allen us Geschäft deruührenden Gebieten. Der die erfreuliche Thatsache hervor, daß im Jahre 1880
Wirkungskreis des Gauverbandes soll die Rhein— die Zahl der durch die Untersuchung festgestellten
pfalz, badische und hessische Pfalz sein und ist der Verfälschungen nur eine sehr geringe war. Von
einstweilige Vorort Heidelberg. den iin diesem Jahre un terfuchten, die Landwirthschaft
. Mannheim, 7. Olt. Dr. Herz wurde interessirenden Lebensmittelproben, waren von 378
mit Rücksicht auf den Fall Salomon Kauffmann Mehlproben nur 2 verfälscht, von 306 Brotproben
seitens des Vorsitzenden des Vewaltungsraihs der var keine verfälscht, von 699 Butterproben waren
Mannheimer Volsbank aufgefordert, seinen Äustritt nur 6 Kunstbutter. Aehnlich war es mit der Unter—
aus dem Verwaltungsrath zu erklären, derselbe hat »uchung von Kolonialwaaren.
dem Ansuchen, welches Namens des Verwaltungs- FGMicht vom Geschäft.) In einer kleinen
raths gestellt war, nicht Statt gegeben, sondern er⸗ Stadt Niederschlesiens fand vor einigen Wochen
klärt, seine bewährte Kraft dem Institut auch ferner ꝛine Schöffensitzung statt, in der ein Gastwitth
erhalten zu wollen. Nächsten Donnerstag findet die vegen Mißhandlung eines Gastes, den er in mehr
Jahres Generalversammmlung statt und dürfte die ils unzarter Weise zur Thür hinausbefoördert hatte,
Weigerung des Herrrn Dr. Herz einen Gegenstand ju einer Geldstrafe von dreißig Mark veruriheili
der Diskussion bilden. wurde. Als Schöffen fungirten ein Gutsbesitzer
Die Liste der bei dem Hugstetter Eisen⸗ und ein Kaufmann. Als der Richter die Veruͤr—
bahnunglück Verwundeten hat sich, nach Feststellung heilung dem Angeklagten verkündete, sagte letzterer
der amtlichen Liste abermals um 17 Personen der— janz gelafsen: „Ich nehme es den Herren gar
mehrt, welche sämmitlich nur leicht verletzt, sich erst nicht übel, sie sind nicht vom Geschäft und ver⸗
neuerdings gemeldet haben; hoffentlich ist die Zahl tehen nicht, wer hinausgeworfen wird. Der Herr
nunmehr erschöpft. Was der Zustand der noch in Richter thuts nicht, — der Kaufmann thuts nicht,
ärztlicher Behandlung befindlichen Personen sowohl der Gutsherr thuts erst recht nicht, — aber der
in Freiburg wie im Colmarer Kreise anbelangt, so necht thuts, und der würde mich gewiß nicht
wird derselbe als ein verhältnißmäßig recht günstiger vegen solcher Lappalie mit dreißig Mark behaften.“
bezeichnet. Die unübertreffliche Behandluͤng der in Sprachs und ging.
Freiburg verpflegten schwer Verletzten läßi hoffen, Das durch die Kaiserin Josephine berühmt
daß alle noch dort befindlichen Kranken am Leben zewordene Schloß Malmaison., welches der ver⸗
erhalten bleiben. Die Schadenersatzanmeldungen dannten Königin Maria Christina während mehr-
sind fast alle eingegangen und wird die in Colmar rer Jahre zum Aufenthalt diente und National-
für diesen Zweck eingesetzte Spezialkommission in eigenthum ist, wird in den Petites Affiches zum
der nächsten Woche das umfangreiche Material Berkauf ausgeboten.
