Full text: St. Ingberter Anzeiger

sen die Blitze gleich Flammen aus dem Vesuv des 
dachts hervorschießen.“ „Mir gib die Anmuth der 
sewegung.“ rief die Franzoösin. „Mirdie feine, zarte 
zarbe der Dornrose,“ bat die Euglanderin. „Die 
znigliche Haltung mir.“ begehrte die Russin. Nur 
in Weib blieb scheu im Hintergrunde stehen. Keiner 
tte sie bis dahin bemerkt. „Ich habe noch eine 
chie Gabe übrig: ein Herz voll von treuer, auf⸗ 
pfernder Liebe. Wer will es haben?“ Alle ver⸗ 
zgen die Lippen zu einem spöttischen Lächeln. 
Hort hinten steht eine Frau,“ riefen alle, die 
soch nichts bekommen hat. Laß ihr die letzte Gabe.“ 
Diese ist meine beste Gabe,“ sagte die Fee, und 
a sie mich um nichts gebeten hat, soll sie von allen 
mnd auch die letzte Gabe haben. Tritt näher, Du 
ermanisches Weib!“ 
F Das glückliche Winferdasein der Bären 
at den Neid eines überspannten Yankee erregt. 
der „Courier des Etats-Unis“ spricht von einem 
nchst exentrischen Vorschlage, den kürzlich ein Ein⸗ 
vohner von Hoboken gemacht haben soll. Dieser 
Mann hat nämlich das Publikum vor allem benach⸗ 
ichtigt, daß er 250 Pfund schwer sei und daß es 
ur von ihm abhänge, eines der herrorragendsten 
sitglieder der Association der fetten Menschen zu 
berden. Er macht sich jedoch dagegen anheischig, 
ich mit Beginn des Winters in einen hohlen Baum 
—DV 
zarin drei ganze Monate zu bleiben, ohne zu essen 
ind ohne zu trinken, indem er sich einzig das un⸗ 
ꝛeräußerliche Recht vorbehält, das Fett seiner Hände 
ind Füße abzulecken. Er macht dabei die Bemerk⸗ 
ing, daß in Canada die Bären auf diese Weise 
xen Winter hindurch leben, und daß sie sich bei 
ier Wiederkunft des Frühlings in bester Gesund⸗ 
eit befinden, da ihr langes Fasten den einzigen 
zweck gehabt habe, sie von ihrer übergroßen Fettig⸗ 
eit zu befreien und ihren Apetit zu schärfen. „Es 
xrsteht sich von selbst', sagt er, „daß das Resul⸗ 
at für mich dasselbe ist, und ich würde gerne im 
jnteresfse der Wissenschaft und meiner Gesundheit 
as Erxperiment machen, allein unter der Beding⸗ 
ing, daß ein Komite von „ernsten“ und „verant⸗ 
vortlichen“ Bürgern sich verpflichte, eine beständige 
dufsicht um den hohlen Baum, in dem ich wohnen 
vill, zu organisiren, um die bösen Gassenjungen 
on mir fern zu halten, und daß die „New⸗Yorker 
hesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaft“ 
hrerseits sich verpflichte, mich auf ihre Kosten be— 
saben zu lassen, für den Fall, daß ich gegen meine 
ernünftige Ueberzeugung während des Versuchs zu 
hrunde gehe.“ 
x Die Kölnische Zeitung frischt ein Geschicht⸗ 
yen aus Montenegro wieder auf, das jeden⸗ 
alls den Vorzug des „ben trovato“ für sich in 
Inspruch nehmen darf. Noch ist es nicht manches 
sahr het, daß die Männer der Schwarzen Berge 
iin Stück Geschütz besaßen. Als sie ihre ersten 
lanonen erhielten, natürlich als Geschenk, da herrschte 
ioben in Cettinje großer Jubel. Es wurde nach 
)eldensitte gezecht und geredet, und als man sich 
on der Tafel erhob, führte den Fürsten und seine 
baiwoden und Gäste der Drang in's Freie, noch— 
als das hochwillkommene Geschenk zu bewundern. 
