Full text: St. Ingberter Anzeiger

Berichte, besonders aus Solothurn, Bern, Neuen⸗ 
zurg, Basel und Zürich. 
FGEleischtransport verdorben. Der Dampfer 
„Marsala“ mußte auf seiner Reise von Melbourne 
nach Hamburg auf der Rhede von Pekalongan das 
Fleisch von 8600 Schafen im Werthe von 200,000 
Mark über Bord werfen, da die Kühlpumpen ver⸗ 
sagten und das bis dahin gefrorene Fleisch in 
Fäulnis überging. 
F(ahrbares Theater.) Ein Opern—⸗ 
haus auf Rädern ist die neueste Erfindung und gehört 
einer Compagnie, die ihr Hauptquartier in Kansas 
Tity hat. Dasselbe besteht aus acht Eisenbahn⸗ 
Waggons, die sich vermöge einer sehr sinnreichen 
Construktion in einen geräumigen Bau mit voll⸗ 
ständiger Bühne und Zuschauerraum verwandelt 
assen. Es wird von Station zu Station wandern 
und führt eine kragbare Bahnspur mit sich, auf 
der es sich dann in ein Theater verwandelt. 
pieler darf also am nächsten Sonntag gewinnen, 
ndem sämmtliche Gewinne gesammelt und am 
arauffolgenden Tage auf dem Bürgermeisteramte 
zahier oder in der Expedition des „St. Ingberter 
Anzeiger“ zur Absendung an die kgl. Regierung 
der Pfalz abgeliefert werden. 
Hoffentlich findet unser Vorschlag allgemeinen 
Anklang und ist am Sonntag die Betheiligung an 
»en Kartenspielen eine recht große. Auch die 
leinsten Beträge sind willkommen, um unseren be—⸗ 
zrängten Landsleuten in ihrer Noth zu Hilfe zu 
ommen. Mehrere Bürger. 
rung zu gewähren, ihr die Mittel zu beschaffen f 
neue Saatfrüchte, für die Herstellung ihrer Wol 
nungen, — soll sie nicht gänzlicher Ve 
armung verfallen. Angesichts solcher schree 
ichen Noth einer Bevölkerung von 5000 Seele 
itellen wir an alle Menschenfreunde die Bitte, dur— 
Zusendung von Lebensmitteln, Kleidungsstücker 
Saatfrucht und Geld die Erfüllung dieser. Aufgab 
nöglich zu machen. Das uniterfertigte Hilfskomil 
wvird, unterstützt durch genaue Kenntniß der Ver 
hältnisse, wie bisher die Gaben gewissenhaft zu 
Vertheilung bringen. Lebensmittel, Futter, Kle' 
dungsstücke und Saatfrucht wollen an das Hilf 
tomité Kandel, Geldbeiträge an desse 
Cassier Herrn Gerichtsseeretär Wolfß 
dahier gerichtet werden. 
Wir bitten die Redaktionen der öffentlich 
Blätter um Aufnahme dieses Aufrufs. 
Kandel, den 5. Januar 1883. 
Das Hilfskomité. 
Baron, Adjunkt. Biehler, Rentuer. Breinih 
daufmann. Dietrich, Lehrer. Fischer Otto, Hol 
»ündler. Graß, kgl. Notär. Groß, Einnehme 
deußler, Bürgermeister. Hoffmann, Apotheket 
zäger Rudolph, Kaufmann. Jelito, kgl. Amtz 
ichter. Just, Fabrikant. Keller Oskar, Rentner 
steppel, Rentner. Krebs, Geschäftsmann. Krum 
Jakob, Ziegler. Koch Oskar, Rentner. Körber 
Sabaksfabrikant. Pauli, kgl. Oberamäsrichtet. 
Rapp Jakob, Schreiner. Reiffel, Pfarrer. Rink 
Buchbinder. Theobald, Kaplan. Wolff, ka 
Gerichtssecretär. — 
* 
Prof. Dr. Rem meriehꝰx 15 
argentinisches Ilei schextract 
Dargestellt von BE. Kemmerieh CGo. in Santa DIlema- 
Correspondenten der Gesellschaft und Engros-Lager für Süd 
deutschland und Elsaß-Lothringen 
Lippmann u. Biernbaum, Ludwigshafen a.Rh. 
Kemmerich's Fleischertract wird nach einer neuen und ver— 
besserten Methode bereitet. 
Kemmerich's Fleischertract uthält die meiste Nährsubstanz. 
Lemmerich's Fleischertract hat den geringsten Wassergehalt. 
Kemmerich's Fleischertract st frei bon jedem leimartigen 
ind brenzlichen Beigeschmack. 
iindet in Folge seiner vorzüglichen 
Figenschaften bei Fachautoritäten 
Behörden, und Consumenten 
rückhaltslose Anerkennung und 
Jesteigerten Berbrauch. 
st trotzdem nicht theurer als gering⸗ 
verthigere Concurrenzfabrikate. 
st vorräthig in St. Ingbeit bei 
Jean VPeters. 
30c 
Aufruf. 
Seit mehr als 10 Jahren befanden sich unsere 
Rheingemeinden durch die alljährlichen Ueber— 
chwemmungen ihrer Felder in wirthschaftlicher Noth— 
age, und hofften mit jedem neuen Jahre aus— 
Besserung. 