fichten und die Feststellung der Beträge vornehmen. fParis, 7. Okt. In verwichener Nacht
Die badische Generaldireltion soll sich, wie die .Els. zrach in der Blech-Zinkfabrit von Aifred Boas,
Lothr. Ztg.“ meldet, sehr enigegenkommend zeigen. Wonererd Charonne, eine Feuersbrunfi aus. Vier
Das Mainzer Landgericht verurtheilte in Dampfspritzen waren sofort zur Stelle, aber konnten
seiner Sitzung vom 6. Okt. den Taglöhner Johann ius Mangel an Wasser nicht wirken. Der Herd
Simon aus Homburg in der Pfalz wegen Majestãäts⸗ der Feuersbrunst war riesig und verbreitete sich
beleidigung in eine Gefängnißsirafe von 4 Monaten. rasch über fünf Häuser; die ganze Umgegend war
F Kassel. 7. Oktober. In Darmfeld wüthet in Gefahr. Um 3 Uhr wurde der Oberstüieutenant
eine perheerende Feuersbrunst. Bis jetzt Froidevaur, der einigen in großer Gefahr befind⸗
sind zwanzig Gebäude und große Getreidevorräthe ichen Spritzenleuten beispringen wollte, von herab⸗
jerstört. Der Schaden ist enorm. türzenden Balken getödtet. Außer der bezeichneten
f In Greiz ist der große Weberstrike nun Fabrik brannten zwei möblirte Hotels ab. Mehrere
wirklich ausgebrochen; gegenüber dem von den Fabri⸗ deute der Loschmannschaft erhielten gefährliche Brand⸗
kanten aufgestellten Normaltarif haben die Arbeiter vunden. Zum Glück gelang es, die Räumlichkeiten
ihren Arbeitgebern einen Gegeniarif unterbreitet, der zu schützen, wo brennbare Flüssigkeiten aufgespeichert
als unannehmbar befunden und wonach eine neue lagen, sonst wäre das ganze Stadttheil in Flammen
allgemeine Arbeitseinstellung erfolgt ist. aufgegangen.
F Dresden, 7. Okt. Der von der Kaiserin im F In der Nach barschaft von Poitiers in
Jahre 1880 ausgesetzte Preis für die beste Aus— Frankreich wurde eine gallischerömische, bisher un⸗
arbeitung eines Handbuchs zur Anleitung für die bekannte verschüttete Stadt entdeckt, welche der In⸗
vorbereitende Thaͤtigkeit der deutschen Vereine vom peltot der historischen Monumente, Herr Lisch, als
rothen Kreuz im Frieden und im Kriege ist von in „kleines Pompeji mitten in Frankreich“ erklärt.
den Preisrichtern dem sächsischen Regierungsrath v. derselbe glaubt, daß die Stadt aus dem 2. Jahr⸗
Triegern zugesprochen worden. Der Preis beträgt jundert der christlichen Aera stammt, und enthält
3000 M. dieselbe einen Tempel von 114 Ellen in der Länge
F Aus einem Bericht des Polizei⸗Präsidiums und 70 in der Breite, außerdem Bäder, welche
zu Berlin über die Wirkungen des Nahrungs- eine Fläche von 2 Hektaren bedecken, und ein
mittel. Gesetzes vom 14. Mai 1879 betr. die Unter· Theater, dessen Bühns allein g0 Wuen aroß ist. —
Gewerbe-Verein Voppelte ital. Buchfuhrung Kaufmann. Rechuner
—* Allen Auswärtigen, die mein hiesiges kaufmänn. Unterrichts-Institut nich
St. Ingbert. besuchen können, lehre brieflich * Weye und vorzüglicher Me
thode und gegen geringes monatliches Honorar:
Montag Abend gaen gering A, kau
eœmelaer iattcse) Doppelto ital. Buchführung & Kkau
0
müunn. Rechnen
icht fortgesetzt.
F Einelektrisches Boot )-In
exregte dieser Tage ein kleines durch Eleltti
wegtes Schiff, welches den Namen i i
erhalten hat, großes Llufsehen, als eß mit 9
zieren von Millwall die Themse hinauf —*
Londoner Brücke fuhr. Es ist dies das —*
trische Schiff in England und das sest
Probefahrt war ein döchst befriedigendes. In en
Stunde legte die „Electricith“ den Weg di
Londoner Brücke gegen Wind und Fluth, mit e
Beschwindigkeit von 8 Knoten per Stunde, *
Die bewegende Kraft wird durch 45 —
velche durch zwei Siemens'sche Maschinen
bunden sind, hergestellt.
Sterbefälle.
Gestorben: in Speyer Frl. Amalie Mühe
J. a.; in Ilbesheim Jakob Ebenau,67 J
n Pirmasens Frau Margaretha Schn eider'c
Busche, 69 J. a.; in Blieskastel Frau duih
Marotte, geb. Wagner, 36 J. a.; in *
Frau Katharina Herrmann, geb. Spittler;
Freinsheim Franz Webel, 40 J! a.; in Ruchhei
Frrau Madalena Keeß, geb. Krug; in Neunkirch
1.Bl. Frau Elisabetha Hamm, deb. Hoffmann
Dienstes⸗Nachrichten.
