Danksagung.
Für die bei dem herben Verluste
unseres lieben Kindes so wohlwollenden
Beweise innigster Theilnahme sprechen
wir hiermit unsern herzlichsten Dank aus.
Familie LRaurent.
2 Wohnungen, eine in
meinem Hause im Stein⸗
oruch .. vdie andere in meinem Wohn—
hause, sind zu vermiethen.
Ph. Paulus.
Evcht chinesisches
Haarfärbe⸗
Mittel.
,„l. 2Mk. 50, halbe
i. 1,25. In der Zeit
don 5 Minuten kann
man seine Haare dem Gesichte kleidsam
echt färben, blond, braun und schwarz
uind hinterläßt keine nachtheiligen Fol⸗
gen für die Haut.
Rothe KeCo., Berlin.
Fabrik kosmetischer Präparate.
Niederlage in St. Ingbert bei
Joh. Weirich, Friseur
—XX
9 Kkocehsalzreiehes Hineralwasser
20 V aus dem „Victorin-Brunnen“s in
Oberlahnateim bei Ems. Peinstes
Erfrischungs- und Tafelgetränk, welches sich vorzüglieh zur Vermischung
mit Mleh für Kiunder und Wein und Spüritinosen für Erwaehsené
eignot. Dabei aâusserst günstig wirkend bei Störungen der Magen- und
Afhmungsorgane und in nervösen vVerstimmungen, sowie in der Reconvalescen-
nach vielen Krankheiten. In deen meissten Hotels und Restaurants als
Tafelgeträank in ganzen und halben Rrögen zu haben. Alleinige Nieder-
lage pei P. Fery in St Ingbert.
Conventionelle
Zwangsversteigerung.
Dienstag, den 9. Oktober
1383 des Nachmittags 5 Uhr zu
Hasel in der Wirihschaft von Johann
Keßler,
werden durch den unterzeichneten Amis⸗
berweser des kgl. Notars Franz Sauer
in Si. Ingbert die nachbeschriebenen
Liegenschaften — dem Sebastian Mül⸗
ler, Stuhlmacher, früher in Hase!
jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent-⸗
haltsort, angehörig, wegen Nichtbezah⸗
lung des Erwerbspreises öffentlich an
die Meistbietenden zu eigen versteigert,
als 7
Steuergemeinde Hasel.
1. Plan Nr. 7864, 13 2 29 qw
Acker im untern Stockfeld neben Joh.
Keßler
2. Plan Nr. 2273 6 a 47 qm
Wiese im Stockweiher neben Sebastian
Müller selbst und Heinrich Luek.
St. Ingbert, den 12. Sept. 1883
Der Amtsverweser des k. Notars
Sauer:
E. Wiest.
Am Sonntag, den 16. Septem ber, Abends 8 Uhr findet im Ober
hauser'schen Saaie zur Feier des diesjährigen Sti sun
Krieger-
Verein.
Ball
—
3
fatt, wozu die Mitglieder mit Familie hiermit eingeladen werden.
Fremde dürfen eingeführt werden, dagegen ist die Einführung solch
ziesiger Einwohner nicht gestattet, welche im deutschen Heere gedient haben
Mirgliedet des Vereins sein könnten. Alle andern Einführungen sind bi⸗
ängstens Freitag Abend beim J. Vorstande, Herrn Fischer, anzumelden. Ni—
vorher Angemeldete werden nicht zugelassen.
Zugleich wird den Mitgliedern bekannt gegeben, daß laut Ausschußb—
chlußes vom 18. April d. J. bei Unterhaltungen, Bällen und sonstigen Ve—
gnügungszusammenkünften vorher Einladungskarten an die Mitgluh⸗
usgegeben werden und nur solche Mitglieder Zutritt haben, welche diese Karle vor
zeigen und die Vereinsmütze und das Vereinszeichen tragen.
