Full text: St. Ingberter Anzeiger

Eine Wohnung 
m 2. Stocke meines Hauses mit 2 
Zimmer und Käüche nebst Keller ist, 
sofort beziehbar, zu vermiethen. 
Carl Best. 
Theater 
in St. Ingbert 
nter der Direction von Caroline 
Schroth⸗Collot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Dienstag, 22. August 
I Absschiedsvorstellung .. 
kinmaliges Gastspiel des Herrn Ernfi 
— vom Siadt Theater in Köln 
in glücklicher 
Familienvater 
Wochenmarkt zu Ensheim. 
Vom 10. August 1332 ab wird jeden Donnerstag da 
Wochen markt abgebalten werden. * 
Ensheim, den 4. August 1882. 
Das Bürgermeisteram 
Eduard Adt. 
Russischer 
Incarnat-Klee 
ist zu haben bei M. Thiery. 
Aufträge für die 
St. Ingberter Fe 
ind bei Jac. Stief abzugeben. 
Jace. Dawo. 
Manteletts und Damenjachken 
empfiehlt wegen vorgerückter Saison zum Kostenp 
G. Neuer jr. Hombu— 
Herrenkleider⸗Geschäft. 
—XLLLLLIE 
Xuruherg 1882. 
Grõsste deutsche Ausstellungs- 
Lotterie 
HAauptgewinn 25,000 Mark. 
1000 Gew. Werth 250, 000 M. 
Auszahlung der Industrie-Haupt-Ge- 
vinne auf Wunsch in Baur abrꝛüg- 
lich 25 0/0. 
Preis des Looses 1I Mark. 
Auftrãge erledigt prompt die 
Direction der Ausstellungs- 
Lotterie, Xürnberg. 
Für Porto und Zusendung der Ge- 
vinn⸗ Liste 20 Pf. beifügen. 
oder 
Ein Königreich für ein Kind. 
Lustspiel in 3 Akten von Görner. 
Tassaeröffnung 8 Uhr. Anfang “29 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
ßade-Wannen, 
bade⸗Oefen, 
ditzeBadewmannen, 
zteh Bademaunnen, 
Ddouche⸗Apparate, 
Water⸗Closets, 
zimmer⸗Closeis, 
fisschrünke, 
blihableiter 
ertigen in verschie⸗ 
henen Formen und 
Brößenzjan und em—⸗ 
fehlen 
5 — Heckel K Nonweiler 
Rechnungen de und Zitwaarn Fant 
F. X. Demetz.“ Saarbrücken. 
Für Land- und Ackerwirthe. 
Große englische Riesen⸗Futter⸗Rüben oder Turnip⸗ 
Diese Rilben, die schönsten und ertragreichsten von allen bis jetzt bekannten Fun 
werden 128 Fuß im Umfange groß und 5211-15 Pfd. schwer, ohne Bearbeuum 
Aussaat geschieht im Juni, Juli und noch Anfangs August und dann auf solchem 
man schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. B. Grunfutter, Frühkartoffeln, Raps 
Roggen. In 14 Wochen sind die Rüben vollftändig ausgewachsen und werden g 
gebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis zum hohen Frühiahre ibr 
und Dauerhaftigkeit behalten. 
15 englische Sorten, jede à 1 kg 53 JM, alle gut gemischt per 1584. 
Stoppel⸗ oder Herbst Ruben, große weiße runde grünköpfige 122 
1 24 rothköpfige —1 24 
n 2 lange grunkopfige 1 24 
. rothkopfige „1 24 
F F „graue Stein⸗, eine der haltbarsten 164 
Winterrettig, grauer Riesen⸗, wird, unter die Rüben gesäet im Felde ungemen 
ind schmadhaft, i/5 xg 2 Aä, 20 g 20 3. Retlig, rothschaliger Herbst⸗, 1 Ag 2 
20 . Winierrettig, veilchenblauer von Gournay, 20 g 20 . Winterrettig d 
hesten Sorten gemischt, 2 kg 1A 50 4—, 20 g 20 B. Rettig, Dorberth's Unin 
pelcher alle Fruh⸗ und Spätsorten überflüssig macht, 100 Korn 20 . Wintersala— 
dauernder, gelber und brauner, 20 g 25 A. Feldsalat, gewöhnlicher, 20 g 102, 
breiter hoiländ, 20 g 20 H, neuer salatblättriger 20 g 20 . Kerbellraut, lies 
elikate Kräutersuppe, 20 g 20 Pf. Spinat, größter aus Savoyen, gelb, ausgezeichn 
xg 1 MA, 20 g 10 2. Indivien, breitblättrige Escariol, “2 kg4 M, 200 
ZpeiseRuͤben, Teltower oder Markische, liefern die berühmten bayerischen oder Pfat 
hen, /2 xg 16, 20 g 10 B. Kerbelrüben, gewöhnliche, 2 Kg 2 MX, 2 
rerbelrüben, sibirische verbesserte, Kg 8 ä, 20 g 20 A. Peterfilie, einfachen 
züllte, 2 xg1 M, 20 g 10 A. Perizwiebeln, zum Einmachen, lleine sfilberweiße, 
im August bs October gesteckt. 100 Stück 30 A. Champianonbrut. 1. Qu., mit 
anweisung, Kg 1AS5O . 
Einige Blumensamen für die Herbstaussaat. 
Viola tricolor maxima imperialis, à Portion 50 9. Myosotis alp. elegam- 
aà Port. 30 B. Landnelken, beste gefüllte, J. Qu., 800 Korn 50 . Landnelken, — 
dier⸗, feurigroth, niedrig und kompakt, blüht 8 Wochen früher als jede andere, IOl 
40 . Topfnelken, von den feinsten Rangblumen, verläßl. Same, 100 Korn 1 AM5 
Bartnelken, gefüllte, in den schönsten Varietäten, à Port. 40 2. Primuls aurieib 
veris in vielen Nuancen, à Port. 40 S. Chater's Pracht⸗Malven, dichtgefüllte, von* 
blumen gesammelt, 100 Korn 60 43. Calceolarien, von einer preisgekrönten Samm 
aà Prise 50 , strauchartige, à Prise 60 . Cineraria hybrida, von den besten Lur 
plumen gesanmelt, 500 Korn 60 . Cineraria hybrida nana, niedrige, 21 em hocd 
tiugelförmigem Bau, ganz extra, à Prise 830 8. ,— hybr. plenissima, neut: 
Tinerarien, versiegelte Original-Pori. à 1 A. Primula chinensis, Mischung von t 
vorzüglichfien Sorien, 100 Korn 40 . Primulsa chinensis, gefullie weiße, larmois 
und dunkelrothe in prachtvoller Mischung, fast ganz konstant, à Prise 1 
Raffia⸗Bast 1 kg 2 A, 5 kg9 . 
Große Vorräthe von Obstbäumen in allen Formen, Alleebäumen, Ziergehölzen 
niferien, Obstwildlingen, Forst- und Heckenpflanzen, Erdbeeren und Bluinenzwiebelnn 
zuverlässigster Qualität laut speziellem Katalog, der auf Verlangen franco zugesandt un 
Vorstehende Samen ꝛ⁊c., deren beste Aussaatzeit die Monate Juli und Auguft 
empfiehlt in besonders schöner und frischer Beschaffenheit der geneigten Abnahme 
Cassa oder Nachnahme das 
Vereins⸗Centrale Frauendon 
Vost Vilshofen in Bavern. 
IIIustrirtes Familienblatt. Ausflage SO, OOO. 
Ausser intéressanten Concert- und Theaterberichten aus allen bedeutenden 
stãädten des In- und Auslandes, Briefkasten. Literatur ete. ete. brachte das 2weite 
Quartal der Neuen Musik-Zeitung 
unter Anderm: 
Die Portraits und Biographien von Cherubini, Kücken und Gluck. NMehrere 
Lieferungen des Conservationslexikons der Tonkunsst. Eine 150. Geburtstagsfeier 
Jos. Haydn) von Dr. Ludwig Nohl. Beethoven's Sterbetag von E. Felix. Dampf- 
nudeln uud Rahmstrodeln, eine Humoreske aus Mendelssohn's Leben. Eine Glücks- 
stunde, ,Skizzenblatt aus Mozart's Jugend von Elise Polko. Arabische Sänger des 
8. und 9. Jahrhunderts. Parsifal. Per Obrigkeit muss man gehorchen, Humoreske. 
Beethoven's Tod. Componisten und Schriftsteller. Die Charakteristix der Ton- 
arten. Die erste Aufführung von, Robert der Teufel“. Ein Besneh bei Rossini. 
Pine stille Berũbmtheit. Die deuntschen Barbaren in Framkreieh. Wie Rigoletto 
entstand. Persönliche Verhältnisse grosser Meister 2u einander. (Beethoven und 
Weber). Ein fahrender Sänger. Raimondi's Ave Maria. Kossmaly über Bach das 
wohltemperirte Klavier. Vor den Conlissen. 59. Niederrheinisches Musikfest zu Aachen. 
Als Gratisbeilagen: Gülker, op. S. Die Trennung, Salonstück für Klavier. 
Abt, op. 576. Dort sind wir her, Duett fũr 2 Singstimmen mit Klavierbegleitung. 
Jager, Albumblatt für Klavier. Schröder, Haidenröslein. Lied für eine Singstimme 
mit Rlavierbegleitung. Rhode, op. 148. Zwiegesang für Violine und Klavier. 
Bohm. op. 259 Plein carrière, grand Galop militaire. Bravourstück für Klavier 
Werner. op. 2. Mondnacht, Lied ohne Worte für Cello oder Violine mit Klraier 
Gluck, Garotte für Klavier. Ascher, Erstes Grün, Salonstück für Klavier. 
Preis für das ganze Quartal nebst allen Gratisbeilagen (von letateren reprũsen- 
tiren allein die Klavierstücke einen Ladenpreis von circa 4 Mark) 
S80 Pfennige n 
Um sich von der Fülle und Gediegenneit der, Neuen Musik-Zeitung“ 2u über- 
zeugen, wolle man nur bei der nächsten Postanstalt. Buch-oder Musikalienhandlung 
ein Quartal zur Probe bestellen. 
P. J. Tongcts Verlug, Köln a. Rh. 
‚Wie läßt sich das Wetter voraus bestimmen, 
Einzig nur durch den „Hygrometer“, nämlich durch eine vegel r 
lische Weiteruhr. Dieselbe zeigt bereits 24 Stunden zuvor genau das 
an. Allerdings werden solche Wetteruhren an vielen Orten angefertgheh 
nur die vom Vereins⸗Centrale in Frauendorf, Post Vilshosuge 
Bayern, versendeten Hygrometer sind die richtigen. — Diese haben dehe 
einer niedlichen Wanduhr und bilden zugleich einen hübschen und interessenn 
Zimmerschmuͤck. Der Preis per Stück ist ungemein billig, nämlich nut 
530 Pf. Dieselbe in elegantem Gehäuse von Holz mit Glasdeckel 8 Ml 
5 Zur frankirien Zusendung sind 50 Pf. apart einzujenden. 
Vereins⸗Centrale Frauendorf, Post Vilshofen, Bab—— 
Attest. 
Ersuche Sie hierdurch, an Herrn P. Becker, Hotelbesitzer in Alte 
per Nachnahme einen Hygrometer zu schicken, wie Sie mir einen solchen 
einigen Tagen sandten. 
Ich bin mit demselben sehr zufrieden und kann Idre Hygromelet 
empfehlen. 
Mayschofo, 18. Mai 1882. 
Original⸗ Achtungsol 
Atteste und Empfehlungen liegen uns a ottesader, Le 
⁊ hon zu Tausend au 
— 0 
Brillant Bengalisch 
neun, Interessant noch nicht dagewesen, bengalische Kerzen, Lichter, 
Zündspäne und Zündhölzchen, versendet in allen Farben; Muster 
bersendet bei Einsendung von Mark 2.—, übrige Schreiben bleiben unberück⸗ 
sichtigt. Paul Hahn, München. 
in modernen Schriften billigst bei 
Nisitenkarten u— hriten e 
Druck und Versag pon F. FX. D⸗emek in St.dInobhert 
Mitee und Anecäoten zꝛum Lodlachen. 
Neue, reichhaltige Anekdoten -Sammlung. 2Zur Vnterhalture 
lachlustige Leute. Sechzehn Hefte. Preis für alle 16 Hefte: J 
(Gegen 90 Pf. in Briefmarken erfolgt Pranco-Zusendung) 
Veérlag der Körnenschen Buchhandlung in Erfur