Full text: St. Ingberter Anzeiger

2* 
— 
* 
——— 
x 
c 
——— 
—x 
—— 
—x 
—— 
8 
* 
85 
Versteigerung. 
Donnerstag, 8. Mai 1384, 
Morgens 9 Uhr anfangend, in der 
Wirthschaft der Wittwe von Peter 
deusser ine St. Ingbert, läßt 
der Unterzeichnete, als Verwalter der 
Toncursmasse des Schuhhändlers Jo⸗ 
haun Just junior in St. Ingbert 
einige Hundert Paur 
Herren⸗, Damen- und 
Kinder-Schuhe und Stiefel, 
einige Hundert Paar 
5chuß⸗ & Sti fesschafte, 
-cchaaf- und Lackleder, drei 
Stück verschiedenfarbigen Sei— 
enplüsch, ein Stück rothes 
Filzfutter, ein Stück schwarzes 
dastingschuhzeug, Schuhfutter— 
uch, Köper, alle Sorten 
Zchusterhandwerkzeug, drei 
Faß Holzstiften, Pariser 
Stiften, Nägel, Einfaßband, 
Stechgarn, Packpapier, Glas⸗ 
papier, Düten, eine Dizi- 
maflwaage mit Gewichten, 
ine kleinere Waage, eine 
3chuster-Nähß-WMaschine, 
dadentheke, Waarenschafte, 
owie alle Arten Schuhma— 
herartikel, 
affentlich gegen Baarzahlung versteigern. 
St. Inabert, 1. Mai 1884. 
Ph. Fitz, 
Geschäftsmann. 
Wohnungsveränderung 
Meinen geehrten Kunden zur Nach— 
iicht, daß ich von heute an nicht mehr 
hei Herru Peter Schwarz, son⸗ 
dern im Schmied Schwarz'schen 
sog. Kirchendau⸗Hause) in der Ober⸗ 
dadt wohne. 
Auch kann ein guter Junge bei 
mir sofort in die Lehre treten. 
Joh. Just iun. Schuhmacher. 
Zwei schöne Zimmer 
iebst Küche, bis 1. Ju ni beziehbar 
uu vermiethen bei 
chuhhändler Larau 
Hausfrauen! 
Unentbehrlich für jede Hausfranu 
st die binnen Kurzem so in Aufnahme 
ekommene 
staubfreie 
—2 — ⸗* 
Sfenschwärze 
von 
seinhold Diezmaun, Plauen i. V. 
Durch dieselhe wird vielen Unan— 
ehmlichke iten vorgebengt, sie hinter— 
ißt beim Gebrauch nicht den geringsten 
ztaub, erzeugt einen tiefschwarzen, 
rachtvollen Glanz und hinded 
hrilweise das Rosten der Oefen, Herd⸗ 
Aatten, Ofenrohre ꝛc. Zu haben 
ür St. Ingbert pr. Packet 15 Pfg. 
ei Herrn Jakob Fries. 
Auflage 321,000; das verbreitetste aller 
leutschen Blätter überhaupt; außerdei er— 
cheinen Uebersetzungen in 3wölf fremden 
zpra vben 
Die Modenwelt. 
Illusrirte Zeitung fü 
koilette und Handar⸗ 
eien. Aue 11 Tart 
zine Ruimnier. Zut 
oierte jährlich M. 1.25 
75 Kr Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi⸗ 
ietten und Ha darbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
schreibung, welche das 
jzanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ür Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
»as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
deibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
kischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beil agen mit etwa 200 Schnittmustern! 
ür alle Gegenstände der Garderobe und etwa, 
200 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Poftanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
38; Wien L. Overnaasse 3 
Morgen und zwar unwiderruflich 
Mittvroch, den 7. Mai — 
ßndet in München die öffentliche Ziehun g der 
DDd 
sStatt mit 18000 Geldgewinusten im Betrage von 130000 Mx. 
ohne jeden Ab-ug. 
Haupttreffer: 40000. 10000. 5000 ete. 
Auf 11 Loose bereits 1 Troffer. 
LoOose A 2MMArIx zu haben bei der alleinigen Haupt-Agentur 
für dis Pfalz von Jul. Goldsehmiit in Ludwigshafen und 
bei J. Weyrienn und Frz. Woll in St. Ingert und bei 
JI. Roos. Geschaftsmann. RolirhæavIn. 
42 
— 
3* 
adonnemenz⸗ 
preis: 
ncl. Franco 
Poñ zusen⸗ 
oung, ganzj. 8 
I.1 M. 
zalbjaͤhrig 
l. 22.602 -L. 