Statt dessen haben ihnen die letzten Tage einen 
„ernichtenden Schlag gebracht; die tobenden Fluthen 
Eingesandt. des hochgeschwolienen Stromes überstiegen und 
Für die Wasserbeschädigten in der Pfalz! zurchbrachen die Dämme, und überschwemmten ver— 
Angesichts des großen Nothstandes, welcher erbenbringend die Wohnungen und Felder der 
in den überschwemmten pfälzischen Rheinorten GBemeinden Neuburg, Pfortz, Maximili— 
jerrscht, wird von hiesigen Bürgern der Vorschlag unsau und Wörth. 382 Gebäude sind einge— 
gemacht, von sämmtlichen Kartenspielen, lürzt, eine große Anzahl dem Einsturze nahe, die 
welche am nächsten Sonntag, den 7. ds. Mobilien, Winterborräthe und Saaten sind zerstört. 
Mts., in den hiesigen Wirthschaftslo— Wohl ist der ersten Noth durch Lebensmiittel 
cdalen gespielt werden, die Gewinnbe— abgeholfen, immerhin bleibt aber die schwierige Auf⸗ 
träge zur Unterstützung der Wasserbe⸗ zabe, auch für die nächsten Wochen der schwer 
schädigten zu verwenden Gein Karten⸗ heimgesuchten Beyalkeruno die nothwendigste Nab— 
Lederschmiere,“ Ein Ladenlokal 
eigenes Fabrikat nit Wohnung, die Herr Metzger 
bedeutend besser als Thran. Nüller bis jetzt inne hatte, ist zu ber⸗ 
Dieselbe erhält das Leder geschmei- miethen. Ebenso eine 
dig, verhütet das Springen desselben Familienwohnung 
sowie das Eindringen der Nasse. Au⸗ nit deei Zimmer im 3. Stock meines 
ßerdem besitzt de — die n RFYsH 
nehmlichkeit, daß man sofort darau 
— Deora glein⸗ 
ue Pfd. Topf 48 Pf., “ Pfd. Topf Fin⸗ freundliche Wohnung, 
25 Pfg. Dbestehend in 3 Zimmern, 
Materialwaarenhandlung düche, Speicher und Keller⸗ 
P. Fern. antheil, in Mitte der Stadt, 
u miethen gesucht. 
Von wem sagt die Exped. ds. Bl. 
Schönheit 
2Wer an Husten 6 
rustschmerzen, Heiserkeit, Asthma 
Jerschleimung, Halzweh, Blutspeien, 
cc. leidet, findet durch den Fe 
seinden 
Trauben⸗Brust⸗Honig 
hmelle und sichere Hilfe und Linderung 
Zu haben unter Garantie in St. 
—— bei M. Klug, Kohlen⸗ 5 
straße. 
und Glanz der Plättwäsche beizu— 
bringen gelingt mit Sicherheit durch 
die Glanzstärke von Fritz Schulz 
jun., Leipzig, die ihrer bedeutenden 
Ergiebigkeit und der Leichtigkeit in 
ihrer Anwendung wegen bereits seit 
Jahren allen andern Stärken vorge⸗ 
ogen wird. 
Amerik. Brillant⸗Glanz⸗Stärke 
à Pak. 20 Pf. 
Die meisten Colonialwaaren⸗, Drogen⸗ 
und Seifenhandlungen halten Lager 
davon, in St. Ingbert bei J. 
Friedrich und J. Uhl. 
Will man sicher sein, echtes Fabri⸗ 
kat zu erhalten, so achte man genau 
auf die jedem Packet aufgedruckte Firma 
—ι Schatæ iu, Leinæigqeé“ 
äRED STARLINE 
Kgl. Belgiseche Posbdampfschifffahbrt 
von Antwerpon dirtkt nach 
—B —— 
2Zwischendeck nur Mank 0O0 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter & Agent 
Jean Peters in 8St. Ingbert, Pfalz. 
TRR oltorte r 
V den Faehaehnulo fur 
* Waxehinen Techasxer 
——— Arfrahme: 
Voarun srien April u. Octobor. 
— —— — 
* 
t— — 
Sardollen JD 
ver Pfd. Mk. 140. 
P. Ferny. 
— — 
— —— 
* 
Donnerstag, 18. Januar 
im großen Saale der Schrannenhalle zu Würzburg findetd 
öffentliche Hewinnziehung der Wärzburger Dombau-Lotterie siagf 
— * F * 
Illustrirte Frauen-Zeitung. 
Großes illustrirtes Journal für Unterhaltung und Mode. 
Jährlich 24 Unterhaltungs-Nummern zu je 2 bis 22 Doppelbogen, 24 
Moden-Nummern, 12 Schnittmuster-Beilagen und 12 farbige Modenbilder 
vierteljahrlicher Abonnements⸗Preis 2 Mark 50 Pf. 
Die Heft-Ausgabe bringt ferner jährlich 12 Kunstblätter „Bilder⸗ 
mappe“, und kostet das Heft (24 jährlich) 50 Pf. 
Die Ausgabe mit allen Kupfern (äährlich 36 farbige Modenbilder, 12 
Kostümbilder und 12 farbige Kinderbilder) kostet vierteljährlich 4M. 25 Pf 
Alle Buchhandlungen nehmen jederzeit Bestellungen an, mit Ausnahme. 
der Heft-⸗Ausgabe auch alle Post-Anstalten. 
Mit dem 1. Jannar beginnt eine heitere Fastnachts-Novelle von 
Ernst Vasqué 
Günstigste aller Geldlotterieen! 
Das 10. Loos ein Treffer JF 
also 25mal günstiger als Cöolner und 10wal günstiger als Ulmer Domma 
Loose. 
Gewinne: 190000 Mark 
baares Geld, in Gold oder Banknoten, ohne jeden Abzug 
Dombau⸗Loose à AM 2. 10., incl. Reichestempel, vorräthig bei den Herrer 
Joh. Friedrich, F. Woll und Joh. Weirich 
Ruck und Verlag von F. 
* 
emens in St. Jugbert. 
Hiezu Illustrirtes Sonntaasblatt Nr. 
—4