Oeffentliche Zustellung.
Vorladung.
Quirin Franz, 29 J. a. Hammer—⸗
schmied, zuletzt zu St. Ingbert, Land⸗
wehrmann, zur Zeit ohne bekannten
Wohn⸗ und Aufenthaltsorts abwesend,
wird hiermit vorgeladen
I 1883.
Vormittags 8 Uhr,
in der öffentlichen Sitzung des Schöffen ⸗
gerichts zu St. Ingbert in dessen
Sitzungssaale allda zu erscheinen, da⸗
mit daselbst über die gegen ihn er⸗
hobene Anklage wegen unerlaubten
Auswanderns im Juli 1882 zur
hauptwerhandlung geschritten werde.
Zugleich wird dem Angeklagten er⸗
öffnet, daß bei unentschuldigtem Aus⸗
bleiden seine Verurtheilung auf Grund
der vom kgl. Landwehrbezirks- Com⸗
mando unterm 25. Juni 1883 in
Gemaßheit des 8 472 der R. St. P.
O. abgegebenen Erklärung erfolgen
werde.
St. Ingbert, den 26. Jani 1883
Der Amtsanwalt
am kgl. Amtsgerichte St. Ingbert
gez.: Müller.
Zur Beglaubigung
der Amtsgerichtsschreiber
Krieger,
k. Sekretär.
*
Widerruf.
Die Aussagen gegen Frau Joseph
Martin nehme ich wieder zurück.
N. Gries.
Auflage 815,000; das verbreitetste aller
deutschen Blätier überhaupt; außerdem er—
scheinen Uebersetzungen in dreizehn fremden
Sprachen
Die Modenwelt.
Illustrirte Zeitung fin
Toilette und Handar—
beiten. Alle 14 Tage
eine Nummer. PVreie
vierteijährlich M. 1.25 *
75 Kr. Jaͤhrlich erscheinen
21 Nummern mit Toi⸗
letten und Handarbeiten,
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Be—
schreibung, welche das
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwãsche
für Damen, Mädchen vnd Knaben, wie fuür
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
Zeibwäsche fur Herren und die Beti⸗ und
Tischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrem
janzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern
ür alle Gegenstände der Garderobe und etwa
00 Muster ⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
guntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten.
Probe⸗Nummern gratis und franco durch
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str
38; Wien J, Operngasse 3.
Bas Wunderbuch
entha ltend die Geheimnisse früherer
Zeiien, als: Formeln der Kabbala des
. und 7. Buch Moses, magische Kraft
und Signatur der Erdgewächse und
Kräuter, Verpflanzung der Krankheiten
in Thiere und Bäume, Glücksruthen aus
die in der Erde verborgenen Metalle, die
Lotterie-Kabbala, Geheimnisse der Rigro⸗
mantie, das Auffinden von Wasserquellen
und Melallen mittelst der Wünschelruthe,
Stein der Weisen und andere mirk—
wurdige Geheimnisse aus handschriftlichen
Klosterschätzen, enthält auch das voll⸗
staͤndige Siebenmal verfiegelte
Buch. Zu beziehen für 5 Mk. von
K. Jakobs Buchhanundlung in
Magdebura«
Lnihurger Räse
ette schnittreife Waare in Kisten von 9 Pfd. Netio Mk. 2.80 - Mk. 3.20
zollfrei und franco.
Bei Abnahme von 3 Kisten per Kiste 20 Pf. billiger.
Bezug per Bahn in Kisten von 86 und 70 Pfd. per Pfd. 28—28 Pf. verzoll
ab hier gegen Nachnahme.
IIXVXXXE
in Laiben von 9—10 Pfd. per Pfd. 40 Pf. franco und verzollt.
Ottensen a. d. Elbe.
H. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachflgr.
Seefisch⸗ und Consum⸗Artikel⸗Export.
— — —
— 0 nati cches ROhIensaures und
⸗ KoOchsalzreiehes Hinecralwasser
⸗ 20 7 —7* dem „Victoria-Brunnen?““ in
Oberia hsteinm bei Emnis. Peinstes
Erfrischungs- und Tafelgetrànk welches sich vorzũglich zur Vermischung
mit Milen für Kinder und Weian und Spiritunosen für Prwaehbsene
eignet. Dabei àusserst gunstig wirkend bei Störungen der Magen- und
Ashmungsorgane und in nervösen Verstimmungen, sowie in der Reconvalesceo-
ach viclen Frankbeiten. In den meisten Hotels und Restaurants als
Tafelgetrank in ganzen und halben Krũügen zu haben. alleinige Nieder-
lage bei i. NXery in St Inxbert.
2
J
7
98
—AX—
prtis:
nel. Franec
Postzufen;·
ung, gan:
1*104
»albjahrig
L. 2.10⸗⸗2 6y
Die mit auaaeror dentilseher Mnνεανιννα vor der Oresse und dew
Oubũtam anfgenommene und bereits in ibren
8. Zahrgang getretene
⸗ ⸗ 64
illustrirte Zeitschrift: „Amerika
bringt vahrholteetrene mittheilungen aus dem elenigen IX
ena ieneen und TonαJt L o Bu eben in den Vereinigten nnteni
Fon Amerilen und ist für Alle, welche an dem machtig emporblaͤhenden Sidot
wesen senfests des Oceans Intere sse nehmen. bestimmt.
