Full text: St. Ingberter Anzeiger

»on 87 Jahren 7 Monat und 9 Tagen seinen 
32,000 Lebenstag erreichen. 
London, 25. Oktober. In einer Fabrik 
»on Minen-Torpedos zu Wilkesbarre fand gestern 
eine Explosion statt, wobei 5 Kinder getödtet wurden. 
Butter */3 Kilogr. O M. 96 Pf. Wein 1 Liter 80 pf 
Bier 1 Liter 24 Pf. 
Landstuhl, 22. Ottober. (Fruchtmittelpreis und Vi 
ualienmarkt.) Weizen O M. —-Pf., Korn 7 M. 70 pf 
Spelz d M. — pf. Hafer 6 Mt. 63 Pf., Gerste d d 
— Pf. Wicken — M. — Pf., Erbjen 0O M. — vᷣ 
dinsen — M. — Pf. Kleesamen — M. — Pf., Kartoßsel 
her Ztr. 1 M. 48 Pf. Korubrod 6 Pfd 68 Pf., Weig 
brod 2 Pfd. 45 Pf, Gem. Brod 2 Pfd. 85 Pf. Vuile 
per Pfd. d M. 90 Pf., Eier per Dutzend 72 pj. 
ryür die Redaktion verantwortlich: F. X. D — 
— — 
AIER Theaterverein Oberwürzbach 
LAVBER-IIP ————— 
Abends ⸗ r bei Adjunkt F. Beckej 
Cafoͤ Oberhanser) Sl. Ingberh — 
Im Sagale des Herrn Baunmann (Caf hanser) cheatralische Abend— 
Unterhaltung. 
Zur Aufführung kommen: 
Dit Fenerprobe und Abtheilung 
Zimmer lIV für Bagatellsachen 
oder: 
IE vVar Geriit. 
Eintritispreis J. Plaß 80 pf. 
4 —II. u 20 pf. 
Höfl. ladet ein 
X Voratand. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Gommersheim Daniel Krieg; 
n Zweibrücken Margaretha Calmus, geb. Weber. 
Licitation. 
Die am 22. Oktober 1383 
vegen plötzlichen Ablebens des kgl. 
Nolär Saues in St. Ingbert unterblie⸗ 
bene Licitation der zur Masse Quirin 
in Eschringen gehörigen und im Blatte! 
»om 4. Oktober 18383 näher be⸗ 
schriebenen Liegenschaften findet nunmehr 
am Montag, den 5. November 
1883, Nachmittags 1 Uhr zu Esch⸗ 
ringen bei Peler Franz jun. 
don Ludwig Pasquay, ikgl. 
Notär in Zweibrücken als hierzu ge— 
richtlich ernannten Theilungscommissar 
tatt. 
Zweibrücken, 26. Oktober 1883. 
Pasquay, 
k. Notär. 
Bekanntmachung 
7 Sonntag, den 28. Oktober R 
nur eine Große Brillant⸗Vorstellung des k. k. russischen Hof 
zauberkünstlers 
rofessor Annetelli 
der Zauberer und Hexenmeister der Neuzeit. 
Grande Soirée misterieux brillante Illusionen 
neuester Erfindungen, sowie die originellsten Leistungen der geheimnißvollen 
scheinbaren Wunder, verbunden mit großartigen 
Original-Geister- und Gespenster Erscheinungen 
sowie das fliegende Mädchen, oder Leben, Sterben, Wieder 
sehn, alles ist Täuschung. 
Zu m Schluß: 
Die Enthauptung einer lebenden Person aus 
St. Ingbert. 
Der Künstler wird einer lebenden Person aus hiesiger Stadt das 
Haupt mit einem scharfgeschliffenen Schwerte vom Körper trennen. Man 
sieht den Körper leblos ohne Kopf daliegen, das Blut aus sämmtlichen 
Adern spritzen. Um zu überzeugen,; wird dem Publikum der Kopf 
auf einem' Teller volgezeigt. Nach Verlauf von 2 Minuten setzt der 
Künstler den Kopf unversehrt wieder auf. 
Breise der Pläthe. 
J. Platz 30 Pf. II, Platz 30 Pf. Kinder die Hülfte. 
Kassen⸗Oeffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. 
q 
23 
F 
Von heute an 
Apfelwein 
per Schoppen 15 Pfg. 
bei Lud. Weirich. 
Eine reichhaltige Auswahl 
Blech⸗ und Perlkränzt 
von 115 Mark per Stücd. 
Otto Weigand. 
Zwangsversteigerung 
J1u153119.) 
Mittwoch, den 12. Dezenb er 
— 
zu St. Ingbert in der Wirthschaft von 
Heinrich Schmitt, Wittwe, 
werden durch Eudwig Pasquay, 
gl. baier. Bezirlsnotär in Zweibrücken, 
gerichtlich ernannten Versteigerungs⸗ 
damten, 
Reparaturen 
90n 
Eine seitenlange Reklame über die Vorstellungen selbst zu machen, 
würde jedenfalls mich mit den schon öfters gesehenen Marktschreiern auf 
gleiche Stufe stellen, um diesem auszuweichen, enthalte mich jeder Anpreisung 
und überlasse es damit dem geehrten Publikum sich selbst davon zu über— 
zeugen, daß meine bis jetzt veranstalteten Soireen, für Jedermann als nur 
amuͤsant zu bezeichnend, geeignet sind, als wirkliche Erhohlung und Ab— 
wechslung zu dienen. 
