Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Montag, den 6. März 1882,
Bormittags 102 Uhr zu Ommers⸗
heiin, in der Wirthschaft von Andreas
Lang, Wittwe,
wird durch den Amtsverweser des
. Notars Franz Sauer in St.
Ingbert, die nachbeschriebene, dem
Mathias Hartz, Schneider in Om⸗
mersheim wohnhaft, angehörige Liegen⸗
schaft in der Steuergemeinde Ommers-
Jeim, wegen Nichtbezahlung des Er—
werbspreises öffentlich an den Meist-
zietenden zu Eigenthum versteigert,
nämlich:
Plian Nr. 638, 40 Dez. oder
13 a 63 qm Acker am Rabloch.
Si. Ingbert, 13. Febr. 1882.
Dder Amtsverweser des k. Notars
Sauer:
A. Wiest.
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Montaag, den 6. März 1882,
sormittags 11 Uhr zu Ommers⸗
heim, in der Wirthschaft von Andreas
dang, Wittwe,
wird durch den unterzeichneten Amts⸗
nerweser des k. Notars Franz Sauer
n St. Ingbert,
die nachhin beschriebene, dem Karl
Uhl, Aderer in Ommersheim wohn⸗
gaft, eigenthümlich angehörige Liegen⸗
schaft in der Steuergemeinde Om⸗
mersheim, wegen Nichtbezahlung des
Erwerbspreises öffentlich an den Meist-
zietenden zu Eigenthum versteigert,
nämlich:
Plan Nr. 2032, 21 4 81 qm
Ader beim Kalkofen am Kasteler
Weg.
St. Ingbert, 13. Febr. 1882.
Der Amtsberweser des k. Notars
Sauer:
A. Wiest.
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Montag, den 6. März 1882,
Bormittags 10 Uhr zu Ommers⸗
heim, in der Wirthschaft der Wittwe
ben Andreas Lang,
werden durch den unterzeichneten
Amtsverweser des kgl. Notars Franz
Sauer in St. Ingbert, die nach—⸗
beschriebenen, dem Andreas Bauer,
Ackerer in Alschbach wohnhaft, gehö—
cigen Liegenschaiten in der Steuerge⸗
neinde Ommersheim, wegen nicht Be⸗
zahlung der Erwerbspreise oöffentlich
in die Meistbietenden zu Eigenthum
yersteigert, nämlich:
.Plan Nr. 2814, 52 Dezʒ. oder
17 a, 72 qm Acker am Metzel⸗
derg;
Plan Nr. 3171, 35 Dez. oder
11a, 93 qm Acker in der
angen Ahnung.
St. Ingbert, 13. Februar 1882.
Dder Amtsverweser des kgl. Notars
Sauer
A. Wiest.
Fuünr Oeconomen u.
Fuhrwerksbesitzer.
die unterzeichnete Fabrik versendet
Wagenschmiere,
ür deren Güte dieselbe garantirt, in
dübel und Fässer verpact, zu folgenden
erabgesetzten Preisen:
22 Psd. 25 Pfd. 50 Pfd. 100 Pfd.
u M 2. 3. 75 Ab 7.25 M 14.
netto Gewicht. Emballage frei.
Be größeren Bestellungen in Fässern
von 2 bis 8 Zentner bedeutend billiger.
August Noe, Fettgeschäft
in Kaiserslautern.
2—
/
Neue MusikZeitung.
IIlustrirtes Familienblatt. Auflage 16,000.
Preis für ein Vierteljahr, nebst allen Gratisbeilaßen (von Leteteren -
tragen die Klavierstücke allein mehr als 12 Mark jährlioli) Conversation-
Lexikon ete.
nur 80 Pfennige.
Nr. 1 enthält: Albert Lortzing, Portrait und Biograppie. Honriert.
