Full text: St. Ingberter Anzeiger

pParis. Von den Trümmern der Tuile⸗ 
ien hat fich Graf Chambord einige Steine nach 
Frohsdorf senden lassen, um sie als Reliquien auf⸗ 
ubewahren. Ein paar Steine vom Schlosse seiner 
Hater, das ist Alles, was dem Letzten der Bour⸗ 
honen von der ehemaligen Herrlichkeit geblieben ist. 
(Mährwerth des Käses.) Käse geht 
uͤber Fleisch. Ein Pfund Käse mit einem halben 
Pfund Mehl oder Brod ist so gut als 2 Pfund 
Fleisch. Das wissen die Engländer und Amerikaner. 
In England werden jährlich über 300 Millionen 
Hfund Käse verputt uud in Amerika gegen 200 
Millivnen Pfund. Nur bei uns kennt man den 
Segen des Käsegenusses noch nicht hinlänglich, wie 
uͤbechaupt nicht der Milch. Milch ist das Alpha 
ind Omega aller Ernährung; aber die Milch muß 
Käse werden, soll sie sich in Fleisch und Blut um. 
seßen und der Magen macht die Milch zu Käse. 
Besser also, gleich Kase essen. Möchten doch un⸗ 
ere Schnapsläden sich in amerikanische Milchläden 
imwandeln. 
Der Verbrauch an Zündhölzchen) 
wird für Europa auf jährlich 4618,300 Zentner 
Holz geschätzt. Der rägliche Verbrauch beziffert sich 
dDeutschland auf ungefähr 15 Holzchen, in Bel— 
gien auf 9, in England auf 8 und in Frankreich 
auf 6 Holzchen für den Kopfder Bevölkerung. 
Der Durchschnitt für Europa dücfte 6 bis 7 Zünd⸗ 
hölzchen auf den Kopf betragen, und zwar nimmt 
er Verbrauch derselben im allgemeinen von Norden 
zach Süden hin ab. 
— Regelmäßig wie das Mädchen aus der Fremde 
erscheint alle Jahre — oder auch öfter — eine be— 
mruhigende Notiz über die Zerstörung der Kaffee— 
yflanze in deutschen Blättern. Bald ist es ein 
nikroskopisches Würmchen, das die Wurzel zernagt, 
zald ein der Reblaus ähnliches Thier, bald — so 
jerade in diesen Tagen — ein Pilz, der die Blät— 
er und Stengel ergreift und mit rapider Schnellig— 
eit die Pflanze zerstört. Der Ursprung dieser 
Nachrichten ist, wie die Weser-Zeitung konstatirt, 
tets Holland, und die Tendenz geht stets dahin, 
ie deutschen Detaillisten zu „rechtzeitigen“ Kaffee— 
inkäufen zu ermuntern. Es wäre doch zu wün— 
chen, so fuͤgt das zitirte Bremer Blatt hinzu, daß 
ie Redaktionen deutscher Zeitungen endlich dieses 
»lumpe Manöver durchschauen und der plumpen 
jolländischen Reklame die Thür wiesen. 
*(Rasche Erwärmung von Werk— 
tätten.) Um eine Werkstatt oder irgend welches 
indere Lokal rasch zu erwärmen, braucht man nach 
„A. Ill. W. Gew. Z.“ nur in eine Untertasse 
der in ein geeignetes schalenförmiges Gefäß ein 
Zentelliter oder mehr (se nach der Größe des 
aumes) Weingeist zu gießen und denselben anzu— 
ünden. In acht bis zehn Minuten wird sich die 
Temperatur des Zimmers, wenn dieses nicht zu 
Jeräumig ist, um mehrere Grade erhöht haben. 
4 Eine kleine Standesamts-Anekdote, welche 
den Vorzug der Wahrheit hat. Dr. X. wird um 
den Todienschein einer seiner verstorbenen Patienten 
gebeten. Er übergibt denselben dem Standesamt. 
„Wie aufrichtig!“ lacht der Beamte, als er 
Schein beaugenscheinigt; Dr. X hat in die Rubr 
Ursache des Todes“ seinen eigenen Vamen aeste 
Sterbefälle. 
Gestorhen: in Wollmesheim Frau Maria 
JIwig, geb. Moser, 83 J. a.; in Impflin, 
Johannes Schwein, 242 J. a.; in Leis 
Maria, 7 J. a., T. v. Johann Georg Frei 
muth II. 
Dienstes⸗dachrichten. 
Der interimistische Verweser Heinrich Reip 
der untern katholischen Schule zu Oberwürzbach 
zum Verweser dieser Stelle ernannt, der protes 
lische Schullehrer Jakob Horstmann in Erpe 
heim auf Ansuchen in den bleibenden Ruheft 
oersetzt worden. 
Tdur die Redallion ver 7. Deme 
Telegraphischer Schisfsbericht. 
Mitgetheilt von Jean Peters in St. Ingbert 
Das Hamburger Postdampfschiff „Wielan 
Kapitän Hebich von der Linie der Hambo 
Amerikanischen Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft, 
am 17. Februar von Hamburg via Havre abgi 
ist nach einer glücklichen Reise am 3. März wol 
behalten in New-York angekommen. 
Das Postdampfschiff Sch ie da m Kap. C 
valier von der Linie der Niederläud.⸗Ameri 
Dampfschifffahrts-Gesellschaft, welches am 17. Fe 
don Rotterdam direkt abging, ist nach einer gli 
lichen Reise am 8. März wohlbehalten in Pe 
Nork angekommen. 
7 Nother Eublauer Kleesaamen 
Stadtrathssitzung »cha 
12. ds. Mis. 5 Uhr Zaradella 
Montag, den be Zaaien 
Tages⸗Ordnung. r zu 
1. Prüfung der Rechnung des Ho⸗— * e aleien 
2. Aufstellung des Budgets des Ho— Funtergerte 
spitals pro 1883. Fuͤttermehi 
Aufstellung des Budgets der Gas— giuhsalg 
instalt pro 1883. — 
die Erwerbung eines Platzes zum Erblen 
Schulhausbau. Linsen 
Anfertigung von Nivellements⸗ —8688 
— — 10. März 1883. owie alle Mehlsorten sac und 
das Bürgermeisteramt: fundweise empfiehlt 23 
aner. Michel Fries, 
— — — dormals Franz Grell's Nachfolger 
Ein in qutem Zustande befindliches F * 43, Hirteneck. 
Alareil SEchone 
neuester Konstruktion, ist billig zu ver— Drangen und Citronen 
taufen, oder auch wWr günstigen Bee dei P. Fery. 
ingungen zu vermiethen— Der obere Stock in meinem Hause 
Rähere Auskuft gehenisgerber st ganz oder theilweise. mit Keller 
in Friedrichsthal. —z3864 — 
S zu vermiethen. 
Frau Fr. Foos, Wiw. 
— Aechter 
Saatschwabhafer 
zu haben bei 
Michel Fries, vormals Franz 
Brei ('s Nachfolger, Hirteneck Nr. 48. 
Brust⸗ und Lungen- 
Leidenden 
und solchen Personen, welche an 
Zusten, Katarrh, Heiserkeit, 
Verschleimung Se. leiden, kann 
kein angenehmeres und sicheres zu— 
zleich diätetisches Haus- und Ge— 
nußmittel empfohlen werden, als der 
eeit 16 Jahren selbst in sonst hart⸗ 
aäckigsten Fällen sich stets bewährte 
cheinische 
Trauben-Brusthonig, 
Soumtag, den 14. März, im Oberhauser' schen Saale 
Sonuutaur, dap —2, im Grewenig'schen Saale 
ausgeführt von Kindern 
9 EEfc 
r obern Mädchenschule, zum Besten der arm 
Rrstkommunikanten. 