Du Viese Zunchet sollie aberhaupt auf keinem Bäche rtische und in keinen
cese netel oder Clab fehlen, da sie eine laͤngst gefüblie fücke au⸗ fuͤult. Fib
o Proheuum in exu werden auf vVerlangen Fratis u. Frarco versendet vor
Hwangeher: Otto Maaß in Wien. J. Mallßsihealsse 4s
.aa Alle *. F
Entscheidungen des Reichsgerichts
die auf
Industrie, adel und Gewerbe
Bezug baben, bringt ausführlich und speziell für den kaufmännischen Verkehr bearbeite
Handels- und Gewerbe⸗-Zeilung
Organ für die Gesammt⸗-Interessen des Deutschen Waarengeschähe⸗
(Preis halbjahrlich 6, ganzjährlich 12 Mt. frei ins Haus.)
Redaktion und Huupt-Expedition: Werlin 8.
Der reiche Inhalt dieser anerkannt besten Handels⸗Zeitung ist eine unerschoͤpf
Fundgrube fur jedes kaufmännische Wissen. — Alle das Waarengeschäft berührenden
Gesetze, amtliche Bekanntmachungen, Verordnungen ꝛc. werden übersichtlich veroffentlichi
ev. populär besprochen. — Neben den Reichsgerichtsentscheidungen werden auch handeiregt
Enischeidungen anderer Gerichtshöfe berücksichtigt. — Beachtenswerthe Notizen über:
Erfindungen, Technische Mittheilungen und Handels-Literatur vermitteln die schnelle au
nißnahme von allen wichtigen Erscheinungen auf diesen Gebieten, wie überhaupt —*
Besprechung entgeht, was irgendwie für das Geschäfisleben Interessantes bietet.
Das Firmen-Register der Handels- und Gewerbe⸗Zeitung bringt sämmtliche nme
Firmeneintragungen aus dem deutschen Reiche (jährlich 53000 -6000) und zwar mit Ang
der Branche, was aus keiger anderen Veröffentlichung zu erfahren ist. Ferner werden
Konkurseröffnungen, Patent-Anmeldungen, Submissions⸗Anzeigen ꝛc. regelmäßig veröffenth
Die steis mu größter Gewissenhaftigkeit und juridischer Kenntniß ertheilten Autnoe
im Briefkasien erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei den Abonnenten.
Jeder Jahrgang bildei einen Vand, welcher durch das beigegebene sorgfältig ausgearbe
Inhaus⸗Verzeichniß zu einem Nachschlagewerk von großem Nutzen wird.
A Die Durchsicht des reichhaltigen Inhalts⸗Verzeichnisses des Jahrgangs
wird jeden Geschäftsmann interessiren und ist dasselbe gratis und frauco zu beziehen
der Expedition der Handels⸗ u. Gewerbe⸗Zeitung, Berlin 8., Brandenburgstr. 34.
Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk!
ROVSSLAND.
mel Uoe—.
Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Söhrr
steller herausgegeben von EHor mamnmn EROSRKOSCNHDAB. N
einer Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich —Ibus lLiter
Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— IM j
ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. ark
Circa 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbeih⸗j m7
lagen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlagshue
handlung von Greßner u. Schramm in Leipzig.
—* — Alle Buchhaͤndlungen nehmen Bestellungen an.“
—X zum Abonnement auf das beliebte dournel
in Buntdruck:
Dio Arboitsstubo.
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit larb'
Originalmustorn für Canevasstickerei, Application und Plattstich. v
cchvarze Vorlagen für Hakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller
Prscheint in 2 Ausgaben:
2) „Leine Ausgabe“.
Monatlich ein Heft in eleganta
UVmscnlag mit einer kleinen colo
rirten Tafel, enthaltend 85
Stickereimuster, sowie einer bei
lage mit unterhaltendem Texte un
Handarbeits-Illustrationen.
pᷣrois viexteliahrbeh 45 7
V „Grosso Ausgabe!.
Monatlieh ein Heft in elegantem
Umschlag mit einer colorirten Pop-
pel-Tafel, ent haltend 4-5 8tieke-
reimuster, sowie einer Beilage mit
unterhaltendem Texte und Hand-
arbeits· Illustrationen.
Proôis vierteliährlich 90 Pf.
— — —— — — —
Abomnements auf die „Arbeitsstubhs“ nehmen alle Buchhandlunger
Postämter entgegen. J p
Bertin V. Die Verlaghandlung: FRANZ EBHAR
‚ev
78 8J WV—
isitkarten 4
auf schön weiss matt Karton, von Mk. 1.30 an per Bupder
fertigt die Bach- und 8dteindruckerei
F. X. DEMEITTZ.
in St. Ingbert.
— —
Ithriefe
für Fracht- und Eilgut, vorrä“kig bei
m etꝰ
Buch⸗ und Steindruckerei.
m Im Verlag von F. X. Dem eg in Si. Ingbert. KRer
Fieru fur unfere Postabonnenten Illustriertes Sonntagsblat