sa standen sie, die hübschen blanken Stücke, aber 
ein Rohr fehlie! So undenkbar auch die Idee 
uen, — es mußte sich jemand erlaubt haben, vor 
im Hause des Landesherrn in Montenegro ein 
anonenrohr zu entwenden. Eine halbe Stunde 
ag. während alle Welt auf die Suche ging, herrschte 
u Hofe namenlose Bestürzung und Verblüfftheit. 
a endlich löste sich das Räthsel: die Mutter Sr. 
wheit war mit einer wichtigen inneren Angelegen⸗ 
it des Hauses beschaftigi gewesen. Es hatte ein 
athwendiges schweres Gewicht zur Belasiung ge— 
it. Aber die hohe Frau war praktisch. „Holt 
ar einmal eines von den Dingern herein“, befahl 
die dort auf den Rädern liegen.“ Zwei stäm— 
ige Söhne des Gebirges schleppien gehorsam das 
ane Geschütz herbei. Und so fand man es kurz 
gur allgemeinen Erheiterung im Sauer⸗ 
ũ 
GPredigten per Telephon.) In Bir⸗ 
ugham wurde am vorigen Sonntag in einer Kirche 
ie Telephonderbindung mit verschiedenen entfernt 
genden Häusern angebracht, um die in den— 
ben wohnenben Personen in den Stand zu setzen, 
Vredigt zu hören. Der Versuch gelang voll 
mmen, deun die Insassen dieser Häuser hörten 
dt allein die Predigt, sondern auch die Gesänge 
id Response der Glaͤubigen eben so deutlich, als 
enn sie in der Kieche gewesen wären. 
F Eine unheimliche Erscheinung ist es, daß 
zroßartige und fürchterliche Natur⸗Ereignisse selten 
öllig vereinzelt auftreten. Dem grausigen Erdbeben 
zuf Ischia ist ein noch gewaltigeres in Nieder⸗ 
ändisch-Indien gefolgt. Nach einer Meldung 
ius Batavia haben auf der vultanischen Insel Kra- 
atoa, zwischen Sumatra und Java, furchtbare vul⸗ 
anische Ausbrüche stattgehobt, welche bis Surakarta 
Java) gehört wurden. Der Aschenregen siel bis 
jeribon (Java), die Feuererscheinungen waren in 
Jatavia sichtbar. Serang (Java) ist vollständig in 
duntelheit eingehüllt, von der Eruption ausgewor⸗ 
ene Steine sind dort niedergefallen. Auch in Ba— 
abia herrschte fast vollständige Finsterniß, alle Gas— 
ampen waren gestern Abend verlöscht. Der Verkehr 
nit Anjer, einem Hafen der Westküste, ist unter⸗ 
rochen, man hegt Befürchtungen fur diesen Ort. 
die genannte kleine Insel Krakatoa liegt in der 
zundastraße, zwischen den Inseln Sumatra und 
Jada, ist sehr fruchtbar und von einer malayischen 
Bevoͤlkerung bewohnt, deren größter Theil wohl bei 
er Katastrophe ihr Leben eingebüßt haben duürfte. 
Denn die Orte auf Java, dis zu welchen der 
Aschenregen fiel und die Feuer⸗Erscheinungen zu be— 
obachten waren, liegen ungefähr dreißig dis vierzig 
eutsche Meilen von der Insel Krakatoa entfernt, 
vo die eigentliche Katastrophe erfolgte. 
F GVon Amerikabis Europa mittelst 
duftballon.) Ein amerikanischer General Namens 
Beck läß derzeit in New-NYork einen Ballon herstellen, 
er durch erhitzte Luft in der gewünschten Höhe 
rhalten werden soll. Eine eigenthümlich construirte 
Petroleumlampe mit doppeltem Luftzuge, in einer 
ius Kupferblech gefertigten Camera sich befindend, 
vird zur Lufterwärmung dienen; je nachdem der 
Docht der Lampe höher oder niederer gestellt, also 
die Luft im Ballon mehr oder weniger erwärmt 
vird, soll auch Heben und Senken des Ballons be⸗ 
iebig bewerkstelligt werden können. Zur Reise nach 
ẽuropa will General Beck einen der demnächst 
egelmäßig eintretenden Stürme benützen, deren 
—XEEDDD— 
jen läßt und die eine Geschwindigkeit von etwa 
3000 Meter per Minute haben; er hofft auf diese 
Weise „ohne große Gefahr und Stoß“ unseren 
Fontinent in drei oder vier Tagen zu erreichen. 
