter-Häringe
marinirt in einer von mir neu erfundenen picanten, angenehm schmedenden
Saugçe; allen Haus- und Gastwirthschaften, Restaurationen, Delicatessenhandlungen,
besonders aber allen Feinschmeckern, da dieselben den Magen erfrischen und den
Appetit ungemeig anregen, sehr zu empfehlen; ber Faß, ca. O Pfd. schwer,
80 - 100 Stuck enthaltend, nur 5 Mk.
Neue Isländische Fisch-Roulade
marinirt in den feinsten Gewürzen, höchst delicat, picant und Appetit erweckend
ber Faß, ca. 10 Pfd. schwer, 40 Portiionen enthaltend, nur 4 Mk. 50 Pf
Marinirte Elb-Aal in Gellees dicke Stücke
ver Faß, ca. 10 Pfd. schwer, nur 7 Mk.
Ger. Kieler Bücklinge
per Kiste 45 Stück enthaltend, ca. 10 Pfd. schwer, nur 3 Mtk. 50 Pf.
Ger. Kieler Sprotten
per Kiste ca. 200 Stück enthältend, nur 3 Mk. 50 Pf.
versendet zollfrei gggen Rachnahme oder Einsendung des Betrages.
J. G. II. Rreitriicla, IIW—B2mburc.
AN.B. Agenten werden gesucht.
MebBOuMne IASI. - I. Pre*
-Siα Medaitte.
⸗
erk
Spielwerbke
4-200 Stuũ ke s pielend; mit oder
»hne Expression. Mandolino, Trom-
nel, Glocken, Castagnetten, Him-
nelsstimmen, Harfenspiel ete.
Spield
Spieldosen
2-16 Stücke spielend; ferner Ne-
cessaires, Cigarrenständer, Schwei-
zerhüuschen, Photographiealbums,
Schreibzeuge, Handshuhkasten, Brief-
deschwerer, Rlumenvasen, Cigarren-
Atuis, Tabaksdosen, Arbeitstische,
dlaschen, Bierglãser, Portoàmonnaies
Stühle, etc. Alles mit Musik.
Stets das Neueste und Vorzüglieh-
zte empfiehlt
J. H. HelLler, Bern
66chweiz)
A Nur direkter Bezug garan-
tirt Aechtheit; illustrirte Preislisten
zende franco.
— — — — — — — — — —— — — — — — — *
Todes· Anzeige.
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern. geliebten Gatten,
Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel
Joh. Schmelzer.
C
Schreiner,
nach längerm schweren Leiden, im 58. Lebensjahre gestern Morgen
212 Uhr zu sich abzurufen.
St. Ingbert, den 12. Dezember 1881.
Die trauernd Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet Dienstag, 183. Dezember, Mocgens
um 10 Uhr statt.
Todes-Anzeige.
Frreunden und Bekannten die Trauernachricht, daß unser liebes
Söhnchen
Robert
gestern Mittag 11 Uhr im zarten Alter von 4 Monaten sanft ver—
schieden ist.
St. Ingbert, 12. Dezember 1881. J
Die trauernden Eltern:
Peter Paul
* Francisca Paul, geb. Menges.
Die Beerdigung findet morgen, Dienstag, Nachmittag um
AX
Grosse J
WoihbnachtsAusstellung.
noterzeichnete hat mit der Ausstellung aller erdenklichen
Zinderspielwäaren
hegonnen.
Gref Buser⸗
Pupphe
Mark per Stüd, ebenso in
2 MæZ
uppenköpfen —
in Wachs, Papiermaché, Porzellan, Holz u. s. w.
Baumverzierungen und Fichter.
Ferner empfehle mein reiches Lager in den neueste Rurzwaaren
Artikel, als:
Hosenträger, Portemonnaies, Cigarrenspitzen. Manschettenknöpfen
in allen Jacons ꝛc.
Das Allerneueste in Parfumerien und Toiletten—
Begenständen hauptsächlich in sort. Schachteln, Atrappen u. s. w.
Di .. CI in Kisichen zu 25, 50 u. 100 Stüd,
erner in Albums mit Cigarrenfüllung ,Dr. Glimmstengel's Reiseabenteuer“ etc. ec
Indem ich zum Besuch meiner Ausstellung höflichst einlade, sichere zugleich
billigsten Preise zu. Jsor Meira hn.
Druck und Verlag von F. X Demeß in Sl Ingbert