Full text: St. Ingberter Anzeiger

haben zwar unsere⸗ pfälzischen Gerichte auf Frei⸗ 
prechung erkannt, weil die Richter annahmen, daß 
er Beireffende dona fido gehandelt habe, allein 
ziese Ansicht theilen die jenseiligen Richter nicht und 
z trat hier in sämmtlichen uns bekannt geworde⸗ 
sen Fällen Bestrafung ein. So wurde auch am 
7 ds. der Bürgermeister Georg Birtner von Adels- 
zorf vom Landgericht Bamberg zu 1 Monat Be⸗ 
jängniß und in die Koften verurtheilt, weil er bei 
mer erstatteten Geburts⸗Anzeige im Geburtsregifter 
uner dem Vordrucke „vorgelesen und genehmigt“ 
‚war die die Anzeige Erstattenden unterschreiben 
sieß, jedoch den eigentlichen Eintrag erst spüter be⸗ 
endigie bezw. seinen Namen beisetzte. 
Die diesjährigen Jahresberichte der 16 iso⸗ 
lirten Lateinschulen der Pfalz weisen sämmtlich 
lausgenommen Dürkheim und Ludwigshafen) eine 
Abnaͤhme der Schülerzahl auf. Die Gesammizahl 
der Lateinschüler betrug im Vorjahre 1305, im 
berflossenen Schuljahre 1151. Sie vertheilten fich 
auf die einzelnen Schulen, wie folgt: Annweiler 
32—42, Bergzabern 51 -47, Blieskastel 40 
—36, Dürkheim 79 -79, Edenkoben 95—90., 
Frankenthal 107 - 102, Germersheim 85 —64, 
Frünstadi 1315123, Homburg 58 - 43, St. 
Ingbert 842577, Kirchheimbolanden 66—51, 
Zusel 75 —53, Landstuhl 58 - 46, Ludwigshafen 
162128, pPirmasens 102 -93. Winnweiler 
105- 77. 
— In der „Pf. Pr.“ wird die Ablassung eines 
Ertrazuges zur internationalen Kunstausstellung in 
München angeregt. Bei einer nicht allzu hohen 
Bemessung der Fahrpreise dürfte ein solches Unter⸗ 
nehmen voraussichtlich reger Theilnahme begeanen. 
Vermischtes. 
'Aus Baden. Die beiden Pächter des 
Bonatshäuser Hofes, des sogen. Althof, Chr. Funke 
und Chr. Bachmann, fuhren am Donnerstag Abend 
hon Bretten aus heimwärts und wurden am andern 
Morgen im Walde bei Bretten beide ermordet auf⸗ 
jefunden. Ein Raubmord gilt als sicher, da die 
süferde und der Wagen fehlen und außerdem die 
deichen ausgeraubt scheinen. 
4 In der am Sonntag den 12. August zu 
Beim ar abgehaltenen Sitzung des engeren Aus- 
chusses des deutschen Genossenschafts— 
Arbandes wurde einstimmig beschlossen, 
Anwalt Schenk Wiesbaden) dem allgemeinen 
Zereinstage als Anwalt der deutschen Ge— 
ossenschaften in Vorschlag zu bringen. Sämmt⸗ 
iche Unter⸗Verbände bis auf zwei waren vertreten. 
F Für Jschia wird jetzt auch in London ge⸗ 
ammel:?. Der Lordmayor hat sich an die Spitze 
der Sammlung gestellt. Unter den ersten Beiträgen 
vefinden sich je 28 Lst. von Gladstone und Lord 
granville. 
s, 72 J. a.; in Ostende Reniner. 
A—— Wasi 
1. S. Elisabetha Schubar, geb. —8 
25 J. a. 
zur die Redattion verantwortlich t. 18257 
Telegraphischer Schiffsbericht. 
Mitgetheilt von Jean Peters in St. Indberi 
das Posidampfschiff Schei edam Capitän — 
Zalier don der Linie der Niederland in 
aischen. Dampffchffahets⸗Geseũ schaftwelchen 
28. Juli von Rotterdam direkt abging, is 
iner glücklichen Reise am 11 August —* 
n New⸗PYork angekommen. 
Das Hamburger Postdampfschiff Rugia C5 
Albers von der Linie der Hamburg · Amerikuris 
Packetfahrt⸗ Aktien⸗Gesellschaft, welches am 29. 
son Hamburg ria Havre abging, ist nach 
zlücklichen Reise am 11. August wodlbehalte 
New⸗NYork eingetroffen. 
Das Hamburger Postdampfschiff Lessin 0 
Voß von der Linie der Hamburg · Amerilen⸗ 
Packetfahrt⸗Aktien- Gesell schaft. welches am J. Au 
von Hamburg via Havre abging ist nach 
gtücklichen Reise am 13. August woblhehallen 
New⸗ York angekommen. 
Das Hamburger Postdampschiff Gellert 
dühlewein von der Linie der Hamburg⸗An 
anischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft, welches 
1. August New⸗York verließ, ist nach einer 
ichen Reise am 12. August in Plymouth 
ommen und hat unverzüglich die Reise nach 
burg fortgesetzt. 
4 
Sterbefaälle. 
