Full text: St. Ingberter Anzeiger

geben, hat sich von einem italienischen An— 
streichergehülfen entführen lassen! Selbst 
der Umstand, daß der Entführer aus dem schönen 
Italien stammt, dürfte hier nicht einmal versöhnend 
virken. 
Der Dampfer „Daniel Steinmarm“ von der 
Whiiecroß⸗Line in Fahrt von Antwerpen nach New⸗ 
HYork, sank in der Nacht vom letzten März auf J. 
Äpril beiSandro, etwa 20 Meilen von Halifar. 
Hon den 140 auf dem Schiffe befindlich gewefenen 
Personen sind bisher nur neun am Lande ange⸗ 
ommen. 
F Rew-York, 5. April. Ueber den Schiff⸗ 
»ruch des Dampfers „Daniel Steinmann“ werden 
'olgende Einzelnheiten bekannt: Das Schiff lief um 
10 Abends etwa 300 Meter von dem Leuchtthurm 
‚on Sambro während eines heftigen Sturmes und 
zei dichtem Nebel auf den Felsen; es wurde Con⸗ 
redampf gegeben, der Dampfer kam los, stieß aber 
AIsbald nochmals auf, erlitt einen sehr bedeutenden 
Bruch im Schiffsboden und sank unter. Ein Boot 
dit . Mann der Besatzung und 2 Passagieren 
sandete kurz vor Mitternacht in Sambro. Bei An⸗ 
ruch des Tages wurde der Capitän und ein Passa⸗ 
zier aus den Masten gerettet, wo sie sich die ganze 
stacht hindurch festgehalten hatten. 
F Seit zwei Jahren werden von vielen Oeko⸗ 
aomen die bewährten schotlischen Champion⸗Kartoffeln 
jepflanzt. Wie Schreiber dieser Zeilen aus Erfah⸗ 
ung weiß, ist genannte Kartoffel unbeschreiblich 
erirags- und stärkereich, unempfiudlich gegen Krank⸗ 
jeit und eine allervorzüglichste Tafel- und Wirth⸗ 
chaftskartoffel mit hellgelbem Fleische. Sie eignet 
ich namentliich für schweren Boden. Der Durch⸗ 
chnittsertrag der letzten Ernte stellte sich auf 150 
Zentner pr. Morgen. Dieselbe ist durch das preu⸗ 
zische landwirthschaftliche Mir isterium zum allge⸗ 
neinen Anbau warm empfohlen, und dürfen unsere 
Zandwirthe bei der diesjährigen Saat getrost zur 
Fhampion⸗Kartoffel greifen. Der Ertrag wird sehr 
iberraschend sein. Wegen ihrer verhältnißmäßig 
päten Reife empfiehlt sich ein rechtzeitiges Legen 
erselben. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demes. 
Nr. 79 des praktischen Wochenblattes für aue 
zausfrauen „Fürs Haus““ (Preis vierteljähr⸗ 
ich 1 Mark) enthält: 
Die Fenster auf, die Herzen auf! — Deutsche 
kracht. — Stricken. — Kinder-Geburtstage. — 
Meine Freundin. — Ostereier. —. Unsere Kaffee- 
dränzchen. — Weine nicht! — Gegen die Diph— 
herius. — Schweige! — Absteigequartiere. — 
Hunispritzarbeit. — Kindergedanken. — Gemischtes 
Quartett. — Reime schmieden. — Räthseltauschen. 
— Litteraturspiel. — Wie dienst Du! —- Zeit- 
schriften für junge Mädchen. — Solo-Scherzgedicht. 
— Hausdoktor. — Tabaksbeutel. — Keim⸗Apparaie. 
Stiefmütterchen. — Putzen des Blechgeschirres. 
Entfernen von Wachsflecken. — Eierpunsch aus 
chwarzem Atlas. — Oelfarbenfußboden aufzufrischen. 
Wandschmuck. — Zimmerschmuck. — Waschen mit 
der Maschine. — Vaselinflecke. — Für die Küche. 
— Viersilbiges Räthsel. — Fernsprecher. — Echo. 
Briefkasten der Schrifistelle. — Anzeigen. — Probe⸗ 
nummer gratis in allen Buchhandlungen. — No— 
sariell beglaubigte Auflage 35,000. — Wochen⸗ 
pruch: 
Sei im eigenen Hause Du selber das beste Geräthe, 
Bist Du des Hauses Zier, ist es am schönsten geziert; 
sticht des Hauses glänzender Ruhm rühmt immer 
die Hausfrau, 
Aber der Hausfrau Ruhm rühmt am besten da— 
Haus! 
Telegraphischer Schisfsbericht. 
Mitgetheilt von Jean Peters in St. Ingbert. 
Das Hamburger Postdampfschiff Rugia Cap. 
Albers von der Linie der Hamburg-Amerikanischen 
Jacketfahrt-⸗Aktien⸗Gesellschaft, welches am 19. März 
»on Hamburg via Havre abging, ist nach einer 
lücklichen Reise am J. April wohlbehalten in New— 
hort angekommen. 
