Full text: St. Ingberter Anzeiger

atiigen wemuse, Salat, Bohnen, Erdsen, rurz die 
meisten Pflanzen hungern foörmlich nach diesem 
Stoffe und gedeihen deßhalb viel besser, wenn dem 
Boden Holzasche zugesetzt wird. Auch für Wein⸗ 
stöcke gibt es kaum einen besseren Dünger. Der 
bpielfache Nutzen, welchen die Holzasche in der 
Pflanzenwelt gewährt, sollte überall dahin führen, 
daß man dieselbe mit Sorgfalt sammelt und trocken 
zum Gebrauche aufbewahrt. Der in manchen 
Gärtnereien, wo man ihren Werth zu schätzen weiß, 
übliche Gebrauch, um sie zu sammeln, alles Ge⸗ 
strüppe anzusammeln und unter gutem Bedecken zu 
verbrennen, ist sehr empfehlenswerth. 
Der 100jährige Kalender prophezeit für 1888 
einen trockenen, rauhen, kalten Frühling und viel 
Aeis, einen geitzen Sommer mit sehr warmen Nach⸗ 
ten, einen trockenen und warmen Herbst und einen 
trockenen, kalten Winter. 
Guter Rath fürs Haus. — Tischmu 
— Ueber das Malen. — Photograp 
—Unsere Frühstüdssemmel. — Nein, 
Sie schlecht aussehen! — Der Kanarien 
Lehrerinnen und Nähmädchen. — Chen 
hemden, Kragen und Stulpen. — Sp 
bitte. — Ratten⸗ und Mäusefallen. — 6 
sische Ehegesezße. — Wie stillt man das 
Elemente der Fleischküche. — Ueber der 
lat. — Der Apfel. — Erbsen, Linsen 
Bohren. — Zeichnungen auf Tuch und 
met zu übertragen. — Kinderküche. — 
die Küche. — Fernsprecher. — Probenn 
gratis in jeder Buchhandlung. 
Stierbefälle. 
Gestorben: in Impflingen Frau Barbara Küh⸗ 
hort, geb. Mayer, 58 J. a; in Lundwigshafen 
Kaufmann Julius Zaiser; in Lautereden derlgl. 
Rentbeamte Wilhelm Fol tz. 
Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Demenß. 
Nr. 14 des praktischen Wochenblattes für alle 
Hausfrauen „Fürs Haus“ (Preis vierteljähr⸗ 
lich 1 Mark) enthält: 
Danksagung. 
Für die ungemein zahlreiche Be— 
heiligung an dem Begräbnisse meines 
Sohnes Josef meinen tiefgefühlten 
Dank. 
St. Ingbert, 8. Jan. 1883. 
Frau M. Beer jun. Wwe. 
J 
IEXOSMCS gekochtes 
Erbsenmehil geben in 10 
Minutenmn 
mit Vqusser 
Linsenm ehl n. etwas But- 
ter gekoeht 
vorzũgliche 
Bobnenmeh? e 
kür Kinder 
t Wasser 
Hafermehl oder NMilech, für 
den Familien- 
tiseh mit 
Gerstenmehl Fleischbrüh zu 
kochen. 
Kochzeit 10 Minuten. 
EHõehster Nuhrwerth, gröste Aus- 
giebigkeit, rasche Zubereitung, vor- 
züglieher Geschmack und Biligkeit 
vereinigt. 
Niederlago boi 
P. Fery in St. Ingbert. 
Bayerischer Frauen. Verein. 
Zweig-Verein St. Ingbert. 
Nachdem sich am 7. 1l. M. im Anschluß an den bayer. Frauen⸗Veren 
Frauen⸗Zweig⸗ Verein St. Ingbert gebildet hat, beehrt sich der unterf— 
Ausschuß die Mittheilung zu machen, daß die Einzeichnungsliste für dieje 
welche am Sonntag der Versammlung nicht beiwohnten, in Umlauf 
werden wird. 
8 4 der Statuten lautet: 
Ordentliches Mitglied des Vereins kann jede unbescholtene Frau oder 
frau werden, welche fich verpflichtet, einen jährlichen Beittag von mindeß 
2 Wark zu leisten und bei der Erfüllung der Aufgaben des Vereins, 
ihre Verhältnisse es gestatten mitzuwirken. 
Außerordentliches Mitglieꝛ des Vereins wird eine jede Person — 
Kinder —, welche einen regelm äßigen Geldbeitrag von mindestens 2 Mar 
Vereinskasse leistet. 
Um eine recht große Betheiligung im Interesse des Vereins bittet 
Der Ausschuß des Zweig⸗Vereins St. Ingber 
Frau BATIHhOIOMMA., 
Vorsteherin. 
Frau Custer, Frau Ehrhardt, Frau Ferckel, Frau Thietry, Frau A. Weio 
Kölner Dombau⸗-Loose M. 3,50 
Ziehung 11. Januar. 
Ulmer Münster Loose M. 3,20 
Ziehung 16. Januar. 
Bayer. Kunstgewerbe-Loose 
a Mk. 1.— Ziehung 17. Januar. 
Würzburger Dombau-Loose 
Mt. 2. 10 Ziehung 18. Januar. 
Frankenthaler Kirchenbau⸗ 
Loose Mt. 1. - 
Ziehung 25. Januar 
Joh. Weirich. 
hei 
Ein Ladenlokal 
mit Wohnung, die Herr Metzger 
Müller bis jetzt inne hatte, ist zu der— 
miethen. Ebenso eine 
Familienwohnung 
mit drei Zimmer im 8. Stock meines 
Hauses. 