Bereits seit geraumer Zeit bereise größere und kleinere Städte det 
Festlandes und wurde mir durch Leistungen, welche als hervorragende gelten 
uͤberall Beifall gezollt. Den schlechten Zeitverhältnissen halber, habe es 
nur zum Prinzip gemacht, durch ein äußerst geringes Entree das zu er— 
zielen, was Kuͤnstler, welche nicht das Annähernde wie ich zu produzirer 
berstehen, mit hochgehaltenen Preisen bezwecken, glaube demnach auch hier 
in geschäftlicher Beziehung nicht zurückstehen zu müssen, zeichne daher 
vußerst genußreiche unierhaltende Stunden versprechend, mich und meint 
Gesellschaft bestens empfohlen haltend. 
Nhmaschinen — 
sämmtlicher Systeme werden 
eigener Werkstätte prompt um 
billigst ausgeführt. 
Lager in Original⸗Singer 
Nähmaschinen von 
G. Neidlinger, 
Zweibrücken, 
Ludwiasstraße 64 B 
gegen: 
Jakob Danzer, Kaufmann, 
rüher in St. Ingbert, dann in 
Paris wohnhaft, jetzt ohne be— 
tannten Wohn⸗- und Aufenthalts— 
ort abwesend; 
Joseph Danzer, Megzger, 
früher in Hamburg wohnhaft 
ind nunmehr angeblich auf einem 
Schiffe, ohne bekannten Wohn— 
und Aufenthaltsort abwesend, 
beide in ihrer Eigenschaft als 
Kinder und Erben ihres verlebten 
Baters Peter Markus Dan⸗ 
zer, weiland Bohrmeister in 
St. Ingbert, die nachbeschriebe⸗ 
nen Liegenschaften öffentlich im 
Zwangswege zu eigen versteigert 
als: 
Steuergemeinde und Amesgericht 
St. Ingbert, Rentamts Blies— 
kastel. 
Pl. VNr. 4261, 9 a. 80 qm 
Acker auf Hobelsahnung; 
Plan Nr. 4291, 20 a. 80 qm 
Acker im Rodt. 
Die Liegenschaften werden einzelr 
uur Versteigerung gebracht. 
Der Zuschlag erfolgt sogleich ber 
der Versteigerung die nähere Beschrei— 
hung der Versteigerungsgegenstände 
sowie die Versteigerungsbedingungen 
fkönnen bei dem Versteigerungsbeamten 
eingesehen werden. 
St. Ingbert, den 27. Oktober 1883 
Pasquay, 
t. Motär. 
IF das be 
ulliblIbsbh, kannt 
kosmetische Schönheitsmittel 
dient zur Entfernung allen 
Hautunreinigkeiten, à Il 
3 Mk. halbe Fl. Mk. 1,50. 
Drientalisches Enthaarungs 
mittel, à Fl. Mk. 2,50, zur Be— 
eitigung der das Gesicht entstellenden 
haare binnen 15 Minuten, z. B. der 
hei Damen vorkommenden Bartspuren. 
zusammengewachsenen Augenbrauen, des 
zu weit ins Gesicht gehenden Haar— 
wuchses, ohne jeden Nachtheil für di 
Haut. 
Rothe KuCo., Berlin. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Joh. Weirich, Frisen 
16hot 
—IIIIDVVIIIIL 
für Zweibrücken und Umgegend. 
owie Anfertigung von Normal⸗Herren⸗Anzügen nach Maaß. 
lager in Normal. Bukak. Tricot. Kameelhaaretoffen 
M. Jahn, 
Zweibrücken., Fruchtmarktstroß— 
— 
ncho sosthittert 
an Velters. 
F 5St. Ingbert, 
konzessionirter Auswanderungs - Unternehmer und Passagier-Expedient 
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern 
n merilaa 
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Breuien. 
Aniwerpen, Rotterdam uund Havre ꝛc. zu den billigsten Preisen. 
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unentgeltlick 
zur Verfüaung. Briefliche Anfragen werden prompt beantwortet 
— —— — 
Druk und Nersag von F V Domeu in St Awahert. 
ιν H— 
3. 
— 
— — — — 
Aleige Fabrikantben 
—X 
Destillaticumit Danifbebieb 
EOMERIIRG . d. H. 
——————— — — 
Sonsllora Rotroide· Kummol 
,zx3 
agenkdn 
—XR — 
— Lenn⸗aoiobnot 
dio Vordnaufactellon. 
Ixooten Vore Pree is FI vori 
— 
28 12 
Ein Garten, 
a. 40 qm. groß, in den Bruchtech— 
wiesen neben Nik. Gries und Joh. 
Woll gelegen, ist aus freier Hand gegen 
Baar zu verbaufen. 
Die Erben von 
Keora Steinfeld TV 
nutablatt Nr- 5