Die mit auaserordenfiteher Anerkennunm von der Ore fse und dem 
Dubsikum aufagenommene und bereits in ihren 
z. Zahrgang getretene 
⸗ 4 e 4 
illustrirte Zeitschrift: „Amerika 
ringt Vnhrheitsrgetrene Mittheilungen aus dem Felatiren, venll- 
eitt rmi ienen und enenerienen feben in den Vereinigtære Ananten 
dan Amerinen und ist far Alle, welche an dem maächtig enmporblũhenden Stiaats⸗ 
vejen senseits des Oceans Interesse nehmen, bessimmt. 
diese Zeitschrift sollte überhaupt auf keinem Bãchertische und in kekrem 
Leseirkel oder — fehlen, da sie eine Jaͤngst gefählte ücke ausfüdt. A 
qrohennimmm exm werden auf Verlangen ruatinen. Franeso versendet Jon 
Brrausgeber: Otto Maaß in Wien.. MDallsßschgasse 10. 
Finladung zum Abonnement auf das boliebto Journal 
mit moderuen. bhunten Stickmustern: 
Die Arbeitsstubeé. 
— 0 
7 
Kechter Medicinal Tobay —XE für leich und geschmackvolle Ilandarbeiten mit sarbige 
3 24 Originalmustern für Carnevastickerei, Application und Plattstich, sovi 
aus der Ungarweingroßhandlung Frauz Schiemaun, Frankfurt a. —E Vorlagen für Ilakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Att 
ist in Un, e und a Originalfl. à Mk. 3, Mt. 1550 und Mt. 0.75 erhältlich Prschemt in 2 Ausgaben: 
hei Conditor J. RicIxGI. 3. 
di — — A rosses Ausgabeéèâ. 2 n 8. 
Dieser Wein wird ärztlicherseits als ganz besonderes Stärkungsmittel für Aage NFeft — ——— 
schwächliche Kinder. Frauen und Reconvalescenten verordnit. — Umscehlag mit einer Lleinen colo- 
el-Tafel, ent haltend 4865 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8-6 
eimuster, sowie einer Beilage mit Sticekereimuster, sowie einer Bei- 
interhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Teoxte und 
irbeits· Illustrationen. Handarbeits-IIlustrationen. 
Prois vierteljäbrlieb 90 Pf. Preis vierteliahrlioh 46 Ps. 
—20 
3 * 
Niemand ist so gebildet, 
als daß er nicht noch lernen könnte und ancher möchte lernen, es fehltent 
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht zu naehmen. Allen solchen biete 
sich nun in dem jetzt erscheinenden 
Pauorama des Wissens nad der Hildung 
ein billiges Mittel. um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu 
beleben. Dieses Werk enthält Lehr kurse 
Zum Selbstunterricht 
der englischen, fran zösischen und italieuischen Sprache, auch der 
Stenographie, Geschichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗ 
tung, der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Zeichnen. 
Einen compl. Atlas l Ein hiograph. Lexikon 
über alle Länder unserer Erde und mit über 10, 000 Namen ausallen er⸗ 
spezlell: denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit, 
Deutschland und Oesterreich wie sie wohl bisher in keinem Lexilon 
in 50 Karten. . vorhanden war. 
Das Werk bildet neben dem Zwede des Selbstunterrichts ein äußerst werth⸗ 
volles Nachschlagebuch fürs ganze Leben. 
Complet in circa 50 Heften à 50 Pfg 
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das erste 
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsquelle vorhanden 
ist, sendet die Verlagshandlung 
A H. Rayne in Rendnitz bei Leipzig 
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendung von Mk. J.0 in Briejmarken. 
— 
000000000 ODM 
— — — E 
Der Jahrçgan- 1884 hringt eine reizendo Novelle von Elise Polko 
— — — — — — * — — t 
Abonnements auf die „Arbeitsstuhe“ nehmen alle Bnehhandlungen un 
Postümer tgegen; 2 Irobehefte franco gegen EKinsendung von 20 Pt. in Briefmatho 
Berlim V., Postamt 62. hie Veriacbuenbandlune: F. GEBRARD 
Fean PBeters, 
5t. Inabert, 
tonzessionirter Auswanderungs-Unternehmer und Passagier-Expediem 
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern 
trl —e—ο 
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Bremen. 
Antwerpen, Rotterdam nud Havre ꝛxc. zu den billigsten Preisen. 
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unenigeltlich 
zur Verfügung. Briefliche Anfragen werden brompt beantwortet. 
Druck und Verlag von F— 
x. Demetz in Stf. Inabert