Das Postdampfschiff Rhynland, Capitän Ja— 
nison der Red Star Line, am 22. März von Ant⸗ 
vecpen abgegangen ist nach einer glücklichen Reise 
am 4. April wohlbehalten in New-York angekommen. 
auf Samstag, aden 24. wtai nächsthin, 
Konkurs-⸗Verfahren. —D— 
Das k. Amtsgericht St. Ingbert des k. Amtsgerichts hier. 
röffnet heute den 5. April 1834,. St. Ingbert, den 5. April 1884 
Bormittags um 11 Uhr den Konkurs Kegl. Amtsgericht: 
iber das Vermögen des Johann gez. Buͤhler, k. O. A. R. 
Just junior, Schuhmacher und Zur Beglaubigung: 
Schuhhändler in St. Ingbert wohn⸗ Der igl. Amisgerichtsschreiber 
haft, den philipp Fitz, Geschafs Krieger. 
ernennt den Phili „Geschäfs⸗ —A—TECA . ..ccCCG.A 5378 
—F in St. Ingbert wohnhaft Am Mittwoch auf 
ils Konkursverwalter, 
erläßt den offenen Arrest und gibt dem Wo chenmarkte 
demgemäß allen Personen, welche eine alle Sorten Fische 
zur Konkursmasse gehörige Sache in 
HZesitz haben oder zur Konkursmasse lebend und le ben d frisch 
was schuldig sind, auf, nichts an den und preiswürdig. 
Hemeinschuldner zu verabfolgen oder 3 — 
eelegt denselben die Verpfligh Krieger's Fischhandlung 
lung auf, von dem Besitze der Sache Hannoveraner 
und von den Forderungen, für welche * 
iie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Metwurst 
digung in Anspruch nehmen, dem mypfiehlt per Pfund 90 Pfg. 
Zonkursverwalter bis zum 10. Mai Joß. Jost, Kohlenstraße. 
aächsthin, Anzeige zu machen; — —— 6ß—c 
bestimmt, daß die Anmeldung aller 150 Centner 
Ansprüche an die Konkursmasse bis 36 
Samstag, den 10. Mai nächsthin auf Dickrüben 
der Gerichtsschreiberei des k. Amtsge⸗ hat zu verkaufen 
cichts dahier zu erfolgen hat. bestimmt Rud. Munzinger. 
zur Beschlußfassung über die Wahl v J 
,mes andern Verwalters, wenn nöthig Eine Wehnung 
über die Bestellung eines Gläubiger⸗ nit 3 Zimmer, Küche, Keller und 
Ausschusses, ferner zur etwaigen Be— Speichet, im obern Stock meines 
chlußfassung über die Fragen des 8120 dauses neben Herrn Herm. Fischer— 
cr Kont. Ord. und endlich zur Pruͤfung st, sofort beziehbar, zu vermiethen. 
der angeweldeten Forderungen Termin Mich. Thiery. 
Todes-Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unser innigst geliebtes 
Töchterchen 
—IXX 
nach kurzem, aber schweren Krankenlager, im Alter von 5 Jahre; 
gestern Abend um 7 Uhr zu sich abzurufen. 
St. Ingbert, 6. April 1884. 
Die tieftrauernde Familie 
Pet. UBI. 
Die Beerdigung findet Dienstag Nachmittag 3 Uhr statt. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Ich beehre mich, einem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum era 
mzuzeigen, daß ich mich als 
sattler Polsterer 
hier etablirt habe und empfehle mich in allen in mein Geschäft einschlagender 
Arbeiten unter Zusicherung billiger und prompter Bedienung. 
Shilipp Kolter, 
wohnhaft im Hause des Herrn Mich. Hae— 
der Großbach. I 
sind die Besten der Welt. Zu Tahrikyren— 
hei 
Ruil. FPramelia. 
—X 
Altestes Geschäft dieser Brauche.) 
wonglliche Rabenzahlungen. 
J Reilße wird vergaütet. 
0— 25 — 
Für Auswanderer. 4 
Durch hohe Koͤnigliche Regierung ermächtigt, rechtsgültige Ueberfahrt— 
Verträge von und nach allen Seehäfen mit den besten Postdampfern abzuschließen 
halte ich mich unter Zusicherung billiger Preise und bester Bedienung empfobl⸗ 
und ertheile bereitwilligst Auskunft. 
Hermann Laur, in St. Ingben 
Jean Peters. 
5t. Ingbert, 
tonzessionirter Auswanderungs-Unternehmer und Passagier-Expedient 
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern 
—XXEEX 
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Bremen, 
Antwervpen, Rotterdam umd Havre et. zu den billigsten Preisen. 
Guũnstigste Auf 11 Loose 
Geld-Lotterie. vam 7 53 1 Treffer 
n. 
—FSR n 
— — 
Un widerrufliche Zienung in Munchen 
(Unter notarieller Leitung.) 
lauptgewinnste: 40000. 10000, 5000 M.. ete. 
ohne Abæug. . 
1“30hh hel bewiduste im betrage vun 130. I00) PP.— 
— — 
I,GOSe A 2 MI. bei der alleinigen Hauptagentur für die Pfalz vor 
dur. oLPSCHMIT in pupwiosn AFE ARHEIN, 
gowie bei Jo h. Weirieh und Fræ. Woll in St. Iugbert. 
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unentgeltlich 
zur Verfügung. Briefliche Anfragen werden prompt beantwortet. 
. Demeßs in St. Inabert. 
rud unßg Versog von F