Nur erwachsene Söhne und Töchter dürfen mitgebracht werden, wenn erstet
noch nicht Mitglieder sein können; Kinder werden streugstens abgewiesen
St. Ingbert, den 9. September 1883.
Der Nusschuß.
Awoibruückeor Rennen
— 27. Septbr. Stutenmusterung und Preiseverthenlun
Do nner stag des Remontebezirks Homburg⸗Zweibrücken⸗Pirmasen
* it 28. Septbr. Remonte-Ankauf. Pferdemarkt. An
rei dg meldung zur Unterbringung von Marktpferden bis 23. Se
beim Buürgermeisteramt.
Z 29. Septbr. Pferdemarkt. Musterung der Pfer
Samstag für die Gestüts-Preisevertheilung. Preise 2570 Mar
Nachm. 23538 Uhr: Versteigerung von Gestütspferden. Pferde
ankauf zur Verloosung. Abends 8 Uhr Reunion.
7— t 30 Septbr. Vorm. 10 Uhr. Vorführung der Beschäl
Sonn ag des kgl. Landgestütes. 11 Uhr: Preisevertheilun
des kgl. Landgestütes. 12 Uhr Umzug. Nachm. 3 Uhr: Pforde.
EEnnem. Preise ca. 6000 Mt. Nach dem Rennen Concer
auf Tivoli. Vollst. Musik des kgl. 18. Regiments.
1 Oktbr., Nachm. 2 Uhr: Oeffentliche Verloosung bo
—W
Speæcbũcklinæc
ofsferire in feiner Prima-Waare franco und verzollt
gegen Nachnahme
in Postkisten, ca. 45 — 50 Stück enthc.... ... von MX. 2. 80 -3. 20
je nach Ergiebigkeit des Fanges.
vene Rratheringe pr. Fass vd. Dos. 45-50 Stück enth..... MBX. 3.50
Neue russ. Kronsarddinen pr. Fass ea. 100 Stück entn. . 260
Neue HolI. VolIherinmge beste Marke, per Fass ca. 25 St. enth. Mk. 2. 80-3. 20
Bei Abnahme von 8 Colli von einer vorte pr. Colli 20 Pfg. billiger.
Pur Grossisten und Wiederverkäufer bei Berug pr. Bahn sind die Sendunger
verzolit ab hier, also unfrankirt und stelle hier die alleräussersten Preise.
Otteænsem bei Hamburg.
Hochachtend
E. Kréimexueor A. L. Mohr Naoch
Seefisch- und Consum-Artikel-Export.
An sämmtlichen pfälzer Stationen ermäßigte Fahrbillete.
am 29. und 30. September gelösten haben freie Rückfahrt bis einschl. 1. 0
Fransportermäßiaungen für Rennpferde auf den pfälzer und angrenzenden Bahnen
aeygßl!
4
0 2 —
n Meine lieben Berliner—
— — — ———— — 0 —
Ein äußerst anregender Roman aus der Feder des altbewährten Kämpen Schmitt-Weisenfels, der di
hochinteressante vormärzliche Sturm⸗ und Drangperiode behandelt und mit der großen Bewegung des 18. Märꝛ
abschließt, erscheint im nächsten Quartal im Feuilleton des „Berliner Tageblatt“.
