Full text: St. Ingberter Anzeiger

frrichtung eines Jenkmals für die in der 
zchlacht bei Wörth gefallenen bayrrischen 
zritger betr. 
ein Landesdenkmal auf dem Schlachtfelde zu Wörth⸗ 
Fröschweiler errichtet werden soll. 
Zur Verwirklichung dieses Projektes hat Seine 
Majestät der König die Vornahme einer Sammlung 
m ganzen Lande allergnädigst zu genehmigen geruht. 
Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß diese 
Zammlung mit Rücksicht auf den vaterländischen 
zweck derselben das erwünschte Resultat liefert, 
ind daß es damit gelingen wird, ein dem Ruhme 
inseres bayerischen Heeres würdiges Denkmal zu 
errichten. Ist doch eine Gabe für dasselbe, und 
ei sie noch so groß, nur eine Kleinigkeit gegenüber 
den Tansenden von Leben, welche Söhne unseres 
»ayerischen Vaterlandes im Kriege 184 
um uns den Feind von der Grenze zu 
Im Vertrauen auf die Sympathieen, 
Bevölkerung St. Ingbert's der Ausfͤhn 
angestrebten Unternehmens schenken wird, ba 
schiedene Herren auf ergangene Anfrage 
die Sammlung dahier vorzunehmen. 
den nächsten Tagen werden dieselben die 
listen bei der Bürgschaft persönlich in (n 
jetzen. Hoffentlich finden sie auf ihren 
zahlreich offene Hände! Auch die klein 
ist willkommen! 
St. Ingbert, 26. Mai 1882. 
Das Bürgermeisteramt: 
— 
Sehnapopbach. 
Auf dem unterm 5. Juni v. Is. stattgehabten 
Delegirtentag des bayerischen Veteranen⸗, Krieger⸗ 
und Kampfgenossenbundes wurde beschlossen, daß 
zur Erinnerung für kommende Geschlechter und als 
mahnendes Zengniß der glorreichen Waffenthaten 
unserer bayerischen Armee, wie nicht minder als 
ehrende Anerkennung für die im Feldzuge 1870,71 
im Kampfe für König und Vaterland auf dem 
Felde der Ehre gefallenen banerischen Helden 
Holzversteigerung 
zu Ensheim. 
80, eichen, kiefern und a. 
Prügel, 
58 Ster eichen, buchen, kiefern und 
aspen Krappen. 
Fusheim, den 24. Mai 1882. 
Das Bürgermeisteramt 
9. Karren, Adj. 
Mansarden; Zimmer mit 
S Stall und Garten ganz oder theil⸗ 
veis sofort beziehbar zu vermiethen 
bei G. Kayser, Schreiner, 
— ——, — Josephsthal. 
Am Pfingstmontag von Nach⸗ 
nittags 3 Uhr an 
æ1 
Taͤnzmusik 
Jakob Quirin, 
Renftrisch 
en 
Pfinastjionntag von Nachmittags 44 Uhr ab 
J 
Grosses Concert 
»on der Kapelle des Westphälischen Dragoner-RNegimen 
Saarbrücken. 
Entreé aA Person 30 Pfennig. 
Es ladet ergebenst ein 
Samstag, den 3. Juni 
nächsthin, des Nachmittags um Uhr, 
verden im Saale des Gast⸗ 
wirthes Heinrich Fries da⸗ 
hier nachbezeichnete Holzsortimente 
nus dem hiesigen Gemeindewald, Schlag 
Trübenberg und zuf. Ergebnisse, 
m den Letzte und Meistbietenden 
iffentlich versteigert: 
73 Eichen⸗-Stämme III., IV. u. V. 
Klasse, 
2 Buchen⸗Stämme II. Klasse, 
JAhorn-Stamm III. Klasse, 
232 Laub- und Nadelholz-Stempel⸗ 
stangen, 
72 eichen Wagnerstangen II. Klasse, 
2,03 Kbmter. fichten Laubholz V. 
Klasse, 
Ster eichen Scheitholz II. Klasse, 
J. EFiß⸗ 
K 
Zu der Wolfersheimer Einweihungs-Feier am Pf— 
montag wird um 11 Uhr 15 Min. Vormittags an der W 
des J. Vorstandes Fischer mit Mütze und sämmilichen Abzeiche 
getreten. 
Abfahrt nach Station Lautzkürchen mit Zug 11 Uhr 44 Min. 
Der Ausseh 
Vcroi 
hei 
Aelteateo höherao 
— Fachsohule für 
— —— 
Veorun iterrieut —8—— 
GGAGGARGS.GAOS: — 
Unterzeichneter erlaubt sich sein 
Woéin-G Oeéllager 
Die Bade-Apsetal' 
st täglich von Morgens 6 bis Abends 9 Uhr geöffnet 
St. Inabert. 9. Mai 1882. 
——— — — — Licq usß· 
Nähmaschinen-Reparaturwerkstätte 
in empfehlende Erinnerung zu bringen. 
Dasselbe bietet 15375, 1876 6 1878r Pfalz- & Raothn 
von 60 J per Liter im FJasse an. — In Flaschen — 
Pfaltz⸗, Rhein⸗, Mosel- und franz. Weine in großer Auswia 
sodann Madeira in h, Ke Fl., ebenso Sherry & Matst 
Jdokayer Auslese in ihr, ie Cuuih, Fl. Malagna, Priers 
Portwein, verschiedene Muscatt ꝛc. ꝛc. in alten edelsten vSort⸗ 
täglich vom Arzte verordnet. 
Champagner in div. franz. Marken, auch deutsche wer 
geliefert, schüeßlich feinste Sorten in Irat, Rum & Cognet. 
In Oelen: jedes Quantum feinsten Olivenöls, Oeillet 
Andere. — Für Echtheit wird garantirt. 
Das Haus August Kuby in Edenkoben, in welchem 
Sohn betheiligt ist, bietet Ihnen heute unter Anderm: 
1875er Deidesheimer vr. Flasche J. — M 
1876er F F 1.2258, 
1875er K 76er Forster 1.508, 
1875er Moselblümchen 2 1.50, 
1875er Rheinwein 1.50 , 2.50 
1876er Gräfenhauser 1.5408, 
ab Edenkoben,. Emballage frei, Vrobekisten von 12 Flaschen 
Hochachtend 4 
Cichtenberger in Zweibrüden 
-20000000000000000000 
in St. Johann, Tivoli, Gerberstr. 
Empfehle mich zur Reparatur aller Systeme von Nähmaschinen 
prompt. billig und schnell. 
is5. Teubel, Mechaniker und Nähmaschinenbauer 
— 
Benedictiner 
doppelkrünter-Magenbitter, 
jach einem alten aus einem Bened ictiner⸗ 
fofter stemmenden Rezept fabrizirt und nur 
en gros versandt von 
C. Pingel in Göottingen 
(Provinz Hannover) 
Der Bene dictiner ist bis jetzt das 
ostbharste Hausmittel und hat sich deßhalb in 
eder Familie eingebürgert Der Ben e—⸗ 
ictiner ist aus den feinsten, auser⸗ 
esensten Kräutern zusammengesctzt, welche 
zie Eigenschaften besitzen, wohlthätig und 
erwärmend auf den Oraanismus einau— 
wirken. 
Ser beste Beweis für die Güte des Benedictiner find die un⸗ 
zähligen Anerkennungen, welche fortwährend dem Farikauten zu— 
zeüen. Durch einen kleinen Verfuch wird sich Jedermann von der 
Vortrefflichkeit des Benedietiner überzeugen und gern das Absatzfeld 
ourch Weiterempfehlung vergrößeru. 
NRB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen? verschlossen 
und mit dem geschützten Etiquett versehen. 
Jreis“'a Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 pf. 
660, 6M. 70 Pf. 
Bei 3 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Berpackung und 1 Fl. gratts. 
Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlagen. En gros- VBeriandt durch 
die Fabrik. Attest: 
Herr Ludwig Peal, Kaiserl. Reichsgerichts-Obersekretär in Leipzig, Sydonien⸗ 
straße 42/ I11, berichtet: Von einer Uber /3 Jahr andauernden Nieren⸗ und Leber⸗ 
trantheit genesen, bekam ich Sausen im Kopfe, Verdunkelung des Augenlichts, Müdig - 
keit und Schlaflosigkeit, sowie Geschwulst an den beiden Händen und Füßen. Da schon 
zach Gebrauch vou 2 Flaschen Ihres Benediktiner in aller Hiusicht beinahe gänzliche 
deiiung eingetreten ist, habe ich zu dieser rorzüglichen Essens alles Vertrauen und 
werde dieselbe möalichst empfjehlen ꝛc. 
—A— 
Magenbitter. 
Billigstes Hausmittel, welches sich in Folge seiner Vor⸗ 
refflichkeit ebenfalls einer allgemeinen Beliebtheit erfreut. 
rcis à FI. a. IñDb Gr. Inhakt 1 M. 
zortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mk. 
Der einzig ächte Benedictiner-⸗Doppelkräuter-Magen⸗ 
hzitter und Sanct Bernhard Magenbitter von C. Pingel 
n Götrnneen ift zu haben in St. Inabert bei Herrn J. Frirdrich. 
* 
Nur noch 3 Tage 
ter 
sind Loose zur Dingolsinger kath. Kirchenbaulot 
AF der gunstigsten aller seitherigen Lotterien 7 
tMk. 2. mit 12,000 Treffern und 250,000 t — 
gewinnen, Hauptgewinn Mt. 60,000. zu haben 
General⸗Agentur: A. & B. Schuler in Zweibrücken, sowie in St. Ja 
bei Johann Weirich, Friseur, J. Friedrich, Franz att 
Z3 Ziehung unwiderruflich Pfingstmittwoch! 
—** 
in madernen Schriften billigst v 
Saitenkarten —2 
.VB meß in St. Ingbert u 
hiezu für unsere Voñ Abonnenten: Illustrirtes Sonntaasblatt Nr. 
druck und Verlag von.