ẽs wäre dies die halbe Zeit, welche bis jetzt die 
hnellsten Amerikadampfer brauchen. Zur Luft⸗ 
seizung glaubt General Beck für acht bis zehn Tage 
nit etwa 20 Gallonen (circa 95 Liter) Petroleum, 
velche in einem besonderen Reservoir mitgeführt 
verden, auszureichen. 
F(Achtzig Dollars für eine Frau.) 
lerzte, die sich durch eine lange Praxis an die Un⸗ 
antbarkeit der Menschen gewöhnt haben, wird die 
olgende gutgemeinte Erzählung eines amerikanischen 
Blattes vielleicht erbauen. Sie stammt von Vr. 
William Town aus Rollin, der sie einem Kollegen 
in Adrian, Mich., mitgetheilt hat und wird als 
vollkommen wahr verbürgt. Vor etwa acht bis zehn 
Jahren wurde Dr. Town zu einem auf dem Lande 
vohnenden armen Mädchen gerufen, das an einem 
»ösen Fieber litt. Die Kranke entwickelte große 
Willenctraft und bedeutende Entschlossenheit, gesund 
u werden, und machte sich durch ihre Geduld und 
Freundlichkeit dem Arzt so angenehm, daß er sie 
säufig besuchte, obwohl er auf Bezahlung nicht rech⸗ 
sen konnte. Nach mehreren Wochen konnte das 
Nädchen im Bette aufsitzen, aber noch sehr lange 
nußte der Doktor über schlechte Wege und mit 
roßem Zeitverlust seine Patientin besuchen und sie 
nit Medizin versorgen. Sie wußte seine Fürsorge 
niicht hoch genug zu schätzen, und bersicherte ihm 
ift, daß sie einst Alles bezahlen werde. Der Arzt 
ber hatte dergleichen schon so oft gehört, wußie 
o genau, was solche Versicherungen werth sind, 
»aß er kaum Buch über seine Besuche führie. Als 
as schon immer kränkliche Mädchen nach zwei Jahren 
n den nördlichen Theil des Staates Michigan zog, 
satte der Doktor die Sache bald vergessen. Vor 
inigen Monaten empfing er von einem jungen 
Nanne einen Brief, der ihn höchlich übertaschte. 
xẽr wurde nämlich gefragt, ob er sich eines gewissen 
Mädchens erinnere, das genau beschrieben wurde, 
ind schließlich aufgefordert seine Rechnung einzu⸗ 
eichen. Der Schreiber des Briefes habe das Maͤd⸗ 
hen geheirathet und die einzige Bedingung sei ge⸗ 
vesen, daß er den Arzt bezaͤhle. Letzierer solle ja 
tichts abziehen, denn der junge Ehemann habe ein 
janz vorzügliches Geschäft gemacht und wolle mit 
freuden die Schuld begleichen, die so lange das 
zemüth seines jetzigen Weibchens belastet habe. Erst 
iach langerem Besinnen fiel es dem Doktor ein. 
ver gemeint sei. Er stellte eine Rechnung von 80 
Dollars aus und erhielt wenige Tage später seinen 
Fheck und Dankschreiben. Später erfuhr er, daß 
eine Patientin viele Heirathsanträge gehabt, aber 
ille Bewerber dadurch abgekühlt hatte, daß sie die 
Bezahlung der Doktorrechnung seitens ihres „Zu⸗ 
ünftigen“ als Bedingung sitellte. Sie war dar—⸗ 
iber fast zur alten Jungfrau geworden, als sich 
ndlich Einer fand der ihrer werth war. 