Sontag in Amerika, ein Gedenkblatt von Carl Zastrow. Pine pfliehtvergessen
Künstier'n, Humoreske. Beéethovens Fidolio, Daten und Deutungen von Loui—
Kõhler. Die Mu«ikanten und ihre Rassen, Humoreske von R. Kitschke. Gürze.
nich-Concert. Musikbrief aus Berlin von Wilhelm Tappert. NMille et une nuit
Pearie von Adolph D'Ennery. Das Käthehen von Heilbronn, von Friedr. Lui
dittheilungen über Sarah Bernhardt, Desirée vrtöt, Paladilla, Karl Reinecke
sidonie Roth, Elvira MüllerBerghaus, Sachse-Hofmeister, Sehott, Rubinstein,
Jedwig Rolandt, Jeanne Becker, Rich. Compertz, Pranz Abt éte. Concert- une
Ipernherichte aus Königsberg, London, Leiprig, Frankfurt, Berlin, Kòln, Mos
cau ete. Vermischte Nachriehten aus Wien, Darmstadt, Hamburg, London
2aris, Stuttgart, Parmen, Leipzig, Breslau, Russland, Amerika eéte. etoe. Ein
Melodieenstrâusschen. die schönsten Melodieen aus Lortring's Opern für Klavier
zu 2 Händen hearbeitet (als Gratis-Beilage)
Um sich von der Fülle und Gediegenheit der neuen Musik-Zeitung
sberzeugen. beliebe man éin Quartal zur Probe bei dor nuchsten Postanstal
Buch- oder Musikalien Handlung
für 80 Efennige
zun bestellen.
9 ⸗2
P. J. Tonger's Verlag, Köln a. Rh
—6
2 Wohnungen
nit je 2 Zimmer hat zu vermiethen
Joh. Joß. Schwarz,
Oberstadt.
Melbourne ISSI. - I. Preis.
- SIν Mσαιιle.
0
7 7
Spielwerke
1-200 Stũuke spielend; mit oder
ohne Pxpression. Mandoline, Trom-
nel, Glocken, Castagnetten, Him-
nelsstimmen. Harfenspiel ete.
Spieldosen
216 Stũcke spielend; ferner Ne-
ꝛessaires. Cigarrenssstander, Schwei-
erhäuxchen, Photographiealbums,
ʒehreibzeuge. Handshuhkasten, Briss-
eschwerer. Blumenvasen, Cigarren-
qtuis. Tabaksdosen, Arbeitstische,
laschen, Biergläser, Portemonnaies,
Stühle. ete, Alles mit Musik.
ʒtets das Neueste und Vorzũglich-
te empfiehlt
J. H. Héllexr, Bern
(Schweiz)
Nor direkter Berug garan-
irt Aechtheit; illustrirte Preislisten
zende franco.
A—
—IVXVIII
Türkischen Cigaretten
—V
Besondere Neuheiten aus reinen. aromreichen
türkischen, 8yrisohen u. arabischen Tabaken neuester Ernu
bis 2u den sohwoersten bessarabischen Tabaken.
Verpackung hochfein.
Arsustersenclungen von M. S uu uncl hone—
bei Baarsendung oder gegen Nachnahme portofrei.
Preéêisscotrant qratis und franco.
emphehlt zu directem Bezug ihre
Zunjtoaq4ao x anz ↄanusaJ
ape nady, og siq ueqιιμοT οα
noꝝao loides uoa nasinx uop a08aun
—XXEVE
us sJ48M usas uꝗqios 4o0p 00l
Für die bekannte
ibernehmen wir fortwährend FIachs, Hanf und Abwerg zu
vpinnen und Weben unter Zusicherung bester Bedienung
Die Visenbahuifrneht hin und zurink üherni mime
die Fabrik nnd berechnet für den Schneller von 12 Mete
dange i2 Pfennig Spinnlohn. Die Agenten in St. Ingber
, Friedrieh, in Hlomburge Franue Buron.
*röhlich RYRfalz. Gott erhalts!
dumoristisches Sonntagsblatt.
