Full text: St. Ingberter Anzeiger

— Für Oeconomen u. Bei größeren Bestellungen in Fässerr 
Fuhrwerksbesitzer. von 2 bis 5 Zentner bedeutend billiger 
Die unterzeichnete Fabrik versendet August Noe, Feitgeschäft 
3344 in Kaiserslautern. 
Wagenschmier e. Der Unterzeichnete empfiehlt sich ir 
für deren Güte dieselbe garantirt, in allen vorlommenden 
Kübel und Fässer verpackt, zu folgenden Reparatur-Arbeiten 
herabgesetzten Preisen: don Schuhen und Stiefeln in 
12 d. 25Pfd. 20 Pfd. 190Pfd. guter und billiger Ausführung. 
α I4. Johann Heib, Schuhmachen 
netto Gewicht. Emballage frei. auf dem Höfchen. 
Geschaäͤftls-Empfehlung. 
Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen, daß ich am Samstag den 18. ds 
nein I Metzgereigeschäft ceröiine. 
Ich werde bestrebt sein durch gute Fleischwaaren und ausgezeichnete 
Wäürste meine Kundschaft in jeder Weise zu befriediges. 
Um recht zahlreichen Zuspruch ersucht höflichst 
Ludwig Dietrich Metzger 
neben Georg Klein, Gastwirth 
—J 
nntag, den 19. Februar 1882: 
—— .* 
inder-Theater 
aale des Schwesternhauses (Meß). 
Aunfang Nachmittags 224 Uhr. 
Entsee 50 Pfennig. 
Der Erlös ist hauptsächlich für den Kirchen bau in S 
Inabert bestimmt. 
Cassa-Abschluß pro 1881 des Bürger 
Hilfs-Vereins Schnappbach. 
Einnahmen 965 AM. 30 
Ausgaben an Sterbe- und Unterstützungsgelder 921 ,27, 
Ueberschuß: 44 A Os3 
Hauptbestand der Cassa Schluß 1881 1212 MA 12 4 
Schnappbach, den 13. Februar 1882. 
— Zeuntz, l. Vorstand. 
.Für Cofirmanden 
empfehle: Größte Auswahzl in fertigen Inzügen, Conßrmanden— 
Hhemden, sowie schwarze Cachemirs, Kleiderfloffe ꝛc.. wie bekannt, in 
guten Oualitäten, zu billigen Preisen. 
Auch lasse Consirmanden⸗IAnzüge nach Maaß anfertigen und 
empfehle hierzu mein großes Lager in Buxkius. 
A. Straus., Sulzbach. 
Benedictiner 
Doppelkrünter. Magenbitter, 
nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ 
noster stemmenden Rezept fabrizirt und nur 
en gros versandt von 
C. Pingel in Goͤttingen 
(Provinz Hannover) 
Der Benedictinmer ist bis jezt das 
lostbarste Hausmittel und hat sich deßhalb in 
jeder Familie eingebürgert Der Bene— 
dictiner ist aus den feinsten, auser⸗ 
lesensten Kräutern zusammengestetzt, welche 
die Eigenschaften besitzen, wohlthätig und 
erwärmend auf den Organismu,- einzu⸗ 
wirken. 
Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner siud die un⸗ 
zähligen Anerkennungen, welche fortwährend dem Farikanten zu— 
gehen. Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann von der 
Vortrefflichkeit des Benedictiner überzeugen und gern das Abfatzfeld 
durch Weiterempfehlung vergrößeru. 
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verschlossen 
und mit dem geschützten Etiquett versehen. 
Preisàa Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 Pf. 
.. 660, 6M. 75 Pf. 
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Vei 10 Fl. freie Berpackung und 1Fl. gratts. 
Verfandt gegen Nachnahme durch nachste hende Niederlagen. En gros-Bersandi durch 
die Fabril. Attest: 
Herr Kaufmann S. Fuld J. in Sickenhofen bei Babenhausen (Hessen) berichtet: 
Ihr Benedictiner hat mir bei meinen Magenbeschwerden die besten Dienste gethan, 
5 ich denselben allen Leidenden bestens empfehlen lann. 
9 
S-t Rerriiliaarid 
Magenbitter. 
Rilligstes Hausmittel, welches sich in Folge seiner Vor— 
refflichleit ebenfalls einer allgemeinen Beliebtheit erfreut. 
Prois à FI. ca. 150 GOr. Inhat IM. 
dortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mk. 
Der einzig ächte Benedictiner-Doppelkräuter-Magen- 
bitter und Sanct Bernhard Magenbitter von C. Pingel 
in Göttuingen ist zu haben in St. Inabert bei Herrn J. Friedrich 
Montag Abend bei Hor st großer 
MASDMCnbaII 
mit und ohne Masken. Anfang präcis 
7 Uhr 59 Min. 60 Sek. Für alle 
Mitglieder, Männlein und Weiblein, hat 
der närrische Quartiermeister Plätze be— 
stellt. Gute Laune hat Jeder selbst mit⸗ 
zubringen; für das Uebrige sorgt Horst. 
Dienstag Mittag ebbes zum Lachen: 
4* D 
Maskirte Kappenfahrt. 
„Gemüthlichkeit.“ — 
Das Zuschauen kostet nichts. 
Richtig visierte Eintrittskarten zum Balle und auf der Weltausk 
zu Sydnei prämiirte Narrenkappen müssen Alle, welche wollen, beim Viceka 
Sr. kgl. Hoheit des Prinzen Carneval, dem pudelnärrischen Herrn Jor 
Weirich, in Empfang nehmen. 
So beschlossen von der urnärrischen Festkommission. 
Fastnachtsonntag: 
3— 1 
„Bürgerball 
Montags 
4 
„Freimusik 
Musik⸗Kapelle des rühmlichst bekannten 7. Dragonerrer 
zu Saarbrücken. 
Es ladet freundlichst ein 
Frau Julius Grewen 
Fastnacht Zonntag und Montag 
Freimusik — 
Entree 1 Mark, 
wofür 1 Flasche Wein verabreicht wird. 
Peter Schweitzer, Wirt— 
Hotel Laur! 
Fastnacht Sonntag Nachmittag 8 Uhr: 
Hreimusik“ 
qit Montag Abends halb 8 Uhr: 
rgerbal 
ist ladet ein 
—— Ir weimern 
Billiger! Ganz Billig! 
Am Fastnacht Sonntag von 3 Uhr ab. Fastnacht 
PDaontaq von 7 Uhr ab 
E 
danzmus 
wozu Maskirte wie Nichtmaskirte Zutritt haben. Die Masken 
Abends die drei ersten Vortänze. 
Höflichst ladet ein 
Fastnacht Sonutag 
f 
anzmusi 
Weter Jung 
freundlichst ladet ein 
— Jung u. Horst. 
itelblättern 
rift, für 
—— 2riüfungsselarifton 
sind zu haben in der Druckerei dieser Zeitung. 
M Maria Benno von ue 
71 * a * paris 1671. 
4 il * (EEchte Husten-Mint 
1712 A Caramels, Magen⸗* 
reinigungs⸗ Eisen⸗Mineral. Caramels, echter Ntalz⸗-Ertrakt u. Kakao⸗Tth' 
Anerkannt von den höchsten Autoritäten. Paris, Sonntags: „Ihr Hu 
Heil hat mir vielfach vorzügliche Dienste geleistet. Mein langjähriges “ 
ist fast ganz verschwunden ꝛc. J. Dühois. Alleiniges Genußmittel, gese 
und gerichtlich geschützt. Allein echtes Rezept, Garantie und Anerkenn 
Berlin im Rothen Schlosse, gegenüber dem Königlichen Schlosse. 
Deutschland kostet 1 Original-Karton en gros Preis 20, 30, 50 P 
oder J Mark und der L. Pariser Malz⸗Ertrakt 
1 Mk., 1.50 Mk. und 2.50 Mk. 
En gros Verkauf bei Herrn 
Jecin Peteœers, lIico 
Druck und Verlag von iy. X. Demet in St. Ingbert. 
Siezu —urnsere Post. Abrucaten: Zlustrirtes Teuntagsblatt Ar.