Das „Berliner Tageblatt“ nebst seinen 4 Beiblät- des Reichstages, welche soweit möglich, bereits im Abendblattt
tern: illust rirtes Wigßblatt „VI Kcc, belletrist- veröffentlicht werden — Vollständige Zandelszeitung sowohl
ische Wochenschrift „Deutsche Tesehalle⸗⸗, „Mitthei⸗ die Vörse als den Produktens und Waarenhandel um⸗
lungen über Laändwiethschaft, Gartenbau und fassend, nebst einem sehr ausführlichen Kurszettel der
Hauswirthaft“ und „Industrieiller Wegweiser“ ist, Berliner Börse. Wollberichte, Konkurs-Nachrichten ꝛc. —
in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseingken und sorgfäl- Ziehungslisten der Preußischen und Sächsischen Lotteric, sow
tigen Auswahl seines Inhaltes, in Folge des frischen anregen- üusloosungen der wichtigsten Loospapiere, sofort nach erfolgter
den Tons, welcher seine Spaiten durchweht, die bei Weitem Ziehung. Patent-Ertheilungen. — Graphische Wetterkarie nach
gelesenste und verbreiteiste Zeilung Deutschiauds geworden, in⸗ selegraphischen Mittheilungen der Deutschen Seewarte vom
dem es einen festen Stamm von ca. 71 Taufend Abon⸗ selben Tage, erscheint bereits in der Abendausgabe. — Mili⸗
nennten sich erworben, welche über ganz Deutschland ver⸗ ärische und Sport-Nachrichten. — Personal⸗Veränderungen der
breitet sind. Diese Abonnenlengahl hat bisher noch keine zweiie Eivil- und Militär-Beamten. Ordens-Verleihungen.
deuische Zeitung auch aur annähernd erreicht. So große Er⸗ Reichhaltige und wohlgesichtete Tages⸗Neuigkeiten aus der
folge können nur durch wirkliche Leistungen erzielt werden; sie Reichshauptstadt und den Prooinzen, interessante Gerichts⸗Ver⸗
liefern den Beweis, daß das „Verliner Tageblatt“ die Vn⸗ handliungen, die auch das Bedürfniß nach einer unterhaltenden
spruche, welche man an eine große politische Zeitung zu stellen uͤnd über die Tagesereignijse orient renden Leltüre taͤglich be⸗
berechtizt ist in vollem Maße zu befriedigen weiße Die bee friedigen. — Theater, Kunst, Litteratur und Wissenschaft finder
ionderen Vorzüge des „ß P.“ bestehen vornehmlich in Fol⸗ im täglichen Feuilleton des „Berliner Tageblait“ sorgfäliig.
sendem: Tänlich zweimaliges Erscheinen als Wrorgen⸗ und Behandlung in geislvoll geschriebenen Feuilletons hervo ragen
Abendblatt, wovon Lehtedes bereils mit den Abentzügen be⸗ der Schriftsteller. Der billige Abonnementspreis be—
ordert wird und womit den Abonnenten außerhalb Verlinz trägt bei allen Reichspostämtern, welche jederzeit Bestellungen
ehr gedient ist. — Freisinnige, von allen speziellen Frakt:ons. entgegennehmen, nur 3 Mark 25 Mf. vro Quartal iü⸗
Ad en n hngige politische Haltung, die dem „B. T.“ alle 5 Blätter zusammen.
es gestattet, zu jeder einzelnen Frage sein objektives Urtheil i 3 ter
freimüthig abzugehen. — Zahlreiche Spezial-Telegramme von Allen neu hinzutretenden Nbonnen
eizenen Torrespondenten an den Haupi- Weltplaͤen, durch wird der bis J. Oktober erschienene größere Theil 5
welche das „B.P.“ mit den neuesten Nachrichten alien anderen pannenden Romans: „Das Spiel ist aus“ von Konra
Zeitungen stets voran zu eilen im Stande ist. — Ausführliche Telmann aratis und kranco nachgeliefert.
Kammerberichte des Abgeordneten- und Herrenhauses. sowie
Immer noch Fortsetzung des
EStrohkegelns X
3 Kugeln für 501 Pf. Jeder sich
Betheiligende bekommt einen Preis.
PI. Paulus.
Wirth.
Alter Schwede à Mt. 1.20!
Boonekamp F 1.20
Hamburger Tropfenn, 1.00
Pfeffermünz⸗Liqueur, 0.80
Kümmel⸗Liqueur „O0O.70
per Literflasche empfiehlt
J. Peters,
St. Inabert.
X
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
reeVHien für unkere Woöst-Abonnenten „Allufstrirtes Sonutagsblatt“ Nr. i⸗