Dies Blatt erscheint die Woch' einmal,
bdreis: 70 Pfennig pro Quartal.
diebei hat schon den Trägerlohn
herechnet die Expedition.
zed' Nostanstalt und Buchhandlung
Empfiehlt sich zur Beförderung.
zinzelne Nummern zu 6 Pfennig,
rfür das Gebot'ne wirklich wenia.
itelblätf—
r
, für
J
—
—7 —
—0 J
ictoroj dieier Zeitung.
ä
—
ind *
*
Linterpete The Interpreter LInterpret:
franzõsisches Journal englisches Jõurnal italienisches Joun
für Deutsche fũr Deutsche für Deutsche
ind erlãuternden Anmerkungen, alphabetischem Vocabulaire und vers
—* P
commneéter Aussprachebezeichnung des Pnglischen und Italienischen.
——e Herausgegeben und redigirt 57
echmcum Aelteste hohere ische Lectüre. — 222 —
Mittweida. e un⸗ — kmil Sommer — — —
Aaschinen-Techniber. Vvorzũgliehste und wirksamste Hilfsmittel bei Erlernung obiger drei Spu
TTESEZE Anfnahme: namentsich für das svelbststudium und bei Vorbereitung auf Examina —c
rei A ri v. Oetobeor. Freiwillige); zugleich anziehendste und ersolgreiehate franz,, engl. nnd ital. Lectüt
.M — Jebung und Unterhaltung, durch die besondere Einrichtung qieser Jour pale sehot
Maria Bennolvon Donat len bescheidensten Kenntnissen in erspriesslienster Weise verwendhar. - Grünn
paris 1671 les INFERPRBTB, 1. Juni 1877; des INFPERPRETEK, I. Januar 1878 und des
3 XNTPERPREPE. I. Januar 1880, und erfrenen sich säammtliehe drei Journale du
sEchte Husten-Mineral⸗ hren hohen wissenschaftlichen und praktischen Werth einer ganz ausceroraentli
* Garamels, Magen⸗, Blut⸗ lie äussersten Grenzen Deutschlands und Oesterreich-Ungarns umtassenden
teinigungs- Eisen-VBimeral. Garmmes, Tner MalzErtrakt u. Katao-Theee) aan en Wn er nen en
— *75 * 78* .* 50 voõllig vorschieden: Tagesgeschiechte. populärwissenschaftliche ernmn⸗
Anerkaunt von den höchsten Autoritäten. Paris, Sonntags: „Ihr Hustene ufontze peotiegene Noresien. intorecrante — 8 ee Xm
deil hat mir vielfach vorzügliche Dienste geleistel. Mein langjähriges Leiden inen deutsehen, Artiket mit Anmerkungen zum Uebersetzen in die betr. svope
st fast ganz verschwunden ꝛc. J. Dübois. Alleiniges Genußmittel, gesetzlich lessen mustergiltige Uebertragung hierauf zur Selbatcorrectur in der nächsten v
ind herschtlich geschußt. Allein echtes Rezeyt, Garantie und Anerkennung. 7 de ate ae Leotr en ger ——
35*8— * * * — direct, nnr 1M. 75 Pf. . 5 xr. ö. V-
herlin im Rothen Schlosse, gegenüber dem Königlichen Schlofse. In 30 cent.). Preis eéines einzelnen Monates direct 60 Pf. — e grati⸗
Deutschland kostet 1 Original-Karton en gros Preis 20. 30, 50 Pfenniq, inscrate (à 25 Pf die Aopultige Petit-eile) von erfolgreienster Wirkung.
der 1 Mark und der IE Par isßer Malz⸗Ertratte Fdenlohen i. d. bayer. Rheinpfalz. Die Mi rektio
Mt., 150 Mt. und 550, Mt. D0000000 —300000000000
En gros —** bei Herrn 33 —— 2 —* oc
* J Visitenkarten in modernen Schriften viiligst“
Jccen Peters, licr. isl 1116 F. X. Demen
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert