seines Lebens mehrere geschätzte historische Arbeiten
über seine pfälzische Heimath veröffentlichte, hat ein
pollständig druckreifes Manuscript hinterlassen, unter
dem Titel: „Entwurf einer Geschichte der Rhein⸗
lande von Straßburg bis Mainz mit besonderer
Berücksichtigung der bayerischen Pfala.“
so lautet dasselbe, bei einer gefährlichen Arbeit der
hm durch seine Instruktion auferlegten Verpflichtung,
die Ausführung der Arbeit dauernd zu überwachen
aicht nachkommt, so kann es zur Ausschließung des
sierin liegenden groben Verschuldens nicht genügen
daß er den Arbeitern eine Anweisung ertheilt hat
zurch welche die Gefahr bei richtiger Anwendung
dieser Anweisung beseitigt worden wäre. Vielmehr
nuß er sich nicht bloß überzeugen, daß die Arbeiter
eine Anordnung verstanden haben, sondern er muß
nuch die Ausführung seiner Anordnung überwachen,
za nur in diesem Falle der in seiner dauernden An—
vesenheit bei Vornahme der gefährlichen Arbeit lie—
jende Schutz ersetzt wird Ist Dies nicht geschehen,
o liegt die, eine Haftpflicht des Gewerbeunterneh⸗
ners für Verunglückung von Arbeitern begründende
Verschuldung des Wertführers darin, daß er die
hm durch die Instruktion zur Pflicht gemachten
VBorsichtsmaßregeln außer Acht gelassen hat.
fLondon, 3. Oktober. Auf der London⸗
ind nordwestlichen Eisenbahn fand vorgestern ein
Zusammenstoß zwischen einem Vergnügungszuge und
inem gewöhnlichen Personenzuge statt, wobei 14
Jersonen zu Theil schwer verletzt wurden. Dire
Lerwundeten wurden nach Crewe gebracht, in dessen
stähe der Unfall sich ereignete. — Von der irischen
düste wird gemeldet, daß dort zur Zeit ein schwerer
Zturm herrscht, wodurch bereits große Verluste
ntstanden sind. Man befürchtet, daß durch den
Sturm die See auch viele Opfer fordern werde.
Der kürzlich endeckte Komet steht früh zwischen
b3 bis 6 Uhr am südöstlichen Himmel und ist
ilsdann in großer Helle sichtbar. Der Schweif er⸗
treckt sich über etwa 8 Grade.
F Gurzer Prozeß.) Der Untersuchungs⸗
ichter ist soeben im Ort eingetroffen, um den Bauern
dnöpfele, welcher einen falschen Eid geschworen,
ioch einmal zu vernehmen, und sich an Ort und
Ztelle neues Beweismaterial zu sammeln. Während
»er Untersuchungsrichtetr im Herrenzimmer „Zum
chwarzen Roßle“ schnell noch ein kleines „Frühstückle
nit'm Schöpple Uhlbacher“ sich zu Gemüthe führt
— tritt auf einmal Knöpfele in's Gastzimmer auf
hu zu, klopft ihm vertraulich auf die Achsel und
agt: „Herr Assessor — i' well Ihna eppes sage!
— Machet mer die Sach kurz! — I' nehm' ehe
mei' Meineidle einfach zurück — und die
ðrschicht hat a“ Enden r
fGOie Frau und das Kroktodil);
gende Fabel bedarf keines stommentars. —*
Tagen, als die Thiere noch sprechen konnten d
ein Krokodil ein Kind und machte sich datai sen
zu verzehren. Die arme Mutter bat —2
um dasselbe.
„Sage mir eine unantastbare Wahtheit,“ jq
das diblodie ud De sn de ieth
haben.“ Die kummererfüllte Mutter dachte *
Augenblick lang nach und sagte dann schuhn
„Ich werde mir im nächsten Frühjahr n—
neuen Hut kaufen.“
„Nimm Dein Kind,“ sagte das Krokodil h⸗
trübt, „ich bin nicht schlau genug sür Dichn
Vermischtes.
Allgemeines Aufsehen erregt die am Sams⸗
jag in St. Johann a. S. erfolgte Verhaftung
des Geschäftsmannes Gustav Simon. Derselbe,
vielfach als gerichtlicher Verwalter von Konkurs-
massen ⁊c. besiellt, soll sich Unterschlagungen von
Massengeldern im Betrage von ca. 18,000 M.
haben zu Schulden kommen lassen.
Met, 3. Oktober. Die neue Bahnstrecke von
Teterchen, Station der Strecke Bous⸗Courcelles,
arach Diedenhofen in einer Länge von etwa 40
Kilometern wird voraussichtlich am 15. November
aächsthin für den Güterverkehr eröffnet werden.
Hegenüber der jetzigen direkten Route zwischen
Diedenhofen, bezw. Luremburg und dem Elsaß, der
Pfalz ꝛc., bildet diese neue Linie eine bedeutende
Abkürzung.
FIn Straßburg wurde am Samstag das
Urtheil der Strafkammer gegen den „Stecher“
Theophil Mary verkündet; dasselbe lautet auf ein
Jahr Gefängniß als Zusatzstrafe zu den in Bremen
iber ihn verhängten 7 Jahren Gefängniß. Der
junge Mensch hatte an verschiedenen Orten alle ihm
auf der Straße begegnenden Frauen und Mädchen
mit einem Dolche verwundet.
F In Karlsruhe wurde ein Fuhrmann zu
3 Monaten Gefängniß verurtheilt, weil er einen
Schulknaben neben sein Pferd an die Wagendeichsel
festgebunden und ihn mit Peitschenhieben genöthigt
hatte, etwa 2000 Meter „wie ein Gaul“ zu laufen.
f Ein wahres Eldorado für Jäger muß Ober⸗
ichleften sein. Auf der dem Fürsten Lichnowsky
gehörigen Jagd bei Ratibor wurden kürzlich von
fünf Jägern innerhalb sechs Stunden 832 Reb—
zühner und 18 Fasane erlegt.
F Ein für die gesammte Industrie wichtiges
Erkenntniß zum Haftpflichtgesetz, betreffend die Ver⸗
schuldung eines Werkführers hat das
keichsgericht jüngst getroffen. Wenn ein Werkführer.
Sterbefälle.
Gestorben: in Kaiserslautern Magdalena Ketten
baum, 47 J. a.; in München Franu Katharine
haffner geb. Landes; in Mußbach Frau Luss
Zölcker, geb. Bayer; in Lauterecken Emil Kelslen
531 J. a., Kaufmann aus Dunkirk, Staat Newyot
in Pirmasens der frühere Bürgermeister und Lam
agsabgeordnete Herr Friedrich Greiner, 773
1.; ebenda Frau Katharina Schneider, ga
Schaaf, und Frl. Friederike Hill!, 21 J. a,
Kusel Frau Marta Fritz; in Neunkirchen a.“
Minna, 523 J. a., T. v. Franz Leibenau—
Für diee VBodaktian verantrerortsich F. X. Deme
Techmnikumm Hit weida
—V
tige Pachschule beginnt Mitte Oktober den Winter-Ku
die zerfällt a) in eine MASCHINEN-INGEXNIECI
SCBHDULE, zur Ausbildung von Ingenieuren und Lor
truetenren für Maschinen- und Mũhlenbau, von kũnttige
Fabrikanten aller Branchen, zu deren Beétrieb maschiner
echnische Kenntnisse nöthig sind; b] in eine WVEB
IEISTER-SCHULE, z2ur Ausbildung von Werbkmeisten
Seichnern, Monteuren sũr Machinen- und Mühlenbau,s
vie von kũnttigen Besitzern kleiner mechanischer Ven
ztätten, kleiner Mühlen, Bauschlossereien u. s. w. Di
ahrliche Frequena betrãgt gegen 400 Schüũler aus all
Welttheilen. Programme ete. erhãlt man jederreit grati
lurch Direktor Weitzel in Mitweida in Sachsen
——
Haus⸗
versteigerung.
Montag, den 30. Oktober 1882,
des Nachmitlags halb 8 Uhr zu St.
Ingbert, in der Wirthschaft von
Michael Eberhardt,
läßt Johann Franz Lieser, Uhr⸗
nacher in Landstuhl,
die nachbeschriebene Liegenschaft in
der Steuergemeinde St. Ingbert öf⸗
'entlich zu Eigenthum versteigern. näm—
ich:
Sonntag, den 8.
ODcernber
Zur Einweihung
meines neuen Tanzsaales
Harmoniemusik
bei vorzüglichem Wiener⸗Erporit⸗
und Lagerbier vom Faß aus der
Brauerei Sick,
vozu höfl. einladet
Andreas Schwarz
in Rohrbach.
Nur noch 8 Tage.
r. v. Hauner'sche Kinderspital-LSoose à 2 Mart
mit 130.000 Mark Geldgewinnen
Die Lotterie-Direction A. &K B. Schuler in Zweibrücken.
Loose bei: J. Friedrich, F. Woll. und Joh. Weirich.
Plan Nr. 747124, 51 qm Fläche,
Wohnhaus mit gemeinschaftlichem
Bange und Plan Nr. 7472b,
34 qm Pflanzgarten dabei, das
Banze gelegen zu St. Ingbert
an der Kohlenstraße neben Georg
Müller und dem Bergärar.
St. Ingbert, 4. Oktober 1882.
Dder Amtsverweser des kgl. Notars
Sauer:
A. Wiest.
— — eltes te höhert
7
BSachsen. - ——
Vorunterriebt 4557 pa o,,
4
Rechnungen
hei F. X. Demenk,k.
—2
n bo· —
2* — e
—
— ———
F e
- q
9
νν
—9*
Letzte Münchener Kinderipital⸗Lotterie.
Ziehung
gesichert!
Guünstigste aller Geldlotterien!
22 8901
vpoaiuvpe
MNisitonkarom in modernen Ecrriften bi
zisitenkarten in modernen Schriften billigst bei
FX. X. Demet.
Druck und Verlag von F. X. Denres in SDäughert