Georg Klein. 
ib ouiatkzten duoppen Hüehsro 
knorr's Suppen-kinlagen. 
Besonders zu empfehlen sind: 
Knorr's Tapioca- 223 
Julienne, 5 
Knorr's Grumkorn- 388 
Atract, —AA 
Tapioca, 2538 
Irbsen- 535* 
—XX 5 
Hafer-. det 558 
ztenschleim-·73* 
Mehl ete. 2*8 
AILDæ — 
* — * 
Illustrirte Frauen-Zeitung. 
Großes illustrirtes Journal für Unterhaltung und Mode 
Jährlich 24 Unterhaltungs-Nummern zu je 2 bis 214 Doppelbogen, 
Moden⸗Nummern, 12 Scqhnittmuster⸗Beilagen und 12 farbige Modenbild 
vierteljährlicher Abonnements⸗Preis 2 Mark 50 Pf. 
Die Heft-Ausgabe bringt ferner jährlich 12 Kunstblätter „Bilde— 
mappe“, und kostet das Heft (24 jährlich) 50 Pf. 
Die Ausgabe mit allen Kupfern (ährlich 36 farbige Modenbilder, 
Kostümbilder und 12 farbige Kinderbilder) kostet vierteljährlich 4 M. 25 9 
Alle Buchhandlungen nehmen jederzeit Besiellungen an, mit Ausnahm 
der Heft⸗Ausgabe auch alle Post-Anstalten. — 
Mit dem 1. Januar beginnt eine heitere Fastnachts-RNovelle vo— 
Ernst Vosqué« 
RKnorrꝰs 
Knorrꝰgs 
2 
79 
Maelbourno 1881. I. Prois Silberne Medaille. 
0 
7 
—XXLC 
4-200 Stũcke spielend; mit oder 
ohne Expression, Mandoline, Trom- 
mol, Glocken, Castagnetten, Him- 
melsstimmen, Harfenspiel ete. 
in 17 
. Anorr, eilbronn 
T-vrungsmittel 
Niederlage in St. Ingbert bei 
BP. hæ&r. 
c. 
— 
Spield 
Spieldosen 
2-16 Stũcke spielend; ferner Ne 
cessaires, Cigarrenstunder, Schwei- 
zerhñuschen, Photographiealbums 
vehreibꝛeuge, Handschuhkasten 
Briefbeschwerer, Blumenvasen, Ci. 
garren-Btuis, Tabaksdosen, Arbeits- 
tische, Flaschen, Bierglãser, Porte- 
monaies, Stühle ete,, Alles mit 
Musik. Stets das Neueste und Vor- 
zügliehste empfiehlt 
J. H. Heller, Bern (Schweiz.) 
Nur directer Bezug garan- 
irt Aechtheit; illustrirte Preislisten 
ende franco. 
RED STAR LINE 
Kgl. Belgische Postdampfschifffabr 
von Antwoerpen direkt nach 
NEW.-VORR & PEIILADELPE 
F 2Zwischendeck nmu Markx 80o. - 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter & Agent 
Jean Peters in 8t. Ingbert. Pfalz 
Wegen Trauer— 
fall bleibt mein Ge— 
schäft bis nächsten 
Sonntag ge— 
schlossen. 
AMcdloOolIfF Recer. 
Suuslooaa anz olurrad spre g881 
lIadyeos q o uοιοαN uοιν 
us anolds uoa Uaojnxy uop aoqun 
uoauiuioꝗ sourag 000 08 uosx ↄnru,οσ 
uil 8JS—M uorusuouos 10p q0 
* 
Donnerstag, 18. Januar 
im großen Saale der Schrannenhalle zu Würzburg find 
biffentlice Gewinnziehung der Würaburger Dombau⸗Lotterie 
Erpieu Lrima selbstgeschlage— 
Anes Buchelöl per Lit. M. 1.803 
auch bringe ich zugleich meine Mehl— 
sorten als feinstes Blummehl 
per Pfd. 22 Pf. Schtuingmehl 
per Pfd. 18 Pf. in empfehlende Er— 
innerung. 
Achtungsvoll 
Reidiger. 
Wer an Husten 0 
hrustschmerzen, Heiserkeit, Asthma, 
Zerschleimung, Halzweh Vlusspeien, 
tc. leidet, findet durch den echten 
seir:chen 
Fcrauben⸗Brust⸗Honig 
chnelle und sichere Hilfe und Linderung 
Zu haben unter Garantie in St 
ugbert bei M. Flug, Kohlen⸗ c 
straße 
Günstigste aller Geldlotterieen! * 
Das 10. Loos ein Treffer 3 
also 25mal aünstiger als Cölner und 10mal günstiger als Ulmer Don 
Loose. 
— 
Gewinne: 1390000 Mark 
baares Geld, in Gold oder Banknoten, ohne jeden Ab 
Dombau⸗Loose à A 2. I0., incl. Reichsstempel, vorräthig bei den H 
Joh. Friedrich, F. Woll und Joh. Weirich. 
E freundliche Wohnung, 
bestehend in 3 Zimmeru, 
Küche, Speicher und Keller 
antheil, in Mitte der Stadt, 
uu miethen gesucht. 
Von wem snat die Exped. ds. BI. 
Rechnungen 
— — x. Demetz. 
Druck und Verlag von F. Xx 
— . 
— — 
— 
hei 
emesß in St. Inoöobert.