Oberlandesgerichtsrath Hessert in Zweibrie⸗
wurde zum Mitglied und Oberlandesgerichts
Ost helderr daselbst zum stellvertretenden Miigh
der Disciplinarkammer Zweibrücken ernannt.
Zrivatvicariat bei Pfarrer Matthias in Di
—
aus Dielkirchen, dasjenige bei Pfarrer —A
in Oberlustadt dem Candidaten F. W. Scchmi
uus Speyer, dasjenige bei Pfarrer —A
kohrbach dem Candidaten G. Mohr in Niede
tterbach, dasjenige bei Pfarrer Matthias
Oberotterbach dem Candidaten J. Herancour
nus Rohrbach, dasjenige bei Decan und Kirchenra
Welscch in Odernheim dem Candidaten Phi
D. Klag aus Schiersfeld und dasjenige bei Pfau
Boget in Glanmünchweiler dem bisherigen Vich
dei Decan und Kirchenrath Welsch in Odernhein
J. Messer — das Stadtvicariat Ludwigshase
dem bisherigen ständigen Vicar in Dahn, W. Rup!
— das ständige Vicariat Dahn dem Candidate
Bh. Koob von Dannstadt und das ständige Vi
rariat Dennweiler⸗Frohnbach dem Candidalen
Becker aus St Julian, dann die Verwesungd
zrotestantischen Pfarrei Mittelbrunn dem derzeiüge
Vicar bei Pfarrer Vogt in Glanmünchweiler,
I. Walther, vom 16. Okt. d. J. an übertrage
Der provisorische angestellte Werkmeister an d
reisbaugewerbschule Kaiserslautern, Ma den, wur
definitiy ernannt.
Wocheuschrift für Politik, Litteratur
Kunst und Missenschaft.
Wöchentlich 82 Folioseiten.
Diese reichhaltigste und wohlfeilste aller
Wochenũbersichten enthält das Wissens-
wertheste u. Interessanteste aus neuen
Bũchern und allen bedeutendsten Zei-
tungen und Zeitschriften der Welt
Dentsche, Oestorreichische
Schweizor. Ungarische
Uollandisehe, Belgiseho
Amerikanisechs, Englische
ranzõsische, Hebraische
talienische, Schwodischo
arwegisehe, Spanische
ortugiesische, Polnischo
ĩeugriechische, Ruasische
Arabische, Rumanische
Danischo, Turkische
—XV
liches Gesammtbild der geistigen Be
vegung unserer Zeit und ihres öffent-
lichen Lebens gewähren.
Preis vierteljährlich M. 2,50.
Vit Kreuzband-Versendung nach
dem In- und Ausland M. 4
Most
Jul. Morgensftern
dehrer der Handelswissenschafien und Inhaber des ersten kaufmännischen Unter
iichts-Instituts in Magdeburg, Himmelreichstraße Nr. 3.
Vrospeecte und Lehrbriefe J werden auf Verlanaen
aratis und franco zur Durchsicht zugesandt.
bei Friedrich Friedrich.
— Aufgabe des Artikels ver—
kaufe ich meine sämmtliche Ca⸗
loschen (französische Holzschuhe) sowie
Filzstiefel mit Holziohlen für
Männer, Frauen und Kinder unter
dem Selbstkostenpreise aus.
Joh. Laur, Schuhhandlung.
Et Parthie zurückgesetzte lederne
Damenzugstiefel sowie son⸗
ttige verschiedene Schuhe werden un⸗
ter dem Selbstkostenpreise ausverkauft.
Joh. Laur. Schubbandlung.
—5
EXEXX Aufnahme:
r77 APpriI u. Octobap,.
Nur noch bis Uebermorgen.
- v. Hauner'sche Kinderipital⸗Loose a2 Marr
mit 130.000 Mark Geldgewinnen.
Die Lotterie⸗ Direction A. K B. Schuler in Zweibrücken.
Loose bei: J. Friedrich, F. Woll, und Joh. Weirich—
leatellungen bei allen Postanstalten. Bnehhand-
lungen uad Zeitungsexpeditionen. Probe -Num-
mern sind dureh jede Bichhandlung. sowie durch
lie Verlagshandlung J H. SCHORER in Berlin,
3. V. Dessauerstr. 12. gratia und franco zu
—
Ni in mod r:
isitenkarten modernen Sqhritten biuiastrte
4
Druck und Verlag von — emetz in St. Inabert.