Nr. 1. Die Mördergrube, Sehwank in 1 Akt von Wilh. Pan 
Personen: 
Frau von Mutzel 
53 deren Töchter 
Tante Vineta 
Lisetto Stubenmadchen. 
Ort: Wohnung der Frau von Mutæzel. 
Nr. 2. Dor Torte Pilgerfahrt, Lustspiel in 2 Aufzügen v. Pau- 
Personen: 
Frau Raäthin Caroline von Herdborn. 
Frau Fanny von dalbenheim 
—V 
Rosa, Stubenmadchen der Prau Rathin 
Frau Krampel. 
Ort: Wohnung der Frau von Herdborn 
Nr. 8. KEin Thee-Kränzchen. Schauspiel in 1 Alkt. Line ru 
tographis von Dr. L. X. Himmolstein. 
Personen: 
Prau Stadträthin Grosshans. 
Zollinspektorin Schnatterer 
legationssekretûrin Sehnippig 
Privatiere Iechelmaier 
.Controlleurin Klüger 
Pin Dienstwädchen. 
Ort: Wohnung der PFrau Stadtrathin. 
Entree 40 Pfg. (ohne der Mildthatigkeit Schranken zu setzep 
— Anfan— 8 LUr. 
Einige Zentner schönes 
Sommer-Saatkorn 
hat zu verkaufen 
J. A. Friedrich. 
6 bis 7 Zimmer 
nebst Keller, sind sofort beziehbar, zu 
dermiethen bei 
Frau Wittwe Eich 
Viadukt. 
2322 9 
daite Grrross Line 
Antwerpen — New-Vork — Boston 
regeImüswg . direte DAMPser Veri Dinmdun 
mit nachstehenden Damptbooten: Jan Breydel — Pieter de Coninck — Herm 
Splantyn — De Ruyter — Daniel Steinmann — Helvetia. 
Dampfer im Bau (Tonnengehalt von 2500 bis 49000 Tonnen). 
Abfahrten von Antwerpen jeden Nittwoch. 
Nahere Auskunft ertheilen die Sehisterheder Stelumanun & Ludwig in 4 
æ Erpen, sovwie die Agenten Géeorg Adt, Kaminfeger St. Inghert; J. —X 
Rilichiastel Peter Rixius, Ludwigshasen. 
Meisterschafts- 
dystem“ 
anter gleichzeitiger Auwendung der 
Robertston'schen Methode, 
für den Schul⸗ & Selbstunterricht 
in der lateinischen und griechischen 
Sprache. 
Herausgegeben von Dr. phil. P. 
Rooch-Arlcossy.- 
Complet in je 30 Lieferungen à 50 Pf. 
Schlüssel dazu aä 2 Mk. 
Probebriefe à 50 Pfg. portofrei. — 
Prospecte gratis. 
Leipzig. 
C. A. Koch's Verlagshandlung. 
ne r— Lime. 
Regelmäßige dirette Dampfschifffahrt zwin 
Antwerpen, Rew-Hork & Bosto! 
Wegen näherer Auskunft wende man sich vertrauungsvoll an 
beorgq Adt, Kaminfeger und An 
A in St. JIugbert· 
Aa mGos auf abrzahlung. Hiezu als Beiln 
WVeidenslauser, Berlin NW Allgemeiner Anzeiget 
Preiscourant gratis und franco. voas Rönigreich Bayern Nir. i60 
Demens in St. Ingbert. 
Fiezu „Illuftrirtes Sonntaasblatt“ v 
welcher — * 
allein ächt — 
mit nebigem Fabrik- 8 2 
stempel in Flaschen 
I. I u. 83 Mk. L⸗ 
äuflich in St. Ing— — 
ert bei M. Klug, Kohlenstraße. 
Druck und Verlag von F. .