Gestorben: in Regensburg Emil Eduard Neu⸗ 
virth, kgl. Finanz-Rechnungskommifsär; in Wey⸗ 
jer der kathol. Pfarrer Johannes Nick, 713. a.; 
n Ramstein Frau Katharina Mülhler, geb. 
Spanier, Kaufmannswitiwe, 60 J. a.; in Leistadt 
ie Gauin von Jakob Müller, Steinbruchbesizzer, 
5hristine geb. Schaadt, 52 J. a.; in Germersheim 
Frau Anna Maria Klein, geb. Seyler 72 J. 
1; in Ellerstadt Anna Barbara Hamm el, 74 
J. a. in Koͤnigsbach Gutsbesitzer Johann Baptist 
Sonnutag und Mountag 
Schnapphacher Kirchweihe 
Einladung zum Abonnement auf das boliebto Journal 
in Buntdruck: 
Die Arboeitsstubo. 
pozu höfl. einladet 
O,. V. EGrAIIOnM. 
geitschlrift für leichte und geschmackvolle Ilandarbeiten mit f 
Originamustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. 
chrarze Vorlagen für Hakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller 
Prscheint in 2 Ausgaben: 
D „Grosso Ausgabe'. 2) „Leine Ausgabe“ 
Monatlich ein Heft in eleganten Monatlich ein Heft in elegante 
Imschlag mit einer colorirten Pop- Umschlag mit eéiner kKleinen co 
el-Tasel, enthaltend 4-5 8ticke- rirten Tafel, enthaltend 8. 
teimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Be 
anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte m 
irbeits-IIl strationen. Handarbeits- Illustrationen. 
Preis viertoljabrlich 90 Pf. Preis vierteljahrlich 46* 
— — S — ——— O .. — — — 
Tponnements auf die .Arbeitastube“ nehmen alle Bnehhandlnne- 
Postãmter gegen. 
Rerlin u, Die Verlaghandlung: FRANZ FBHABD 
Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk! 
RVSSLAND. 
Amnad rumnel Lorite- 
Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schrift⸗ 
tteller herausgegeben von Eòèer mann IELOSKOSCMGEDX.. Mit 
einer Cinleisang und zahlreichen Beiträgen von Friedrich Iblib lLitleälIt 
Bodenstedt. Vollstündig in 40 Lieferungen; jede *IM K 
ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. arT. 
Firca“ 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei- — 
lagen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlaasbuch⸗ 
handlung von Greßner u. Schramm in Leipzig. 
IS Allle Buchhandlungen nebmen Bestellungen an. 780 
— 
1316Ge IJandwirthichaftliche Sachreitung. 
— 
mf. 1.50 
ZFhennemenks⸗Einladung. 
das in Maagdeburg erscheinende 
Mongallich 
— — 
— 
yr. Quartal 
2 mal. 
RED STARLINE- 
Kgl. Belgische Postdampfschiftfahrte— 
von Antwerpen direkt nath 
IEW.VORR & PHILADELPEIA. 
ZE wischendecs1 nur Marlx 80. —— 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter K Agent 
Jean Peters in 8t. Ingbert, Pfalz. 
Hffertenblat— 
— 
— 
X 
—* 
— 
7 
3 
— 
für 
Zuctkerfabriken, Zuckerraffinerien, Cichorien⸗ u. Stärke⸗ 
fabriken, Brennereien, 
Landwirthschaftliches Organ 
hringt Originalartikel bedeutender Fachmänner der 
inzeinen Branchen, Mittheilungen aus dem Ge⸗ 
sammtgebieie der Landwirthjchaft, Cours⸗ 
berichte technische Notizen ꝛc. 
ee Abonnements zum Preise von M. 1.50 
dro Quartal direkt oder bei jeder Postanstalt. — 9— heden 
30 Pfennige für die Petitzeile, sind⸗ 
In serale, bedeutende Verbreitung. 
RProbenummern arati⸗ 
XVVXĩ 
Theerschwefel⸗Seife 
bedeutend wirksamer als Theerseife 
Hernichtet sie unbedingt alle Arten Haut⸗ 
unreinigkenen und erzeugt in kürzester 
Frist eine reine, blendendweiße Haut. 
Agrrzathiga Stück 50 Pfg. bei Veier Zepp. 
— F 0 
ich Post hittop 
or Machab⸗ — —— 
L 
— 
23 
X 
— — — ⸗ 
Jeden Landwirth aum Abonnement empiohlen. 
——— 
Fiehung unwiderruslich 
ani 28. Angust. 
aikanten 
HEILIERSOHBNE 
&mit Dampfbebrieb 
TCGVUVRTIRCG .I T 
Vein-Ptiquetts. 
“ —IBIII 
empfiehlt 
—e 
—JLLLL 
seirchenbauloose à Mtk. 1. - 
Ne. 372,300 Geldgewinne ohne 
Abzug. Noch wenige Loose vorräthig 
vei bekannten Loosverkaufsstellen. 
LCetreide·Aummel 
crãuter·Pfeffermũnz 
Magenkõönlg 
d. febte — 
Obiges Deapotaa hild kennzeichnet 
dis Vorkanfsstellen. 
AMreoten Vere. Probekisten 12 Pl. R 
AM 20 freo. Bahnstat. geg. Nacehn- 
⸗ 
— *2 
P. Xx. pPBVSETSO 
Druck und Verlag von F. X Demesß in St. Inabert.