Full text: St. Ingberter Anzeiger

inzunehmen. Und wenn solche Dummköpfe todt ge⸗ 
chossen werden, so ist es kein Unglück. Kommt 
iber jener Bursche aus der „Stadt der Bruderliebe“ 
einmal an den „Unrechten“ und wird selber todt 
zeschossen, so verliert die Welt gewiß noch weniger. 
daßt ihn ruhig laufen! 
F (Weinbau in Amerika.) Kalifornien 
vird in diesem Jahre eine kolossale Weinernte 
haben. Das „San Franzisko Chronikale“ veran⸗ 
chlagt dieselbe auf 540,000 Hektoliter. In wenigen 
Jahren schon wird die Produktion Kalifornien's 
noch in enormem Maße zunehmen, denn gerade in 
den letzten Jahren ist das mit Reben bepflanzte 
Areal sehr bedeutend erweitert worden, und die 
Zahl der jungen Weinberge, die jetzt noch wenig 
oder nichts tragen, ist eine sehr große. Man schätzt 
den Werth der diesjährigen Weinernte in Kali⸗ 
ornien auf Mk. 4,000,000 bis Mk. 53,000, 000. 
heinrich Lehmann; in Böchingen Frau Katha⸗ 
uina Seckinger, 48. J. a.; in Haardt Bäcker 
Jakob Fischer 62 J. a. 
RNr. 50 des praklischen Wochenblatfes so. 
alle Hausfrauen „Furs Haus““ (Preis diern 
ährlich 1 Mark) enthält: 
An alle Papa's und Mama's. — Moden 
— Winteraufenthalt in Ober-Ikalien 
Mein guter, alter Kachelosen. — Die Nas⸗ 
7 An den Heren Baumeistet. — Rut u 
die Küche? — Meines Kindes erster Zahn 
— Ueber falschen Lurus. — Wie wir vi 
schaften. — Ein Jugendtraum. 6. — hau⸗ 
mittel. — Hausgarten. — Hausgeräthe 
Für die Küche. — Fernsprecher. — Echo 
— Briefkasten der Schriftstelle. — Zahlu— 
xäthsel. — Anzeigen. — Probenummer gra 
tis in allen Buchhandlungen. — Notqoie 
heglaubigte Auflage 18,000. — Wochenspruch 
Daß Dir nichts fehlen mag, 
So spare für und für; 
Damit Du sparen magst, 
So denk', es fehle Dir. 
darktberichte. 
St. Ingbert, 15. September. (Viktualienmarkt.) 
darioffeln 50 Kilo 1M. 80 bis 2 M. — Pf., Butter per 
/s Kilo 1 M. — bis 1 M. 20 Pf., Eier per Dutzend 
0 bis 80 Pf., Kraut per Kopf 3 bis 20 Pf., Zweischen 
009 Stück 18 bis 20 pf. 
Zweibrücken, 13. Sept. (Fruchtmittelpreiz 1 
ualienmarkt.) Weizen 9 M. 84 Pf., Korn 8 M. 28 Pf., 
5pelz 7 M. 20 Pf., Spelzkern — M. — Pf.Dinkel 
— M. — Pf., Mischfrucht 8 M. 48 Pf., Hafer 6 M. 
4 Pf., Erbsen O M. — Pf., Wicken 0. M. — Pf., 
zerste zweireihige 7 M. 12 Pf. vierreihige d M. — Pf., 
dartoffeln 1M. 80 Pf. Heu 8 M. 20 Pf. Stroh2 M. 
0 Pf., Weißbrod 1/ Kilogr. 54 Pf., Kornbrod 8 Kilo 
34 Pf., Gemischtbrod 3 Kilogr. 78 Pf., paar Weck 90 Gr. 
3 Pf., Rindfleisch J. Qual. 66 Pf. II. Qual. 60 Pf. Kalb⸗ 
eisch 56 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 60 Pf., 
Butter !/3 Kilogr. 1I M. 08 Pf. Wein 1 Liter 80 Pf. 
zier 1 Liter 24 Pf. 
Eterbesãlle. 
Gestorben; in Deidesheim Gutsbesitzer Heinrich 
Molitor, 76 J. a.; in Landau Bahnassistent 
Für die Redaktion verantwortlich: 
Süßer ]J 
Apfel⸗Most, 
per Schoppen à 18 Pfg. 
angekommen bei 
Ph. Paulus. 
J5 
.2. 95 
ethittert 
IToOodes-Anzeige. 
Goit dem Allmächtigen hat es gefallen heute Mittag 1 Uhr unsere 
geliebte Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante und * 
Großmutter J 
MWMaria Hager, 
. . 3223 geb. Collisi 
nach kurzem aber schwerem Leiden, im 67. Lebensjahre, versehen mu 
den hl. Sterbsakramen ten, zu sich in's bessere Jenseiis abzurufen. F 
Die Beerdigung findet nächste Montag, den 17. September 
Morgens 9 Uhr statt. 
St. Ingbert, den 15. Sepiember 1883. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Witiwe Pet. Best, 
Kohlenstraße, hat 3 Zimmer 
ntge Fabrianben 
—XX 
— I—— 
EHOMEUVRGCCGAM. 
u vermiethen. 
Reparaturen 
oetlers vetreteoKummesil 
xkrãuter·Pfessermũne 
enkõni 
ho le be —A& 
Obiges Dopôtaa bId kennzeiohnet 
dis Vorkaufastellen. 
Areoten Vora. Probekisten 18 Fl. aort. 
M 20 freo. Babastat. gog. Nachn. 
un 
nökmaschinen 5 
ämmtlicher Systeme werden in 
igener Werkstätte prompt und 
billigst ausgeführtt. 
Lager in Original⸗Singer⸗ 
Nähmaschinen von 
d4. Neidlinger, 
Zweibrücken, 
Ludwiasstraße 64 B. 
omie AGlteato mενσ 
*2 Pachsohule fur 
——— —— 
— hme 
Vorantorr jebt April u. October. 
17706 
TIH. J 38 
— — 
— 
Amts-Couverts 
sowie ꝛ Brief⸗Couverts Ac 
mit Firma 
kertigt F. X. Demetz. 
Jünglings-Vereins zu Hassel 
—7 nulter Mitwirkung auderer Gesang-VPerrint. D 
UA 
Am Sonntag, 16. September, Nachmittags um 1422 Uhr 
——an dem FPéSIPIAMι, GciIeSn&st. 
Alle Freunde des Gesanges ladet höfl. ein 
Der Vorstand. 
Gemüthlichkeit. 
Sonntag, den 16. September, im Horsl'schen Saale von 
punkt 2118 Uhr ab F 
»rin Bessten der Vertins-Bühne 
Aufführung von: 
—— 2 6 
„Schach dem König“/ 
historisches Lustspiel in 5 Aufzügen von H. Aug. Schaufert, 
zu welcher wir hiermit hoflichst einzuladen uns erl auben. 
Der J. Vorstand: 
Blteim feld. 
NB. Entree à VPerson 50 . — Programme an der Kasse. 
* 
J 
5994 
Aꝰ⸗ 
4 
adonemeote· 
pret: 
mel. 7 
Postzusen⸗ 
ung, ganzj. 
1.* I. 
halbjaͤhrig 
L. 2. 120 1B. 
Die mit aueνJ —ener anerenanunig veon der Orefse nud dem 
)ublikum aufgendnimene und bereits in ihren 
s. Jahrgang getretene 
3 J ⸗ F —Z 
illustrirte Feitschrift: „Amerika 
rinae W retaret re näy Mittheilungen aus dem refatiren, renell- 
a neen und ea na eh on Keben in den Vereineen Sinntenu 
vore Ainerticn und ist für Alle, welche an dem mächtig emporbiuhenden Staats⸗ 
veienn jenfrits des Oceans Interesse nehhymen, bessimmt. 
das Diese Zenichrift follie überhaupt auf keinem Bachertische und in keitvemn 
seie irtel oder Club fehlen, da sie eine längst gefühlte Cacke aus fall. 
oe me εν werden auf Verlangen ratis a. Fraαα verjendet vVon 
Zerausgeber: Otto Maaß in Wien. l Wallßschgasse 10. 
Erscheint 
am 
., 10. 
und 
20. 
eden Mo⸗ 
nates. 
— e 
Haasenstoin & Vogloer. 
Erste und älteste Annonucen⸗Expedition. 
Haupt -Bureau fur Baden und die Pfalz 
in IIICBINI O. 4. 5. 
Annahmestelle von Anzeigen aller Art. 
wie: Geschäftsempfehlungen, An⸗ u. Verkäufe, Stellengesuche u. 
Angebote, von Behoͤrden und —W 
Heirathsgesuche ꝛc. 
Bâder · und Hoôtel Anzeigen. 
Empfehlungen von Pensionaten und Schulen ete. ete. 
iür alle hiesigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften zu Originalpreisen, 
wie sie die Blätter selbst berechnen, 
ohne allen Nebenkosten. 
,Bei grösseren Aufträgen bedentende Rabattvergütung. 
Kataloge und Kostenvoranschläge gratis and fraucs. 
Katli und Aussunft in allen Inserations- Annuetenenheifen. 
RbD STARILIINE 
Rgl. Belgische Postdampfschifffabrt 
von Antwerpoen direkt nach 
AEW. VORR & PHILADELPEHIA 
2wisochendeock nur Mar SOo. V 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter K Agent 
Jean Peters in dt. Ingbert, Pfalz 
Druck und Verlaqg von F. 
xX. 
Hemeß in St. Ingbert. 
diezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 
4*