F Ueber die Wirklnng von Zeitungs⸗An-— 
nroncen schreibt das ‚Belletristische Journal“ in 
stew⸗ York einem Briefkasten⸗Einsender: „Der Werth 
jer Zeitungs-Annoncen beruht auf einer so tief 
ourzelnden Eigenthümlichkeit der menschlichen Natur, 
haß Sie ihn mit ihrer ganzen Sophiftik nicht hin- 
vegdisputiren werden. Fragen Sie die Geschäfts⸗ 
eute der ganzen Welt, zumal aber unsere ameri⸗ 
anischen, und fie werden Ihnen sagen, daß Sie 
ich im Irrthum befinden. In einer einzigen Sonn⸗ 
agsnummer des „New-York Herald“ während der 
Frühlings oder Herbst-Saison stehen für vielleicht 
iahezu zehntausend Dollars Anzeigen. Glauben 
Sie, daß die Anzeigenden so thöricht wären, dieses 
Seld zu opfern, wenn es sich nicht zu Millionen 
tentirte? Ein leitendes Parifer Geschäftshaus soll 
seine Meinung bezüglich des Werthes fortgesetzten 
Annoncirens in folgenden Worten ausgedrückt haben: 
„Erste Insertion — man übersieht sie. Zweite In— 
ertion — man bemerkt sie, aber man liest sie 
nicht. Dritte Insertion — man liest sie, denkt fsich 
iber nichts dadei. Vierte Insertion — man in— 
eresfirt sich für den Preis. Fünfte Insertion — 
nan spricht darüber mit seiner Frau. Sechste In⸗ 
ertion — man möchte wohl einen Versuch machen. 
Ziebente Insertion — man kauft.“ 
FEine tugendhafte Dame.) Gewiß 
st Miß Goates eine der tugendhaftesten jungen 
Damen von Minnesota, sagt ein dortiges Blatt. 
Sie ist bis jetzt sechs Mal verlobt gewesen, aber 
aoch nie ist es einem ihrer Verlobten geluͤngen, 
»en Arm um ihre Taille zu legen. Sie wiegt 
rämlich 324 Pfund. 
Verloosung. 
München, 28. August. Kirchenbaulotterie 
Traunstein. Heute Vormittag halb 9 Uhr wurde 
unter Leitung des Vertreters des kgl. Notars 
Mesmeringer die Ziehung der kath. Kirchenbau⸗ 
lotterie Traunstein vorgenommen; es fielen hiebei 
Gewinnste auf folgende Nummern: 
20,000 Mk. gewinnt Nr. 77585. 
5090 Mt. gewinnt Nr. 56172. 
1000 Mti. gewinnen Nr. 228947, 31556, 
3705. 
500 Mk. gewinnen Nr. 230811, 112093, 
56250, 149916, 153104, 69592, 201020, 
2135 10. 
200 Mk. gewinnen Nr. 7941, 120344, 175191, 
5536, 161452, 201313, 88000, 1234832, 82691 
9936, 194877, 53002, 89785, 238598, 2224 13. 
100 Mk. gewinnen Nr. 51815, 140132, 
—15850, 55309, 206090, 40764, 246032, 835065 
29119, 235552, 112763, 218136, 108022, 
70899, 28552, 79463, 179157, 52082, 958. 
74774, 216260, 41616, 193349, 160293, 289425. 
50 Mt. gewinnen Nr. 193267, 142404, 
9681, 98994, 230630, 245594, 89918, 5448. 
203688, 106465, 41589, 177680, 202723, 
6576, 62993, 7145, 169024, 206255, 1486. 
71463, 142191, 208079, 162562, 125747. 
32005, 194829, 161359, 115885, 32545, 3061 
216132, 102869, 208875, 187244, 128478. 
30589., 75774, 86596, 244369, 77562, 34625 
62610, 210355, 121977, 135773, 102530, 
15, 13271, 563887, 189460, 171016, 19884, 
90848, 187075, 50252, 7056, 48596. 43185. 
53321, 234950, 5590, 10117, 42993, 78485 
61128, 112681, 98387 (), 156120, 135750, 
62746, 141988, 54493, 246766, 221089, 
1422831, 243872. 44151. 191133. 167257 
58788. 
20 Mk. gewinnen Nr. 30000, 29318, 26643, 
214296, 205860, 119771, 203041, 160817, 
58816, 81021, 45144, 98307, 219059, 89132. 
240446, 215684, 172935, 109575, 226859, 
24756, 45483, 36644, 60689, 38244, 25958, 
83, 32567, 229595, 57123. 227345, 43888. 
94260, 187623, 219050. 1819038, 1664856, 
39011, 54204, 29965, 88490, 7423, 172266, 
237939, 65427, 83645. 181970, 96940, 
153249. 205012, 54677, 233749. 13277.